08.12.2012 Aufrufe

05/2007 Nr. 17 - Gemeinde Kramsach

05/2007 Nr. 17 - Gemeinde Kramsach

05/2007 Nr. 17 - Gemeinde Kramsach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer Eishockeyverein: B.S. Lakers <strong>Kramsach</strong><br />

Eishockeyboom in <strong>Kramsach</strong>: Ein 2. Eishockeyverein wurde gegründet und hat viel vor.<br />

Die B. S. Lakers. Goalies: Markus Bauhofer, Armin Lederer, Christoph Raich; Verteidigung: Georg Brunner,<br />

Stefan Gapp, Peter Hechenblaickner, Mario Henkel, Stefan Knoll; Angriff: Stefan Ecker, Peter Ellmaier,<br />

Manuel Fliri, Simon Fliri, Martin Gattinger, Stephan Grömmer, Michael Huber, Jürgen Knoll, Andreas<br />

Madersbacher, Stephan Moser, Harry Reiter, Thomas Rohregger, Hannes Steinlechner, Robert Wenschur,<br />

Josef Wurzenrainer; Trainer: Eckhard »Ecki« Rubatscher.<br />

Die Bürgerinfo berichtete in der<br />

Ausgabe April/Mai <strong>2007</strong> vom 25jährigen<br />

Jubiläum des Eishockey-<br />

Besonderer Dank gilt unserem Trainer<br />

Eckhard Rubatscher, dem langjährigen<br />

Spieler des EC <strong>Kramsach</strong>, der uns mit<br />

clubs <strong>Kramsach</strong>. In diesem Artikel wur- seiner Erfahrung und seinem Eishockeyde<br />

auch die Gründung eines zweiten Eis- Enthusiasmus mit Erfolg die 1. Saison<br />

hockeyvereins in <strong>Kramsach</strong> angekün- 2006/<strong>2007</strong> über betreut hat. Auch freudigt,<br />

was auch im Mai <strong>2007</strong> offiziell in en wir uns, dass er weiterhin als Trainer<br />

die Tat umgesetzt wurde. Die Rede ist der B.S. Lakers <strong>Kramsach</strong> zur Verfügung<br />

vom Eishockeyclub B. S. Lakers Kram- stehen wird (Danke Ecki!).<br />

sach, eine Gruppe von knapp 20 »jun- Weiters bedanken wir uns bei unseren<br />

gen« und »junggebliebenen« <strong>Kramsach</strong>ern Sponsoren der Firma Auto Strasser, Con-<br />

und »Legionären« aus der unmittelbaren ny’s Sport, der Firma Helu, der Firma<br />

Umgebung. Gemäß dem Standort, an Kreidl, der Firma Rehau, der Sparkasse<br />

dem der Großteil der Mannschaft die er- <strong>Kramsach</strong> und vor allem beim Cafe Censten<br />

Eishockeyversuche und -erfahruntral mit Rainer Freudenschuss, die es uns<br />

gen machen konnte, unserem allseits be- ermöglichten, neue Trikots für unsere<br />

kannten <strong>Kramsach</strong>er Buchsee, fiel die Mannschaft zu beschaffen. Diese konn-<br />

Entscheidung bezüglich unseres Vereinsten wir im Frühjahr <strong>2007</strong> auf diversen<br />

namens auf »B. S. Lakers <strong>Kramsach</strong>« – Anlagen von Ebbs über Kufstein, Kundl<br />

B.S. steht hierbei für »Buch-See«. bis nach Schwaz stolz bei Testspielen<br />

Alleine wäre dieses Vorhaben nicht präsentieren.<br />

durchführbar gewesen, darum möchten Die Ziele für die kommende Saison<br />

wir uns auf diesem Weg bei den Spie- wären der Einzug in das Play-off um die<br />

lern, dem Vorstand und im Besonderen begehrte »Koasa Cup Trophäe«, ein er-<br />

beim Obmann des EC <strong>Kramsach</strong>, Josef folgreiches Abschneiden bei diversen<br />

Stock, für die tatkräftige Unterstützung Testspielen gegen Teams aus dem Tiroler<br />

bei unserem ambitionierten Bestreben Unterland und kontinuierliche Verbesse-<br />

herzlich bedanken. Wir hoffen natürrung unserer Technik und unseres Spiellich,<br />

dass die enge und unkomplizierte niveaus.<br />

Kooperation zwischen den beiden Clubs Wir hoffen natürlich, auch neue Eis-<br />

in Zukunft erhalten bleibt. Auch weiterhockeyspieler als Mitglieder unseres<br />

hin werden sich der »EC <strong>Kramsach</strong>« und Clubs in Zukunft gewinnen zu können,<br />

die »B. S. Lakers <strong>Kramsach</strong>« regelmäßig Interessenten mögen sich bitte bei Andre-<br />

in Trainingsduellen gegenüber stehen, as Madersbacher melden: telefonisch un-<br />

gegenseitig Tipps austauschen und im ter 0650 - 260 37 99 oder per E-Mail:<br />

Herbst sich gemeinsam bei einem Trainingslager<br />

einfinden.<br />

maders26@hotmail.com. �<br />

10 | bürgerinfo 5/<strong>2007</strong><br />

GEDENKTAFEL FÜR ANDRÄ<br />

LOINGER BEIM HERRGOTTSTEIN<br />

Mit freiwilligen Helfern schleppte Andrä Loinger<br />

in vielen Stunden das Material für die Renovierung<br />

zum Herrgottstein. Sogar einen kleinen Altar<br />

aus Hagauer Marmor konnte Andrä noch errichten,<br />

bevor er tragisch verunglückte.<br />

Im Jahr 2000 fragte der Pfarrgemeinderat<br />

von Mariathal bei der Schützenkompanie<br />

<strong>Kramsach</strong> an, ob es für den<br />

Verein möglich wäre, die Renovierung<br />

des Herrgottsteins zu übernehmen.<br />

Andrä Loinger, Fähnrich der Schützenkompanie,<br />

erklärte sich daraufhin sofort<br />

bereit, diese Aufgabe in die Hand zu<br />

nehmen.<br />

In unzähligen freiwilligen Stunden<br />

schleppte er mit seinen Helfern Baumaterial<br />

zum Herrgottstein oberhalb des<br />

»Kalten Wassers« und ruhte nicht eher,<br />

bis die verwitterte Andachtsstätte wieder<br />

in neuem Glanz erstrahlte.<br />

Andrä baute die Sitzgelegenheiten aus<br />

und errichtete sogar einen Altar aus Hagauer<br />

Marmor.<br />

Am 30. April 2001 stieg er noch einmal<br />

zum Herrgottstein hinauf, um mit<br />

den letzten Handgriffen seine Arbeit abzuschließen.<br />

Tags darauf, am 1. Mai 2001 verstarb<br />

Andrä bei einem tragischen Busunglück<br />

auf der Autobahn.<br />

Zum Andenken an Andrä hat nun die<br />

Schützenkompanie eine Erinnerungstafel<br />

auf dem Herrgottstein angebracht und<br />

bei der Bergmesse mit Pater Johannes<br />

Schneider am 6. Oktober wurde seiner<br />

gedacht. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!