09.12.2012 Aufrufe

P A Q 2 - DJK Blau-Weiß Hildesheim - T-Online

P A Q 2 - DJK Blau-Weiß Hildesheim - T-Online

P A Q 2 - DJK Blau-Weiß Hildesheim - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martina Tandler<br />

AQ<br />

Barienroder Str. 9<br />

Tel.: 26 50 92<br />

Orientalischer Tanz<br />

Seit nunmehr fast 9 Jahren besteht unsere Abteilung orientalischer Tanz, auch etwas platt<br />

Bauchtanz genannt. Da sich im Laufe dieser Zeit die Trainingsinhalte und die Organisation<br />

auch mit Hinblick auf einige erfolgreiche Auftritte weiter gefestigt haben, glauben wir, dass<br />

es an der Zeit ist, uns mit diesem Artikel etwas populärer zu machen.<br />

Zurzeit besteht eine Tanzgruppe mit jungen Mädchen und „alten“ Mädchen. Beiden fehlt es<br />

nicht an Temperament. Wir trainieren jeweils anderthalb Stunden. Bei uns geht es immer sehr<br />

lustig zu. Es wird viel gelacht, vor allem beim Tanzen. Wir achten nicht nur auf das Abzählen<br />

der Tanzschritte, sondern schulen unser Gespür für die Musik und arbeiten an unserer Ausstrahlung.<br />

Unser Repertoire besteht aus alten pharaonischen Tänzen, Trommeltanz, Stocktanz,<br />

Schleiertanz, moderner Bauchtanz und indischem Bollywood. Wir tanzen insbesondere<br />

sehr gern zu den Songs von Shakira oder Rihanna. Insgesamt sind es mittlerweile 11 ganz<br />

verschiedene Choreographien, die wir uns erarbeitet haben. Deshalb ist die Bezeichnung<br />

Bauchtanz ja auch ein wenig nichtssagend. Und einen Bauch braucht man dafür auch nicht<br />

unbedingt, wie man leider landläufig immer wieder entgegnet bekommt. Unsere Tanzart enthält<br />

viele Elemente des Showtanzes. Deshalb werden wir auch sehr gern für größere Familienfeierlichkeiten<br />

gebucht. Bisher haben wir immer gut Stimmung in den Saal gebracht.<br />

Für manche Anfängerinnen sind die für eine Niedersächsin ungewohnten Bewegungen noch<br />

etwas schwierig, aber die meisten entdecken nach etwa einem Jahr ungeahnte Fähigkeiten<br />

an ihren Hüften.<br />

Wenn jemand Geburtstag hat, dann machen wir schon mal eine launige Pause, mit Ständchen<br />

versteht sich. Jährlich feiern wir ein Weihnachts- und ein Sommerfest. Wir geben uns<br />

in allem viel Mühe, aber wir nehmen´s auch nicht zu ernst. Der Spaß steht im Vordergrund.<br />

Leider verlieren wir jedes Jahr um die gleiche Zeit einige fertige Abiturientinnen oder<br />

Auszubildende an die große weite Welt. In diesem Jahr ist es besonders schlimm, weil es<br />

diesmal doppelt so viele Abiturientinnen gibt. Deshalb brauchen wir bald auch doppelt so<br />

viel Nachwuchs.<br />

Wer uns sehen möchte, kann montags 19:00 Uhr in die Turnhalle der Renataschule (Gymnastikraum)<br />

kommen. Mehrere Stunden Schnuppertraining oder einfach nur Zuschauen sind<br />

selbstverständlich für jeden Neuling und zu jeder Zeit möglich.<br />

Wer uns buchen möchte, meldet sich bitte bei mir unter:<br />

Kathrin Specht<br />

14<br />

05121 21162 oder (schriftlich): kathrin.specht@web.de<br />

Turnen/Tanz<br />

Gymnastik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!