08.12.2012 Aufrufe

LT300 Technische Daten - mobilsaegen.ch

LT300 Technische Daten - mobilsaegen.ch

LT300 Technische Daten - mobilsaegen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Kunden, die an keinem S<strong>ch</strong>ärfservice teilnehmen können oder diese Arbeit selber ma<strong>ch</strong>en wollen, wurden<br />

Bandpflegegeräte entwickelt, mit dem die Sägebänder nahe an die Herstellungsqualität heran wieder aufgearbeitet<br />

werden können. Diese Geräte sind ni<strong>ch</strong>t die billigsten auf dem Markt, aber sie sind eine exzellente Kombination aus<br />

bester Te<strong>ch</strong>nik, präzisem Arbeiten, gutem Preis und langer Lebensdauer unter harten Arbeitsbedingungen.<br />

S<strong>ch</strong>ärfgerät<br />

Für das S<strong>ch</strong>ärfgerät wird ein 220V Einphasen<br />

Drehstrommotor mit drehzahlstabilen 2800 U/min benutzt.<br />

Er ist praktis<strong>ch</strong> wartungsfrei und ideal für die Arbeit in<br />

S<strong>ch</strong>leiföl und Metallspänen. Zum einfa<strong>ch</strong>en Einlegen<br />

des Sägebandes kann der ganze Motor na<strong>ch</strong> oben<br />

geklappt werden. Der Elektrokasten ist seitli<strong>ch</strong><br />

angebra<strong>ch</strong>t und während des S<strong>ch</strong>ärfens lei<strong>ch</strong>t zugängli<strong>ch</strong>.<br />

An der na<strong>ch</strong> hinten klappbaren Abdeckung ist oben ein<br />

Stutzen, an den bei Bedarf au<strong>ch</strong> eine Absaugung anges<strong>ch</strong>lossen<br />

werden kann. Wood-Mizer bietet für das S<strong>ch</strong>leifen der<br />

Bänder vier spezielle Borazons<strong>ch</strong>eiben ("Diamants<strong>ch</strong>eiben")<br />

an, die in genau dem Profil hergestellt wurden, die das<br />

Sägeband hinterher haben soll. Dur<strong>ch</strong> das Herauss<strong>ch</strong>leifen<br />

des gesamten Profils in einem Dur<strong>ch</strong>gang bleiben die<br />

Zahnhöhe sowie die Zahnwinkel absolut genau erhalten.<br />

S<strong>ch</strong>ränkgerät<br />

Von glei<strong>ch</strong>er Bedeutung wie das S<strong>ch</strong>ärfen - und leider<br />

oft übersehen - ist das S<strong>ch</strong>ränken der Bänder.<br />

Die Wood-Mizer Bänder haben je einen Zahn links,<br />

einen re<strong>ch</strong>t und einen gerade. Diese S<strong>ch</strong>ränkfolge muss<br />

eingehalten werden und die Toleranz muss weniger<br />

als ein zehntel Millimeter sein. Wood-Mizer hat dafür ein<br />

Gerät entwickelt, in dem jeder Zahn einer Seite gegen eine<br />

Messuhr ges<strong>ch</strong>ränkt wird. Dann wird das Band in si<strong>ch</strong><br />

gedreht und die andere Seite kann mit ebenso großer<br />

Genauigkeit ges<strong>ch</strong>ränkt werden.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!