08.12.2012 Aufrufe

Squash Saison 2011-2012 - Squashverband Niedersachsen - DSQV

Squash Saison 2011-2012 - Squashverband Niedersachsen - DSQV

Squash Saison 2011-2012 - Squashverband Niedersachsen - DSQV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Squash</strong> in <strong>Niedersachsen</strong> – Das <strong>Saison</strong>heft <strong>2011</strong>-<strong>2012</strong><br />

Vier <strong>Squash</strong>er – ein Team: Macht mit bei den SVN-Punktspielen<br />

Die SVN-Ligen<br />

Die SVN-Ligen sind in <strong>Niedersachsen</strong> von der Oberliga bis zur Landesliga gestaffelt. Einmal die<br />

Verbandsliga Ost und die Verbandsliga und Landesliga West .<br />

Die Teams können mit Damen und Herren gemischt antreten (es brauch aber keine Dame dabei sein). Am<br />

Anfang der <strong>Saison</strong> meldet ihr Eure gesamten Spieler in einer Spielerstärkenreihenfolge (z.B. 1. Müller,<br />

2.Meyer, 3.Schmidt, 4.Kohl, 5.Merkel). Am Spieltag spielt dann Eure Nr.4 gegen die Nr.4 des Gegners, Nr.3<br />

gegen Nr.3, Nr.2 gegen Nr.2 und die Nr.1 gegen die Nr.1. So entsteht ein Ergebnis von 4:0 oder 3:1 bzw. 1:3<br />

oder 0:4 und auch ein 2:2 ist möglich. Wenn halt einer der ersten vier Spieler nicht kann, rutscht der nächste<br />

nach! Man muss aber mindestens mit drei Spielern antreten. Pro Spieltag hat Euer Team 2 Spiele.<br />

Was bekommt man mit einer Liga<br />

o Spiele gegen andere Spieler<br />

o Spielplan mit allen Paarungen und Terminen<br />

o Tabellen und Einzelergebnisse und weitere Statistiken<br />

o „Familiäre“ <strong>Squash</strong>-Runden mit den anderen <strong>Squash</strong>ern am Spieltag<br />

o Mal in anderen <strong>Squash</strong>anlagen squashen<br />

o Ein oder Zwei Heimspiele<br />

o <strong>Squash</strong> ist ein Mannschaftssport – Pro Spieltag treffen sich 3 bis 4 Teams<br />

o Nach dem Spieltag sitz man noch zusammen (trinken & essen)<br />

o Teilnahme an Ranglistenturnieren im SVN bzw. Meisterschaft<br />

o Kontakte mit anderen <strong>Squash</strong>begeisterten / neue <strong>Squash</strong>kontakte<br />

Was braucht man für einen Verein<br />

o Mitgliedschaft im Landessportbund (LSB) bzw. Kreissportbund (KSB)<br />

o Der Verein muss einen schriftlichen Antrag stellen an den SVN.<br />

o Es muss aber ein gemeinnütziger Verein sein, er muss also im KSB / LSB Mitglied sein.<br />

o Mitgliedschaft im SVN<br />

o Ein Spieler benötigt eine Schiedsrichter C-Lizenz (es ist lediglich ein Schulungstag)<br />

o 2 Courts für Heimspiele – es gibt aber auch einen Verein der keine Courts hat!<br />

Vereine sind ein Gewinn für jeden <strong>Squash</strong>anlagenbetreiber<br />

o Größere Gruppen lasten die Courts konstanter aus als einzelne Spieler<br />

o Vereine Organisieren Turniere (Vereinsmeisterschaft und auch andere Events)<br />

o Einzelne <strong>Squash</strong> interessierte können so weiter vermittelt werden<br />

o Bis zu 16 <strong>Squash</strong>er bei den Punktspielen sorgen für Umsatz am Tresen<br />

Der Weg zum eigenen Verein und dem Spielbetrieb<br />

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr auch uns kontaktieren:<br />

Wir stehen Euch bei allen Fragen zur Verfügung und helfen gerne!<br />

<strong>Squash</strong> Verband <strong>Niedersachsen</strong><br />

Kirsten Fahrenholz<br />

Glasstr. 21 in 31582 Nienburg<br />

Öffnungszeiten: Montags, Dienstags und Donnerstags<br />

jeweils: 09.30 Uhr – 13.00 Uhr<br />

Tel + Fax: 05021-8942835<br />

Mail: geschaeftsstelle@svn-online.de<br />

oder<br />

Mathias Urban: Tel: 0151-19648466<br />

www.SVN-ONLINE.de<br />

SVN-Geschäftsstelle * Glasstr. 21 * 31582 Nienburg * Tel./Fax.: 05021-8942835 * geschaeftstelle@svn-online.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!