01.12.2016 Aufrufe

unternehmer. Dezember 2016

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse.<br />

Aktuelle Weiterbildungen<br />

Unternehmerforum<br />

Unternehmerforum Region Zugspitze<br />

– Grenzen überschreiten<br />

Ausgangslage: Die Grenzen liegen bei<br />

allen Menschen unterschiedlich und jeder<br />

definiert seine persönlichen Grenzen<br />

aus einem anderen Blickwinkel und in<br />

unterschiedlichen Zusammenhängen.<br />

Schlüsselmomente gilt es zu erschaffen,<br />

Grenzen einzuhalten und überflüssige<br />

Ängste zu überwinden.<br />

Ziel: Wir unterscheiden die Grenzen auf<br />

3 Ebenen und zeigen mit Anreizen und<br />

Erlebnissen auf, wie negativ beeinflusste<br />

Barrieren beschritten, überwunden und<br />

besiegt werden können.<br />

Datum und Zeit: Donnerstag, 23. März,<br />

bis und mit Samstag, 25. März 2017<br />

Referent: Markus Gruber, IAK – Institut<br />

für Angewandte Kreativität<br />

Kosten: CHF 980.00 pro Person inkl.<br />

Hotel und Verpflegung im 4-Stern-Hotel<br />

Mohren in Reutte<br />

FL Recht<br />

Erbrecht<br />

Ziel: Der Kurs soll einen Überblick über<br />

die Grundzüge des Erbrechts in Liechtenstein<br />

geben. Dabei wird besonderes<br />

Augenmerk darauf gelegt, was beim Erben<br />

und Vererben zu beachten ist, welche<br />

Formvorschriften für Testamente<br />

gelten und wie verantwortungsvoll vorgesorgt<br />

wird.<br />

Datum und Zeit: Mittwoch, 7. <strong>Dezember</strong><br />

<strong>2016</strong>, von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Referent: RA Mag. iur. Raphael Näscher,<br />

LL.M., Wohlwend Näscher Schächle<br />

Rechtsanwälte AG, Vaduz<br />

Kosten: CHF 250.00, Mitglieder der<br />

Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF<br />

210.00<br />

Mietrecht<br />

Ziel: Sie erhalten einen Überblick über<br />

die Regierungsvorlage und die wesentlichen<br />

Neuerungen im Vergleich zur bestehenden<br />

Rechtslage.<br />

Datum und Zeit: Donnerstag, 19. Januar<br />

2017, von 14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Referent: Rechtsanwalt Dr. Peter Nägele,<br />

Sele Frommelt & Partner Rechtsanwälte<br />

AG, Vaduz.<br />

Der Referent hat zum liechtensteinischen<br />

Mietrecht promoviert und war<br />

massgeblich an der Ausarbeitung der<br />

Regierungsvorlage beteiligt.<br />

Kosten: CHF 250.00, Mitglieder der<br />

Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF<br />

210.00<br />

Wirtefachkurs<br />

Vorbereitungslehrgang zur Gastwirteprüfung<br />

Ziel: In dieser umfangreichen Weiterbildung<br />

erhalten Sie die nötigen Grundkenntnisse<br />

für die Absolvierung der<br />

Gastwirteprüfung.<br />

Datum und Zeit: Start ist am Mittwoch,<br />

22. Februar 2017.<br />

Referenten: Mag. Susanne Meier, Mag.<br />

phil. Karlheinz Sturn, DDr. Esther Kocsic,<br />

Sieglinde Kieber, Mag. iur. Thomas Vogt,<br />

Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen<br />

mit Eidg. Fachausweis Bert Marxer,<br />

Mag. iur. LL.M, Regine Walzl, StV.-Abteilungsleiterin<br />

Recht, Sicherheitsfachmann<br />

Gabriel Hoop<br />

Kosten: CHF 1'980.00<br />

Berufliche Lehrgänge<br />

Unternehmensführung für KMU-<br />

Frauen<br />

Ziel: Sie schaffen Ihren eigenen Führungsstil<br />

und verbessern das <strong>unternehmer</strong>ische,<br />

ganzheitliche Denken. Sie<br />

lösen betriebswirtschaftliche als auch<br />

personelle Probleme erfolgreich und vor<br />

allem nachhaltig. Dieses neue Wissen<br />

hilft Ihnen im Alltag auf die unterschiedlichen<br />

Situationen vorbereitet zu sein.<br />

Datum und Zeit: Start ist am Freitag,<br />

10. März 2017, um 8.00 bis 11.45 Uhr<br />

Referenten: Daniela Ospelt, Fiducia Beratungen,<br />

Vaduz, Jasmin Kohler, personal<br />

inspirit, Bad Ragaz, Sieglinde Kieber,<br />

kurse.li, Schaan, Bert Marxer, Kelonia<br />

Trust reg. Schaan, Mag. iur. Thomas<br />

Vogt, LL.M, Vogt Rechtsanwälte, Vaduz<br />

Kosten: CHF 2'400.00. Mitglieder der<br />

Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF<br />

2'000.00<br />

Sachbearbeiter /-in Liechtenstein<br />

Ziel: Ziel ist es, der Liechtensteiner Wirtschaft,<br />

insbesondere den KMU, Industrien<br />

und Institutionen entsprechendes<br />

Personal mit spezifischem «Liechtensteiner<br />

Wissen» zur Verfügung zu stellen.<br />

Datum und Zeit: Start ist am Mittwoch,<br />

15. März 2017, um 18.00 Uhr, danach wird<br />

der Lehrgang jeweils mittwochs von<br />

18.00 bis 21.15 Uhr weitergeführt.<br />

Lehrgangsleitung: Ralph Büchel, Caveris<br />

AG<br />

Kosten: CHF 2'450.00<br />

(zusätzlich Lehrmittel CHF 300.00 und<br />

Prüfungsgebühr CHF 150.00)<br />

CZV (Chauffeurenzulassungsverordnung)<br />

Moderne Sicherheitstechnik und<br />

Fahrersicherheit für Berufsfahrer /<br />

-innen LKW und Bus<br />

Ziel: Die Teilnehmer kennen die Abfahrtskontrolle<br />

und den Sicherheitscheck,<br />

die moderne Sicherheitstechnik<br />

und ihre Vorteile, die wichtigsten Massnahmen,<br />

um Verkehrsunfälle zu verhindern,<br />

und die Vorgehensweise bei einem<br />

Verkehrsunfall.<br />

Datum und Zeit: Samstag, 14. Januar<br />

2017<br />

Referent: Heinrich Marxer, Nendeln<br />

Kosten: CHF 220.00<br />

.Information und Anmeldung unter: Tel.<br />

+423 235 00 60, E-Mail s.kieber@kurse.li<br />

Eine detaillierte Übersicht über unser<br />

Kursangebot finden Sie unter<br />

www.kurse.li<br />

<strong>unternehmer</strong>. <strong>Dezember</strong> / <strong>2016</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!