08.12.2012 Aufrufe

Dubioses Gewinnspiel in Ebmatingen?

Dubioses Gewinnspiel in Ebmatingen?

Dubioses Gewinnspiel in Ebmatingen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtlich<br />

Ersatzwahl e<strong>in</strong>es Mitglieds sowie des Präsidiums der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Maur<br />

für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 (Wahlanordnung)<br />

Für den aus der evangelisch-reformierten<br />

Kirchenpflege zurücktretenden Peter Scheu -<br />

ermeier ist e<strong>in</strong>e Ersatzwahl vorzunehmen.<br />

Diese erfolgt <strong>in</strong> Anwendung von Art. 6<br />

Abs. 2 Kirchgeme<strong>in</strong>deordnung nach den<br />

Vorschriften des Gesetzes über die politischen<br />

Rechte für das Verfahren mit stiller<br />

Wahl.<br />

Von m<strong>in</strong>destens 15 Stimmberechtigten un -<br />

terzeichnete Wahlvorschläge s<strong>in</strong>d bis spätestens<br />

30. November 2011 an die Geme<strong>in</strong>deratskanzlei<br />

Maur, Geme<strong>in</strong>dehaus,<br />

8124 Maur, e<strong>in</strong>zureichen. Zu wählen s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong> neues Mitglied der Kirchenpflege sowie<br />

e<strong>in</strong>e Präsident<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong> Präsident.<br />

Der Wahlvorschlag für das Präsidium<br />

kann nur auf den Namen e<strong>in</strong>er Person lauten,<br />

die der Behörde bereits angehört oder<br />

neu als Mitglied vorgeschlagen wird. Die<br />

Wahlvorschläge müssen folgende Angaben<br />

zw<strong>in</strong>gend enthalten:<br />

Für Kandidierende:<br />

• Name, Vorname, Geschlecht<br />

• Geburtsdatum<br />

• Beruf<br />

• Adresse<br />

• Heimatort<br />

Ferner kann fakultativ der Rufname und<br />

die Parteizugehörigkeit angegeben werden.<br />

Pflanzenrückschnitt<br />

Geschätzte E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner<br />

Unsere Strassenequipen treffen immer<br />

wieder entlang von Gehwegen, Strassen<br />

und E<strong>in</strong>mündungen auf Bäume, Sträucher<br />

und Pflanzen, die <strong>in</strong> den Strassenbereich<br />

ragen. Wir bitten die Grundeigentümer,<br />

den Rückschnitt unverzüglich vorzunehmen.<br />

Diese H<strong>in</strong>dernisse erschweren<br />

die Verkehrssicherheit, den Strassenunterhalt<br />

und die Schneeräumung!<br />

Bitte beachten Sie deshalb folgende Punkte:<br />

• Im Sichtbereich von E<strong>in</strong>mündungen,<br />

Kurven und Ausfahrten s<strong>in</strong>d Sträucher<br />

und Pflanzen auf 80 cm Höhe zurückzu-<br />

Für Unterzeichnende:<br />

• Name, Vorname<br />

• Geburtsdatum<br />

• Adresse<br />

• Eigenhändige Unterschrift<br />

Jede Person darf nur e<strong>in</strong>en Wahlvorschlag<br />

unterzeichnen. Die Unterzeichnung kann<br />

nicht zurückgezogen werden.<br />

Die Wahlvorschläge werden nach Ablauf<br />

der Frist veröffentlicht. Innert e<strong>in</strong>er weiteren<br />

Frist von 7 Tagen können die Vorschläge<br />

zurückgezogen, aber auch neue<br />

e<strong>in</strong>gereicht werden.<br />

Wird nach Ablauf der zweiten Frist nur je<br />

e<strong>in</strong>e Person als Mitglied und als Prä si -<br />

dent(-<strong>in</strong>) vorgeschlagen, die mit e<strong>in</strong>er zunächst<br />

Vorgeschlagenen übere<strong>in</strong>stimmt, so<br />

wird diese vom Geme<strong>in</strong>derat als gewählt erklärt.<br />

Andernfalls wird am 11. März 2012<br />

e<strong>in</strong>e Urnenwahl mit leerem Wahlzettel<br />

durchgeführt.<br />

Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung<br />

von Vorschriften über die politischen<br />

Rechte und ihre Ausübung <strong>in</strong>nert<br />

5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet,<br />

schriftlich Stimmrechtsrekurs<br />

beim Bezirksrat Uster, Amtsstrasse 3, 8610<br />

schneiden (§16 Strassenabstandsverordnung).<br />

• Der freibleibende Lichtraum über Strassen<br />

muss 4,50 m und über Fusswegen<br />

2,50 m betragen.<br />

• Signalisationen, Strassenbezeichnungen,<br />

Hausnummern sowie Hydranten und<br />

Kandelaber müssen gut sichtbar se<strong>in</strong><br />

resp. dürfen durch die Bepflanzung<br />

nicht bee<strong>in</strong>trächtigt werden.<br />

• Profitieren Sie von unseren Gratis-Häckselaktionen.<br />

Beachten Sie die Term<strong>in</strong>e:<br />

Ebmat<strong>in</strong>gen/Maur/Uessikon:<br />

ab Montag, 24. Oktober 2011<br />

Forch/Aesch/Scheuren/B<strong>in</strong>z:<br />

ab Montag, 31. Oktober 2011<br />

Anmeldekarten<br />

f<strong>in</strong>den Sie im Abfallkalender.<br />

• Sträucher und Pflanzen, welche bis<br />

Mitte November 2011 nicht ordnungsgemäss<br />

zurückgeschnitten s<strong>in</strong>d, werden<br />

zulasten des jeweiligen Eigentümers<br />

durch die Geme<strong>in</strong>dewerke zurückgeschnitten.<br />

• Allfällige Fragen beantwortet Ihnen der<br />

Chef unserer Geme<strong>in</strong>dewerke, Herr Peter<br />

Handsch<strong>in</strong> (044 980 08 21).<br />

Geme<strong>in</strong>de Maur<br />

Uster, erhoben werden. Die Rekursschrift<br />

muss e<strong>in</strong>en Antrag und dessen Begründung<br />

enthalten.<br />

21. Oktober 2011 Wahlbüro Maur<br />

Abstimmungsanordnung<br />

Am Sonntag, 27. November, f<strong>in</strong>det nebst<br />

den kantonalen Abstimmungen e<strong>in</strong> Urnengang<br />

über folgende Vorlage statt:<br />

Geme<strong>in</strong>deabstimmung über Projekt und<br />

Ausführungskreditanteil von Fr.16,26 Mio.<br />

für Sanierung und Umbau Hauptgebäude<br />

Zoll<strong>in</strong>gerheim<br />

Den Abstimmungsunterlagen, die allen<br />

Stimmberechtigten bis spätestens am 4. No -<br />

vember 2011 zugestellt werden, liegt auch<br />

e<strong>in</strong> erläuternder Bericht zur genannten Vorlage<br />

bei. Die Akten liegen ab 24. Oktober<br />

2011 im Geme<strong>in</strong>dehaus Maur, Schalter E<strong>in</strong>wohnerkontrolle,<br />

zur E<strong>in</strong>sichtnahme auf<br />

oder können auf dem Internet (www.<br />

maur.ch, Rubrik Wahlen/Abstimmungen)<br />

abgerufen werden.<br />

Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung<br />

von Vorschriften über die politischen<br />

Rechte und ihre Ausübung <strong>in</strong>nert<br />

5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet,<br />

schriftlich Stimmrechtsrekurs<br />

beim Bezirksrat Uster, Amtsstrasse 3, 8610<br />

Uster, erhoben werden.<br />

Maur, 21. Oktober 2011 Wahlbüro Maur<br />

Ordentliches E<strong>in</strong>bürgerungsgesuch<br />

Publikation, E<strong>in</strong>spracheverfahren<br />

Folgende Person bewirbt sich im ordentlichen<br />

E<strong>in</strong>bürgerungsverfahren um das Bürgerrecht<br />

der Geme<strong>in</strong>de Maur:<br />

• Mujc<strong>in</strong>ovic, Alma, geboren 21. April 1998,<br />

von Bosnien und Herzegow<strong>in</strong>a, wohnhaft<br />

Bundtstrasse 19, 8127 Forch<br />

Gegen die beantragte E<strong>in</strong>bürgerung kann<br />

<strong>in</strong>nert 20 Tagen ab dieser Veröffentlichung<br />

gestützt auf § 11 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung<br />

schriftlich E<strong>in</strong>sprache<br />

beim Geme<strong>in</strong>derat Maur, Zürichstrasse 8,<br />

8124 Maur, erhoben werden. Mit der E<strong>in</strong>sprache<br />

können Tatsachen bekannt gegeben<br />

werden, die gegen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>bürgerung<br />

sprechen.<br />

Maur, 21. Oktober 2011 Geme<strong>in</strong>derat Maur<br />

Ausgabe 42/2011 15<br />

MAURMER POST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!