30.01.2017 Aufrufe

Reli_Plus_2017_01_sondernummer_druck02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P.b.b. | Erscheinungsort Graz | Verlagspostamt 8<strong>01</strong>0 Graz<br />

P.b.b. | Erscheinungsort Graz | Verlagspostamt 8<strong>01</strong>0 Graz<br />

P.b.b. | Erscheinungsort Graz | Verlagspostamt 8<strong>01</strong>0 Graz<br />

P.b.b. | Erscheinungsort Graz | Verlagspostamt 8<strong>01</strong>0 Graz<br />

<strong>Reli</strong>gionspädagogische Zeitschrift für Praxis & Forschung 09–10|2<strong>01</strong>3<br />

<strong>Reli</strong>gionspädagogische Zeitschrift für Praxis & Forschung 09–10|2<strong>01</strong>3<br />

<strong>Reli</strong>gionspädagogische Zeitschrift für Praxis & Forschung 09–10|2<strong>01</strong>3<br />

» StunDEnbEGInn » ScHulbEGInn » InItIAtIVEn » ScHÖPfunG<br />

Der Anfang einer Unterrichtseinheit<br />

in der Spannung von den Eröffnungsgottesdienst, von Menschen aus, die sagen: Spannung von mythologischer<br />

Gebetstexte und Lieder für Ein Neubeginn geht zumeist Der Anfang des Kosmos in der<br />

Machbarkeit und geschenktem<br />

Kairos als dynamischer res bewusst zu gestalten. gehen!<br />

schaftlicher Erklärung.<br />

um den Anfang des Schuljah-<br />

So kann es nicht mehr weiter-<br />

Erzählung und naturwissen-<br />

Prozess. Seiten 4 bis 7<br />

Seiten 8 bis 11<br />

Seiten 12 bis 15<br />

Seiten 16 bis 22<br />

<strong>Reli</strong>gionspädagogische Zeitschrift für Praxis & Forschung 09–10|2<strong>01</strong>3<br />

» StunDEnbEGInn » ScHulbEGInn » InItIAtIVEn » ScHÖPfunG<br />

Der Anfang einer Unterrichtseinheit<br />

in der Spannung von den Eröffnungsgottesdienst, von Menschen aus, die sagen: Spannung von mythologischer<br />

Gebetstexte und Lieder für Ein Neubeginn geht zumeist Der Anfang des Kosmos in der<br />

Machbarkeit und geschenktem<br />

Kairos als dynamischer res bewusst zu gestalten. gehen!<br />

schaftlicher Erklärung.<br />

um den Anfang des Schuljah-<br />

So kann es nicht mehr weiter-<br />

Erzählung und naturwissen-<br />

Prozess. Seiten 4 bis 7<br />

Seiten 8 bis 11<br />

Seiten 12 bis 15<br />

Seiten 16 bis 22<br />

» StunDEnbEGInn » ScHulbEGInn » InItIAtIVEn » ScHÖPfunG<br />

Der Anfang einer Unterrichtseinheit<br />

in der Spannung von den Eröffnungsgottesdienst, von Menschen aus, die sagen: Spannung von mythologischer<br />

Gebetstexte und Lieder für Ein Neubeginn geht zumeist Der Anfang des Kosmos in der<br />

Machbarkeit und geschenktem<br />

Kairos als dynamischer res bewusst zu gestalten. gehen!<br />

schaftlicher Erklärung.<br />

um den Anfang des Schuljah-<br />

So kann es nicht mehr weiter-<br />

Erzählung und naturwissen-<br />

Prozess. Seiten 4 bis 7<br />

Seiten 8 bis 11<br />

Seiten 12 bis 15<br />

Seiten 16 bis 22<br />

» StunDEnbEGInn » ScHulbEGInn » InItIAtIVEn » ScHÖPfunG<br />

Der Anfang einer Unterrichtseinheit<br />

in der Spannung von den Eröffnungsgottesdienst, von Menschen aus, die sagen: Spannung von mythologischer<br />

Gebetstexte und Lieder für Ein Neubeginn geht zumeist Der Anfang des Kosmos in der<br />

Machbarkeit und geschenktem<br />

Kairos als dynamischer res bewusst zu gestalten. gehen!<br />

schaftlicher Erklärung.<br />

um den Anfang des Schuljah-<br />

So kann es nicht mehr weiter-<br />

Erzählung und naturwissen-<br />

Prozess. Seiten 4 bis 7<br />

Seiten 8 bis 11<br />

Seiten 12 bis 15<br />

Seiten 16 bis 22<br />

reli+plus » <strong>Reli</strong>gionspädagogische Zeitschrift für Praxis & Forschung<br />

plus<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> ist eine religionspädagogische Zeitschrift mit starkem Konnex zu Wissenschaft und Forschung.<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> erscheint fünf Mal pro Jahr und widmet sich in jeder Nummer einem für<br />

die <strong>Reli</strong>gionspädagogik relevanten Thema.<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> wird von MitarbeiterInnen des Kompetenzzentrums für <strong>Reli</strong>gionspädagogische Schulbuchentwicklung<br />

an der KPH Graz verfasst und in Zusammenarbeit mit dem Sonntagsblatt für Steiermark verlegt.<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> liefert komprimierte Darstellungen aus den Bezugswissenschaften<br />

wie Theologie und Pädagogik.<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> bietet Bausteine für die Primarstufe, die Sekundarstufe 1 und 2,<br />

dazu ein Methodenlabor und eine Infografik.<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> ist in seinem Zuschnitt auf Praxis und Forschung die einzige<br />

religionspädagogische Zeitschrift dieser Art in Österreich.<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong> orientiert sich an den Schülerinnen und Schülern und stellt sich den<br />

aktuellen Lebenswelten und -fragen von Kindern und Jugendlichen.<br />

ich bestelle ein <strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong>-Abo<br />

<br />

5 Hefte – nur 12 Euro pro Jahr<br />

Porto zahlt<br />

Empfänger<br />

Bestellen Sie jetzt!<br />

<strong>Reli</strong>+<strong>Plus</strong>, die religionspädagogische Zeitschrift:<br />

plus<br />

plus<br />

plus<br />

anfangen<br />

plus<br />

anfangen<br />

anfangen<br />

fünf Mal jährlich neues Material für den Unterricht<br />

jeweils ein Thema in Theorie und Praxis<br />

speziell aufbereitet für Primarstufe, Sekundarstufe 1 und 2<br />

Zum Sammeln: Infografiken und Methodenlabor<br />

Name<br />

Straße, Hausnummer<br />

Postleitzahl<br />

Telefon<br />

anfangen<br />

Ort<br />

E-Mail<br />

An das<br />

SONNTAGSBLATT<br />

FÜR STEIERMARK<br />

Bischofplatz 2<br />

8<strong>01</strong>0 Graz<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Sonntagsblatt für Steiermark | Bischofplatz 2, 8<strong>01</strong>0 Graz | fon: 0316/8041-225 | mail: aboservice@sonntagsblatt.at | www.sonntagsblatt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!