22.12.2016 Aufrufe

TRAINER-PORTRAIT Guenter-vonPritzbuer

Das Porträt des Trainers und Redners Uwe Günter-von Pritzbuer. Er ist Experte für emotionale Präsentation und individuellem Verkaufen.

Das Porträt des Trainers und Redners Uwe Günter-von Pritzbuer. Er ist Experte für emotionale Präsentation und individuellem Verkaufen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERVICE<br />

TYPOLOGISCH BETRACHTET<br />

Ohne guten Service ist die Qualität der Produkte nur die<br />

Hälfte wert. Nur Service, der ankommt und auffällt, erhöht<br />

den Wert des Angebotes, macht das Leben leichter, sicherer<br />

und schöner, oder vertieft den persönlichen Kontakt.<br />

Ausgezeichneter Service hebt Unternehmen aus der Masse<br />

heraus, verleiht ihnen ein unverwechselbares Gesicht,<br />

Attraktivität und Charme. Typologisch gestaltet sich das so:<br />

Der ROTE erlebt Service, wenn er für ihn sinnvoll ist, weil er<br />

dadurch Zeit sparen kann und schneller an sein Ziel kommt.<br />

Entscheidend für ihn ist, dass es nach seinen Vorstellungen<br />

läuft und schnell geht. Er schätzt die geschliffene Routine und<br />

das abgestufte Repertoire, mit dem erfahrene Service-Profis<br />

die immer wieder so wundervolle Illusion verschaffen, in<br />

einem Meer von Menschen der einzig individuell<br />

Angesprochene zu sein.<br />

Für den GELBEN ist persönlicher Service, wenn es den<br />

Verkaufsprozess emotional aufwertet. Er möchte im<br />

Mittelpunkt stehen und fühlt sich gern als ausgewählter<br />

Kunde. Er schätzt Erlebniseinkäufe, die eine Inszenierung<br />

rund um seinen Einkaufsprozess bieten.<br />

Der GRÜNE betrachtet Service als wesentliche Zusatzleistung.<br />

Bei ihm steht das Produkt eher im Hintergrund, während der<br />

Kontakt zum Verkäufer die zentrale Rolle spielt. Er ist<br />

besonders offen für kleine, persönliche Gesten und<br />

Aufmerksamkeiten. Ehrlich gemeinte Komplimente sind für<br />

ihn die reinste Seelennahrung. Grüne honorieren die Kunst,<br />

mit wenig rhetorischen Aufwand über das fachlich-sachliche<br />

hinaus eine persönlich-liebenswerte Note in die Kommunikation<br />

zu mischen.<br />

Der BLAUE honoriert insbesondere die Serviceleistungen<br />

rund um das Produkt und die, die ihm bei seiner<br />

Entscheidungsfindung noch mehr Klarheit bringen. Und zwar<br />

durch messbare Zahlen, Daten und Fakten. Aber nicht durch<br />

die Beeinflussung über die emotionale Schiene. Geeignet<br />

sind Newsletter, Kopien von Fachartikeln mit dem Vermerk:<br />

“Für Sie gelesen“ oder Herstellerinformationen. Gerne viel<br />

Schriftliches

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!