09.12.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis „Schwere Brocken“ - Die Lokomotive

Literaturverzeichnis „Schwere Brocken“ - Die Lokomotive

Literaturverzeichnis „Schwere Brocken“ - Die Lokomotive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− Bergstein, Edgar: Größtes Kali-Revier in Europa: Bergbau an der Werra. In:<br />

industrie-kultur, Heft 2/2009, S. 14-17<br />

− Berkemeyer, Fritz: <strong>Die</strong> Stroomann – <strong>Lokomotive</strong>n der Ruhr-Lippe Eisenbahnen. In:<br />

Eisenbahn-Illustrierte, Heft 10/1983, S. 18-24<br />

− Berliner Maschinenbau Actien-Gesellschaft (Hrsg.): Internationale Ausstellung<br />

Mailand 1906. O.O. (Berlin) o.J. (1906)<br />

− Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, Ad. Seghers<br />

(Hrsg.): Locomotives. Paris 1909<br />

− Bethke, Matthias et al.: <strong>Die</strong> Fahrzeuge der Harzer Schmalspurbahnen. 0.0.2003<br />

− Beyer, Wolfgang; Ehle, Emil: Probstzella-Sonneberg und die Baureihe 95.<br />

Düsseldorf 1983<br />

− Beyer, Wolfgang: Eisenbahn im Sonneberger Land. Neustadt/Coburg 2004<br />

− Bialezki, Margita: <strong>Die</strong> Maxhütte Unterwellenborn 1951 bis 1965. Teil IV.<br />

Unterwellenborn o.J. (2005)<br />

− Bickel, Benno et al.: Dampf unterm Halbmond. Krefeld 1987<br />

− Biedl, Andreas et al.: <strong>Die</strong> Triebfahrzeuge der Deutschen Bahn AG und ihre<br />

Heimatbetriebshöfe. Stand 1.1.2001. Krefeld 2001<br />

− Bimmermann, Reiner: Güterverkehr auf den elektrischen Kleinbahnen im Aachener<br />

Raum. In: <strong>Die</strong> Museums-Eisenbahn, Heft 1/1991, S. 11-22<br />

− Bimmermann, Reiner: Aachener Straßenbahn. Band 1: Geschichte. Aachen 1999<br />

− Bindewald, Klaus: Rastatt – Freudenstadt (Murgtalbahn). In Loseblattwerk: Neben-<br />

und Schmalspurbahnen in Deutschland. München o.J.<br />

− Bindewald, Klaus: <strong>Die</strong> Albtal-Verkehrs-Gesellschaft. Heidelberg 2007<br />

− Birk, Friedrich August; Aichinger, Anton: Beschreibung der Anlage und des<br />

Betriebes der Semmering-Eisenbahn, nebst Mittheilung der hierbei gemachten<br />

Erfahrungen und gesammelten Resultate. Wien 1861<br />

− Birkenfeld, Wolfgang: Der synthetische Treibstoff 1933 – 1945. Göttingen 1964<br />

− Bittner, Jaromir et al.: Tschechische und slowakische Triebfahrzeuge. Prag 2010<br />

− Bleiweis, Wolfgang: <strong>Die</strong> Zahnradbahn Eisenerz – Vordernberg. Hamburg 1981<br />

− Bley, Peter: Mirow – Neustrelitz. In Loseblattwerk: Das große Archiv der<br />

Eisenbahnstrecken in Deutschland. München o. J.<br />

− Bley, Peter: DDR-Reichsbahn und „Vorbereitung“. Berlin 2005<br />

− Bley, Peter: Eisenbahnknoten Stettin/Szczecin. Berlin 2009<br />

− Blieberger, Johann; Pospichal, Josef: die k.k.St.B. Triebfahrzeuge. Band I: <strong>Die</strong><br />

Reihen I bis 228. 0.0. 2008<br />

− Blieberger, Johann; Pospichal, Josef: die k.k.St.B. Triebfahrzeuge. Band 3: <strong>Die</strong><br />

Reihen 61 bis 380. 0.0. 2010<br />

− Block, Rüdiger: <strong>Die</strong> Eierköpfe der Baureihe VT 08/12. Bonn 1985<br />

− Bochmann, Klaus (Hrsg.): Dampflok und Technik. <strong>Die</strong> Speisewasservorwärmung.<br />

Freiburg 1998<br />

− Bock, Peter: D1 Berlin – Königsberg. Freiburg 2012<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!