17.01.2017 Aufrufe

ESV Broschuere_2017-ansicht-30-11-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 TURNEN I <strong>ESV</strong> <strong>2017</strong><br />

Eine ganz besondere Gruppe<br />

Der Eichenauer Sportverein e. V. ist einer der über<br />

90.000 Sportvereine Deutschlands. Zusammen zählten<br />

sie im Jahr 2014 insgesamt 23,69 Millionen Mitglieder.<br />

Sportvereine haben einen hohen gesellschaftlichen<br />

Stellenwert und eine wichtige Funktion in jeder<br />

Gemeinde. Hier werden soziale Werte vermittelt, Freundschaften geschlossen, Teamfähigkeit gestärkt, Integration gefördert,<br />

und, und, und. Der Eichenauer Sportverein e. V. bietet nicht nur eine günstige Möglichkeit, sich sportlich unter der Leitung gut<br />

ausgebildeter Trainer zu betätigen. Wer sich gerne für andere einsetzt, kann bei uns auch mitgestalten, frei nach der Aussage<br />

mancher Wissenschaftler: „Ehrenamtlich Engagierte sind zufriedener, leben länger und sind gesünder.“<br />

Ob das nun stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich leite seit über 25 Jahren Sportstunden, ausschließlich für Vereine.<br />

Es macht mir Spaß, mich für unsere Mitglieder einzusetzen, wobei ich am liebsten im Erwachsenensport tätig bin. Ich kann<br />

aufgrund meiner langjährigen Erfahrung bestätigen, dass nicht nur Kinderaugen leuchten können. In der langen Zeit, ist mir eine<br />

Gruppe ganz besonders ans Herz gewachsen.<br />

Als ich vor einigen Jahren das Training übernahm, schien diese Aufgabe für mich eine große Herausforderung zu werden. Wie<br />

sollte ich nur mehrere Generationen unter einen Hut bringen? Wie schaffe ich es, dass alle Teilnehmer nach der Übungseinheit<br />

zufrieden, mit genügend gesetzten Impulsen und ohne überfordert zu sein, nach Hause gehen? Es stellte sich heraus, dass ich<br />

mir viel zu viele Gedanken gemacht hatte. Jeder der Teilnehmer macht so viel, wie es ihm gut tut. „Jung und Alt“ trainieren<br />

nebeneinander und miteinander. Man spürt eine gemeinschaftliche Atmosphäre, ein „Wir-Gefühl“. Jeder ist willkommen und<br />

jeder wird eingebunden in den Sportbetrieb. Darüber hinaus zeichnen sich viele der Teilnehmer durch ihr Engagement für den<br />

Verein aus. Hilfsbereitschaft wird großgeschrieben.<br />

Ich möchte mich für all das recht herzlich bei meiner Dienstagsgruppe bedanken. Petra Hamann<br />

Sportlerehrung<br />

Neben Jennifer Schmelter, Johanna Graf und Lilith Blau durften auch die<br />

Jüngeren Turnerinnen auf Grund ihrer guten Leistungen bei den Pflichtwettkämpfen<br />

aus dem Jahr 2015 mit zur Sportlerehrung der Gemeinde Ende<br />

Juli <strong>2016</strong> gehen.<br />

Jugend F<br />

Platz 2 mit Thuy An Nguyen, Marlene Grüner, Marie Spangler, Marie Sander, Sarah<br />

Stemp, Carla Seeliger, Mona Friedrich / Einzelwertung: Thuy An Nguyen Platz 2<br />

Jugend E1<br />

1. Liga Platz 3 mit Jana Bertlein, Mireille Richthammer, Maja Nagel, Johanna Thimel,<br />

Laura Stawiszynska, Emily Alferova<br />

Jugend E2<br />

2. Liga Platz 2 und damit Aufstieg in die 1. Liga mit Lotta Hermann, Julie Seeberger,<br />

Viktoria Tüting, Esmeralda Schrader-Moldovan, / Einzelwertung: Lotta Hermann Platz 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!