17.09.2016 Aufrufe

Einwurf3_16-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Viertelfinale perfekt!<br />

SV Ballrechten-Dottingen – SV Wasenweiler 4:0 (3:0)<br />

1:0 (<strong>16</strong>.) Marco Müller, 2:0 (21.) Stefan Roser, 3:0 (40.) Mario Kaltenmark, 4:0 (89.) Manuel Pfefferle<br />

Schiedsrichter: Julian Büche (Ehrenkirchen) mit souveräner Leitung, Zuschauer: 130<br />

Souverän meisterte unsere Mannschaft die Hürde Achtelfinale und bezwang den seit 7 Spielen<br />

ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga A1 den SV Wasenweiler sicher mit 4:0 und zog<br />

verdientermaßen ins Viertelfinale des Bezirkspokales ein. Trainer Michele Borrozzino brachte<br />

nach dem Sonntags Punktspiel gegen Nordweil/Wagenstadt mit Torhüter Niklas Rentschler,<br />

Aaron Koppe, Gregor Nußbaumer und Neuzugang Mario Kaltenmark vier Spieler neu in die<br />

Anfangself. Um es vorweg zu nehmen, es war dadurch keine Schwächung zu erkennen, die<br />

Youngsters machten ihre Sache allesamt sehr gut. Nach 10 Minuten beschnuppern nahm<br />

unsere Mannschaft das Spiel in die Hand und diktierte fortan dieses Pokalspiel. Unser Team<br />

ließ auf dem Kunstrasenplatz Ball und Gegner gut laufen, um die Gäste von Anfang an<br />

überhaupt nicht in die Partie kommen zu lassen. Wichtig natürlich auch die frühe Führung in<br />

der <strong>16</strong>. Minute. Fitim Fazlija mit genauem Pass in den Lauf von Marco Müller, der Ball landete<br />

dann bei Youngster Aaron Koppe, der Gästetorhüter Patrik Vonderstraß überwand und Marco<br />

Müller drückte den Ball zur 1:0 Führung über die Torlinie. Die Führung gab unserer Mannschaft<br />

noch mehr Sicherheit und nachdem Kapitän Chrisi Casar aus 20 Meter in der 21. Minute<br />

abzog, wurde der Ball gerade noch knapp zum Eckball abgewehrt. Diesen schlenzte unser<br />

Kapitän in den Gästestrafraum wo Abwehrspieler Stefan Roser perfekt den Ball zum 2:0 ins Tor<br />

köpfte, stark. Die Gäste versuchten danach dagegen zu halten, doch unsere Mannschaft ließ<br />

nicht eine klare Chance für den A1 Tabellenführer zu und beherrschte weiter die Partie. In der<br />

40. Minute schon eine kleine Vorentscheidung. Neuzugang Mario Kaltenmark erkämpfte sich<br />

25 Meter vor dem Gästetor den Ball und zog aus 20 Metern ab, der Ball leicht abgefälscht<br />

landete zum 3:0 im Gästetor. Kurz vor der Pause fast das 4:0, als Aaron Koppe aus 14 Metern<br />

von halblinks knapp verzog. In der 2. Halbzeit brachte Trainer Michele Borrozzino mit Paul<br />

Bächler und Jojo Link frische Kräfte, am Spielverhältnis änderte sich wenig. Unsere<br />

Mannschaft kombinierte weiterhin gut, die Gäste versuchte zumindest den Anschlusstreffer zu<br />

erzielen, doch außer zwei Freistößen aus <strong>17</strong> bzw. 20 Metern, wo der Ball jeweils das Ziel<br />

verfehlte, ließ unsere Mannschaft auch in der 2. Halbzeit nicht zu. Großchance dann für Marco<br />

Müller in der 56. Minute, der durch Mario Kaltenbach glänzend freigespielt wurde, doch zirkelte<br />

er den Ball knapp am 2. Pfosten ins Aus. Schon zu diesem Zeitpunkt wirkte unsere Mannschaft<br />

einfach zu sicher um nochmals in Gefahr zu geraten. Der eingewechselte Felix Bing dann in<br />

der 79. Minute mit eine guten Kopfallchance nach feiner Flanke durch Fitim Fazlija, doch<br />

Gästekeeper Vonderstraß auf dem Posten. In der 86. Minute legte dann Felix Bing den Ball auf<br />

Jojo Link, der ebenfalls nur knapp am Gästetor verzog. Kurz vor Spielende dann aber doch das<br />

4. Tor für unsere Mannschaft. Manuel Pfefferle zirkelte einen 20 Meter Freistoß ganz stark ins<br />

lange Eck des Gästetores zum 4:0 Entstand. Unsere Mannschaft gewann auch in dieser Höhe<br />

verdient und zog verdientermaßen ins Viertelfinale ein. Glückwunsch an das gesamte Team<br />

und Trainer Michele Borrozzino. Unsere Mannschaft spielte mit:<br />

Niklas Rentschler, Manuel Pfefferle, Manuel Wolf (46. Paul Bächler), Andreas Stiefvater (46. Mi. Jojo<br />

Link), Stefan Roser, Mario Kaltenmark, Fitim Fazlija, Christian Casar (60. Philipp Kercher), Marco<br />

Müller (73. Mi. Oliver Kletner), Aaron Koppe (73. Mi. Felix Bing), Gregor Nußbaumer<br />

Das Viertelfinale ist bisher auf den 3. Oktober 20<strong>16</strong> terminiert, tags zuvor<br />

allerdings schon das Punktspiel gegen SG F/O. Bleibt zunächst mal die<br />

Auslosung abzuwarten, dann wissen wir mehr.<br />

________________________________________________________________<br />

18. September 20<strong>16</strong>, Einwurf Nr.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!