12.12.2016 Aufrufe

Ferien Katalog 2017

Fahren Sie mit uns Rad. Entweder auf der schönsten Insel der Welt, auf welcher wir mit zwei Stationen präsent sind (Colonia Sant Jordi und Port d'Alcudia), oder kommen Sie mit auf eine unserer Touren weltweit (Tour of Oman, Tour of Croatia (auch mit E-Bikes möglich), Portugal Tour, Vancouver-Calgary, Sizilien Rundfahrt, Basel-Mallorca oder Garden Route Südafrika. Wir vermieten Top Rennräder und E-Bikes von Corratec und Storck und haben in Port d'Alcudia eine Ganzjahresvermietung. Rufen Sie uns an für ein unverbindliches Angebot (Tel. 0228 929 39 008 aus D oder 041 510 04 10 aus der Schweiz). Wir freuen uns auf Sie!

Fahren Sie mit uns Rad. Entweder auf der schönsten Insel der Welt, auf welcher wir mit zwei Stationen präsent sind (Colonia Sant Jordi und Port d'Alcudia), oder kommen Sie mit auf eine unserer Touren weltweit (Tour of Oman, Tour of Croatia (auch mit E-Bikes möglich), Portugal Tour, Vancouver-Calgary, Sizilien Rundfahrt, Basel-Mallorca oder Garden Route Südafrika.

Wir vermieten Top Rennräder und E-Bikes von Corratec und Storck und haben in Port d'Alcudia eine Ganzjahresvermietung. Rufen Sie uns an für ein unverbindliches Angebot (Tel. 0228 929 39 008 aus D oder 041 510 04 10 aus der Schweiz). Wir freuen uns auf Sie!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt, in der einst die Araber die Eroberung der<br />

Insel begannen, bis zum kleinen Küstenort Marinella<br />

di Selinunte.<br />

Dienstag, 5. September:<br />

Marinella di Selinunte – Butera, 150 Km<br />

Heute erwarten uns eine ganze Menge Kilometer.<br />

Von Marinella di Selinunte fahren wir stetig<br />

bergauf, bevor es in der Mitte der Etappe wieder<br />

hinunter, ins berühmte Tal der Tempel geht. Anschliessend<br />

fahren wir parallel dem Meer entlang<br />

wieder hinauf, bis es vor Licata wieder abflacht.<br />

Übernachten werden wir in Butera, welches neben<br />

Licata liegt.<br />

Mittwoch, 6. September:<br />

Butera – Marina di Ragusa, 77 Km<br />

Entlang der wenig besiedelten Südküste und<br />

vorbei an vielen Badestränden, vereinzelten<br />

Wein- und Olivenfeldern fahren wir heute bis zum<br />

ehemaligen Fischerdorf Marina di Ragusa. Dieses<br />

begann im 19. Jahrhundert schlagartig zu wachsen,<br />

da Aspahltvorkommen entdeckt wurden.<br />

Donnerstag, 7. September:<br />

Marina di Ragusa – Siracusa, 100 Km<br />

Zuerst fahren wir dem Meer entlang weiter, bis es<br />

nach Pozzallo wieder ins Landesinnere geht, wo<br />

die Steigungen allmählich etwas länger werden.<br />

Wir fahren vorbei an den Bergdörfern Ispica und<br />

Rosolini, bevor es vor Noto wieder hinunter auf<br />

Meereshöhe bis Siracusa geht, der einst mächtigsten<br />

Kapitale der Welt.<br />

Ruhetag - Freitag, 8. September:<br />

In Siracusa gönnen wir uns einen Ruhetag. Man<br />

kann gemeinsam die Stadt besichtigen, alleine auf<br />

Entdeckungsreise gehen oder auch einfach mit einem<br />

Drink in der Hand die Zeit am Pool oder am<br />

Meer geniessen.<br />

Samstag, 9. September:<br />

Siracusa – Catania, 75 Km<br />

Eine kurze Etappe bringt uns heute dem Meer<br />

entlang auf einer beinahe geraden Strecke bis zur<br />

lebendigen Metropole Catania. Heute können wir<br />

Kräfte sparen, die uns morgen beim Aufstieg zum<br />

Ätna zu Gute kommen werden. Abendessen und<br />

Übernachtung in Catania.<br />

Sonntag, 10. September:<br />

Catania – Bronte, 80 Km<br />

Das landschaftliche Highlight unserer Tour steht<br />

uns heute mit dem Aufstieg zum Ätna bevor. Einmal<br />

dem Verkehr von Catania entflohen, zieht<br />

sich der Anstieg zum Ätna einsam über Lavafelder<br />

von Meereshöhe bis auf 1900 m. Anschliessend<br />

geht es auf ruhigen Strassen wieder bergab, bevor<br />

es kurz vor Bronte wieder leicht ansteigt. Heute<br />

übernachten wir einmal in einem einfachen, familiär<br />

geführten Hotel, abgelegen vom Tourismus.<br />

Montag, 11. September:<br />

Bronte – Cefalù, 130 Km<br />

Nach Bronte erklimmen wir, entlang des Nationalparks<br />

Nebrodi, einen Anstieg bis hinauf auf 1535<br />

m, bevor wir auf einer Panoramastrasse herunter<br />

ans Meer fahren. Dort angekommen, geht es wieder<br />

gerade aus dem Meer entlang, bis wir Cefalù<br />

erreichen.<br />

Dienstag, 12. September:<br />

Cefalù – Palermo, 80 Km<br />

Unsere letzte Etappe führt uns entlang der Nordküste<br />

über Termini Imerese und die ursprünglichen<br />

Fischerstädtchen Porticello und Aspra bis zurück<br />

an unseren Anfangspunkt, Siziliens faszinierende<br />

Hauptstadt Palermo. Nach einem Apéro geniessen<br />

wir ein letztes Mal ein gemeinsames Abendessen<br />

und blicken auf die letzten Tage zurück.<br />

Abreise – Mittwoch, 13. September:<br />

Frühstück, Transfer zum Flughafen und Rückflug<br />

ab Palermo in die Schweiz.<br />

Unser <strong>Ferien</strong>wetter:<br />

Die Temperatur erreicht 26-29°. Wir dürfen uns<br />

auf wunderbare 8 Sonnenstunden pro Tag freuen!<br />

Fitness Gruppen 2-3<br />

80 - 150 Km pro Tag<br />

Reisedetails<br />

Flug Zürich-Palermo, 12 Übernachtungen<br />

im Doppelzimmer in ausgesuchten Hotels,<br />

Basis HP<br />

Preis ab Zürich ohne Flug:<br />

CHF 2‘990.– / Euro-Preis auf Anfrage<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!