08.12.2012 Aufrufe

Edelsbach Pfarre 2010.indd - Gemeinde Edelsbach bei Feldbach

Edelsbach Pfarre 2010.indd - Gemeinde Edelsbach bei Feldbach

Edelsbach Pfarre 2010.indd - Gemeinde Edelsbach bei Feldbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 PFARRE EDELSBACH<br />

Wir gratulieren<br />

Seidnitzer Franz und<br />

Kleinhappl Martina, <strong>Edelsbach</strong><br />

Durch die Hl. Taufe wurden<br />

in die Gemeinschaft der<br />

Gläubigen aufgenommen:<br />

Seidnitzer Lukas Franz, <strong>Edelsbach</strong><br />

Krachler Lilian Marie, Wetzelsdorf<br />

Lafer Eva, Wetzelsdorf<br />

Derndl Larissa, <strong>Edelsbach</strong><br />

Kahr Laura Sophie, Wetzelsdorf<br />

In die ewige Heimat<br />

sind uns<br />

vorausgegangen:<br />

Schiffer Theresia, Kaag, 80 J.<br />

Kirchenschmücken<br />

11.06. Rohr<br />

18.06. Paurach<br />

25.06. Eggreith, Engleiten<br />

02.07. <strong>Edelsbach</strong><br />

09.07. Rohrberg, Bachelgraben<br />

16.07. Wetzelsdorf, Wieden<br />

23.07. Steinbüchel<br />

30.07. Kaag<br />

06.08. Walkersdorf<br />

Außenmessen<br />

08.06. Wetzelsdorf<br />

11.06. Dornhoferkapelle<br />

15.06. Kaag<br />

29.06. Paurach<br />

13.07. Rohr<br />

20.07. Wetzelsdorf<br />

27.07. Theißl<br />

TERMINE<br />

3.6. Fronleichnam<br />

8.00 Uhr Gottesdienst<br />

anschließend Fronleichnamsprozession<br />

5.6. Jungscharstunde<br />

13.6. 11. Sonntag im Jahreskreis<br />

Vatertag<br />

mitgestaltet vom Kinderchor<br />

- Pfarrkaffee<br />

15.00 Uhr Herz-Jesu-Andacht<br />

<strong>bei</strong> der Dornhofer Kapelle<br />

13. Wallfahrt nach Eichkögl<br />

15.00 Uhr Treffpunkt <strong>bei</strong>m<br />

Pfarrheim <strong>Edelsbach</strong> für die<br />

Fußwallfahrer; PGR A. Ladenhaufen<br />

lädt besonders die<br />

<strong>Edelsbach</strong>er dazu ein.<br />

19.6. Jungscharstunde<br />

23.6. Kirchenzwerge-Abschlussfest<br />

in <strong>Feldbach</strong> um 15.00 Uhr<br />

23.6. Kirchenputz ab 16.00 Uhr<br />

28.6. PGR-Sitzung um 19.00 Uhr<br />

16.7. Lagerabfahrt um 13.00 Uhr<br />

23.7. Ankunft der Lagerleute<br />

ca. um 13.00 Uhr<br />

25.7. PFARRFEST in <strong>Edelsbach</strong><br />

Wertvolles Kulturgut<br />

Oft erkennt man erst den Wert, wenn<br />

etwas nicht mehr ist. In der Nahversorgung<br />

lässt sich beobachten, dass zwar<br />

das Kaufhaus vor Ort kaum genutzt<br />

wird, es aber spätestens dann, wenn<br />

das Geschäft nicht mehr ist, fehlt. Dies<br />

gilt auch für die spirituelle Nahversorgung.<br />

Was wäre das Kirchenjahr ohne<br />

das Engagement der Vorbeter?<br />

Andachten, Maibeten oder Totengedenken<br />

sind ohne Vorbeter nicht<br />

möglich. Fast selbstverständlich geht<br />

man davon aus, dass sie Zeit haben,<br />

fragt nicht, wie sich ihr Dienst an der<br />

Gemeinschaft mit Familie und Beruf<br />

vereinbaren lässt.<br />

Den Vorbetern unserer Pfarrgemeinde<br />

gebührt unser Respekt und<br />

Dank. Es ist nicht selbstverständlich,<br />

im Anlassfall ohne große Diskussion<br />

da zu sein, vor eine Gemeinschaft zu<br />

treten und gemeinsam zu beten. Die<br />

Vorbeter unserer <strong>Pfarre</strong> verdienen unsere<br />

Wertschätzung. Sie sind wesentliche<br />

Gestalter unserer Lebenskultur.<br />

Allen sei für diesen Dienst sehr<br />

herzlich gedankt.<br />

Das Pfarrblattteam<br />

Der Marienmonat Mai<br />

Vielerorts werden in unserer <strong>Pfarre</strong> <strong>bei</strong><br />

Marterln, Bildstöcken, Kapellen oder in<br />

der Pfarrkirche Maiandachten gehalten.<br />

Die Jungfrau Maria wird besonders<br />

verehrt im Monat Mai. Sie ist die sichere<br />

Verheißung des kommenden Erlösers.<br />

Die Mariensymbolik ergibt sich aus<br />

dem farbenreichen Aufblühen der Natur<br />

in diesen Wochen. Als erste und schönste<br />

Blüte der Erlösung, als „Frühling des<br />

Heils“, gilt in der katholischen Spiritualität<br />

die Gottesmutter. In der Maiandacht<br />

bitten wir in besonderer Weise Maria<br />

um ihre Fürsprache <strong>bei</strong> Gott für uns.<br />

Monika Lafer<br />

1. <strong>Edelsbach</strong>er Frauenwallfahrt<br />

nach Mariazell vom<br />

12.7.-16.7.2010<br />

Interessierte melden sich bitte <strong>bei</strong><br />

Daniela Stocker oder i.d. Pfarrkanzlei<br />

Buswallfahrt nach<br />

Mariazell<br />

28. Juli 2010 - Abfahrt in <strong>Edelsbach</strong><br />

um 6 Uhr <strong>bei</strong> der Festhalle!<br />

Anmeldungen werden in der<br />

Pfarrkanzlei entgegengenommen.<br />

Wir bitten <strong>bei</strong> der Anmeldung<br />

den Fahrpreis von E 15,00 für Erwachsene<br />

oder E 10,00 für Kinder<br />

zu bezahlen.<br />

Ärztlicher Wochenend- und<br />

Feiertagsdienst<br />

Juni 2010<br />

3. Dr. Spitzer 5046<br />

5./6. Dr. Beyer 37238<br />

12./13. Dr. Hafner 5150<br />

19./20. Dr. Fink 4017<br />

26./27. Dr. Kienreich 4466

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!