04.12.2016 Aufrufe

Berggasthaus Klingenthal "Schöne Aussicht" - Speisekarte

gültig ab Dezember 2016

gültig ab Dezember 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Getränkekarte<br />

Wanderaussichtsturm<br />

auf dem Aschberg<br />

Besuchen auch Sie den<br />

Wanderaussichtsturm auf dem<br />

<strong>Klingenthal</strong>er Aschberg.<br />

Schnäpse<br />

Williams Christbirne<br />

Obstler (Weingut Borell Diehl)<br />

Malteser<br />

Wodka<br />

Gin<br />

Grappa Frattina (Grappa vom Chardonnay)<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

Grünbitter (Vogtland)<br />

Jägermeister<br />

Fernet Branca<br />

Ramazotti<br />

Vogtlandkräuter<br />

Vogtländisches Beernmadel (Preiselbeer-Fruchtlikör)<br />

Underberg<br />

Hexenfeuer (wird brennend serviert)<br />

Bockauer Stoughtons "Stockdumm"<br />

Besonders zu empfehlen:<br />

Hausschnaps "Bärwurz"<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

2 cl<br />

2 cl<br />

4 cl<br />

4 cl<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

3,10 EUR<br />

1,90 EUR<br />

2,60 EUR<br />

3,20 EUR<br />

2,90 EUR<br />

Was Sie erwartet ist ein wundervoller<br />

Rundblick über das Bergund<br />

Hügelgewimmel des Vogtlandes.<br />

Stellen Sie doch einfach<br />

das Auto in Mühlleithen auf dem<br />

großen Parkplatz ab und wandern<br />

mit der ganzen Familie über den<br />

Kammweg zum Aschberg.<br />

Kleingeld nicht vergessen!<br />

Das historische Vogtland<br />

Sekt<br />

Rotkäppchen<br />

Sektkellerei Freyburg / Unstrut<br />

trocken, halbtrocken<br />

Glas<br />

Flasche<br />

Piccolo<br />

0,10 l<br />

0,75 l<br />

0,20 l<br />

2,40 EUR<br />

10,50 EUR<br />

3,80 EUR<br />

Das Freilichtmuseum Landwüst<br />

und Eubabrunn ist auch in den<br />

kühleren Monaten des Jahres eine<br />

Empfehlung wert. Dank des<br />

fleißigen Sammelns von Walter<br />

Wunderlich entstand das seit 1968<br />

geöffnete Museum. Lernen Sie<br />

dort möglichst authentisch die<br />

Arbeits- und Lebensverhältnisse<br />

unserer Vorfahren kennen. Erlebbar<br />

gemacht, dokumentiert das<br />

Museum das bäuerliche Leben<br />

vor langer Zeit.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!