31.08.2016 Aufrufe

Radio Maria Schweiz - Juli 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr der Barmherzigkeit<br />

Zum „Jahr der Barmherzigkeit“<br />

Auch im Sommerferienmonat <strong>Juli</strong> möchten<br />

wir uns mit einem „Werk der Barmherzigkeit“<br />

befassen, nämlich „Kranke besuchen“.<br />

Kranke sind gerade während der<br />

Ferienzeit, wenn viele ihrer Angehörigen<br />

und Bekannten manchmal längere Zeit<br />

abwesend sind, oft alleine. Da wäre es ein<br />

schönes Werk der Barmherzigkeit, wenn<br />

die Zuhause-Gebliebenen in die Bresche<br />

springen und vermehrt Besuche bei Kranken<br />

im Altersheim, im Spital oder zu Hause<br />

machen könnten. Vergessen wir nicht: Liebe<br />

soll nicht ein Lippenbekenntnis sondern<br />

immer konkret sein. Der hl. Johannes gibt<br />

uns zu bedenken: Meine Kinder, wir wollen<br />

nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern<br />

in Tat und Wahrheit (1 Joh 3,18). Und denken<br />

wir daran: In den Kranken begegnen<br />

wir Jesus und dienen ihm (vgl. Mt 25.40).<br />

Amoris Laetita<br />

Das nachsynodale apostolische Schreiben<br />

Amoris Laetitia über die Liebe in<br />

der Familie von Papst Franziskus ist bei<br />

uns gegen eine Spende erhältlich.<br />

Gebetsmeinung des hl. Vaters<br />

Allgemeines Gebetsanliegen<br />

Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung<br />

in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung<br />

begegnet werden.<br />

Missionsgebetsanliegen<br />

Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik möge entsprechend<br />

ihrer Sendung das Evangelium mit neuer<br />

Kraft und Begeisterung verkünden.<br />

4 <strong>Radio</strong> <strong>Maria</strong> - Soodring 3 - 8134 Adliswil - www.radiomaria.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!