18.11.2016 Aufrufe

USCU intern Nr. 6

Clubzeitung des Universiktätssegelclubs Ulm - USCU

Clubzeitung des Universiktätssegelclubs Ulm - USCU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

de und Begeisterung war wirklich hervorragend.<br />

Viele hatten sich gut mit der<br />

verteilten Beschreibung auseinandergesetzt<br />

und waren dadurch bestens vorbereitet.<br />

Wir haben keinen Unterschied zwischen<br />

Sportbootführerschein-Binnen-Inhabern<br />

und kompletten Landratten gemacht in<br />

Bezug auf die Fertigkeiten beim Knoten-<br />

Machen. Für die Prüfung war es für die<br />

einen zwar nicht relevant, aber wir gehen<br />

davon aus, dass wir viele beim SKS wiedersehen<br />

und dazu brauchen wir einfach<br />

sichere Knotenkenntnisse.<br />

Als Fazit können wir davon ausgehen,<br />

dass alle Teilnehmer ein gutes Rüstzeug<br />

Dieses Jahr war lange<br />

Zeit die Slipbahn fast<br />

vollständig unter Wasser.<br />

Hier wird gerade D'Cap<br />

zu Wasser gelassen.◄<br />

für ihre weitere nautische Karriere erworben<br />

haben. Wenn wir unseren <strong>USCU</strong>-<br />

Novizen gerne (und ohne Angst) auf dem<br />

See begegnen, haben schließlich alle etwas<br />

davon.<br />

Ach ja, und dann war da ja noch die<br />

Prüfung. Dieses Jahr hatten wir zum ersten<br />

Mal eine exklusive <strong>USCU</strong> Prüfung.<br />

Eine Lösung, die wir beibehalten sollten.<br />

Die Anforderung des Prüfungsausschusses<br />

(PA) Bodensee waren in den letzten<br />

Jahren konstant, und daher war es vorhersehbar,<br />

wie wir uns gut schlagen würden.<br />

In der Praxis hatten wir gerade einmal<br />

drei negative Ausgänge (Erfolgsquote<br />

94% !). Leider lässt sich nicht mit Bestimmtheit<br />

sagen, ob dies alle „Durchfaller“<br />

waren, da es inzwischen nicht mehr<br />

üblich ist eine Abschlussbesprechung von<br />

Seiten des PA Bodensee zu machen. Auf<br />

das Ergebnis können wir jedenfalls wirklich<br />

stolz sein.<br />

Ganz wichtig ist mir noch ein ganz<br />

herzliches Dankeschön an alle unsere aktiven<br />

Bootsführer. Ihr Engagement ermöglicht<br />

uns unsere Aktivitäten und Angebote,<br />

wie die Helios am Ammersee, den<br />

Hobie Cat 16 und nicht zuletzt unser<br />

Clubschiff am Bodensee. Und ein ganz<br />

besonderes Dankeschön an Klaus Murmann,<br />

der mit Harald Traue die Theorie<br />

lehrt, und gleichzeitig in sagenhafter Manier<br />

die gesamte Organisation mit allen<br />

Sonderwünschen und Befindlichkeiten im<br />

Griff hat - bewundernswert!<br />

Was bleibt: Auch nächstes Jahr wird<br />

mich das eingangs beschriebene Gefühl<br />

wieder umtreiben. Schau‘ mer mal, was<br />

dann angepackt werden kann.<br />

Harry Seitz<br />

| Universitätssegelclub Ulm | <strong>USCU</strong> | <strong>USCU</strong> <strong>intern</strong> <strong>Nr</strong>. 6 | November 2016 |<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!