08.12.2012 Aufrufe

Kreislauf des Lebens - Kirchgemeinde Bauma

Kreislauf des Lebens - Kirchgemeinde Bauma

Kreislauf des Lebens - Kirchgemeinde Bauma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRATULATIONEN<br />

2. Oktober: Verena Weissenbach,<br />

Gfell 20, Sternenberg,<br />

zum 87. Geburtstag<br />

4. Oktober: Klara Jucker-Schibig,<br />

Bäretswilerstrasse 2, <strong>Bauma</strong>,<br />

zum 80. Geburtstag<br />

11. Oktober: Paul Keller,<br />

Undelstrasse 16, Saland,<br />

zum 81. Geburtstag<br />

13. Oktober: Paul Siegenthaler-<br />

Burri, Husacherstrasse 35a,<br />

<strong>Bauma</strong>, zum 89. Geburtstag<br />

23. Oktober: Samuel Burger,<br />

Wolfsbergstrasse 29, <strong>Bauma</strong>,<br />

zum 80. Geburtstag<br />

24. Oktober: Walter Schneider-<br />

Strauss, Spitalstrasse 5, <strong>Bauma</strong>,<br />

zum 86. Geburtstag<br />

30. Oktober: Marta Rüegg,<br />

Wellenau 125, <strong>Bauma</strong>,<br />

zum 82. Geburtstag<br />

MITTAGSTISCH<br />

RESTAURANT STERNEN<br />

Liebe Sternenbergerinnen und liebe<br />

Sternenberger<br />

Die <strong>Kirchgemeinde</strong> und die Pro<br />

Senectute Sternenberg laden Sie<br />

wieder ganz herzlich zum Mittagstisch<br />

ein. Bitte reservieren Sie sich<br />

folgende Daten:<br />

Mittagstisch Sternenberg<br />

19. Oktober 11, 30. November 11,<br />

4. Januar 12, 22. Februar 12,<br />

28. März 12, 25. April 12<br />

Treffpunkt ist um 12.00 Uhr im<br />

Restaurant Sternen, Sternenberg.<br />

Auf Wunsch können wir Ihnen<br />

einen Fahrdienst anbieten. Anmeldung<br />

bis am Montag davor bei Frau<br />

Renate Klee, 052 386 11 77.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt pro<br />

Person Fr. 10.- plus die Getränke.<br />

Das Vorbereitungsteam freut sich<br />

über Ihr Kommen.<br />

Kirchenpflege und Pro Senectute<br />

Sternenberg<br />

Der Kindergottesdienst feiert<br />

Erntedank<br />

Am Samstag, den 1. Oktober 2011<br />

findet bereits wieder der nächste<br />

Kindergottesdienst statt. Kinder ab<br />

3 Jahren sind mit ihren Eltern,<br />

Grosseltern, Gotte, Götti und natürlich<br />

ihren Geschwistern herzlich<br />

eingeladen, mit uns einen altersgerechten<br />

Gottesdienst zu erleben.<br />

Diesmal feiern wir Erntedank. Doch<br />

was heisst das eigentlich? Ist es<br />

nicht selbstverständlich, zu ernten,<br />

was man gesät hat? Ist es nicht<br />

allein unseren Bemühungen zu<br />

verdanken, dass der Gemüsegarten<br />

üppige Frucht trägt? Oder ist da<br />

etwa ein Dankeschön der besonde-<br />

Kinder-Gottesdienst<br />

Samstag, 1. Oktober<br />

17.30 Uhr in der Kirche<br />

KOLIBRI<br />

ERLEBNISTAG<br />

Mittwoch, 19. Oktober 2011<br />

10.00 bis ca. 14.00 Uhr<br />

Kirchenparkplatz Sternenberg<br />

Alle Kinder sind herzlich eingeladen<br />

einen tollen Ferientag gemeinsam<br />

zu verbringen! Kleider dem Wetter<br />

angepasst, Rücktransport der<br />

Kinder auf Wunsch.<br />

Spannende Geschichte<br />

Verpflegung vom Feuer<br />

Hütte bauen<br />

Die Leiterinnen freuen sich auf viele<br />

Kinder!<br />

Irma Frei und Tina Bosshard<br />

ren Art angebracht? Wir werden im<br />

nächsten «Fiire mit de Chliine…» in<br />

der Kirche <strong>Bauma</strong> mehr darüber<br />

hören, wem denn sonst noch<br />

grosser Dank für all die Gaben aus<br />

der Natur gebührt…<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

sind alle Kinder mit ihren Familien<br />

zu einem Nachtessen im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus<br />

eingeladen. Wir benötigen<br />

keine Anmeldung vorab, es<br />

hat genug für alle! Auf eine grosse<br />

Anzahl kleiner und auch grosser<br />

Besucher freuen wir uns riesig.<br />

Fürs Team, Alexandra Rüegg<br />

FAMILIEN-<br />

GOTTESDIENST<br />

MIT SPAGHETTI-ZMITTAG<br />

Am 30. Oktober findet der nächste<br />

Familien-Gottesdienst in <strong>Bauma</strong><br />

statt. Die Geschichte wird uns vom<br />

Team so vermittelt und von Pfarrer<br />

Willi Honegger in einer kurzen Predigt<br />

so erläutert, dass Grosse und<br />

Kleine daran teilhaben können. Wir<br />

möchten alle Erwachsenen und Kinder<br />

einladen, diesen Gottesdienst<br />

mit uns zusammen in der Kirche zu<br />

feiern. Für die Kleinsten gibt es<br />

einen Kinderhort im KGH.<br />

Im Anschluss an den Familiengottesdienst<br />

findet ein gemeinsames<br />

Spaghetti-Essen im Saal <strong>des</strong> <strong>Kirchgemeinde</strong>hauses<br />

statt. Alle sind<br />

herzlich zu diesem unkomplizierten<br />

Anlass eingeladen, ob Familien,<br />

Paare oder Einzelpersonen. Wer<br />

Lust hat, darf gerne einen Kuchen<br />

oder Ähnliches zur Dessert-«Teilete»<br />

mitbringen. Eine Anmeldung ist<br />

nicht notwendig. Zu Beginn <strong>des</strong><br />

Gottesdienstes werden wir die<br />

ungefähre Anzahl der Teilnehmenden<br />

ermitteln. Wir freuen uns auf<br />

möglichst viele Pasta-Fans!<br />

Vorbereitungs-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!