08.12.2012 Aufrufe

Chronik des Tennisclub Kirchdorf 4 - Tennis Club Kirchdorf eV

Chronik des Tennisclub Kirchdorf 4 - Tennis Club Kirchdorf eV

Chronik des Tennisclub Kirchdorf 4 - Tennis Club Kirchdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23.9. Vorlage <strong>des</strong> Bauantrages für den Bau einer <strong>Tennis</strong>anlage bei der Stadt Bad<br />

Wörishofen<br />

Am 4. Oktober um 7 Uhr beginnen die Erdarbeiten mit 4 Lkws der Firma Glass, Bagger<br />

und Radladern der Firmen Kreuzer, Nägele und Knöpfle und einer Walze der Stadt<br />

Wörishofen. Der vorhandene Humus wird überwiegend von <strong>Kirchdorf</strong>er Landwirten<br />

abgeholt. Am nächsten Tag werden die Drainagen unter den <strong>Tennis</strong>plätzen verlegt.<br />

12.10. vergeblicher Versuch mit der städtischen Raupe eine Planie herzustellen. Um 10<br />

Uhr holen wir dann eine Planierraupe der Firma Glass aus Mindelheim.<br />

19.10. aus der städtischen Kiesgrube werden 720 m3 Kies als Tragschicht von den<br />

Firmen Glass, Nägele und Kreuzer antransportiert und eingebaut.<br />

26.10. der Erdwall wird vom Bagger der Firma Nägele profiliert<br />

9.11. der Erdwall wird im Rahmen einer Pflanzaktion der Flurbereinigung angepflanzt<br />

1997<br />

14. Januar Eingang der Baugenehmigung für die <strong>Tennis</strong>plätze durch die Baubehörde<br />

22. Februar - Bockbierfest mit dem Frauenbund in der alten Schule <strong>Kirchdorf</strong><br />

Am 7. März 1997 fand eine Vorstandsitzung bei Josefine Kreller statt. Stefan Schübel<br />

wurde mit der Ausarbeitung für Spiel- und Platzordnung beauftragt. Hannes Weber<br />

teilte mit, dass der BLSV den vorzeitigen Baubeginn mündlich genehmigt hat und dass<br />

die Angebote der Firmen<br />

Kutter mit DM 76.938,27 (ohne Zaun)<br />

Jurinek DM 84.031,42,<br />

Götzfried<br />

Rogg DM 68.544,60<br />

vorliegen. Die Vorstandschaft beschloß einstimmig den Auftrag an die Firma Rogg zu<br />

vergeben.<br />

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 18.4.1997 konnte Hans Rau verkünden:<br />

Mitgliederzahl 44<br />

Eintragung ins Vereinsregister erfolgt<br />

Freistellung <strong>des</strong> Finanzamtes liegt vor<br />

Beitritt zum BLSV und BTV<br />

Zusage einer Bankbürgschaft in Höhe von 60.000 DM seitens der Stadt Bad<br />

Wörishofen<br />

Antrag auf Baukostenzuschuß beim BLSV eingereicht<br />

Bauantrag von der Stadt und von der Kreisbehörde genehmigt<br />

Baubeginn noch im April<br />

Randsteine, Zaun und Bewässerungsleitungen sollen in Eigenleistung erbracht<br />

werden<br />

Mit dem Bau eines Geräteschuppens wurde 12.4.97 begonnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!