08.12.2012 Aufrufe

UNS BEWEGEN IMMOBILIEN - Sprinkenhof AG

UNS BEWEGEN IMMOBILIEN - Sprinkenhof AG

UNS BEWEGEN IMMOBILIEN - Sprinkenhof AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Verwaltung der Staatsoper hat im Jahr 2005 ihre neuen Räumlichkeiten in der Mantelbebauung bezogen.<br />

zu erwarten sein wird. Die bereinigte Leerstands-<br />

quote über den wesentlichen Bestand der Spri<strong>AG</strong><br />

betrug per Ende 2005 7,3 %. Erfolgreiche Erstvermietungen<br />

konnten im Objekt Schmidt Theater<br />

realisiert werden. Ferner gelang es, einen langfristigen<br />

Leerstand im Objekt Wiesendamm an die ARGE<br />

Hartz IV sowie Teile der freigewordenen ehemaligen<br />

Flächen der Bücherhalle im Objekt Große Bleichen<br />

an die Finanzbehörde zu vermieten. Insgesamt<br />

bleibt festzustellen, dass unter Berücksichtigung<br />

der Marktbedingungen und des sehr differenzierten<br />

Immobilienbestandes der Spri<strong>AG</strong> im Rahmen der<br />

Vermietung Zugeständnisse an den Mieter in vielen<br />

Fällen notwendig sind.<br />

Instandhaltung<br />

Auch im Jahr 2005 investierte die Gesellschaft<br />

umfassend in Instandhaltungsmaßnahmen, um<br />

die angestrebten Qualitätsziele und Marktanfor-<br />

Bericht des Vorstandes<br />

Lagebericht<br />

derungen erreichen zu können. Es wurden für Instandhaltungsmaßnahmen<br />

6.756 T€ (im Vorjahr<br />

6.092 T€) aufgewendet. Hierbei wurde u. a. ein<br />

besonderer Schwerpunkt auf eine Instandsetzung<br />

und kundenfreundlichere Gestaltung der im Bestand<br />

vorhandenen Parkhäuser gesetzt.<br />

Vor dem Hintergrund der Verkaufsbestrebungen<br />

einzelner Objekte im Rahmen der Vermögensmobilisierung<br />

der Freien und Hansestadt Hamburg<br />

wurden Instandhaltungsmaßnahmen für die hiervon<br />

betroffenen Objekte zurückhaltend durchgeführt.<br />

Im Geschäftsjahr wurden für Abbruchaufwendun-<br />

gen insgesamt 589 T€ (im Vorjahr 452 T€) aufge-<br />

wendet. Diese betreffen Objekte aus dem Bestand<br />

des mit der Freien und Hansestadt Hamburg bestehenden<br />

Generalmietvertrages. Diesen stehen<br />

Erstattungsleistungen durch die Freie und Hansestadt<br />

Hamburg in Höhe von 92 T€ (im Vorjahr<br />

132 T€) gegenüber.<br />

14 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!