08.12.2012 Aufrufe

TransMIT wird Partner im bundesweiten SIGNO ... - TransMit GmbH

TransMIT wird Partner im bundesweiten SIGNO ... - TransMit GmbH

TransMIT wird Partner im bundesweiten SIGNO ... - TransMit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEMITTEILUNG<br />

fundierten Patentbewertung verfolgt die <strong>TransMIT</strong> als <strong>SIGNO</strong>-<strong>Partner</strong> das Ziel, die<br />

Innovationstätigkeit von KMUs zu intensivieren und die wirtschaftliche Vermarktung von<br />

Erfindungen voranzutreiben.<br />

Um die Realisierung dieses Prozesses möglichst effizient zu gestalten, erhalten kleine und<br />

mittlere Unternehmen auch die Möglichkeit zur finanziellen Förderung. Die KMU-<br />

Patentaktion unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen zu Technologierecherchen, Kosten-<br />

Nutzen-Analysen, der Patentanmeldung be<strong>im</strong> Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)<br />

und zu Vorbereitungsaktivitäten zur Verwertung von Patenten. Der max<strong>im</strong>ale Zuschuss<br />

beträgt 8.000 Euro und verlangt einen Eigenanteil der KMU von 50%. Im Mittelpunkt stehen<br />

dabei ausdrücklich Unternehmen, die bisher noch kein Patent angemeldet haben oder<br />

deren letzte Patentanmeldung mehr als fünf Jahre zurückliegt. Von der Förderung konnten<br />

bislang bereits 7.200 Unternehmen profitieren.<br />

Mit einer zweiten Säule des <strong>SIGNO</strong>-Programms <strong>wird</strong> das kreative Potenzial von freien<br />

Erfindern gefördert. Die Erfinderfachauskunft richtet sich an erfinderisch tätige Menschen,<br />

die Fragen <strong>im</strong> Bereich der gewerblichen Schutzrechte und zu ihrer eigenen Erfindung<br />

haben. Als <strong>SIGNO</strong>-<strong>Partner</strong> bietet die <strong>TransMIT</strong> freien Erfindern eine bis zu vierstündige<br />

kostenlose Erstberatung und hilft unter anderem bei der Anmeldung von Schutzrechten,<br />

berät bei der wirtschaftlichen Verwertung und informiert zu grundlegenden Fragestellungen<br />

in den Bereichen Innovationen, Patente und Lizenzen.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Basis unserer langjährigen Erfahrung als <strong>SIGNO</strong>-<br />

<strong>Partner</strong> für das Land Hessen ausgewählt wurden“, betont Dr. Peter Stumpf, Geschäftsführer<br />

der <strong>TransMIT</strong> <strong>GmbH</strong>. „Die Aufnahme in das <strong>SIGNO</strong>-<strong>Partner</strong>netzwerk ist für uns<br />

Auszeichnung und Verpflichtung zugleich. Für viele Unternehmen und Erfinder eröffnet sich<br />

durch die qualitativ hochwertige Betreuung eine äußerst interessante Möglichkeit, den<br />

Innovationsprozess strukturiert voranzutreiben und dabei sowohl finanziell als auch mit dem<br />

entsprechend notwendigen Know-how unterstützt zu werden.“<br />

Seite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!