08.12.2012 Aufrufe

Fahrzeuge - RoBri.de Citroën-Literatur

Fahrzeuge - RoBri.de Citroën-Literatur

Fahrzeuge - RoBri.de Citroën-Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58cL<br />

58cM<br />

521L<br />

521h<br />

521e<br />

521q<br />

<strong>RoBri</strong> Beckmann Auf <strong>de</strong>m Axberg 17 53844 Troisdorf<br />

Das Entenhandbuch<br />

von Clemens Losch („Der Entenmann“) aus <strong>de</strong>m Gisbert<br />

Frech– Verlag. Tücken und Tricks aus <strong>de</strong>r langjährigen<br />

Erfahrung -vom Experten- verständlich erklärt ersetzt dieses<br />

Werk keine Reparaturanleitung son<strong>de</strong>rn schließt die Lücke<br />

zwischen Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch<br />

5. Auflage 2008, ca. 130 Seiten, über 300 Abbildungen<br />

Das Entenhandbuch 2 für Fortgeschraubte<br />

Von Clemens Losch (Der Entenmann) aus <strong>de</strong>m Gisbert Frech<br />

Verlag. Mittlerweile ist das 1999 erschienene Enten-handbuch<br />

(Nr 58cL <strong>de</strong>r <strong>RoBri</strong>-Liste) Standard in <strong>de</strong>r 2CV-Szene. Jetzt<br />

endlich erscheint die Erweiterung, das Entenhandbuch 2 für<br />

Fortgeschraubte und die, die es wer<strong>de</strong>n wollen. Neben zahlreichen<br />

neuen Themen wie Rahmenwechsel, Unfallscha<strong>de</strong>n-<br />

Diagnose und Instandsetzung, Kabelbaum / Kupferwurm,<br />

Allradtechnik, Fahrwerk, sind hier Beschreibungen von Ententreffen,<br />

Infotabellen mit Daten zu A-Mo<strong>de</strong>llen wie gewohnt<br />

unterhaltsam und informativ aufbereitet. Dadurch bietet es weit<br />

mehr als je<strong>de</strong> herkömmliche Reparaturanleitung.<br />

Ca. 176 Seiten mit vielen Abb.. Format 16,5 x 23,5 cm.<br />

Die Ente. Lebensfreu<strong>de</strong> auf Rä<strong>de</strong>rn<br />

von Peter Kurze/Ulrich Knaack aus <strong>de</strong>m Delius Klasing<br />

Verlag, 112 Seiten -liebevoll gestaltet- mit, 180 zeitgenössischen<br />

z. T. farbigen Abbildungen, Format 21 x 24cm.<br />

<strong>Citroën</strong> 2CV. Die Ente in Deutschland<br />

von Jan Eggermann aus <strong>de</strong>m Verlag „edition garage 2cv“, 128<br />

Seiten, sehr viele, teilweise bis dato unbekannte Fotos und<br />

Abbildungen, eine gute Gesamtgeschichte zum Thema „Ente“,<br />

locker und lesbar gehalten, Ausgabe Mai 2005, ca. A5-Format<br />

Voilà Monpti<br />

alle <strong>de</strong>utschen Prospekte und noch viel mehr aus <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />

2 CV - Werbung von 1958-1990 auf CD-ROM von Ingo Meier<br />

und Jan Eggermann<br />

Neulich im Himalaya<br />

Mit <strong>de</strong>r Ente von Deutschland nach Indien – und zurück.<br />

Von Gisbert Frech und Sylvia Giese. Sie erfüllten sich ihren<br />

langjährigen Traum und fuhren in 8 Monaten 27tsd Kilometer.<br />

Anhand <strong>de</strong>r mitreißend geschriebenen Geschichten erlebt <strong>de</strong>r<br />

Leser, unterstützt von eindrucksvollen Fotografien, eine<br />

einmalige Reise weitab vom Alltäglichen. 160 Seiten mit 60<br />

Farb- und 35 sw/ws-Fotos, Ausgabe Anfang 1997.<br />

32<br />

17,90 €<br />

17,90 €<br />

12,90 €<br />

26,80 €<br />

14,90 €<br />

14,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!