09.12.2012 Aufrufe

Jetzt anrufen und gleich buchen: 0 68 21/9 22 30 ... - Saarpark Center

Jetzt anrufen und gleich buchen: 0 68 21/9 22 30 ... - Saarpark Center

Jetzt anrufen und gleich buchen: 0 68 21/9 22 30 ... - Saarpark Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Juli 2012 SAARPARK-CENTER<br />

Seite 3<br />

AKTUELL<br />

Samstags ab 16 Uhr kostenlos parken – darüber freuen sich Tobias <strong>und</strong> Tanja Gerhart, die mit ihren<br />

Kindern gerne durch die Ladenstraße bummeln.<br />

Parken ohne Probleme<br />

Samstags ab 16 Uhr können die Parkhäuser des <strong>Center</strong>s kostenlos genutzt werden<br />

„Das Parken im <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong><br />

ist unkompliziert <strong>und</strong> äußerst günstig.“<br />

Darin waren sich die <strong>Center</strong>-<br />

Besucher bei einer kleinen Umfrage<br />

in der Ladenstraße einig. Begeistert<br />

waren alle von einer ganz besonderen<br />

Service-Leistung: Samstags<br />

ab 16 Uhr können die Besucher<br />

die drei Parkhäuser kostenlos nutzen.<br />

In den vom ADAC als besonders<br />

benutzerfre<strong>und</strong>lich ausgezeichneten<br />

Parkhäuser warten 1600<br />

Stellplätze mitten in der Innenstadt<br />

auf die Besucher. Die Parkhäuser<br />

des <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong>s haben von<br />

montags bis samstags zwischen<br />

7.45 Uhr <strong>und</strong> 20.<strong>30</strong> Uhr geöffnet, <strong>und</strong><br />

das zu Preisen, die den Ver<strong>gleich</strong><br />

mit anderen saarländischen Innenstädten<br />

nicht scheuen müssen: Für<br />

die erste <strong>und</strong> zweite St<strong>und</strong>e müssen<br />

die K<strong>und</strong>en jeweils 50 Cent zahlen,<br />

danach für jede weitere angefangene<br />

St<strong>und</strong>e 1,20 Euro. „Die Parksituation<br />

am <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> ist einwandfrei<br />

<strong>und</strong> für uns mit ein Gr<strong>und</strong><br />

regelmäßig hierher zu kommen“,<br />

bestätigt Martin Pfeifer aus Blies-<br />

Jutta Quirin <strong>und</strong> Dorothee Arnold<br />

kommen gerne ins <strong>Center</strong>.<br />

kastel, der mit seiner vierjährigen<br />

Tochter Lina die Wasserspiele am<br />

Brunnen bew<strong>und</strong>ert. Bei den ohnehin<br />

günstigen Parkgebühren sei es<br />

super, dass man die Parkhäuser<br />

samstags ab 16 Uhr sogar kostenlos<br />

nutzen könne.<br />

„Einfach optimal“, bewertet Jutta<br />

Quirin aus Merzig die Tatsache,<br />

dass man samstags nach 16 Uhr in<br />

den Parkhäusern des <strong>Center</strong>s keine<br />

Parkgebühren mehr zahlen muss.<br />

„Wir kommen regelmäßig aus Merzig<br />

nach Neunkirchen, weil uns das<br />

<strong>Center</strong> hier am besten gefällt, hier<br />

gibt es alles, was man braucht“, erzählt<br />

die 45-Jährige, die im Öffentlichen<br />

Dienst arbeitet. Dass man<br />

samstags ab 16 Uhr kostenlos im<br />

<strong>Center</strong> parken kann, findet auch ihre<br />

Bgeleiterin, die 60-jährige Rentnerin<br />

Dorothee Arnold aus Orscholz,<br />

toll.<br />

Mit ihren Kindern, der dreijährigen<br />

Lilli-Marie <strong>und</strong> dem einjährigen Johannes,<br />

bummeln Tobias <strong>und</strong> Tanja<br />

Gerhart aus Kirkel durch das<br />

<strong>Center</strong>. „Wir kommen einmal pro<br />

Obst <strong>und</strong> Gemüse aus der Früchtewelt<br />

Leicht <strong>und</strong> lecker genießen<br />

Satin Özgür <strong>und</strong> Qamile Buzolli von der Früchtewelt beraten die<br />

K<strong>und</strong>en gerne.<br />

Woche in das <strong>Center</strong>“, erzählt der<br />

31-jährige Zeitsoldat. Die Parkgebühren<br />

seien angemessen, die kostenlose<br />

Parkmöglichkeit samstags<br />

ab 16 Uhr findet der Familienvater<br />

gut.<br />

„Die ausgezeichnete Parkplatzsituation<br />

mitten in der Innenstadt<br />

zählt zu unseren großen Pluspunkten“,<br />

betont <strong>Center</strong> Manager Gregory<br />

Hedderich, der allen K<strong>und</strong>en<br />

die Parkwertkarte empfiehlt, mit<br />

der sich nicht nur Zeit, sondern<br />

auch bares Geld sparen lässt. Gegen<br />

fünf Euro Pfandgebühr erhält<br />

jeder Besucher an der K<strong>und</strong>en-Info<br />

seine ganz persönliche Parkwertkarte,<br />

die sich nach Belieben aufladen<br />

lässt. Und das Beste zum<br />

Schluss: Wer seine Karte auflädt,<br />

bekommt vom <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong><br />

zehn Prozent des Betrages geschenkt.<br />

Jeder, der seine Karte beispielsweise<br />

mit <strong>30</strong> Euro auflädt, bekommt<br />

vom <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> als<br />

Geschenk drei Euro zusätzlich gut<br />

geschrieben <strong>und</strong> kann so für 33 Euro<br />

parken.<br />

Er findet die Parksituation am <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> super: Martin Pfeifer<br />

mit Tochter Lina.<br />

Kaum etwas schmeckt an heißen<br />

Sommertagen besser als knackig<br />

frische Salate, leckeres Obst oder<br />

leichte Sommergemüse. Ibrahim<br />

Aras <strong>und</strong> sein Team präsentieren in<br />

der Früchtewelt im <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong><br />

ein Sortiment, zu dem regionale<br />

Produkte ebenso gehören, wie exotische<br />

Spezialitäten.<br />

„Erdbeeren, Aprikosen <strong>und</strong> Pfirsiche<br />

schmecken im Juli besonders<br />

lecker“, weckt Aras die Lust auf frisches<br />

Obst. Auch Bohnen, Salate<br />

<strong>und</strong> Frühkartoffeln aus Deutschland<br />

sorgen für Abwechslung auf<br />

dem Speiseplan. Viele Hobbyköche<br />

schätzen die große Auswahl an frischen<br />

Kräutern, die die Früchtewelt<br />

präsentiert. Wer einen leichten<br />

Imbiss für die Mittagspause sucht,<br />

findet in der Früchtewelt leckere<br />

Obstbecher, Salatteller <strong>und</strong> frisch<br />

gepresste Säfte.<br />

Hilfe für Pallotti-Schule<br />

Saarländische Köche spendeten 600 Euro – Erlös der Spargelschälaktion im <strong>Center</strong><br />

600 Euro spendete der Verein der<br />

Köche im Saarland für die Kinder<br />

der Pallottischule. Das Geld kam<br />

durch die große Spargelschäl-Aktion<br />

Anfang Juni im <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong><br />

zusammen, bei der die Köche für<br />

eine Spende zu Gunsten der Pallotti-Schüler<br />

ehrenamtlich Spargel<br />

schälten <strong>und</strong> die <strong>Center</strong>-Besucher<br />

Im <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> Neunkirchen<br />

Barrierefrei shoppen<br />

Barrierefrei durch den Alltag – angesichts<br />

des demografischen Wandels<br />

<strong>und</strong> der zunehmenden Zahl älterer<br />

Menschen in der Gesellschaft<br />

gewinnt dieses Thema immer mehr<br />

an Bedeutung, <strong>und</strong> zwar nicht nur<br />

für Menschen mit Behinderung.<br />

Die ECE hat es sich deshalb zum<br />

Ziel gesetzt, ihre <strong>Center</strong> so zu gestalten,<br />

dass auch Menschen mit<br />

eingeschränkter Mobilität unbeschwert<br />

einkaufen <strong>und</strong> sich mit<br />

Fre<strong>und</strong>en in „ihrem <strong>Center</strong> um die<br />

Ecke“ treffen können. Der tägliche<br />

Einkauf soll für die <strong>Center</strong>besucher<br />

so angenehm wie möglich sein –<br />

ganz <strong>gleich</strong>, ob für Eltern mit Kinderwagen,<br />

Menschen mit Behinde-<br />

Erdbeeren<br />

Himbeeren<br />

Brombeeren<br />

Johannisbeeren<br />

Stachelbeeren<br />

...<br />

mit leckeren Gerichten verwöhnten.<br />

Die saarländischen Köche engagieren<br />

sich schon seit vielen Jahren<br />

im <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong>, um die<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen der Pallotti-Schule<br />

zu unterstützen. Insgesamt<br />

kamen durch die Spargelschäl-Aktionen<br />

bislang 12 600 Euro<br />

für die Pallotti-Schule zusammen.<br />

rung oder ältere Mitbürger. Mit ihrem<br />

Engagement will die ECE alle<br />

Menschen mit einem selbstbestimmten<br />

<strong>und</strong> unabhängigen Leben<br />

unterstützen.<br />

Bereits bei der Planung eines neuen<br />

Shopping-<strong>Center</strong>s wird daher<br />

darauf geachtet, alle Kriterien für<br />

eine möglichst barrierefreie Konzeption<br />

zu erfüllen. Bei älteren <strong>Center</strong>n<br />

wird ebenfalls versucht, eine<br />

größtmögliche Barrierefreiheit zu<br />

erreichen. Dazu gehören ein stufenloser<br />

Zugang, gegebenenfalls mit<br />

zulässiger Rampe oder Aufzug mit<br />

Selbstbedienung, ausreichend breite<br />

Türen <strong>und</strong> große Bewegungsflächen,<br />

die Markierung von gefährli-<br />

„Wir werden die 600 Euro für die<br />

Neugestaltung des Schulhofs nutzen“,<br />

informierte der stellvertretende<br />

Schulleiter Andrian Speicher.<br />

Die Pallottischule ist eine private<br />

Förderschule für soziale Entwicklung,<br />

in der Heranwachsende mit<br />

sozialen <strong>und</strong> emotionalen Problemen<br />

professionelle Hilfe finden.<br />

Bei der Scheckübergabe: <strong>Center</strong> Manager Gregory Hedderich, der stellvertretende Schulleiter der<br />

Pallottischule, Adrian Speicher, Schulleiterin Agnes Schaadt-Lentes, Horst Reiss, Bernhard Wacker<br />

<strong>und</strong> Karl Reiss vom Verein der Köche im Saarland.<br />

chen Glastüren oder Stufen, Orientierungsmöglichkeiten<br />

für seh- <strong>und</strong><br />

hörbehinderte Menschen sowie<br />

nach Bedarf personelle Unterstützung<br />

<strong>und</strong> barrierefrei nutzbare<br />

Aufzüge.<br />

Auch im <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> Neunkirchen<br />

wurden beispielsweise viele<br />

Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.<br />

So verfügt das <strong>Center</strong> über<br />

entsprechende, besonders gekennzeichnete<br />

Parkplätze für Menschen<br />

mit Behinderungen, über einen stufenlosen<br />

Zugang zum <strong>Center</strong> <strong>und</strong><br />

zu den Shops, über ausreichend<br />

breite Türen <strong>und</strong> Bewegungsflächen<br />

sowie über barrierefreie<br />

Waschräume <strong>und</strong> Toiletten.<br />

Beeren-Zeit bei<br />

Früchte-Welt<br />

Außerdem erhalten Sie<br />

aktuell bei uns täglich frische<br />

Kirschen, Aprikosen,<br />

Nektarinen, Pfirsische,<br />

Melonen, Pfifferlinge,<br />

verschiedene Tomaten <strong>und</strong><br />

neue Kartoffeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!