02.11.2016 Aufrufe

Neuharlingersiel Urlaubsmagazin 2017

Das Urlaubsmagazin 2017 des Thalasso-Nordseeheilbades Neuharlingersiel stellt wieder eine Vielzahl an Unterkünften der Bereiche Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel, Pension und Urlaub auf dem Bauernhof vor. Planen Sie für Ihren Urlaub an der ostfriesischen Nordseeküste auch schon die Veranstaltungshighlights in Neuharlingersiel mit ein. Ob Stand Up Paddling oder High Speed Kiting...Neuharlingersiel hat das passende Wetter. Urlaub im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier beginnt Ihr Urlaub – im Strom der Gezeiten, in der Weite des Landes und an der gesunden Seeluft, die den Kopf so richtig freipusten kann. Entschleunigen Sie und kommen Sie an in unserem romantischen, 300 Jahre alten Fischerdorf, das Ihnen kaum einen Urlaubswunsch unerfüllt lassen wird. Egal, welcher Urlaubstyp Sie sind, Neuharlingersiel hat für den entspannenden und den aktiven Urlaub ganz viel zu bieten – und das zu jeder Jahreszeit! Genießen Sie Sonne, Wind, Sandstrand, Watt und viele Aktivitäten, die von unserem professionellen Team für Groß und Klein angeboten werden. Flanieren Sie am Hafen, dinieren Sie im romantischen Sielhof oder gönnen Sie sich eine Thalasso-Behandlung im BadeWerk, ausgezeichnet mit 5 Medical Wellness Stars. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Urlaubsmagazin 2017 des Thalasso-Nordseeheilbades Neuharlingersiel stellt wieder eine Vielzahl an Unterkünften der Bereiche Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel, Pension und Urlaub auf dem Bauernhof vor. Planen Sie für Ihren Urlaub an der ostfriesischen Nordseeküste auch schon die Veranstaltungshighlights in Neuharlingersiel mit ein.

Ob Stand Up Paddling oder High Speed Kiting...Neuharlingersiel hat das passende Wetter.

Urlaub im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier beginnt Ihr Urlaub – im Strom der Gezeiten, in der Weite des Landes und an der gesunden Seeluft, die den Kopf so richtig
freipusten kann. Entschleunigen Sie und kommen Sie an in unserem
romantischen, 300 Jahre alten Fischerdorf, das Ihnen kaum einen Urlaubswunsch unerfüllt lassen wird. Egal, welcher Urlaubstyp Sie sind, Neuharlingersiel hat für den entspannenden und den aktiven Urlaub ganz viel
zu bieten – und das zu jeder Jahreszeit! Genießen Sie Sonne, Wind, Sandstrand, Watt und viele Aktivitäten, die von unserem professionellen Team für
Groß und Klein angeboten werden. Flanieren Sie am Hafen, dinieren Sie im romantischen Sielhof oder gönnen Sie sich eine Thalasso-Behandlung im
BadeWerk, ausgezeichnet mit 5 Medical Wellness Stars.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blumenreich<br />

Blütenfest <strong>2017</strong><br />

vom 31.08.-04.09.<strong>2017</strong><br />

Blütenfest<br />

Schlager- und Volksmusikfestival<br />

Luftkurort Wiesmoor:<br />

Die Blüte Ostfrieslands<br />

„(Mini-) Golfen mal anders“<br />

Wenn das Handicap an einer friesischen Kuh scheitert und man sich zum „Holein-one“<br />

auf eine Insel ziehen muss - dann ist „Golf mal anders“. „Erlebnisgolf<br />

Ostfriesland“ im Luftkurort Wiesmoor bietet auf 18 erlebnisreichen Bahnen<br />

eine völlig neue Dimension des (Mini)-golfens. Mit dabei ist der Pilsumer<br />

Leuchtturm, ein wackeliger Krabbenkutter und eine Bockwindmühle, dessen<br />

Flügel den Golfball in luftige Höhe nimmt. Was man hier findet, gibt es auf keinem<br />

anderen Golfplatz! Die anliegende Gastronomie hat von Tellergerichten /<br />

Buffets bis hin zu leckeren Snacks, Kaffee/Kuchen und Eis einiges zu bieten.<br />

„Blumenreich“ Blumenhalle und Gartenpark (Dahlienstr. 26)<br />

Sie haben einen „grünen Daumen“? Wenn Sie Blumen und Pflanzen mögen,<br />

dann sind Sie im Wiesmoorer Blumenreich genau richtig. Von Ende<br />

März bis Anfang Oktober werden neben 10.000 blühende Pflanzen verschiedene<br />

Neuheiten präsentiert, entspannen Sie in unseren Strandkörben<br />

und romantischen Sitzgruppen. Im dazugehörigen Gartenpark erwartet<br />

Sie eine Oase der Ruhe. Mehrere Teiche, verschiedene Themengärten und<br />

natürlich viel Grün prägen die Atmosphäre auf einer Gesamtfläche von<br />

ca. 5 ha.<br />

TIPPS: Torf- und Siedlungsmuseum (Resedaweg 18)<br />

Genießen Sie den besonderen Charme dieses „erlebbaren“ Museums.<br />

Weinfestival „Wir machen Euch wild auf Wein“<br />

10.6.<strong>2017</strong>, Live-Musik, Eintritt frei, Dahlienstr. 26 (Blumenhalle)<br />

Spiekeroog, typisch ostfriesisch<br />

und natürlich anders!<br />

Ein Strand für Genießer und ein idyllisches Dorf zum Verlieben.<br />

Fernab vom Alltäglichen, natürlich ursprünglich, mit charmantem Zeitgeist<br />

und meeresberauschend schön.<br />

Als anerkanntes Thalasso-Nordseeheilbad ist Spiekeroog eine landschaftlich<br />

sehr reizvolle, grüne Insel und Heimat von vielen Tier- und Pflanzenarten.<br />

15 km feiner weißer Sandstrand, verträumte Dünenlandschaften,<br />

Salzwiesen, kleine Wäldchen, das beschauliche Dorf mit seinen denkmalgeschützten<br />

Häusern und nicht zuletzt die berühmten Teestuben verleihen<br />

der Insel ihren ganz besonderen Charakter.<br />

Wer Spiekeroog betritt, den empfangen stürmische Ruhe und fröhliche<br />

Gelassenheit. Flug- und Straßenlärm gibt es hier genauso wenig wie<br />

Tourismus-Bau-Sünden! Gäste wohnen in gemütlichen Ferienwohnungen<br />

und heimeligen Gästehäusern.<br />

Bei aller Beschaulichkeit und Ruhe wird dem großen und dem kleinen Gast<br />

dennoch ein facettenreiches und außergewöhnliches Veranstaltungsprogramm<br />

geboten: Konzerte, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Wattwanderungen,<br />

Schiffsausflüge und vieles mehr. Und für den kleinen Gast<br />

gibt es den Inselcircus, der jedes Jahr in den Ferien auf der Insel gastiert.<br />

Die Insel Spiekeroog ist ein ganz besonderer Urlaubsort, an dem jeder<br />

seine Auszeit vom Alltag unbeschwert, individuell und typisch ostfriesisch<br />

genießen kann. Für einen Tag oder einen ganzen Urlaub.<br />

Kommen Sie doch einfach selbst vorbei und entdecken Sie die 18 Quadratkilometer<br />

große Insel. Tauchen Sie ein ins Spiekerooger Inselerlebnis, wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Informationen über Spiekeroog erhalten Sie unter www.spiekeroog.de oder<br />

bei der Nordseebad Spiekeroog GmbH, Telefonnummer 0 49 76 - 91 93 101.<br />

Luftkurort Wiesmoor Touristik GmbH · Dahlienstr. 26 · 26639 Wiesmoor<br />

Täglich zahlreiche Abfahrten ab <strong>Neuharlingersiel</strong> auch für Tagesgäste.<br />

Tel. (0 49 44) 91 98-0 · Fax (0 49 44) 91 98-99<br />

info@tourismus-wiesmoor.de · www.wiesmoor.de<br />

116 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!