09.12.2012 Aufrufe

Haaranalyse - Dr.med. Walter Irlacher Bad Füssing

Haaranalyse - Dr.med. Walter Irlacher Bad Füssing

Haaranalyse - Dr.med. Walter Irlacher Bad Füssing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entnehmen der Haarprobe<br />

Wir benötigen nur 1 Esslöffel Haare, um die Analyse genau durchzuführen. Auf Wunsch gewinnen wir das Probenmaterial bei uns<br />

in der Praxis. Viele unserer Patienten bevorzugen die Probengewinnung durch ihren Friseur. Auf Anforderung erhalten Sie von uns<br />

einen Probenumschlag, mit dem Sie uns die Haare auch von zu Hause aus zusenden können.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Haare etwa 4-5 cm lang möglichst kopfhautnah abgeschnitten werden. Haarspitzen sollten nicht gewonnen<br />

werden, weil sie älteres Haarmaterial repräsentieren, und wir einen möglichst aktuellen Befund erstellen wollen.<br />

Einige Strähnchen aus dem Nackenbereich können in der Regel kosmetisch einwandfrei abgenommen werden. Die Testhaare dürfen<br />

nicht gefärbt oder dauergewellt sein und brauchen vorher nicht gewaschen zu werden. Andernfalls bitten wir um Schamhaare.<br />

Haarmuster bitte nicht in Folie einwickeln oder mit Gummibändern zusammenhalten.<br />

Falls Sie eine Schwermetallausleitung planen, bitten wir Sie, uns die Haare mindestens 14 Tage vor Anreise von zu Hause aus zukommen<br />

zu lassen. Dies ist natürlich auch ohne Therapie sinnvoll.<br />

Unser Spezial-Labor für klinische Metall-Toxikologie<br />

Ihr Haar wird in einem qualitätskontrollierten Labor für spektralanalytische Untersuchung mit höchster Genauigkeit geprüft. Alle<br />

Untersuchungen werden von qualifizierten Chemikern oder Technikern vorgenommen. Die Norm- und Referenzwerte beruhen auf<br />

einer Datenbank, die über Jahrzehnte ausgewertet wurde<br />

Schriftlicher Report und persönliche Beratung<br />

Wir geben Ihnen einen speziell entwickelten Fragebogen, der mir die Auswertung Ihrer Analyse anhand Ihrer Angaben und gesundheitlichen<br />

Beschwerden ermöglicht. Sie erhalten einen schriftlichen Labor-Report mit einer ausführlichen individuellen Bewertung.<br />

Da wir mit Chelatinfusionen zur Ausleitung toxischer Metalle arbeiten, ist die <strong>Haaranalyse</strong> ein wichtiges Instrument zur Diagnosefindung,<br />

Planung und Verlaufskontrolle der Therapie. Siehe Sonderprospekt „Chelattherapie“.<br />

Wie stark belasten eigentlich Schwermetalle<br />

aus dem Trinkwasser, der Atemluft und der Nahrung?<br />

Blei Zittern, Nervenentzündungen, Mißempfindungen<br />

Cadmium Bluthochdruck, Prostata-Ca, Impotenz, Immunschwäche<br />

Nickel Allergien, Hautprobleme<br />

Quecksilber Nerven- und Hirnschäden, Demenz, Parkinson, Alzheimer<br />

Praxis <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Walter</strong> <strong>Irlacher</strong><br />

Arzt für Allgemein<strong>med</strong>izin<br />

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin<br />

Kur- und <strong>Bad</strong>earzt - Naturheilverfahren<br />

D-94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> -<br />

Kurallee 23 an der Europa-Therme (Eingang vom Kurpark)<br />

Tel. 08531/24444 - Fax 08531/24433<br />

www.dr.irlacher.de - Email: dr.irlacher@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!