22.12.2016 Aufrufe

hallo-telgte_25-12-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport | <strong>2016</strong><br />

Samstag, 24. Dezember <strong>2016</strong><br />

Juli<br />

Fußball: Weltmeister<br />

Deutschland scheitert am 7.<br />

Juli im EM-Halbfinale mit 0:2<br />

an Gastgeber Frankreich. Drei<br />

Tage später besiegt Portugal<br />

die Franzosen (1:0) und wird<br />

Europameister.<br />

Leichtathletik: Mit insgesamt<br />

16 Medaillen –fünf davon in<br />

Gold – holen sich die deutschen<br />

Athleten bei der EM in<br />

Amsterdam Appetit auf Olympia.<br />

Christina Schwanitz und<br />

David Storl (beide Kugelstoßen),<br />

Hürdensprinterin Cindy<br />

Roleder, Gesa Felicitas Krause<br />

(Hindernis) sowie Max Heß<br />

mit einem Triumph im Dreisprung<br />

nach 45 Jahren dominieren<br />

ihre Konkurrenzen.<br />

Triathlon: Weltmeister Jan<br />

Frodeno bricht den Weltrekord<br />

über die Langdistanz in<br />

7:35:39 Stunden.<br />

Radsport: Christopher Froome<br />

gewinnt am24. Juli zum dritten<br />

Mal die Tour de France.<br />

August<br />

Turnen: Andreas Toba verletzt<br />

sich bei der Qualifikation für<br />

das Mannschaftsfinale<br />

schwer. Trotz Kreuzbandriss<br />

absolviert er die Übung am<br />

Pauschenpferd und sichert<br />

derdeutschen Riege somitden<br />

Finaleinzug.<br />

Olympia: 17 Gold-, 10 Silberund<br />

15Bronze-Medaillen sind<br />

die Ausbeute der deutschen<br />

Mannschaft in Rio. Mit 42 Medaillen<br />

verfehlen sie das Ergebnis<br />

von London 20<strong>12</strong> nur<br />

knapp (44). Im Medaillenspiegel<br />

nimmt Deutschland Rang<br />

fünf ein.<br />

Fußball: Der teuerste Transfer<br />

der Geschichte ist perfekt:<br />

Paul Pogba wechselt für 105<br />

Millionen Euro von Juventus<br />

Turin zurück zu Manchester<br />

United.<br />

Leichtathletik: Usain Bolt gelingt<br />

das Triple-Triple. Er holt<br />

Olympia-Gold über100 m, 200<br />

mund mit der 4x100 mStaffel.<br />

Das war ihm schon in Peking<br />

2008 und London20<strong>12</strong> gelungen.<br />

Schwimmen: Michael Phelps<br />

beendet seine Karriere mit<br />

seinem 23. Olympia-Gold.<br />

Ausgestiegen<br />

Nico Rosberg wird Formel 1­Weltmeister –<br />

und beendet seine Karriere<br />

Nass gemacht: Nico Rosberg, hier mit Ehefrau Vivien, wird zum ersten Mal Formel 1­Weltmeister –undauchzumletztenMal.Fotos:dpa<br />

Oktober<br />

Flugsport<br />

: Kunstflieger Matthias<br />

Dolderer holt als erster Deutscher<br />

bei der Red Bull Air Race<br />

den Titel.<br />

Tennis: Der Internationale Gerichtshof<br />

reduziert diezweijährige<br />

Sperre gegenMariaScharapowa<br />

wegen Meldonium-Missbrauchs<br />

auf 15 Monate.<br />

Triathlon: Olympiasieger Jan<br />

Frodeno gewinnt zum zweiten<br />

Mal den Ironman auf Hawaii.<br />

Radsport<br />

: Tony Martin und<br />

Marcel Kittel gewinnen am 9.<br />

Oktober mit ihrem Teambei der<br />

Straßenrad-WM<br />

in Doha das<br />

Mannschaftszeitfahren. Drei<br />

Tage später gewinnt Martin<br />

auchden Titel im Einzelzeitfahren.<br />

September<br />

Teamplayer Toba (M.): Trotz eines Kreuzbandrisses turnt er weiter<br />

und sichert der Mannschaft sodie Finaleteilnahme. Fabian Hambüchen<br />

(2. v. l.) gewinnt später zumKarriereende Gold am Reck.<br />

Christoph Harting tritt inRio in<br />

die Fußstapfen von Bruder Robert<br />

und holt Gold.<br />

November<br />

Paralympics: 57 Medaillengewinnt<br />

der Deutsche Behindertensportverband<br />

in Rio – 18<br />

goldene, <strong>25</strong> silberne und 14<br />

Mal Bronze. Das sind insgesamt<br />

neunweniger als in London,<br />

aber die gleiche Anzahl<br />

an Goldmedaillen.<br />

Fußball: Im Skandal um die<br />

WM 2006 gibt es am 13. September<br />

neue Enthüllungen.<br />

Franz Beckenbauer soll nicht<br />

ehrenamtlich gearbeitet, sondern<br />

5,5 Millionen Euro erhalten<br />

haben.<br />

Wrestling: Der frühere Fußball-<br />

Nationaltorhüter Tim Wiese<br />

feiert sein Debüt als Wrestler.<br />

Tennis: Andy Murray löst Novak<br />

Djokovic nach <strong>12</strong>2 Wochen<br />

an der Spitze der Weltrangliste<br />

ab.<br />

Fußball: Das 8:4 zwischen Borussia<br />

Dortmund und Legia<br />

Warschau ist das torreichste in<br />

der Geschichte der Champions<br />

League.<br />

Motorsportr : Nico Rosberg wird<br />

am 28. November als dritter<br />

Deutscher Formel 1-Weltmeister.<br />

Fünf Tagenachseinem ersten<br />

Titelgewinn beendet der31-<br />

Jährige seine Karriere.<br />

Dezember<br />

Schnell gegen die Uhr: Tony<br />

Martin gewinnt zwei WM­Titel.<br />

Nicht zu halten: Jan Frodeno. Erst verbessert erden Weltrekord,<br />

dann gewinnt er zum zweiten Mal den Ironman auf Hawaii.<br />

Nicht auf Sand gebaut hatten Laura Ludwig (v.) und Kira Walkenhorst<br />

ihre Hoffnungen in Rio – sie holen Gold im Beachvolleyball.<br />

Schach: An seinem 26. Geburtstag<br />

hat sich Magnus<br />

Carlsen zum dritten Mal zum<br />

Schach-Weltmeister gekrönt.<br />

Allgemein: Angelique Kerber<br />

und Fabian Hambüchen werden<br />

am 18. Dezember zuden<br />

Sportlern des Jahres gekürt.<br />

Zudem wählen die Sportjournalisten<br />

das Beachvolleyball-<br />

Duo Laura Ludwig und Kira<br />

Walkenhorst zur Mannschaft<br />

des Jahres. (uni)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!