09.12.2012 Aufrufe

Vorstellung der Unternehmen - entsteht eine neue Internetpräsenz ...

Vorstellung der Unternehmen - entsteht eine neue Internetpräsenz ...

Vorstellung der Unternehmen - entsteht eine neue Internetpräsenz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die apoBank<br />

Historie<br />

1902<br />

Gründung „Kredit-Verein<br />

Deutscher Apotheker<br />

e.G.m.b.H.“ (KREDA)<br />

durch 18 Apotheker in<br />

Danzig, Hauptzweck <strong>der</strong><br />

Vereinigung: Vergabe<br />

günstiger Kredite an die<br />

Mitglie<strong>der</strong><br />

1920<br />

Verlegung des<br />

Geschäftssitzes<br />

nach Berlin<br />

Umbenennung in „Deutsche<br />

Apothekerbank e.G.m.b.H.“;<br />

als Voraussetzung für die ein<br />

Jahr später erfolgte Fusion mit<br />

dem „Spar- und Kreditverein<br />

Deutscher Apotheker m.b.H.“<br />

(SPARDA)<br />

1938<br />

Schließung<br />

<strong>der</strong> Bank<br />

aufgrund<br />

Alliierten<br />

Rechts<br />

1945 1948<br />

Neuanfang durch Gründung <strong>der</strong> „Westdeutschen<br />

Apothekerbank e.G.m.b.H.“ in Düsseldorf; Erweiterung<br />

des Kundenkreises auf alle Heilberufsangehörigen,<br />

ab 1950 durch den Zusatz „Bank für<br />

das Gesundheitswesen“ zum Ausdruck gebracht<br />

Übernahme des<br />

„ruhenden“ Berliner<br />

Instituts und Umbenennung<br />

in „Deutsche<br />

Apothekerbank<br />

e.G.m.b.H.“<br />

1955<br />

Genehmigung und<br />

Durchführung <strong>der</strong> bereits<br />

1950 beantragten<br />

Firmierung als „Deutsche<br />

Apotheker- und Ärztebank<br />

e.G.m.b.H.“<br />

1957<br />

Ausweitung <strong>der</strong><br />

Geschäftstätigkeit<br />

auf die <strong>neue</strong>n<br />

Bundeslän<strong>der</strong><br />

1990<br />

100-jähriges<br />

Bestehen <strong>der</strong><br />

apoBank<br />

2002 2004<br />

Bezug <strong>der</strong><br />

<strong>neue</strong>n Hauptverwaltung<br />

in <strong>der</strong><br />

Richard-Oskar-<br />

Mattern-Str. 6<br />

in Düsseldorf<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!