08.12.2012 Aufrufe

Vier Orte zum Leben – Rüdersdorf 2006

Vier Orte zum Leben – Rüdersdorf 2006

Vier Orte zum Leben – Rüdersdorf 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rüdersdorf</strong> und seine Gemeindeteile können (F)feste feiern!<br />

... und so wird die Tradition von<br />

den älteren Bergleuten weiter auf<br />

die Jugend übertragen. Das Bergfest,<br />

an jedem ersten Juli-<br />

Wochenende ist eines der ganz<br />

großen Höhepunkte in der<br />

Gemeinde <strong>Rüdersdorf</strong> bei Berlin<br />

und lockt zahlreiche Schaulustige<br />

in den Ort. Wird doch der Berufsstand<br />

des Bergmannes gefeiert,<br />

der über Jahrhunderte einen ganz<br />

besonderen Reiz ausübt.<br />

Höhepunkt<br />

eines jeden<br />

Bergfestes ist<br />

die so genannte<br />

Bergparade.<br />

Bergbauverein<br />

und Bergmannskapelle<br />

ziehen durch<br />

den Ort. Auch<br />

andere Vereine<br />

des <strong>Orte</strong>s beteiligen<br />

sich regelmäßig<br />

jedes<br />

Jahr an dem<br />

bunten Zug.<br />

Bei den Stienitzseetagen feiern insbesondere die Hennickendorfer,<br />

obwohl inzwischen auch die Ortsnachbarn<br />

gern einmal `rüberkommen.<br />

Die Auftritte<br />

des HennickendorferBlasorchesters<br />

sind aus<br />

dem kulturellen<br />

<strong>Leben</strong><br />

der Gemeinde<br />

nicht weg<br />

zu denken <strong>–</strong><br />

Garant für<br />

gute Laune<br />

und Stimmung<br />

bei<br />

vielen Festen<br />

Bei jedem Bergfest ist auch der Schützenverein<br />

<strong>Rüdersdorf</strong> e.V. vertreten, der mit dem Bergmannsverein<br />

eng befreundet ist. Jedes Jahr<br />

also eine gute Gelegenheit, das auch zu zeigen<br />

und für die eigene Vereinsarbeit zu werben. In<br />

diesem Sinn das Kommando des Vorsitzenden<br />

Falko Maaß: „Legt an <strong>–</strong> Feuer, zu Ehren des<br />

Bergfestes ein Salut!“<br />

Gestatten? Der<br />

Unternehmerball<br />

erlaubt es den Unternehmern<br />

der Gemeinde<br />

<strong>Rüdersdorf</strong><br />

bei Berlin auch in<br />

den wirtschaftlich<br />

schlechten Zeiten<br />

einmal für ein paar<br />

Stunden Statistiken,<br />

Abrechnungen oder<br />

Steuererklärung zu<br />

vergessen. Wie es<br />

richtig geht zeigte<br />

vorab ein Paar einer<br />

Berliner Tanzschule.<br />

Die Lichtenower verstehen es<br />

auf ihre Art zu feiern <strong>–</strong> alles ein<br />

wenig ruhiger und gemütlicher.<br />

Ortsbürgermeister Herbert<br />

Peschke eröffnet traditionell das<br />

Dorffest im alten Ortskern.<br />

Traditionen, Traditionen und so lassen es<br />

sich die Herzfelder auch nicht nehmen, ihr<br />

jährliches Sommerfest zu feiern.<br />

Wasserfest auf<br />

dem Kalksee.<br />

Jubel, Trubel<br />

Heiterkeit und<br />

erst zu später<br />

Stunde, nach<br />

dem traditionellen<br />

Bootskorso<br />

zieht langsam<br />

ein wenig<br />

Romantik über<br />

dem See ein. Ein<br />

Fest das inzwischen<br />

viele Fans<br />

gefunden hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!