26.08.2016 Aufrufe

Rennrad-Guide Harz

Die schönsten Rennrad-Touren durch den Harz

Die schönsten Rennrad-Touren durch den Harz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Willkommen im Radland Niedersachsen<br />

Die schönsten Radtouren zwischen Wattenmeer und <strong>Harz</strong><br />

Foto: DTV / M. Gloger<br />

Radfahren ist für viele aktive Urlauber die<br />

schönste Art den Urlaub zu verbringen. Ohne<br />

Stress auf ruhigen Wegen durch die abwechslungsreiche<br />

niedersächsische Landschaft<br />

radeln, beschauliche Orte und pulsierende<br />

Städte entdecken. Dies alles können Sie im<br />

Radland Niedersachsen erleben. Bei uns gibt<br />

es nicht nur anspruchsvolle und abwechslungsreiche<br />

<strong>Rennrad</strong>touren im <strong>Harz</strong> – egal ob<br />

Jung oder Alt, Genussradler oder sportliche<br />

Radfahrer, Individualisten, Gruppen oder die<br />

ganze Familie, Touren für ein Wochenende<br />

oder einen ganzen Radurlaub: In Niedersachsen<br />

findet jeder für sich das Passende –<br />

versprochen!<br />

Mit dem Weser-Radweg und dem Elberadweg<br />

finden sich zwei der beliebtesten Radfernwege<br />

Deutschlands in Niedersachsen. Im nördlichen<br />

Abschnitt des Elberadweges erleben<br />

Sie die Abwechslung zwischen ganz natürlich<br />

und ländlich im Alten Land und im Biosphärenreservat<br />

niedersächsische Elbtalaue auf der<br />

einen und großstädtisch in Hamburg auf der<br />

anderen Seite.<br />

Immer am Fluss entlang geht es auch auf dem<br />

EmsRadweg. Von der Quelle im Paderborner<br />

Land bis an die Nordsee erlebt man, wie ein<br />

Fluss die Landschaft prägt. Und da der Ems-<br />

Radweg mit vier von fünf möglichen Sternen<br />

als ADFC-Qualitätsradroute ausgezeichnet<br />

ist bleibt hier kaum ein Radlerwunsch offen.<br />

Die Tour de Fries in Ostfriesland ist ebenfalls<br />

mit vier Sternen dekoriert und lädt ein, die<br />

friesische Landschaft zu erkunden und die<br />

Lebensart hinterm Deich zu entdecken.<br />

Auf dem Europaradweg R1/D-Route 3 radelt<br />

man auf 960 km von der niederländischen<br />

Grenze quer durch Deutschland bis nach<br />

Polen. Der Abschnitt in Niedersachsen bietet<br />

auf 120 km mit den Bergen des Weserberglandes<br />

und des <strong>Harz</strong>es eine kleine Herausfor-<br />

derung. Die Fachwerkensembles in Höxter,<br />

Einbeck, Goslar und Bad <strong>Harz</strong>burg entschädigen<br />

aber für alle Mühen. Auf naturnahen<br />

Wegen geht es abseits des Autoverkehrs<br />

entlang von Flüssen und durch Städte, durch<br />

Biosphärenreservate und zu UNESCO Welterbestätten<br />

im <strong>Harz</strong>. Der ADFC sagt: das ist<br />

uns drei Sterne als Qualitätsradroute wert!<br />

Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie<br />

sich inspirieren für Ihren nächsten Radurlaub<br />

im Radland Niedersachsen.<br />

Infos<br />

www.radland-niedersachsen.de<br />

www.niedersachen-radroutenplaner.de<br />

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH<br />

Essener Str. 1<br />

30173 Hannover<br />

Telefon: 0511 270488-40<br />

Telefax: 0511 27048888<br />

E-Mail: info@tourismusniedersachsen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!