10.12.2012 Aufrufe

Maschinenbau Transport- und Fördertechnik ... - P.E. Schall GmbH

Maschinenbau Transport- und Fördertechnik ... - P.E. Schall GmbH

Maschinenbau Transport- und Fördertechnik ... - P.E. Schall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. FAKUMA<br />

2005<br />

Messe<br />

Friedrichshafen<br />

18<br />

Kunststofftrockner –<br />

Qualitätsformteile benötigen<br />

optimierte Trocknungssysteme<br />

Heisskanaltechnologie für<br />

medizinische <strong>und</strong> kosmetische<br />

Anwendungen<br />

Victrex PEEK – Neue Grades <strong>und</strong><br />

Neue Technologien<br />

13.15 Innovative IMD/FIM-Farbsysteme<br />

für die Folienhinterspritztechnik<br />

Dipl.-Ing. (FH) Robert Krämer<br />

GFK GdbR, Neunkirchen am<br />

Brand<br />

Thomas Bechtel, Gebietsleiter<br />

Schweiz<br />

Husky Spritzgiess-Systeme<br />

<strong>GmbH</strong>, Augsburg<br />

Bedrucken, Lackieren,<br />

Verkleben, Dekorieren von<br />

Kunststoffen: Verbesserung<br />

der Haftung durch Koronaoder<br />

Flammvorbehandlung<br />

Grivory GV: das bewährte Produkt<br />

für den Metallersatz <strong>und</strong> Grivory<br />

HT: mehr Leistung bei hohen<br />

Temperaturen<br />

Werner Plebs, Leiter Key Account<br />

Automotive<br />

EMS-CHEMIE (Deutschland)<br />

<strong>GmbH</strong>, Gross-Umstadt<br />

Werkzeugauslegung mittels<br />

Simulation zur Minimierung von<br />

Einfahrkosten<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Reinert<br />

Victrex Europa <strong>GmbH</strong>, Hofheim<br />

Vollständig <strong>und</strong> genau messen –<br />

Tomografie im Multisensor-<br />

Koordinatenmessgerät.<br />

Dr. Werner Eckert<br />

Arcotec <strong>GmbH</strong>, Mönsheim<br />

Granulattrocknung mit dem<br />

Muntersrad – die Generation<br />

nach dem Karuselltrockner<br />

Dipl.-Ing. Gerd Stach<br />

Werth Messtechnik <strong>GmbH</strong>,<br />

Giessen<br />

Formvollendete Symbiose:<br />

Spritzgussteile aus<br />

Hochleistungskeramik <strong>und</strong><br />

technischen Kunststoffen<br />

Jens Graf,<br />

Leitung K<strong>und</strong>enmanagement<br />

Kläger Spritzguss <strong>GmbH</strong> & Co.<br />

KG, Dornstetten<br />

Vollelektrische<br />

Spritzgiessmaschinen<br />

Dr. Hans-Peter Erfurt, IMD Produkt<br />

Manager<br />

Pröll KG, Weißenburg<br />

14.00 Pumpenauswahl <strong>und</strong><br />

Pumpenregelung beim Kühlprozess<br />

in der Kunststoffverarbeitung<br />

Herr Klab<strong>und</strong>e<br />

Herr Bornhorst<br />

Lowara Deutschland <strong>GmbH</strong>,<br />

Großostheim<br />

14.45 TOOLOX <strong>und</strong> VarioPlan –<br />

unschlagbarer Vorsprung mit<br />

gehärteten Formenbau-Halbzeugen<br />

Helmut Hahn, Geschäftsführer<br />

H-PP Hahn Plastics<br />

Processing <strong>GmbH</strong> & Co. KG,<br />

Bickenbach<br />

Vibrationsschweißen ’Plus’<br />

Dr. Stefan Martens<br />

Fluent Deutschland <strong>GmbH</strong>,<br />

Darmstadt<br />

Kunststoffgerechte Formteil- <strong>und</strong><br />

Werkzeugauslegung mit der<br />

Moldflow CAE-Spritzgußsimulation<br />

Andreas Schmedding, Regional<br />

Manager Design Solutions Central<br />

Europe<br />

Moldflow Vertriebs- <strong>GmbH</strong>, Hürth-<br />

Efferen<br />

EPS-Loop: Recycling von EPS-<br />

Abfall zu re-expandierbarem<br />

Polystyrol<br />

Dr. Andreas Mäurer<br />

Fraunhofer IVV, Freising<br />

Innovation beim Spritzgießen<br />

- Neue Verfahren<br />

- Maschinenkonzepte<br />

- Systemlösungen<br />

Thomas Leng<br />

Netstal Maschinen AG,<br />

Näfels (CH)<br />

TRIBOCOMP®, die neue<br />

Generation tribologischer<br />

Hochleistungswerkstoffe<br />

Dipl.-Ing. Lutz Recknagel<br />

Gebr. Recknagel Präzisionsstahl<br />

<strong>GmbH</strong>, Christes<br />

15.30 Sek<strong>und</strong>enschnelle Prozesse in<br />

der Kunststoffverarbeitung<br />

durch NIR – Erläuterung anhand<br />

ausgewählter Anwendungsbeispiele<br />

Barbara Gerstendörfer-Hart<br />

LAMBDA TECHNOLOGY <strong>GmbH</strong>,<br />

Egling<br />

16.15 Mischen <strong>und</strong> Dosieren<br />

Dipl.-Ing. Jörg Vetter<br />

BRANSON ULTRASCHALL,<br />

Dietzenbach<br />

Innovative Nadelverschlußlösungen<br />

für unterschiedlichsteAnwendungsbereiche<br />

Dipl.-Ing. Dirk Paulmann, Leiter<br />

der Heißkanaltechnik<br />

HASCO Hasenclever <strong>GmbH</strong> +<br />

Co. KG, Lüdenscheid<br />

Dipl.-Ing. Helmut Eckardt<br />

Battenfeld Spritzgießtechnik,<br />

Meinerzhagen<br />

Fred Panhuizen, Marketing Director<br />

EPIC Polymers Limited, Schotten<br />

Frank Beltsohn<br />

PROCESS CONTROL <strong>GmbH</strong>,<br />

Birstein<br />

Stand: 15.09.2005 - Änderungen vorbehalten!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!