11.12.2012 Aufrufe

tabelle landesliga - süd - web264 @ server110.dns-was.de

tabelle landesliga - süd - web264 @ server110.dns-was.de

tabelle landesliga - süd - web264 @ server110.dns-was.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FC Falke II : TSV Poing 1:3<br />

Ein Ergebnis, das für die Poinger Youngster spricht. Mit sieben<br />

Nachwuchstalenten im Team, blieb die völlig verjüngte Schick-Elf<br />

über die gesamte Spielzeit die tonangeben<strong>de</strong> Mannschaft.<br />

Frühzeitig gelang <strong>de</strong>m TSV die Führung. Zentimetergenau schlug<br />

Daniel E<strong>de</strong>rs 16 Meter Geschoss zum 0:1 (5.) neben <strong>de</strong>m Pfosten ein.<br />

Bei<strong>de</strong> Abwehrreihen wirkten in Folge bei Standartsituationen<br />

unsortiert. Der beste Poinger Defensiv-Mann Thomas Dullnig ließ<br />

einen Eckstoss passieren <strong>de</strong>r hinter ihm stehen<strong>de</strong> Wolfgang Kirmaier<br />

bedanke sich mit <strong>de</strong>m 1:1 (21.). Eine Minute später stieg nach einem<br />

Eckstoss Florian Lechner hoch, sein Kopfball schlug zur erneuten<br />

Poinger 1:2 Führung ein. Die Schick Elf kombinierte genauer und<br />

zielstrebiger, bei <strong>de</strong>n Falken liefen nach vorne wenig zusammen. Als<br />

E<strong>de</strong>r Markus Lämmel ins Szene setzte, <strong>de</strong>ssen „Heber“ zum 1:3 (30,)<br />

einschlug, war das Duell schon entschie<strong>de</strong>n.<br />

Die letzte Gelegenheit zum Anschlusstreffer verpasste Murad Ahariz<br />

(35.) mit seinem verunglückten „Heber“.<br />

Bei <strong>de</strong>n Falken wur<strong>de</strong> während <strong>de</strong>r 90 Minuten das gesamte Personal<br />

(21 Akteure) getauscht. Durch die vielen Wechsel ging <strong>de</strong>r<br />

Spielfluss nun endgültig verloren. Bei Keeper Markus Maser konnte<br />

sich die Heimelf bedanken dass es bei <strong>de</strong>n drei Treffern blieb.<br />

Knallharte Schüsse von Leo Mayer (61.87.) meisterte <strong>de</strong>r<br />

zuverlässige Keeper mit Bravour.<br />

Falke II: Maser, Alex und Manuel Jobst, Trono, Hartthaler, Jäger,<br />

Kirmaier, Adomat, Sattelmayer, Schiwietz, Ahariz, Dierl,<br />

Eisenreich, Fischer, Reiter, Bauch, Wieser, Konrad, Ganzer, Wall,<br />

Tschischka.<br />

Poing: Bayer, Ferstl, Rinke, Horn, Dullnig, Wünsch, E<strong>de</strong>r, Lechner,<br />

Müther, Mayer, Lämmel, Bravo-Jorzick, Scialdone. am<br />

„Wir trauern um unser Gründungsmitglied<br />

<strong>de</strong>r Stockschützen-Abteilung<br />

Ludwig Frankl.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n sein An<strong>de</strong>nken stets<br />

in Ehren halten.“<br />

1 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!