11.10.2016 Aufrufe

Ausgabe 12-10-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 · Nr. <strong>2016</strong>/41<br />

Glücksgriff<br />

Der günstige Laden für alle und alles<br />

Ein Sonderposten von Wolle ist eingegangen.<br />

Sie finden eine große Auswahl in der Lornsenstraße 86.<br />

Im Heisterweg haben wir eine große Auswahl an<br />

Jacken und Mäntel für Damen und Herren.<br />

Der Herbst naht. Herzlich willkommen!<br />

Lornsenstraße 86 in Schenefeld, Tel. 040-840 55 220<br />

www.gluecksgriff-schenefeld.de<br />

Frischer Flusszander - wahlweise 200g oder 250g<br />

- gedünstet in Dillrahm, Tiefseekrabben<br />

- an der Haut gebraten auf Linsengemüse<br />

- oder in Ei gebraten auf Blattspinat<br />

Beilagen nach Wahl pro Person €17. 90<br />

Cordon Bleu<br />

feine Erbsen, Sauce Choron, Bratkartoffeln pro Person €13. 90<br />

Klimat. Räume für alle Festlichkeiten bis 150 Pers., bürgerl. Preise<br />

Täglich <strong>10</strong>.00 bis 24.00 Uhr, sonntags bis 22.00 Uhr, montags Ruhetag<br />

HAMBURG-SCHENEFELD, UETERSENER WEG<br />

(beim Hotel Klövensteen) ☎ 040/830 69 92 + 830 64 92<br />

www.restaurant-reitstall-kloevensteen.de<br />

RESTAURANT<br />

Oktoberfest-<br />

Wochen<br />

Leberknödelsuppe € 5,50<br />

Zwei Münchener Weißwürste<br />

mit süßem Senf, dazu Baguette € 4,00<br />

Bayerischer Käse-Wurstsalat mit Bratkartoffeln € 8,50<br />

Bayerischer Leberkäse mit Sauerkraut<br />

und leckeren Bratkartoffeln € 8,50<br />

1/2 Grillhaxe auf Sauerkraut mit Bratkartoffeln € 13,50<br />

„Oktober-Teller“<br />

Grillhaxe, Leberkäse und Weißwurst<br />

mit Sauerkraut und Bratkartoffeln € 13,50<br />

Restaurant SportWelt Schenefeld GmbH<br />

Holzkoppel 2 · 22869 Schenefeld<br />

Telefon: 040 – 830 50 05 · www.sportwelt-schenefeld.de<br />

Briefmarken-Tauschtag<br />

für die Jugend<br />

Schenefeld<br />

Samstag, d. 22. Oktober <strong>2016</strong><br />

13.00 – 17.00 Uhr<br />

Sporthalle Achter de Weiden, Untergeschoss<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei!<br />

Alle Jugendlichen (von 6 bis 99) sind herzlich willkommen!<br />

Nächster Termin: 26. November <strong>2016</strong><br />

Verantwortlich & Informationen: Briefmarkenzirkel Schenefeld<br />

Gert Fulda, Telefon: 040/ 840 587 08 und Peter Spichale,<br />

Telefon: 040/ 7326407, E-Mail: peter.spichale@t-online.de<br />

Jirapans Thaimassage<br />

STUNDE = 29,- €<br />

22869 Schenefeld<br />

Friedrich-Ebert-Allee 16-18<br />

Mo - Fr von 8.00-20.00 Uhr - Sa von 8.00-17.00 Uhr<br />

Telefon 040/25 33 77 88 - Handy 0176/49 24 74 75<br />

www.thaimassage-lurup.de<br />

SCHENEFELDER<br />

RUNDSCHAU<br />

Schenefelder „Rasselbande“-Grundschulkinder wünschten sich einen Kicker<br />

Bürgerstiftung der Volksbank unterstütze den Kauf mit 250 Euro<br />

Stürmische Winde sorgten am<br />

vergangenen Donnerstag dafür,<br />

dass die Aktion der Marktgemeinschaft<br />

am Schenefelder<br />

Rathaus nicht den großen Publikumszuspruch<br />

fand, den sich<br />

die Händler erhofft hatten. „Da<br />

kann man dann nichts machen“,<br />

meinte Bäcker Stephan Liebig<br />

und zeigte trotzdem eine gute<br />

Große Freude gab’s jetzt bei<br />

den Kindern und beim Team<br />

der „Rasselbande“, der nachschulischen<br />

Betreuungseinrichtung<br />

für Grundschulkinder in<br />

Schenefeld. Die Bürgerstiftung<br />

der Volksbank Pinneberg-Elmshorn<br />

beteiligte sich mit einer<br />

Spende von 250 Euro an den<br />

Gesamtkosten von 700 Euro für<br />

den Kauf eines Kickers, den<br />

sich die Kinder gewünscht hatten.<br />

„Zwei Spielgeräte, ein Spielhaus<br />

und ein Trampolin, waren marode<br />

und mussten abgebaut werden“,<br />

sagt Grundschulbetreuerin<br />

Britta Armster. Aus sicherheitstechnischen<br />

Gründen<br />

konnten allerdings keine neuen<br />

Geräte installiert werden, also<br />

überlegte man ich im „Rasselbande“-Verein<br />

Alternativen. „Wir<br />

haben die Kinder gefragt, was<br />

ihnen Spaß machen würde. Dabei<br />

kam heraus, dass sie gerne<br />

einen Kicker möchten.“ Das<br />

Profigerät, das sie bei einer gemeinsamen<br />

Recherche im Internet<br />

fanden, stabil und mobil<br />

zugleich, stieß auf großes Hallo,<br />

wurde flugs bestellt und vom<br />

Verein bezahlt.<br />

Für die Bürgerstiftung der Volksbank<br />

Pinneberg-Elmshorn war<br />

Die „Rasselbande“-Kinder haben viel Spaß mit ihrem neuen Kicker:<br />

Britta Armster (Grundschulkinderbetreuerin), Nils Gehrmann<br />

(Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank), Christian Schultz<br />

(Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle an der Blankeneser Chaussee)<br />

und Bettina Fischer (Stiftungsberaterin) halfen unterstützend<br />

mit beim Kauf<br />

Zum Verweilen war’s den Schenefeldern zu windig<br />

Miene zum böigen Spiel.<br />

Die Probierhäppchen-Palette<br />

indes war reich bestückt: Ob<br />

Schmalzbrote, Apfelsaft aus eigener<br />

Herstellung, Leberkäse<br />

im Brötchen mit süßem Senf,<br />

französischer Weichkäse (Chaource)<br />

und Bergkäse mit Weißund<br />

Rotwein aus Italien oder<br />

leckeren Räucherfisch für zuhause<br />

– jeder Stand lud zu Spezialitäten-Verkostung<br />

und zum<br />

Verweilen ein. Doch gerade der<br />

Moment der Ruhe wurde nur<br />

sporadisch genutzt, lieber erledigte<br />

man schnell seine Einkäufe,<br />

um anschließend Zuflucht<br />

in geschützten Räumen<br />

zu finden.<br />

„Wir werden diese Aktion auf<br />

jeden Fall noch einmal wiederholen“,<br />

sagte Liebig. Denn es<br />

es klar, unterstützend zu helfen,<br />

als die Vereins-Anfrage zu einer<br />

möglichen Förderungsbeteiligung<br />

einging. „Unser Förderauftrag<br />

als Genossenschaftsbank<br />

sieht vor, auf lokaler und<br />

regionaler Ebene Bildung, Kultur,<br />

Wissenschaft, Jugend, Soziales<br />

und Umwelt zu fördern,<br />

gemeinnützige Projekte durch<br />

Erträge des Stiftungsvermögens<br />

zu unterstützen und eine Plattform<br />

für Spender und Stifter<br />

schaffen“, sagt Stiftungsberaterin<br />

Bettina Fischer.<br />

Die rund 20 Kinder der Grundschulklassen<br />

1 bis 4, die auf<br />

dem „Rasselbande“-Gelände an<br />

der Blankeneser Chaussee 24<br />

von <strong>12</strong> bis 15 Uhr in der Betreuung<br />

sind, sind überglücklich,<br />

üben sich nun regelmässig und<br />

fleissig im Wettkampf und haben<br />

viel Spaß mit dem Gerät.<br />

(ue)<br />

Dankeschön-Aktion der Marktgemeinschaft wird wiederholt<br />

Schnelle Einkäufe: Zum längeren Verweilen war’s zu windig<br />

Die Aktion wird wiederholt: Bäcker Stephan Liebig organisiert<br />

die Aktivitäten der Schenefelder Marktgemeinschaft<br />

Der bekannte Vorleser Frank<br />

Grünberg hat wieder ein buntes<br />

Abendprogramm geschnürt, das<br />

er seinen Besuchern am Freitag,<br />

11. November ab 19.00 Uhr in<br />

der Begegnunsstätte am Rathaus<br />

Schenefeld präsentieren<br />

möchte. Das abwechslungsreiche<br />

Programm beinhaltet lustige<br />

Geschichten von Kishon,<br />

Goscinny, Otto, Tucholsky und<br />

anderern bekannten Schriftstellern.<br />

Mit dabei auch diesmal<br />

wieder lehrreiches aus der Tierwelt<br />

von Kurt Halbritter und aus<br />

dem Waffenarsenal Halbritters,<br />

um dem Lehranspruch der VHS<br />

gerecht zu werden, hier zwinkert<br />

der Vorleser verschmitzt. Lassen<br />

sei doch eine freundliche Geste,<br />

all unseren Kunden, die regelmässig<br />

auf dem Markt einkaufen,<br />

mit einem kulinarischen<br />

Dankeschön entgegen zu kommen.<br />

Auf dem Wochenmarkt,<br />

der immer donnerstags von 8<br />

bis <strong>12</strong>:30 Uhr geöffnet hat, finden<br />

sich überwiegend regionale<br />

Produkte, die in einer lebendigen<br />

und freundlichen Atmosphäre<br />

präsentiert werden. Zum<br />

Vielfältige Käsesorten: Da fällt die Auswahl wahrlich schwer<br />

Auf dem Wochenmarkt finden sich überwiegend regionale Produkte:<br />

Und im Vorübergehen gab’s am Donnerstag leckere<br />

Häppchen<br />

Grundsortiment gehören frisches<br />

Obst und Gemüse, Kräuter,<br />

Blumen, Käse, Eier, Fleisch,<br />

Wurst und Backwaren. Internationale<br />

Spezialitäten und<br />

schmackhafte Feinkost runden<br />

das Angebot der Markthändlergemeinschaft<br />

ab. (ue)<br />

Unbezahlbar lustig: Grünberg liest für die VHS<br />

Sie sich also überraschen, welche<br />

lustigen Dinge Grünberg<br />

Ihnen an diesem Abend, der<br />

von einer kleinen Halbzeitpause<br />

unterbrochen wird, bietet. In der<br />

Halbzeitpause können die Besucher<br />

Getränke zu günstigen<br />

Preisen erwerben, ansonsten ist<br />

der Eintritt zu dieser Veranstaltung<br />

wie immer kostenfrei. Da<br />

diese Vorstellungen in der Regel<br />

schnell ausgebucht sind, empfiehlt<br />

es sich, sich umgehend<br />

bei dem Vorleser selbst (0171-<br />

529 15 88) oder über die VHS-<br />

Schenefeld (e-mail: paticia.krueger@stadt-schenefeld.<br />

de) anzumelden.<br />

Juwelier &<br />

Goldschmiede<br />

Kai Fischer<br />

Montags in Schenefeld<br />

Altonaer Chaussee 36,<br />

bei Schuhmacher R. Schroeder<br />

von <strong>10</strong>-13 & 14-18 Uhr,<br />

zur Annahme & Abgabe<br />

Ihrer Schmuck-Aufträge.<br />

Info Tel.: 04<strong>12</strong>1 - 291 95 96<br />

…von der Idee zum Schmuckstück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!