04.10.2016 Aufrufe

Zeitung Zeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Freitag, 1. August<br />

19.00 Uhr Konzert im Rock-Zelt Camp Balu<br />

„True Collins"<br />

Musikerlebnis mit Zirkuszelt-Ambiente, Süntelstraße<br />

Einlass: 18.00 Uhr, Reservierungen unter<br />

www.rockzelt-camp-balu.de<br />

Samstag, 2. August<br />

14.00 Uhr Turmbesteigung Petri-Pauli-Kirche mit Erläuterungen zur<br />

Geschichte durch den Türmer Klaus Kork<br />

Treffpunkt: Turm der Kirche, Dauer: ca. 60 Minuten<br />

Preis: 4,00 Euro pro Person, Kinder unter 12 Jahren frei.<br />

Zzgl. für die Instandhaltung des Turmes 2,00 Euro / erm. 1,00 Euro<br />

Mindestteilnehmerzahl 5 Personen<br />

Anmeldung unter Tel. 0172/4051097 oder 05042/929804<br />

Sonntag, 3. August<br />

10.45 Uhr Kurmatinee mit der Werkskapelle Dyes<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

12.00 Uhr Führung durch den Bibelgarten<br />

Am Schulwall 1, Bad Münder<br />

15.45 Uhr Kurkonzert mit dem Tanzkreis Bad Münder<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

Mittwoch, 6. August<br />

20.00 Uhr Rundgang mit der Nachtwachterin aus Bad Münder<br />

Treffpunkt: Kurmittelhaus, Osterstraße 39<br />

Dauer ca. 90 Minuten, Preis: 5,00 Euro pro Person,<br />

Kinder 12 - 16 Jahre 2,50 Euro, Kinder bis 11 Jahre frei<br />

Mindestteilnehmerzahl 3 Personen<br />

Gruppenrundgänge auf Anfrage unter Tel. 05042/929804<br />

Donnerstag, 7. August<br />

20.00 Uhr Soundmix im Park<br />

„Newcomer präsentieren sich"<br />

Eintritt frei, Veranstalter: GeTour GmbH<br />

Freitag, 8. August<br />

19.00 Uhr Emmerthaler Kulturköche<br />

i]ait.i.hrmProgramm „Alle unsere Lieben". Reservierung im<br />

karteninhalegessen unter Tel. 05042/506790, Eintritt: 12,00 Euro<br />

Samstag, 9. August<br />

10.00 Uhr Stadtführung mit Trinkprobe der Quellen<br />

ab Kurmittelhaus (Wandelhalle), Osterstraße 39<br />

Kurkarteninhaber und Kinder kostenlos.<br />

Mindestteilnehmerzahl 3 Personen<br />

Kur- und Verkehrsverein Bad Münder e. V.<br />

14.00 Uhr Rundgang mit dem „Söltjer" auf dem Söltjer-Rundweg<br />

Treffpunkt: Kurmittelhaus, Osterstraße 39, Dauer: ca. 90 Minuten,<br />

Preis: 4,00 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei<br />

Mindestteilnehmerzahl 5 Personen - Voranmeldung erforderlich.<br />

Buchungen von Gruppenführungen unter Tel. 0172/4051097<br />

oder 05042/929804<br />

Sonntag, 10. August<br />

10.45 Uhr Kurmatinee mit dem Oeister-Süntel-Duo<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

15.45 Uhr Kurkonzert mit Grießetaler Shantychor<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

Mittwoch, 13. August<br />

19.30 Uhr Rundgang mit dem „Süntelgeist" durch die Altstadt<br />

Treffpunkt: Kurmittelhaus Bad Münder<br />

Dauer ca. 90 Minuten, Preis: 3,00 Euro pro Person,<br />

Kinder, die kleiner sind als der Geist, sind frei.<br />

Mindestteilnehmerzahl 3 Personen<br />

Buchungen von Gruppenführungen unter<br />

Tel. 05042/3430 oder 05042/929804<br />

Sonntag, 17. August<br />

10.45 Uhr Kurmatinee mit dem Shantychor Hallerschipper Springe<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

15.45 Uhr Kurkonzert mit Solotrompeter Reinhard Großer<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

Samstag, 23. August<br />

10.00 Uhr Stadtführung mit Trinkprobe der Quellen<br />

ab Kurmittelhaus (Wandelhalle), Osterstraße 39<br />

Kurkarteninhaber und Kinder kostenlos.<br />

Mindestteilnehmerzahl 3 Personen<br />

Kur- und Verkehrsverein Bad Münder e. V.<br />

Sonntag, 24. August<br />

10.45 Uhr Kurmatinee mit der Werkskapelle Dyes<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

15.45 Uhr Kurkonzert mit Frauenchor Bückeburg<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

Samstag, 30. August<br />

20.00 Uhr Lichterfest im Kurpark<br />

Lichter, Lampions, Musik, Gastronomie - da passt einfach alles!<br />

Eintritt: 5,00 Euro,<br />

Mitglieder, Schüler, Studenten und Inhaber eine Kurkarte 3,00 Euro,<br />

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.<br />

Einlass: ab 18.30 Uhr.<br />

Sonntag, 31. August<br />

Veranstalter ist der Kur- und Verkehrsverein Bad Münder<br />

10.45 Uhr Kurmatinee mit dem Solotrompeter Reinhard Großer<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

15.45 Uhr Kurkonzert<br />

Konzertmuschel im Kurpark Bad Münder,<br />

GeTour GmbH, Eintritt frei<br />

Ausstellungen<br />

19.07.- 31.08.2014<br />

„Farbkraft"<br />

Acryl-Bilder Angelika Zeisberg.<br />

Ausstellung im Foyer des<br />

Martin-Schmidt-Konzertsaals<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Er. 10.00 - 12.00 Uhr<br />

und 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Sa. 10.00 - 12.00 Uhf und<br />

sonntags 10.00 - 12.00 Uhr<br />

und 15.00 - 16.45 Uhr<br />

Sonderausstellung im Museum vom 06.04.14 bis 14.12.2014<br />

„Ausgewandert - aus dem Deister-Sünteltal nach Übersee"<br />

Die Ausstellung informiert anschaulich über die Lebensumstände der Menschen,<br />

die zwischen 1834 und 1939 in großer Zahl unsere Region verließen,<br />

um in Übersee eine neue Existenz aufzubauen.<br />

Museum im Wettbergschen Adelshof, Kellerstraße 13<br />

Wanderungen<br />

Treffpunkt jeweils 13.30 Uhr, Parkplatz Kurmittelhaus<br />

(Transfer mit dem Pkw in Fahrgemeinschaften; Kaffeepause = KP)<br />

Donnerstag, 7. 8.<br />

Wandern am Ith - bis Bisperode (7 Kilometer)<br />

KP im Herzoglicher Kammerkmg in Bisperode, Tel. 0170/4392124<br />

Wanderwart Jochen Hemstedt<br />

Donnerstag, 14. 8.<br />

Osterberg - Katzberg (6 Kilometer)<br />

KP im Restaurant Waldschlösschen (Del Core), Tel. 05042/7509222<br />

Wanderwart Jochen Hemstedt<br />

Donnerstag, 21. 8.<br />

Wandern im Külf - bis Cölleturm (8 Kilometer)<br />

Mit dem Pkw bis Lübbrechtsen, Rucksackverpflegung<br />

Wanderwart Wolfgang Wabnitz<br />

Donnerstag, 28. 8.<br />

Wandern im Süntel (S Kilometer)<br />

KP im Waldgasthaus Bergschmiede, Tel. 05042/52008<br />

Wanderwart Wolfgang Wabnitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!