10.12.2012 Aufrufe

BANKENSTATISTIK KUNDENSYSTEMATIK - Hochschule ...

BANKENSTATISTIK KUNDENSYSTEMATIK - Hochschule ...

BANKENSTATISTIK KUNDENSYSTEMATIK - Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise:<br />

Eigenbetriebe der öffentlichen Haushalte 1)<br />

Organisatorisch und haushaltsmäßig verselbständigte Einrichtungen des Bundes, der Länder und der Gemeinden<br />

(so genannte Nettobetriebe) sind wie Unternehmen zu behandeln und den Branchen zuzuordnen, in denen sie tätig<br />

sind. Bei der Zuordnung ist bekanntlich das Schwerpunktprinzip anzuwenden. Das bedeutet, dass beispielsweise Stadtwerke,<br />

die nicht näher bezeichnet sind, – je nach dem Schwerpunkt ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten – der<br />

Energie- oder Wasserversorgung, dem Bereich Verkehr oder anderen Bereichen zuzuordnen sind.<br />

Nach den uns derzeit vorliegenden Informationen können Eigenbetriebe in den folgenden Branchen tätig sein:<br />

A. Land- und Forstwirtschaft<br />

01. Landwirtschaft und Jagd (010)<br />

zum Beispiel Wirtschaftsbetriebe Meppen (Bund)<br />

Domäne Beberbeck, Hofgeismar (Land Hessen)<br />

02. Forstwirtschaft (020)<br />

zum Beispiel Hessische Staatsdarre Wolfgang, Kr. Hanau (Land Hessen)<br />

C. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden<br />

14. Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau (140)<br />

Kreissteinbrüche und Steinbruchbetriebe<br />

zum Beispiel Sand- und Kiesgrube Pettstadt<br />

D. Verarbeitendes Gewerbe<br />

15. Ernährungsgewerbe (150)<br />

zum Beispiel Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, Hohenthann (Land Bayern)<br />

20. Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln) (200)<br />

Staatliche Sägewerke und Gemeindesägewerke<br />

DEUTSCHE<br />

BUNDESBANK<br />

Bankenstatistik<br />

Kundensystematik<br />

Dezember 2006<br />

1 Erläuterungen zur rechtlichen Grundlage von Eigenbetrieben siehe: Deutsche Bundesbank, Statistische Sonderveröffentlichung<br />

1, Juli 2006, Bankenstatistik Richtlinien und Kundensystematik, Seite 373. Eigenbetriebe, bei denen nicht<br />

in Klammern „Bund“ oder eines der Bundesländer angeführt ist, sind Betriebe auf der Ebene der Gemeinden.<br />

605<br />

Eigenbetriebe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!