12.10.2016 Aufrufe

Band 88 - 2008, Nr. 55275-55714

Bernhardiner-Zuchtbuch 87-2008, Nr. 55275 - 55714

Bernhardiner-Zuchtbuch 87-2008, Nr. 55275 - 55714

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

59<br />

Name des Hundes:<br />

BZB:<br />

Geschlecht:<br />

Haarart:<br />

HD-Auswertung:<br />

Besitzer:<br />

Wurfdatum:<br />

Rüde (1); Hündin (2)<br />

kurzhaar (1); langhaar (2)<br />

frei (1), Grenzfall (2), leicht (3), mittel (4), schwer (5)_<br />

Schnauze:<br />

33 Seitenansicht:<br />

34 Frontansicht:<br />

35 Oberlefzen:<br />

36 Unterlefzen:<br />

37 Pigmentierung:<br />

38 Nasenschwamm (..niieh):<br />

39 Nasenschwamm (ironi.i):<br />

40 Jochbögen:<br />

41 Kaumuskel:<br />

Straße:<br />

Wohnort:<br />

Angekört:<br />

ja (1); zurückgestellt für Monate (Z); nein (3)<br />

Gebäude (statisch):<br />

Proportionen<br />

Die wichtigsten Winkelungen der Gliedmaßen<br />

Körorl:<br />

Körmeisler:<br />

Beschreibung deS HundeS (nur eine Möglichkeit auswählen)-fettgedruckt = ideal<br />

01 Größe:<br />

02 Gebiß:<br />

03 Hoden:<br />

zwei ( ); ein ( ); kein ( )<br />

Allgemein:<br />

04 Geschlechtsgepräge:<br />

05 Gesamterscheinung:<br />

06 Beschaffenheit:<br />

07 Ausdruck:<br />

08 Knochenbau:<br />

09 Muskulatur:<br />

10 Haarkleid:<br />

11 Farbe:<br />

12 Farbreinheit:<br />

13 Verbrämung:<br />

14 Maske:<br />

15 Kondition:<br />

Wesen:<br />

16 Temperament:<br />

17 Selbslslcherhelt:<br />

Kopf:<br />

18 Verhältnis Schnauzenlänge<br />

zur Kopflänge:<br />

19 Konvergenz:<br />

Oberkopf:<br />

20 Gesamterscheinung:<br />

21 Stop:<br />

22 Orbitalbögen:<br />

23 Stirngrube:<br />

24 Kopfhaut:<br />

nichl ausgeprägt (1);weniger ausgeprägt (2); ausgeprägt (3) ( )<br />

unharmonisch (1); weniger harmonisch (2); harmonisch (3) ( )<br />

'lymphatisch(1);wenigertrocken(2);trocken (3) ( )<br />

dürfte edler sein (1); normal (2); edel (3): roh (4); finster (5) ( )<br />

zu leicht (1 ); leicht (2); mittel (3); schwer (4) ( )<br />

unterentwickelt (1); weniger entwickelt (2); normal (3); fest und ausgeprägt (4) ( )<br />

Rollhaar (1); wellig (2); leicht wellig (3); glatt (4) ( )<br />

lahl(1); etwas lahl (2); normal (3); Intensiv (4) ( )<br />

zu stark betupft (auch an den Läufen) (1); stark betupft (im Schnauzenbereich}(2)<br />

kaum betupft (3); ohne Tupfen (4) ( )<br />

keine (1); schwach (2); passend (3); zu stark (4) ( )<br />

keine (1): unegal (2); egal (3) ( )<br />

schwach (1); normal (2); sehr gut (3) ( )<br />

apathisch (1); ausgeglichen (2); lebhaft, aber aufmerksam)(3), hektisch (4) ( )<br />

ängstlich (1 ); reserviert (2); selbstsicher (3); leicht agressiv (4); agressiv (5) ( )<br />

>1:3 | ca. 1:3 , ,; T-^r «; rjf(^N '3> r^t^ ( '<br />

Beinstellung -<br />

55 der Vorderhand (von vorn):<br />

^~^ ^> ^\ -^z=s=r. JZ^ 56 der CP^i Hinterhand (von himen): ( ]<br />

").^V\ Q2X ->\y^<br />

W'^tT^<br />

unlypisch (1), leicht, aber typisch (2); markant und lypisch (3); übertypisch (4) { )<br />

fliehend (1); weniger markant (2); markant (3); zu ausgeprägt {größer 90°) (4) ( )<br />

weniger ausgeprägt (1); ausgeprägt, aber nach außen etwas flach (2); ausgeprägt (3) { )<br />

zu gering (1); weniger ausgeprägl (2); ausgeprägt (3|; tief und ausgeprägt (4) ( )<br />

zu lose (starke Falten)(1); leicht lose (elwas stärkere Falten){2); gewünschte Straffheit (3) { )<br />

42 Verhältnis Höhe : Länge<br />

(ideal 5:6)<br />

43 Verhältnis Brusttiefe zur<br />

Widerristhöhe:<br />

(ideal siehe Skizze)<br />

44 Rückenlinie:<br />

45 Widerrist:<br />

46 Kruppe:<br />

47 Brustform:<br />

48 Rutenhaltung:<br />

49 Rutenlänge:<br />

50: Pfoten:<br />

Winkelungen -<br />

51 der Schulter:<br />

52 des VordermittelfuOes:<br />

53 des Sprunggelenks:<br />

54 der Hinterhand («Mchi:<br />

Gangwerk:<br />

57 Gesamteindruck:<br />

l Vorderhand:<br />

= 3 Hinterhand (i.ngj.m):<br />

;- Hinterhand (ichn.i):<br />

:. ' Raumgriff:<br />

H Sprunggelenk:<br />

;1 Schulter:<br />

-4 Rücken:<br />

zu quadratisch (1); ideal (2); etwas zu lang (3); zu lang (4)<br />

Brusttiefe zu gering (1); ideal (2); zu tief (3); viel zu tief (4)<br />

Senkrücken (1); etwas weich (2); gerade (3); leicht ansteigend (4); Karpfenrücken (5)<br />

weniger ausgeprägt (1); ausgeprägt (2); stark ausgeprägt (3)<br />

stark abfallend (1); leicht abfallend (2); sanft abfallend (3)<br />

schmal (1); typisch (2); leicht tonnenförmig (3); tonnenförmig (4)<br />

Ringelrute (1); lustig getragen (2); korrekt (3)<br />

zu kurz (1); normal (2); zu lang (3)<br />

Hasenpfoten (1); gespreizt (2); noch geschlossen (3); Katzenpfoten (4)<br />

zu steil (1); korrekt (2); zu schräg (3)<br />

zu klein (weich)(1); korrekt (2); zu groß (zu steil)(3)<br />

zu gering (steil)(1); korrekt (2); zu stark (3)<br />

zu gering (1); korrekt (2); zu stark (3)<br />

eng (1); gerade (2); Pfoten nach außen gedreht (3); leicht faßbeinig (4); faßbeinig (5)<br />

im Sprunggelenk stark ausgedreht (1); schwach ausgedreht (2); korrekt (3)<br />

leicht faßbeinig (4); faßbeinig (5)<br />

Paßgang (1); unharmonisch (2); einzelne Teile arbeiten gegeneinander (3)<br />

flüssig mit gleichgerichteten Kräften (4)<br />

nach innen tretend (1); korrekt (2); nach außen tretend (3)<br />

zu eng (1); korrekt (2); breitbeinig (3)<br />

zu eng (1); korrekt (2); breitbeinig (3)<br />

Trippelschritte (1); gehemmt (2); normal (3); guter Raumgriff (4); zu stark federnd (5)<br />

lose(l); korrekt (2)<br />

lose(l); korrekt (2)<br />

unruhig (1); ruhig (2)<br />

Ohren:<br />

25 Ansatz:<br />

26 Form:<br />

27 Haltung:<br />

zu tief (1); etwas tiel (2); korrekt (3); etwas hoch (4); zu hoch (5) ( )<br />

zu klein (1 ); etwas klein (2); passend (3); etwas groß (4); zu groß (5} { )<br />

schlecht getragen (1); im Affekt aufmerksam getragen (2); aufmerksam getragen (3) ( }<br />

Momentane Verfassung:<br />

';;> Ernährungszustand:<br />

c5 Pflege:<br />

zu mager (1); richtig (2); zu dick (3)<br />

ungepflegt (1); könnte besser sein (2); gepflegt (3)<br />

Augen:<br />

28 Form:<br />

29 Große :<br />

30 Farbe:<br />

eingerollt (1); leicht eingerollt (2); korrekter L1dschluß(3); leicht offen (4); offen (5) ( )<br />

zu klein (1); korrekt (2); zu groß (3) ( )<br />

stechend hell (1 ); zu helf(2); weniger dunkel (3); dunkel (4) { )<br />

•merkungen (besondere Vorzüge, besondere Schwächen des Hundes)<br />

Gebiß:<br />

31 Form:<br />

32 Zahngroüe:<br />

Vorbiß (1 ); leichter Vofbiß (2); Zange (3); Schere (4); wechselstehend (5); Überbiß (6) ( )<br />

zu klein (1); klein (2); miitel (3);grorj{4) ( )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!