09.12.2012 Aufrufe

8. Landesweiter Jugendkulturtag am 29. Mai in Frankenberg

8. Landesweiter Jugendkulturtag am 29. Mai in Frankenberg

8. Landesweiter Jugendkulturtag am 29. Mai in Frankenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundeswehrverband<br />

K<strong>am</strong>eradschaft Ehemalige/Reservisten<br />

und H<strong>in</strong>terbliebene <strong>Frankenberg</strong><br />

Ehrungen:<br />

Unser Vorsitzender der K<strong>am</strong>eradschaft, K<strong>am</strong>erad Siegfried Böhme,<br />

wurde zur Landestagung im April mit der Verdienstnadel des DBwV<br />

<strong>in</strong> Silber für se<strong>in</strong>e langjährige hervorragende Verbandsarbeit ausgezeichnet.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Veranstaltungen/Vers<strong>am</strong>mlungen:<br />

Vorstandssitzung <strong>am</strong> Montag, d. 07.06.2010, 15.00 Uhr, <strong>in</strong> der Wett<strong>in</strong>er<br />

Kaserne (Kegelbahn im Freizeitzentrum); anschließend ab 16.00<br />

Uhr f<strong>in</strong>det die Standortk<strong>am</strong>eradschaftswahl statt. Dazu nehmen bitte<br />

alle Vorstandsmitglieder teil!<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> Mittwoch, d. 23.06.2010, 1<strong>8.</strong>00 Uhr <strong>in</strong><br />

der Gaststätte „Flachbau – Bowl<strong>in</strong>gscenter“ <strong>Frankenberg</strong>; anschließend<br />

von 19.00 – 20.30 Uhr Bowl<strong>in</strong>g mit unseren Ehefrauen. Alle Mitglieder<br />

mit Ehefrauen/Partner s<strong>in</strong>d dazu recht herzlich e<strong>in</strong>geladen!<br />

Vorschau:<br />

Standorttag <strong>in</strong> der Wett<strong>in</strong>er Kaserne: <strong>am</strong> Dienstag, d. 06.07.2010<br />

Veranstaltung durch den Landesverband Ost<br />

Alle Vorstandsmitglieder nehmen ab <strong>8.</strong>00 Uhr ganztägig teil! Alle<br />

anderen Mitglieder unserer K<strong>am</strong>eradschaft haben die Möglichkeit,<br />

ab 13.00 Uhr an den Vortragsreihen teilzunehmen!<br />

Grillfest im Mannschaftsheim der Wett<strong>in</strong>er Kaserne (e<strong>in</strong>schl. Kegeln)<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, d. 04.09.2010 ab 15.00 Uhr. Alle Mitglieder und Partner<br />

s<strong>in</strong>d dazu e<strong>in</strong>geladen!<br />

Tagesfahrt nach Prag <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, d. 16.10.2010, <strong>8.</strong>00 – 19.00 Uhr.<br />

Alle Mitglieder/Partner s<strong>in</strong>d dazu e<strong>in</strong>geladen!<br />

Der Vorstand<br />

Wir, die Lagerarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft KZ Sachsenburg, im Verband<br />

der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten e.V.<br />

des Freistaates Sachsen, laden Sie <strong>am</strong> 5. und 6. Juni 2010 zu den<br />

Gedenkveranstaltungen aus Anlass des ersten Lagerappells im<br />

KZ Sachsenburg nach <strong>Frankenberg</strong> und Sachsenburg e<strong>in</strong>. Die<br />

Veranstaltungen stehen unter dem Thema:<br />

„Die Würde der Häftl<strong>in</strong>ge – der Widerstand von Sachsenburg<br />

bis Buchenwald“<br />

• 5.6.2010, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Gasthof „Wiesengrund“ <strong>in</strong><br />

<strong>Frankenberg</strong> „Sachsenburger Dialog“ mit Thiemo Kirmse zur<br />

Geschichte des KZ Sachsenburg und Prof. Dr. Erhard Pachaly<br />

zum Widerstand <strong>in</strong> den frühen KZ bis Buchenwald. Im Dialog mit<br />

Verfolgten des Naziregimes zum Widerstand h<strong>in</strong>ter Stacheldraht.<br />

Auch dieser Seniorennachmittag (<strong>29.</strong>04.2010)<br />

<strong>in</strong> der Kop.1 zeigte wieder, wie viel Ausdauer<br />

und Kreativität <strong>in</strong> unseren Gästen<br />

schlummert.<br />

Liebe <strong>Frankenberg</strong>er<strong>in</strong>nen und <strong>Frankenberg</strong>er!<br />

Unter Anleitung von Fr. Reck vom „Kreativhaus“<br />

<strong>Frankenberg</strong> entstanden tolle Fotorahmen.<br />

Manches Talent wurde entdeckt<br />

und die Ergebnisse überraschten und machten<br />

stolz.<br />

Zur Anregung und Stärkung gab es<br />

natürlich Kaffee und Kuchen.<br />

• 5.6.2010, 20.00 Uhr Kirche St. Aegidien <strong>in</strong> <strong>Frankenberg</strong><br />

Konzert mit Esther Bejarano, e<strong>in</strong>er Überlebenden des Konzentrations-<br />

und Vernichtungslagers Auschwitz und ihrer Gruppe<br />

„Co<strong>in</strong>cidence“ (3,00 EUR/1,50 EUR)<br />

• 6.6.2010 15.00 Uhr Kranzniederlegung <strong>in</strong> Sachsenburg – Gedenkkundgebung<br />

mit Günter Pappenheim, Überlebender des KZ<br />

Buchenwald/Präsident der Lagerarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Buchenwald<br />

Dora e.V.<br />

Es besteht die Möglichkeit zu Rundgängen über das Gelände des<br />

ehemaligen KZ und zur Besichtigung der Ausstellung.<br />

Wir laden Sie und Ihre F<strong>am</strong>ilien zu all unseren Veranstaltungen recht<br />

herzlich e<strong>in</strong>.<br />

LAG KZ Sachsenburg<br />

Freuen würde sich unsere gesellige<br />

Runde über neue Gesichter, um Er<strong>in</strong>nerungen<br />

und den neuesten Klatsch auszutauschen,<br />

oder e<strong>in</strong>fach nur e<strong>in</strong>en<br />

schönen Nachmittag zu verbr<strong>in</strong>gen.<br />

Auskünfte und Anmeldungen bitte unter<br />

Diakonie-Sozialstation Tel.: 037206/4131<br />

oder <strong>am</strong> Aushang Kop. 1.<br />

U. Zimmermann und S. Vogelsang<br />

Was gibt es im Juni 2010 <strong>in</strong> der<br />

Frauenbegegnungsstätte zu erleben<br />

Am 2.6.2010 haben wir e<strong>in</strong>e Stadtführung durch <strong>Frankenberg</strong><br />

mit Herrn Langer, Referat für Denkmalschutz vom Landrats<strong>am</strong>t<br />

Mittweida, geplant.<br />

Treffpunkt ist 15.00 Uhr vor dem Rathaus. D<strong>am</strong>it wir die Teilnehmerzahl<br />

festlegen können, bitten wir Sie, sich bei uns bis<br />

zum 1.6.2010, 14.00 Uhr telefonisch unter 037206/70317 zu<br />

melden.<br />

Am <strong>8.</strong>6.2010 begehen wir von 10.00 – 16.00 Uhr e<strong>in</strong>en Tag der<br />

offenen Tür, wobei sich alles um die Pflege im Haushalt, die<br />

Pflege für den Körper und die Gesunderhaltung dreht. Für<br />

Kaffee und Kuchen ist gesorgt.<br />

Am 9.6.2010 haben wir Herrn Hufenbach, e<strong>in</strong>en Rentenberater<br />

aus Chemnitz zu uns e<strong>in</strong>geladen. Tausend Fragezeichen<br />

gibt es, wenn es um die Rente geht. Hier haben Sie die Möglichkeit,<br />

alle Fragen diesbezüglich loszuwerden. Beg<strong>in</strong>n ist<br />

14.00 Uhr.<br />

Wir freuen uns, wenn zu den angebotenen Veranstaltungen<br />

recht viele Interessenten den Weg zu uns f<strong>in</strong>den. Alle s<strong>in</strong>d<br />

herzlich willkommen.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort oder unter<br />

Tel. 037206/70317.<br />

Demokratischer Frauenbund e.V.<br />

Frauenbegegnungsstätte, Parkstr. 1, <strong>Frankenberg</strong><br />

Rückblick<br />

Diakonie-Sozialstation/Tagespflege · M.-Kästner-Str. 48c, 09669 <strong>Frankenberg</strong><br />

Weiterh<strong>in</strong> gibt es auch <strong>in</strong> der Tagespflege<br />

Max-Kästner-Straße 48c das Angebot die<br />

monatliche Andacht zu besuchen. Am<br />

22.06.2010 10.00 Uhr haben Sie dazu wieder<br />

Gelegenheit.<br />

Und für Bewohner des Wohngebietes Lützelhöhe,<br />

die kurze Wege bevorzugen, das<br />

Angebot zur Fußpflege <strong>am</strong> 31.05.2010 und<br />

<strong>am</strong> 21.06.2010 (Anmeldung erforderlich<br />

unter 037206/4131)<br />

Wir grüßen Sie mit e<strong>in</strong>em Vers von<br />

Wilhelm Busch<br />

Juni ist's. L<strong>in</strong>d weht die Luft.<br />

Geschoren ist der Rasen.<br />

e<strong>in</strong> wonnevoller Rosenduft<br />

Dr<strong>in</strong>gt tief <strong>in</strong> alle Nasen.<br />

Jana Schwenzer<br />

Pflegedienstleiter<strong>in</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!