08.12.2012 Aufrufe

Griechische Porträts

Griechische Porträts

Griechische Porträts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Terminologie<br />

Weitgefaßter Porträtbegriff (für die Antike einzig methodisch saubere<br />

Herangehensweise:<br />

Jede Darstellung, die einen bestimmten Menschen wiedergeben soll,<br />

unabhängig von der spezifischen Gestaltung (d. h., daß die<br />

Darstellungsabsicht das Entscheidende ist).<br />

Die jeweilige Umsetzung dieser Darstellungsabsicht kann z. T. signifikante<br />

Unterschiede aufweisen.<br />

<strong>Griechische</strong>s Porträt: Porträt, das zwischen den Anfängen der Kunstgattung in<br />

Griechenland und ca. 30 v. Chr. entstanden ist. Unter die Bezeichnung fallen<br />

sowohl solche Bildnisse, die Griechen darstellen, als auch solche, die Nicht-<br />

Griechen bildlich umsetzen, wenn bei letzteren aus dem griechischen Stil<br />

erkennbar ist, daß ein griechischer Künstler am Werk war.<br />

(K. Fittschen, <strong>Griechische</strong> <strong>Porträts</strong> (1988) 1).<br />

Die Begriffe „Porträt“ und „Bildnis“ können synonym gebraucht werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!