12.09.2016 Aufrufe

Kondor Katalog 2017 Weltweit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgesehener Reiseverlauf - Hauptreise<br />

»KAMTSCHATKA - DIE LETZTE WLDNIS« 22 Tage/21 Nächte<br />

ab/bis Petropawlowsk<br />

1. TAG: PETROPAWLOWSK<br />

Begrüßung durch die Reiseleitung, Transfer zum Hotel, kurzer Stadtspaziergang,<br />

evtl. Museumsbesuch, Erholung<br />

2. TAG: PETROPAWLOWSK – KAMTSCHATKA-TAL (F/M/A)<br />

Fahrt mit einem Allrad-Unimog ins Kamtschatka-Tal, einheimisches<br />

Mittagessen, Pause an den heißen Badequellen von Malki,<br />

kleine Wanderung in den Birkenwäldern der Umgebung<br />

3. TAG: BYSTRINSKIJ-BEZIRK (F/M/A)<br />

Fahrt in den Bystrinskij-Bezirk zur Siedlung Esso, Aufbau der Zelte am<br />

Flussufer, Erholung im örtlichen Geothermal-Schwimmbad<br />

4. TAG: NATURPARK BYSTRINSKIJ (F/M/A)<br />

Wanderung durch Wälder und Gebirgstundra im Bystrinskij-Naturpark,<br />

Naturerlebnis pur, Flora und Fauna, Abendessen am Lagerfeuer<br />

5. TAG: NATURPARK BYSTRINSKIJ (F/M/A)<br />

Wanderung durch Wälder und Gebirgstundra im Bystrinskij-Naturpark,<br />

Naturerlebnis pur, Flora und Fauna, Abendessen am Lagerfeuer<br />

6. TAG: NATURPARK BYSTRINSKIJ (F/M/A)<br />

Wanderung durch Wälder und Gebirgstundra im Bystrinskij-Naturpark,<br />

Naturerlebnis pur, Flora und Fauna, Abendessen am Lagerfeuer<br />

7. TAG: NATURPARK BYSTRINSKIJ (F/M/A)<br />

Wanderung durch Wälder und Gebirgstundra im Bystrinskij-Naturpark,<br />

Naturerlebnis pur, Flora und Fauna, Abendessen am Lagerfeuer<br />

8. TAG: NATURPARK BYSTRINSKIJ – ESSO (F)<br />

Wanderung durch Wälder und Gebirgstundra im Bystrinskij-Naturpark,<br />

Naturerlebnis pur, Flora und Fauna, Rückkehr nach Esso,<br />

Erholung im Geothermal-Schwimmbad<br />

9. TAG: RUND UM ESSO (F)<br />

Wanderung durch den hübschen Ort Esso, Besuch des<br />

Volkskunde-Museums (indigene Volksgruppen der Itelmenen,<br />

Ewenen und Korjaken), Besuch des Info-Centers der Parkverwaltung<br />

und einer Werkstatt für Schnitzkunst, evtl. Tanzveranstaltung<br />

der einheimischen Ewenen und Korjaken<br />

10. TAG: VULKAN-MASSIV OSTRIJ UND<br />

PLOSKIJ TOLBATSCHIK (F/M/A)<br />

Fahrt in den Norden Kamtschatkas, Übersetzen mit der Fähre<br />

über den Fluss Kamtschatka, und Fahrt zum Vulkan-Massiv Ostrij<br />

und Ploskij Tolbatschik, Lava- und Ascheflächen, blütenreiche<br />

Gebirgstundra<br />

11. TAG: VULKAN PLOSKIJ TOLBATSCHIK (F/M/A)<br />

Aufstieg (kein Klettern!) zum Kraterrand des Vulkanes Ploskij Tolbatschik<br />

- ca. 2.950 m Höhe, Möglichkeit zum Erreichen des Gipfelplateaus<br />

des Kraters auf 3.060 m Höhe, atemberaubender Panoramablick<br />

über die gesamte Vulkan-Gruppe, Vulkane Kljutschewskaja Sopka<br />

und Kamen, Rückkehr ins Zeltlager<br />

12. TAG: ERHOLUNGSTAG (F/M/A)<br />

Ruhe- und Entspannungstag, Fahrt und anschließender Ausflug mit<br />

kurzer Wanderung im Lava- und Aschefeld des Tolbatschik-Ausbruchs<br />

von 1975, Toter Wald und Lava-Höhle, erstarrte Lavaströme,<br />

Formen und Farben, sehr beeindruckende Naturerscheinung<br />

13. TAG: AM TOLBATSCHIK (F/M/A)<br />

Ruhetag und Reservetag am Tolbatschik, Wanderung in der<br />

blütenreichen Gebirgstundra<br />

14. TAG: NACH MALKI (F/M/A)<br />

Rückfahrt nach Süden, Übersetzen mit der Fähre und Fahrt nach Malki,<br />

Erholung in den warmen und heißen Thermalbadebecken von Malki<br />

15. TAG: VULKAN WILJUTSCHINSKIJ (F/M/A)<br />

Fahrt nach Jelisowo, weiter nach Südkamtschatka zum Vulkan<br />

Wiljutschinskij, Einrichtung des Zeltlagers, nachmittägliche<br />

Wanderung über die blütenreiche alpine Gebirgstundra<br />

16. TAG: VULKAN MUTNOWSKIJ (F/M/A)<br />

Fahrt zum Vulkan Mutnowskij, Aufstieg (kein Klettern!) in den Vulkankrater<br />

des Mutnowskij , sehr eindruckvolle vulkanische Erscheinungen,<br />

Gletscher, Dampfschwaden über der Landschaft, schwefelgelbe<br />

Fumarolen und kochende Schlammtöpfe überall, Rückkehr<br />

17. TAG: VULKAN GORELIJ (F/M/A)<br />

Fahrt zum Fuß des benachbarten, seit 2010 aktiven Vulkans Gorelij<br />

und Aufstieg (kein Klettern!) auf den Gorelij, erkaltete Lava-Ströme<br />

und Aschefelder, beeindruckender Blick auf einen türkisblauen zum<br />

Teil eisbedeckten Kratersee, gelbgrüner kochender Schwefelsäuresee<br />

mit mehreren Fumarolen, Rückkehr<br />

19. TAG: RESERVETAG AM WILJUTSCHINSKIJ (F/M/A)<br />

Reserve- oder Ruhetag im Lager am Vulkan Wiljutschinskij,<br />

kleinere Wanderung in der Umgebung<br />

19. TAG: VULKAN AWATSCHINSKIJ (F/M/A)<br />

Fahrt zum Vulkan Awatschinskij, nachmittäglicher Spaziergang in<br />

der Asche-Landschaft<br />

20.TAG: VULKAN AWATSCHINSKIJ (F/M/A)<br />

Wandertag am oder auf den Vulkan Awatschinskij, bei passendem<br />

Wetter Aufstieg zum Kraterrand, Blick hinab auf die Stadt<br />

Petropawlowsk, auf die Awatscha-Bucht und den Pazifik,<br />

Blick auf den Vulkan Korjakskij<br />

21. TAG: RÜCKFAHRT NACH PETROPAWLOWSK (F)<br />

Am Morgen Fahrt zurück nach Petropawlowsk, Stadtbummel, evtl.<br />

Bootstour in der Awatscha-Bucht zu den Inseln »Tri Brata« und<br />

»Babuschkin Kamenj« (fakultativ), Abschlussabend<br />

22. TAG: PETROPAWLOWSK<br />

Transfer zum Flughafen, Verabschiedung durch die Reiseleitung,<br />

Ende der Reise<br />

Informieren Sie sich über das ausführliche Reiseprogramm<br />

auf unserer Homepage oder über unser Büro!<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!