08.12.2012 Aufrufe

Bessere Lernbedingungen - Reichenbach

Bessere Lernbedingungen - Reichenbach

Bessere Lernbedingungen - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

... Termine<br />

„Christusgemeinde <strong>Reichenbach</strong>“ im Eurochrist<br />

e.V.,Ecke Bebel-/Käthe-Kollwitz-Straße,<br />

Jeden Sonntag: 09.55 Uhr: Gottesdienst mit<br />

Lobpreis und Segnungen<br />

10.30 Uhr Kindergottesdienst<br />

Jeden Mittwoch: 18.30 Uhr: Gebetszeit<br />

19.30 Uhr Bibelabend<br />

Ausstellungen<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Rathaus, Eingangsfoyer<br />

Kurt Schwabe – Leben und Wirken eines <strong>Reichenbach</strong>ers.<br />

Eine Erinnerung zum 100. Geburtstag<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Stadtarchiv, Markt 6; „Als der<br />

Krieg zu Ende ging-<strong>Reichenbach</strong> 1945“<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Neuberin-Museum, Johannisplatz<br />

3; „Keramische Plastiken und Reliefs“ von Jutta<br />

Klose (zu sehen bis 09. Oktober)<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Neuberinhaus, Foyer; Die Ausstellung<br />

der Künstlergemeinschaft „Atelier<br />

Sägemühle“ aus der Partnerstadt Nordhorn<br />

zeigt im Rahmen des Kulturaustausches mit<br />

dem Kulturbund e.V. <strong>Reichenbach</strong> Arbeiten<br />

aus ihrem Schaffen. Ausstellungseröffnung:<br />

11. September (zu sehen bis 18. November)<br />

Burg Mylau, Burg, Heimatmuseum<br />

Jahresausstellung 2005, (zu sehen bis 31.<br />

Oktober); „Das Erbe der Metzschs“<br />

Mylau, Burg; Kabinettausstellung: Neuerwerbung<br />

für die vogtländische Kunstgalerie-Malerei<br />

vogtländischer Künstler (zu sehen bis 31. Oktober)<br />

Greiz, Sommerpalais, Mittelgeschoss<br />

Ausstellung „Junggesellen-Eitelkeiten-Ehesitten“.<br />

Eine Auswahl der neu konservierten<br />

Daumier-Sammlung (zu sehen bis Oktober)<br />

Greiz, Theater der Stadt, Foyer<br />

Ausstellung „Hobbymalerei“ von Mitgliedern<br />

des Fördervereins der Vogtland Philharmonie<br />

Greiz/<strong>Reichenbach</strong> (zu sehen bis 16. Oktober)<br />

Ausstellungseröffnung: 20. Oktober, 19.00<br />

Ihr, Greiz, Theater der Stadt, Foyer<br />

Ausstellung „Lieblings-Sammelbilder – Eine<br />

Fundgrube musikalischer Abbildungen“, Ausstellung<br />

des Heinrich-Schütz-Hauses Bad<br />

Köstritz (zu sehen bis 04. Dezember)<br />

Greiz, Unteres Schloss, Heimatmuseum<br />

Ausstellung „Peter Zaumzeil zum 50. Geburtstag“<br />

(zu sehen bis 21. Oktober)<br />

Greiz, Unteres Schloss, Heimatmuseum<br />

Ausstellung „Nackte Tatsachen aus privater<br />

Hand“; Erotische Motive aus privaten Sammlungen<br />

(zu sehen bis 21. Oktober)<br />

ab 29. Oktober, Greiz, Unteres Schloss, Heimatmuseum;<br />

Ausstellung „Kleines Schiff<br />

ganz groß“, Mitteldeutsche Modellbauer stellen<br />

aus (zu sehen bis 20. November)<br />

ab 29. Oktober, Greiz, Unteres Schloss, Heimatmuseum;<br />

Ausstellung „Excellenz Ernst August von<br />

Meding“; Zum 100. Geburtstag des letzten Fürstl.<br />

Reiss.-Pl. Regierungs- und Consictoralpräsident (zu<br />

sehen bis 20. November)<br />

Schönfels, Burgmuseum; Sonderausstellung:<br />

„Reiner Schlegel-ungeschminkt“: Zeichnungen,<br />

Objekte, Bilder, Installationen (zu sehen<br />

bis 20. November)<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 14/05, 09.10. 2005<br />

Veranstaltungen<br />

09. Oktober, 10.00 Uhr, Erlbach, Eubabrunn<br />

Holztag und Gottesdienst im Freilichtmuseum<br />

18.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Trinitatiskirche<br />

„Spirit of Brass“, Workshopkonzert<br />

10. Oktober, 21.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Gaststätte “Bergkeller”,<br />

Moritzstraße 27, Live-Musik mit „Arena“<br />

12. Oktober, 10.00 Uhr, Greiz, Theater der Stadt;<br />

„Schiller auf Sächsisch“, Hilmar Baumann improvisiert<br />

aus Schillers Balladen, Gedichten und Schriften<br />

12., 19. und 26. Oktober, 12.00 Uhr, Greiz,<br />

Stadtkirche St. Marien; „orgelpunkt 12“<br />

19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt, Kleiner<br />

Saal; Treff mit ... Hilmar Baumann: Witziges<br />

aus Wendezeiten – Baumann liest aus<br />

Sparschuhs „Zimmerspringbrunnen“<br />

20.00 Uhr, Greiz, UT 99<br />

Der besondere Film: „Erbsen auf halb sechs“<br />

20.30 Uhr, Greiz, Unteres Schloss, Café<br />

„LebensArt“; Live-Musik mit Tim O‘Shea and<br />

Friend, Folk & Songs aus Irland<br />

12. Oktober, 19.30 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Neuberinhaus und 14. Oktober, 19.30 Uhr,<br />

Greiz, Theater der Stadt; Zweites Sinfoniekonzert<br />

der Vogtland Philharmonie<br />

13., 20., 27. Oktober und 03. November,<br />

14.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Volkssolidarität,<br />

Fritz-Ebert-Straße 25; Seniorentanz<br />

14. bis 17. Oktober, ab 10.00 Uhr, Greiz,<br />

ehemaliges Greika-Gelände (gegenüber Kaufland);<br />

Herbstvolksfest<br />

15. Oktober, 21.00 Uhr, Greiz, Sportschule „Kurt<br />

Rödel“; Erste Greizer DJ Night, mit bekannten DJs<br />

15., 16. Oktober, jeweils ab 11.00 Uhr, Zickra,<br />

Kulturhof ARTigiani; Herbstmarkt, Erdapfel und Co.<br />

16. Oktober, 17.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Gemeindesaal Trinitatis, Friedrich-Engels-Platz<br />

9; „Russische Begegnungen“, Klavierwerke<br />

von Chopin, Rachmaninoff und Skrjabin; mit<br />

Andreas Wolter (Berlin) am Blüthner-Flügel<br />

17.00 Uhr, Greiz, Theater der Stadt<br />

„No Limits“, Comedy-Show mit Marco Rima<br />

19. Oktober, 19.30 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Vogtländische Buchhandlung, Zenkergasse 2<br />

Literarischer Mittwoch: „Handschrift aus<br />

Sarajevo“, Gedichte von Stevan Tontic<br />

22. Oktober, 19.00 Uhr, Neuberinhaus; Orchesterball<br />

des Fördervereins der Vogtland Philharmonie<br />

19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt<br />

Musical-Night<br />

27. Oktober, 19.30 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Gemeindesaal Trinitatis, Friedrich-Engels-<br />

Platz 9; Einführungsabend zur 2. Sinfonie<br />

von Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

28. Oktober, 19.30 Uhr, Greiz, Theater der<br />

Stadt; „Spejbl & Hurvinek“, neues<br />

Erwachsenenprogramm<br />

29. Oktober, 19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt;<br />

„Zauber der Operette“ mit international bekannten<br />

Solisten, Ballett und Orchester<br />

Elsterberg, Burgkeller; Kirmestanz<br />

30. Oktober, 08.00 Uhr, Greiz-Obergrochlitz,<br />

Flugplatz; Oldtimerteile-Markt<br />

17.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Trinitatiskirche; Felix<br />

Mendelssohn-Bartholdy: „Zweite Sinfonie“ in B-<br />

Dur op 52 „Lobgesang“, ausgeführt von der<br />

Vogtland Philharmonie, Solisten des Staatstheaters<br />

Schwerin/Weimar und der Trintatiskantorei<br />

31. Oktober, 10.00 Uhr, Greiz-Obergrochlitz,<br />

Flugplatz; Abfliegen<br />

04. November, 19.30 Uhr, Greiz, Theater der<br />

Stadt; „Huschkes kleine Nachtmusik“ – Cello<br />

mal kurios, mal virtuos mit Wolfram Huschke<br />

05. November, 15.00 Uhr, Wernesgrün, Biertenne;<br />

Das große Fest der Oberkrainer<br />

06. November, 16.00 Uhr, Greiz, Theater der<br />

Stadt; „Hair“. Love-Rock-Musical<br />

Vorankündigung: Die nächste Sitzung des<br />

Behindertenrates <strong>Reichenbach</strong> findet am 21.<br />

November, 13.30 Uhr, im Grünen Saal des Rathauses,<br />

Markt 1, statt. Vorschläge für die Tagesordnung<br />

können bei Anja Dehmel, Abt. Schulen,<br />

Sport, Jugend und Soziales, Markt 6, Zimmer<br />

106, Tel. 5 24-40 50, eingereicht werden.<br />

Sprechtage des Auerbacher Finanzamtes im<br />

Rathaus <strong>Reichenbach</strong>, Markt 1, jeweils von<br />

09.00 bis 17.30 Uhr<br />

03. November, 17. November, 01. Dezember<br />

und 15. Dezember<br />

Blutspendetermine<br />

15. Oktober, 09.00 bis 12.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Feuerwache I, Weinholdstraße 1<br />

19. Oktober, 14.30 bis 18.30 Uhr, Grundschule<br />

Neumark, Oberneumarker Straße 3<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Diskothek E-Werk<br />

14. Oktober, ab 21.00 Uhr: “Lady Kracher”<br />

& das Beste aus Black & House<br />

15. Oktober, ab 22.00 Uhr: Erotik pur & Dirty<br />

Dance; Live-Hall: Rockparty mit „Bross“<br />

21. Oktober, ab 21.00 Uhr: “Lady Kracher” &<br />

Birthdayparty für alle Oktober-Geburtstage<br />

22. Oktober, ab 22.00 Uhr: „Night Live“ by<br />

DJ Dirk Duske; Live-Hall: „Rockpirat“<br />

28. Oktober, ab 21.00 Uhr: Halloween Weekend<br />

– es erwartet euch eine schaurig schöne<br />

Atmosphäre mit Specioals und Acts<br />

29. Oktober, ab 22.00 Uhr: Live-Hall: on Stage:<br />

„Mr. Feelgood”<br />

Verein Kunsthalle Vogtland e.V., Bahnhofstraße<br />

8; Derzeit: Ausstellung von Studenten<br />

und Absolventen der Hochschule für Graphik<br />

und Buchkunst Leipzig zeigen unter dem<br />

Thema „einstellungen“ zeitgenössische Fotografie<br />

- zu sehen bis 30. Oktober<br />

Freitag, 11. November, 19.00 Uhr, Ausstellungseröffnung<br />

von Josef Wetzel anlässlich<br />

seines 75. Geburtstages.<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag, 15.00 bis 19.00<br />

Uhr und Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr sowie<br />

nach Vereinbarung, Tel. (03765) 1 66 63 oder<br />

(03765) 6 39 45.<br />

Wasserturmausstellung letztmalig für 2005<br />

am 20. Oktober zu sehen<br />

Zeit: 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Außerhalb<br />

der Öffnungszeiten: bitte an Heike Kühnle, Tel.<br />

(03765) 5 24.20 01 oder an Marion Schulz,<br />

Tel. (03765) 2 11 31, wenden.<br />

Alaunwerk in Mühlwand; Öffnungszeiten des<br />

Besucherbergwerks: Sonnabend/Sonntag:<br />

13.00 bis 16.00 Uhr, Führungen auf Voranmeldung<br />

täglich ab 10.00 Uhr. Voranmeldung:<br />

Bergwerksdirektor Werner Albert, Tel. u. Fax:<br />

(03765) 52 18 98 oder 0162/ 1 77 45 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!