11.12.2012 Aufrufe

Spanisch lernen, - Vamos Sprachreisen

Spanisch lernen, - Vamos Sprachreisen

Spanisch lernen, - Vamos Sprachreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong>,<br />

wo <strong>Spanisch</strong> gesprochen wird!<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Bildungsurlaub<br />

Gruppenreisen<br />

Spezialkurse<br />

in Spanien und Lateinamerika.<br />

Wir finden den passenden Kurs für Sie!


2<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Wir sind ein kleines Team<br />

hochmotivierter Mitarbeiter.<br />

Wir lieben Spanien und die<br />

lateinamerikanischen Länder, und<br />

wir freuen uns darauf, Ihnen bei<br />

Ihren Überlegungen, in welches<br />

spanisch sprachige Land Sie eine<br />

Sprachreise unternehmen könnten,<br />

mit unseren Kenntnissen<br />

unter stützend zur Seite zu stehen.<br />

Zur Zeit arbeiten wir mit 19<br />

Sprach schulen in Spanien und mit<br />

Schulen in 10 lateinamerikanischen<br />

Ländern zusammen.<br />

stellt sich vor<br />

Wir organisieren maßgeschneiderte<br />

Programme für fast jeden<br />

Wunsch: möchten Sie Grundkenntnisse<br />

der spanischen Sprache<br />

er werben oder suchen Sie einen<br />

Spezialkurs, wollen Sie Urlaub<br />

mit Lernen kombinieren oder soll<br />

das Er<strong>lernen</strong> oder Vertiefen der<br />

Sprache im Vordergrund stehen,<br />

möchten Sie stressfreie Umgebung<br />

am Meer oder Nachtleben in der<br />

Großstadt, suchen Sie Kontakt<br />

zu Gleichgesinnten aus anderen<br />

Län dern, oder möchten Sie die<br />

spanische oder lateinamerikanische<br />

Mentalität besonders kennen<br />

<strong>lernen</strong>, wir glauben, alle diese und<br />

noch andere Wünsche erfüllen zu<br />

können.<br />

Wichtige Kriterien bei der Auswahl<br />

einer Partnerschule sind für<br />

uns vor allem die Atmosphäre<br />

der Schule, die Qualität des Unterrichts<br />

und die Zuverlässigkeit in<br />

der Zusammenarbeit mit uns. Nur<br />

bei einer guten und schnellen<br />

Kommunikation mit der Schule<br />

können wir auf Ihre Spezialwünsche<br />

eingehen, Ihnen schnell<br />

die Bestätigungen schicken und<br />

uns darauf verlassen, dass nach<br />

Ihrer Ankunft am Anreistag alles<br />

perfekt funktioniert.<br />

Wichtig ist uns auch, dass die<br />

Unterkünfte, welche die Schulen<br />

anbieten, regelmäßig überprüft<br />

werden und dass die Gastfamilien<br />

auch Freude am Kontakt mit<br />

Aus ländern haben. Wir legen<br />

großen Wert auf eine persönliche<br />

Betreu ung in den Schulen, auf ein<br />

um fang reiches Freizeitangebot<br />

und dass die Weiterreise vom<br />

Zielflug hafen zur Schule möglichst<br />

bequem ist.<br />

Wenn Sie uns Ihre Reisedaten<br />

mitteilen, können wir Ihnen<br />

auch Flugangebote machen und<br />

Sie können Ihren Flug über uns<br />

buchen.<br />

Sie können sich bei uns online, per<br />

Fax oder Post anmelden. Nutzen<br />

Sie dafür bitte immer unseren<br />

Anmeldebogen. Sobald wir von<br />

der Schule bestätigt bekommen<br />

haben, dass Ihnen ein Kursplatz<br />

und ggf. die Unter kunft reserviert<br />

wird, erhalten Sie mit der Post<br />

unsere Anmelde bestätigung, die<br />

Rechnung und den Reisepreis-<br />

Sicherungsschein. Sie sind hiermit<br />

gegen einen evtl. Konkurs abgesichert.<br />

Das ist ein großer Vorteil<br />

gegenüber einer Direktbuchung<br />

bei einer der Schu len. Ein weiterer<br />

Vorteil ist es, dass Sie keinerlei<br />

zusätzliche Bank gebühren für<br />

Überweisungen an die Schulen<br />

zahlen müssen, da wir diese übernehmen.<br />

Das sind, insbesondere in<br />

den lateinamerikanischen Ländern,<br />

z. T. erhebliche Kostenersparnisse<br />

für Sie.<br />

Ein weiterer Vorteil ist es, dass Sie<br />

zwei bis drei Wochen vor Ihrem<br />

Reisantritt ausführliche Informationen<br />

von uns über Ihre Anreise,<br />

die Unterkunft, den ersten Schultag<br />

usw. erhalten, und zwar auf<br />

Deutsch!<br />

Da Sie nicht immer eine Antwort<br />

auf Spezialfragen in unserem<br />

Katalog finden, legen wir großen<br />

Wert auf eine individuelle<br />

Be ratung. Wir beantworten gerne<br />

Ihre Fragen am Telefon oder<br />

schriftlich, wenn Sie sich nicht<br />

sicher sind, für welchen Kurs in<br />

welcher Schule Sie sich entscheiden<br />

sollen.<br />

Wir hoffen sehr, dass VAMOS<br />

<strong>Sprachreisen</strong> dazu beiträgt,<br />

dass Sie Freude an einer neuen<br />

Sprache bekommen oder Freude<br />

an einer fremden Sprache vergrößern,<br />

andere Kulturen kennen<br />

<strong>lernen</strong>, Freundschaften knüpfen,<br />

Spanien und Spanier kennen <strong>lernen</strong>,<br />

atemberaubende Natur in<br />

Lateinamerika erleben, Ihr berufliches<br />

Weiterkommen fördern, Ihre<br />

Schulleistungen verbessern und<br />

entspannt und bereichert nach<br />

Hause zurückkehren.<br />

VAMOS <strong>Sprachreisen</strong> wünscht<br />

Ihnen viel Freude beim Finden<br />

Ihrer Wunsch-Sprach reise!


INHALT<br />

<strong>Vamos</strong> stellt sich vor . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Kartenübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Kurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Übersichtstabelle der Schulen . . . . . . . 5<br />

Wissenswertes über Spanien . . . . . . . . 5<br />

Alicante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Barcelona. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Granada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Teneriffa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Madrid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Málaga. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Nerja. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Salamanca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Sevilla. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Marbella. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Sanlúcar de Barrameda. . . . . . . . . . . . 20<br />

Vejer de la Frontera . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Valencia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Wissenswertes über Lateinamerika . . 24<br />

Costa Rica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Argentinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

Chile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

Dominikanische Republik . . . . . . . . . . 28<br />

Cuba. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Ecuador . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Guatemala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Mexico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Venezuela . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Peru . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Anmeldebogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Eure Briefe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Hinweise: <strong>Vamos</strong> Adresse,<br />

D.E.L.E.-Prüfungen, Anmeldung . . . . 39<br />

Inhalt/Karten<br />

Teneriffa<br />

Kanarische<br />

Inseln<br />

Cuernavaca<br />

Mexico<br />

Madrid<br />

Salamanca<br />

Valencia<br />

Alicante<br />

Sevilla<br />

Granada<br />

Málaga Nerja<br />

Sanlúcar de<br />

Barrameda Marbella<br />

Vejer de la<br />

Frontera<br />

Antigua<br />

Guatemala<br />

San José<br />

Costa Rica<br />

Quito<br />

Ecuador<br />

Lateinamerika<br />

Cusco<br />

Peru<br />

Santiago de Chile<br />

Chile<br />

Santiago de Cuba<br />

Cuba<br />

Santo Domingo<br />

Dom. Republik<br />

Caracas<br />

Venezuela<br />

Barcelona<br />

Spanien<br />

Buenos Aires<br />

Argentinien<br />

3


4<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Die Sprachkurse unterscheiden<br />

sich zwar von Schule<br />

zu Schule, doch gibt es ein paar<br />

grund sätzliche Merkmale, die wir<br />

Ihnen hier beschreiben möchten,<br />

um Ihnen die Wahl zu erleichtern.<br />

Der Unterricht findet an allen<br />

unseren Partnerschulen von<br />

Montag bis Freitag statt. Gegen<br />

einen kleinen Aufpreis können Sie<br />

in Quito auch am Wochenende<br />

unterrichtet werden.<br />

Ein Standardkurs umfasst 4<br />

Stun den Gruppenunterricht/Tag.<br />

Die Gruppen bestehen normalerweise<br />

aus maximal 8-10<br />

Teilnehmern. Diese Kursart eignet<br />

sich besonders für diejenigen,<br />

Sprachkurse<br />

welche Spracherwerb mit anderen<br />

Interessen kombinieren möchten,<br />

also z.B. in ihrer Freizeit Sport<br />

treiben oder faulenzen möchten,<br />

Fahrten in die Umgebung oder<br />

zu kulturell interessanten Stätten<br />

machen möchten, Zeit für Freunde<br />

und für andere Dinge haben<br />

möchten. Sie können an vielen<br />

Schulen den Standard kurs mit 1-2<br />

Stunden Einzelunter richt/Tag kombinieren.<br />

Einen Intensivkurs empfehlen<br />

wir besonders, wenn Sie schnell<br />

Erfolge sehen möchten oder wenig<br />

Zeit haben. Sie haben hierbei<br />

meistens 6 Stunden Gruppenunterricht/Tag,<br />

in einigen Schulen nur 5<br />

Stunden.<br />

Einzelunterricht ist ideal für<br />

Teilnehmer, die besonders schnell<br />

und individuell <strong>lernen</strong> möchten,<br />

aber auch für solche, die sich in<br />

einer Gruppe nicht wohl fühlen. Er<br />

erfordert eine besonders intensive<br />

Mitarbeit. Sie haben auch beim<br />

Einzelunterricht bei verschiedenen<br />

Lehrern Unterricht. Besonders eignet<br />

sich diese Unterrichtsform als<br />

Crashkurs für Führungskräfte aller<br />

Art, da jederzeit auf die Anforderungen<br />

des jeweiligen beruflichen<br />

Umfeldes eingegangen<br />

werden kann. Sie können beim<br />

Einzel unterricht die Inhalte mit<br />

Ihrem Lehrer abstimmen: entweder<br />

Sie durchlaufen das normale<br />

Schul programm oder aber Sie<br />

lassen sich ganz Ihren Eigenarten<br />

und Bedürfnissen entsprechend<br />

unterrichten, d.h. Sie lassen sich<br />

Ihr Programm maßschneidern.<br />

Einige unserer Partnerschulen<br />

bieten Spezialkurse für unterschiedliche<br />

Berufsgruppen an.<br />

Wenn Sie z.B. an einem Kurs für<br />

Flugbeglei terInnen interessiert<br />

sind oder <strong>Spanisch</strong> für einen<br />

medizinischen Beruf, in der Tourismus-Branche,<br />

als Spa nischlehrer,<br />

im Wirtschaftsbereich oder für<br />

irgendeinen anderen Beruf<br />

benötigen, so helfen wir Ihnen<br />

gerne bei Ihrer Entschei dung, lieber<br />

Einzelunterricht oder einen<br />

Spezialkurs zu wählen.<br />

Vielleicht interessieren Sie sich<br />

auch für ein Praktikum im<br />

Anschluss an einen Sprachkurs. Das<br />

ist zur Zeit in Lateinamerika möglich<br />

in La Antigua/Guatemala, San<br />

José/Costa Rica und in Quito/<br />

Ecuador, in Spanien in Sanlúcar de<br />

Barrameda. Sie können bei einem<br />

Praktikum (ohne Entgelt) Ihre neu<br />

erworbenen Sprachkenntnisse<br />

üben und erhalten Einblicke in<br />

z.B. Kindergärten, Krankenhäuser,<br />

Ban ken oder andere “Betriebe”<br />

und gleichzeitig auch Berufspraxis,<br />

was Ihnen sicherlich bei Bewer bungen<br />

sehr nutzen wird.<br />

Viele unserer Partnerschulen bieten<br />

Langzeitkurse an. Sie sind<br />

vor allem für Studenten gedacht,<br />

die sich nach ihrer Schulzeit oder<br />

während des Studiums ein Semester<br />

lang im Ausland aufhalten und<br />

hier die Sprache perfekt <strong>lernen</strong><br />

möchten. Sie können hierbei oft<br />

mehrere Städte miteinander kombinieren,<br />

da die Kurse aufeinander<br />

abgestimmt sind.<br />

In den Minigruppenkursen sind<br />

auch in der Hauptreisezeit maximal<br />

6 Teilnehmer in einer Gruppe,<br />

meistens weniger. Der Lernerfolg<br />

ist daher größer als in einem Standardkurs.<br />

Ähnlich wie beim Intensiv<br />

kurs und beim Einzelunterricht<br />

ist ein Minigruppenkurs vor allem<br />

für die Teilnehmer gedacht, die<br />

wenig Zeit haben und schnell<br />

ihre Sprachkenntnisse verbessern<br />

möch ten. Ein Minigruppenkurs ist<br />

nicht auf eine bestimmte Berufsgruppe<br />

zugeschnitten. Sie können<br />

daher z.B. noch zusätzlich Einzelunterricht<br />

buchen, um speziellen<br />

beruflichen oder sonstigen Bedürfnissen<br />

gerecht zu werden. Das<br />

Mindestalter für die Teilnahme an<br />

einem Standardkurs liegt zwischen<br />

16 und 18 Jahren. Ausnahmen<br />

können gemacht werden,<br />

wenn z.B. ein Erziehungsberechtig<br />

ter mitfährt. Für Spezialkurse,<br />

insbesondere berufsspezifische,<br />

gelten z.T. höhere Mindestalter,<br />

meistens 20 Jahre.<br />

Für alle Kurse erhalten Sie nach<br />

erfolgreicher Teilnahme von der<br />

jeweiligen Schule eine Bescheinigung<br />

mit dem von Ihnen erreichten<br />

Niveau.


Spanien ist heute ein demokratisches<br />

Land, mit 17<br />

autonomen Regionen, das zur<br />

Euro päischen Union gehört. Die<br />

Hauptstadt ist Madrid.<br />

Seit dem Tod des Diktators Franco<br />

ist König Juan Carlos I. Staatsoberhaupt<br />

Spaniens.<br />

Amtssprache ist das kastilische<br />

<strong>Spanisch</strong>, das Castellano, das in<br />

allen unseren Schulen gelehrt<br />

wird. Es hat seine Ursprünge im<br />

Lateinischen und im Arabischen.<br />

In einigen Gegenden Spaniens<br />

spricht man zusätzlich entweder<br />

catalán, gallego, euskera oder<br />

valenciano, auf Mallorca mallorquín.<br />

Man spricht <strong>Spanisch</strong> – außer<br />

in Spanien – in Mittelamerika, in<br />

Südamerika (Ausnahme Brasilien),<br />

in Teilen Marokkos sowie in<br />

Äquatorialguinea.<br />

Zu Spanien gehören neben dem<br />

Festland auch die Kanarischen<br />

Inseln, die Balearen, Ceuta und<br />

Mellila, zwei Städte an der Küste<br />

Nord afrikas und einige kleine<br />

Inseln vor Marokko.<br />

So finden Sie<br />

den passenden<br />

Kurs<br />

Wissenswertes über �<br />

Spanien<br />

Der bedeutendste Wirtschaftszweig<br />

Spaniens ist der Tourismus.<br />

Die wichtigsten Erzeugnisse<br />

Spaniens sind Oliven, Weintrauben<br />

und Zitrusfrüchte. Bekannt ist<br />

Spanien auch durch ein weiteres<br />

Exportgut: Wein, insbesondere<br />

Sherry.<br />

In Spanien gibt es, neben den<br />

weltberühmten Stierkämpfen einige<br />

andere typische und absolut<br />

sehenswerte Feste, so z.B. den<br />

Karneval in vielen Regionen, vor<br />

allem auf Teneriffa und in Cádiz,<br />

oder die "Fallas" im März in Valencia<br />

und Umgebung, die religiösen<br />

Feste wie die Prozessionen<br />

in der Semana Santa vor allem<br />

in Sevilla. In Sevilla und einigen<br />

anderen Städten gibt es die<br />

Ferias, in Pamplona im Juli die<br />

Fiesta de San Fermin, in Alicante<br />

im Juni die Hogueras, vor allem<br />

um Alcoy herum die Fiestas der<br />

Moros y Cristianos. Spanier lieben<br />

Gesellig keit, farbenfrohe Umzüge,<br />

Familien feiern und alle anderen<br />

Gelegenheiten für Fiestas, die<br />

Standardkurs � � � � � � � � � � � � �<br />

Intensivkurs � � � � � � � � � � � � �<br />

Einzelunterricht � � � � � � � � � � � � �<br />

Spezialkurse � � � � � � � � � � � � �<br />

Minigruppe � � � � � � � � � � � � �<br />

Mindestalter 16 18 18 18 16 16 16 18 17 16 16 14 16<br />

Pick-up Service � � � � � � � � � � � � �<br />

Kombination mehrerer Orte � � � � � � � � � � � � �<br />

D.E.L.E.-Vorbereitung<br />

Alicante<br />

Barcelona<br />

� � � � � � � � � � � � �<br />

Min./Unterrichtsstunde 55 50 50 50 55 45 55 50 50 55 45 50 50<br />

Gastfamilie � � � � � � � � � � � � �<br />

App./WG � � � � � � � � � � � � �<br />

Schulresidenz � � � � � � � � � � � � �<br />

Unterricht für Kinder � � � � � � � � � � � � �<br />

Kinderbetreuung � � � � � � � � � � � � �<br />

� = im Angebot � = nicht im Angebot<br />

Granada<br />

Teneriffa<br />

Madrid<br />

Málaga<br />

Nerja<br />

Salamanca<br />

Sevilla<br />

Marbella<br />

Sanlúcar<br />

Vejer<br />

Valencia<br />

meist religiöse Anlässe haben.<br />

Wer an das spanische Klima denkt,<br />

stellt sich meistens blauen Himmel<br />

und Sonne vor und hat dabei<br />

ge wöhn lich die südliche, subtropische<br />

Zone vor Augen. Außer im<br />

Landes inneren gibt es auf der südlichen<br />

Hälfte der Halbinsel keinen<br />

Frost und auch kaum Nieder schläge.<br />

Der Norden, dagegen, gehört<br />

zu den regenreichsten Gebieten<br />

Europas. Hier gibt es starke jahreszeitliche<br />

Gegensätze. Auch<br />

im Landesinne ren gibt es große<br />

Schwankungen.<br />

Fremde sind in Spanien willkommen.<br />

Sie werden gerne und offenherzig<br />

empfangen.<br />

Costa Rica<br />

Argentinien<br />

Chile<br />

Dom. Rep.<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

Cuba<br />

Ecuador<br />

Guatemala<br />

Mexico<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

18 18 18 18 18 18 18 18<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

50 50 50 55 50 55 55 55<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

� � � � � � � �<br />

Venezuela<br />

Peru<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

18 18<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

50 50<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

5


6<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

in einer der schönsten<br />

Gegenden Spaniens!<br />

Spanien<br />

Alicante<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Alicante<br />

Zwischen Denia im Norden<br />

und Campoamor im Süden<br />

er strecken sich 219 km Strand: die<br />

Costa Blanca, eines der attraktivsten<br />

Urlaubsziele Spaniens. Man<br />

sagt, hier scheint an 360 Tagen im<br />

Jahr die Sonne. Es kann Ihnen passieren,<br />

dass Sie Weihnachten bei<br />

blauem Himmel und 25°C erleben.<br />

Die Jahresdurchschnittstemperatur<br />

liegt bei 20°C, einer der Gründe,<br />

wes halb hier Sprachkurse das<br />

gan ze Jahr über beliebt sind.<br />

Alicante selbst hat für eine<br />

Sprachreise viele Vorteile: es ist<br />

sehr gut zu erreichen, in der<br />

Stadt ist viel zu besichtigen, z.B.<br />

das Ayuntamiento mit seiner<br />

Barockfassade, Kirchen, Museen,<br />

es gibt Theater, Kauf häuser, die<br />

Ramblas, Restaurants, Tapas-<br />

Bars und in der Nähe des Hafens<br />

die wunderschöne, be kannte<br />

Uferpromenade Explanada de<br />

España. Sehenswert ist auch das<br />

Wahrzeichen Alicantes, das Castillo<br />

de Santa Bárbara. Den ab soluten<br />

Höhepunkt des Jahres bilden im<br />

Juni die Hogueras de San Juan,<br />

aber auch der Karneval im Februar<br />

und die Festumzüge der Moros y<br />

Cristianos werden jedem unver-<br />

gessen bleiben, der ein solches<br />

Fest hier erlebt hat. Aber nicht<br />

nur Alicante selbst bietet viel<br />

Interessantes. Ausflüge in das<br />

Hinter land (z.B. im Februar zur<br />

Mandelblüte) oder in andere Orte<br />

an der Küste oder nach Alcoy zu<br />

den Fiestas der Moros y Cristianos<br />

oder zu einer der vielen Burgen<br />

Spaniens, z.B. nach Guadalest<br />

empfehlen wir Ihnen. Für viele<br />

äußerst interessant ist sicher auch<br />

die neueste Attraktion an der<br />

Costa Blanca: Terra Mitica, ein auf<br />

der Welt einmaliger Vergnügungspark,<br />

eine Welt der Mythen und<br />

der alten Kulturen des Mittelmeerraumes.<br />

Einen Besuch hier können<br />

Sie auch verbinden mit einem<br />

Be such in Benidorm und sich Ihr<br />

eigenes Urteil über diesen bekannten<br />

Hochhausort Spaniens bilden.<br />

Wenn Sie Historisches, Kulturelles<br />

Natur oder Einkaufsbummel wenig<br />

locken, können Sie Ihre Freizeit<br />

auch bei einem Hafenbummel<br />

oder am langen, weißen Strand<br />

ver bringen: entweder direkt in<br />

Alicante oder im nördlichen Stadtteil<br />

San Juan.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule in Alicante<br />

befindet sich seit 2004 in einem<br />

renovierten Gebäude direkt an der<br />

Explanada de España in der Nähe<br />

des Sporthafens und eines breiten<br />

Strandes. Sie ist ganzjährig für ihre<br />

internationalen Studenten geöffnet.<br />

Die Klassen räume haben<br />

Klimaanlage. Die Schule hat ihr<br />

eigenes Unterrichtsmaterial,<br />

das Sie für 30 Euro kaufen können.<br />

Am 1. Schultag findet ein<br />

Einstufungstest statt, um Gruppen<br />

mit gleichem Kenntnisstand bilden<br />

zu können. Alle Lehrer sind<br />

speziell für das Unterrichten<br />

von Ausländern geschult.<br />

Besonderer Wert wird hier auf<br />

Kommunikation gelegt. Bei einem<br />

längeren Aufenthalt bietet es sich<br />

an, die Zeit zu splitten und einen<br />

Teil Ihres Sprachaufenthaltes nach<br />

Valencia zu verlegen, da Valencia<br />

von Alicante aus sehr einfach und<br />

schnell zu erreichen ist.<br />

KURSE<br />

Außer Standardkursen mit<br />

20 Wochenstunden können<br />

Sie hier Intensivkurse mit 25<br />

Wochenstunden belegen. In<br />

einer Gruppe sind maximal 10<br />

Sprachstudenten, durchschnittlich<br />

6, aus unterschiedlichen Ländern,<br />

nicht nur aus Europa. Eine<br />

Unterrichtsstunde dauert 55 Minuten.<br />

Sie können auch Einzelunterricht<br />

oder Paarunterricht buchen.<br />

Zusätzlich zu den normalen Kursen<br />

bietet die Schule allen Studenten<br />

kursübergreifend pro Woche 5<br />

Stunden Kulturklassen an. Sind<br />

mehrere 50+ Sprachstudenten zur<br />

gleichen Zeit in Alicante, werden<br />

sie zu einer Klasse zusammen<br />

gefaßt.<br />

FREIZEIT<br />

Wenn Sie nicht am Strand liegen<br />

oder auf eigene Faust etwas<br />

unternehmen möchten, können<br />

Sie an Exkursionen (nach Elche<br />

zu den Salinen von Torrevieja<br />

zu Höhlen oder zu malerischen<br />

Bergdörfern u.a.) oder an anderen<br />

Veranstaltun g en, welche die<br />

Schule organisiert, teilnehmen,<br />

z.B. gemeinsame<br />

Fiestas, Koch kurse,<br />

Picknick am Stand,<br />

Besuch von Mär kten<br />

und Floh märkten,<br />

Besuche von Sehenswürdigkeiten<br />

in<br />

der Umgebung. Die<br />

Aktivitäten werden<br />

jeweils montags für<br />

die ganze Woche<br />

am Infobrett der<br />

Schule ausgehängt.<br />

Außer den Aktivi täten,<br />

welche die Schule anbietet,<br />

können Sie in Alicante auch viel<br />

selbst unternehmen, z.B. Theater,<br />

Konzerte, Ausstellungen, Museen<br />

besuchen. An Sportarten gibt es<br />

kaum etwas, das Sie hier nicht<br />

tun können. Außer Wasser sport<br />

(Tauchen, Surfen, Windsur fen,<br />

Paddeln usw.) gibt es u.a. auch die<br />

Möglichkeit zu golfen, Volley ball<br />

oder Tennis zu spielen. Interessant<br />

ist z.B. auch eine Fahrt mit dem<br />

Trenet vom Strand aus.<br />

UNTERKUNFT<br />

Um Ihre <strong>Spanisch</strong>kenntnisse auch<br />

außerhalb des Unterrichts zu vertiefen,<br />

empfehlen wir Ihnen, in<br />

Gastfamilien, entweder mit Halb-<br />

oder mit Vollpension, zu wohnen.<br />

Diese sind meistens in Laufnähe<br />

zur Schule. Alternativ können Sie<br />

auch in einer App.-WG im Einzeloder<br />

Doppelzimmer wohnen<br />

und sich hier selbst verpflegen.<br />

Alicante hat einen Campingplatz<br />

und über die Schule können wir<br />

Ihnen auch Hotelunterkünfte vermitteln.<br />

ANREISE<br />

Es ist sehr leicht, Alicante zu erreichen;<br />

denn es gibt viele Flüge<br />

hierher. Vom Flughafen aus können<br />

Sie mit dem Flughafenbus<br />

in die Stadt fahren (preisgünstig<br />

und langsam). Bequemer ist es mit<br />

einem Taxi. Sie können sich auch<br />

von einem Mitarbeiter der Schule<br />

gegen eine Tranfergebühr abholen<br />

lassen (vom Flugplatz, Busbahnhof<br />

oder von der Bahn). Einfach ist<br />

auch eine Anreise von Valencia,<br />

Barcelona oder Madrid aus per<br />

Bahn oder Bus.<br />

TIPPS<br />

Angenehmes Klima,<br />

auch im Winter.<br />

.Schule in Top Lage<br />

Günstige Anreise.<br />

<strong>Spanisch</strong> in Alicante<br />

Freie Internetnutzung<br />

.<br />

Viele Möglichkeiten, die Freizeit<br />

zu verbringen.<br />

!<br />

7


8<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Barcelona<br />

Spanien<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Barcelona<br />

Je länger<br />

der Aufenthalt,<br />

desto besser<br />

Von Barcelona ist jeder<br />

Besucher begeistert. Viele<br />

zieht es mehrfach dorthin, da<br />

es hier so viele Sehenswürdigkeiten<br />

gibt und da auch das Flair<br />

Barcelonas jeden in seinen Bann<br />

zieht. Wer sich für Architektur<br />

interessiert, hat in Barcelona<br />

besondere Studienmöglichkeiten.<br />

Es gibt hier typisch romanische<br />

Bauwerke, ebenso wie gotische.<br />

Aber auch, wer sich bisher gar<br />

nicht für Architektur interessierte,<br />

wird von den einmaligen Bauten<br />

des berühmten Antonio Gaudi<br />

mit dem ihm eigenen modernistischen<br />

Stil fasziniert sein. Immer<br />

wieder begegnen dem Besucher<br />

in Barce lona diese farbenfrohen<br />

und fröhlichen Bauten. Besonders<br />

bekannt sind die Kirche Sagrada<br />

Familia, La Padrera und der<br />

Parc Güell. Joan Miro wurde in<br />

Barcelona geboren. Die meisten<br />

seiner Kunstwerke können hier<br />

im Museum besichtigt werden.<br />

Auch Picasso hat in Barce lona ein<br />

eigenes Museum. Barce lona, die<br />

zweitgrößte Stadt Spaniens mit<br />

dem größten Hafen, liegt direkt<br />

am Mittelmeer, ca. 150 km von<br />

der französischen Grenze entfernt<br />

zwischen der Costa Brava und der<br />

Costa Dorada. Etwa 2/3 der ca. 1.8<br />

Mio. Einwohner sind Katalanen<br />

mit einer eigenen Sprache. Es kann<br />

daher passieren, dass Sie auf der<br />

Straße eine Sprache hören, die Sie<br />

nicht verstehen: Catalan. Sie lesen<br />

oder hören z.B. Correu und lernten<br />

gerade, dass Correos Postamt<br />

heißt. Statt: ¿cuanto cuesta? heißt<br />

es hier oft: ¿que val? Aber, lassen<br />

Sie sich nicht einschüchtern: alle<br />

Spanier in Barcelona sprechen<br />

auch Kastilianisch. Auch für Nachtschwärmer<br />

ist Barcelona ein Eldorado.<br />

Die Stadt lebt 24 Stunden<br />

lang mit seinen Theatern, Discos,<br />

Clubs und dem fast rund um die<br />

Uhr aktiven, farbenprächtigen<br />

Boule vard La Rambla mit den<br />

unzähligen Kiosken, Ständen,<br />

Straßenmusikern, Clowns, Cafés<br />

usw., der vom Stadtzentrum bis<br />

zum Hafen reicht. Neben all diesen<br />

Besonderheiten einer Groß stadt<br />

hat Barcelona auch mehrere breite,<br />

weiße Sandstrände. Barce lona<br />

gilt außerdem als bedeutendes<br />

Banken-, Zeitungs- und In dustriezentrum<br />

und ist durchaus vergleichbar<br />

mit anderen europäischen<br />

Großstädten wie London,<br />

Rom oder Paris.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule in Barcelona,<br />

hat ihr Schul ge bäude im Herzen<br />

der Stadt in der Nähe des Plaza<br />

de Cataluña in der Gran Via. Trotz<br />

der zentralen Lage und obgleich<br />

das Schulgebäude mit der integrierten<br />

Schulresidenz recht groß<br />

ist, herrscht dort eine persönliche<br />

Atmosphäre. Das Schul gebäude<br />

wurde erst im Frühjahr 2002 bezogen.<br />

Das Haus wurde hierfür völlig<br />

renoviert, hat große Klassen räume<br />

und alle Annehm lichkeiten, welche<br />

eine gute Schule auszeichnet.<br />

Obwohl in Barcelona die zweite<br />

Amtssprache Kata lanisch ist,<br />

wird in der Schule ausschließlich<br />

Hochspanisch ge lehrt. Die Lehrer<br />

besitzen eine ausgezeichnete<br />

pädagogische Quali fikation. Die<br />

Atmosphäre in der Schule ist sehr<br />

freundschaftlich und offen. Der<br />

Unterricht ist vom ersten Tag an<br />

sehr dialogorientiert und ausschließlich<br />

in <strong>Spanisch</strong>. Es gibt<br />

keine trockenen Grammatik kurse,<br />

sondern das Er<strong>lernen</strong> der notwendigen<br />

Grammatik ge schieht<br />

im Rahmen des Dialogs. Natürlich<br />

gehören auch Recht schreibung<br />

und Leseübungen zum Programm.<br />

Als Lehrhilfen stehen TV, Video<br />

und Overhead-Projek toren zur<br />

Verfügung, da u.a. aktuelle<br />

Zeitungs- oder Fernseh berichte<br />

im Unterricht eingesetzt werden.<br />

Von Montag bis Freitag gibt es<br />

zusätzlich zum Kurs eine Stunde<br />

Unterricht über typisch <strong>Spanisch</strong>es:<br />

Kultur, Geschichte, Fiestas usw.,<br />

eine Gelegenheit mehr, auch andere<br />

Sprachstuden ten kennen zu<br />

<strong>lernen</strong>.<br />

KURSE<br />

Die Schule bietet Standardkurse<br />

mit 4 Stunden (à 50 min) Unterricht<br />

pro Tag, Intensivkurse (6<br />

Std./ Tag) und Einzelunterricht<br />

an. Darüber hinaus besteht die<br />

Mög lichkeit, Langzeitkurse, sog.<br />

"Spa nisch fürs Leben"-Kurse von<br />

12 - 36 Wochen oder Spezialkurse<br />

wie Wirtschaftsspanisch, Kurse für<br />

<strong>Spanisch</strong>lehrer zu buchen. Gerne<br />

beraten wir Sie bei der optimalen<br />

Kurswahl oder wenn Sie nicht<br />

Ihren gesamten Sprachaufenthalt<br />

in Bar celona verbringen möch ten.<br />

Dann können Sie einen Kombikurs<br />

wählen, d.h. nach jeweils<br />

mindestens zwei Wochen zwischen<br />

den Schulen der gleichen<br />

Schulorganisation in Barcelona,<br />

Gra na da, Madrid, Salaman ca,<br />

Puerto de la Cruz (Tene riffa) und<br />

Valencia wechseln. Hierzu sollten<br />

Sie sich allerdings schon vor der<br />

Buchung<br />

festlegen,<br />

da sonst<br />

eine extra<br />

Gebühr<br />

berechnet<br />

wird.<br />

FREIZEIT<br />

Das Frei-<br />

zeitangebot in Bar ce lona ist endlos,<br />

und Sie werden Mühe haben<br />

auszuwählen.<br />

Unsere Schule bietet außerhalb<br />

der Unter richtszeiten viele verschiedene<br />

Veranstaltun gen an,<br />

z.B. verschiedene Sportarten,<br />

Stadt rundfahrten, Kino, Vorträge,<br />

Aus flüge. Auch auf eigene Faust<br />

kann man in Barcelona unendlich<br />

viel unternehmen: Nightlife, Einkaufsbummel,<br />

Theater- und Musikveranstaltungen,<br />

Besichtigungen,<br />

Zoobesuch, Schlendern auf<br />

La Rambla, Faulenzen am Strand<br />

usw.<br />

UNTERKUNFT<br />

WG im Appartement:<br />

Bequeme, einfach eingerichtete<br />

Apparte ments mit Einzel- oder<br />

Doppel zimmern, die meist mit 2-4<br />

anderen Studenten gemeinsam<br />

be wohnt werden. Die Wohnungen<br />

haben ein gemeinsames Wohnzimmer,<br />

eine Küche (Selbstverpflegung),<br />

mindestens ein Bad, einen<br />

Fernseher und eine Waschmaschi ne.<br />

Wohnen in spanischer Familie:<br />

Unter bringung in Privat zimmern<br />

bei sorgfältig ausgewählten spanischen<br />

Familien mit Frühstück,<br />

Halb- oder Vollpension. Auch<br />

wenn diese nicht im mer in<br />

un mittelbarer Schulnähe sind,<br />

ist die Schule mit öffentlichen<br />

Verkehrs mitteln gut zu erreichen.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in Barcelona<br />

ANREISE<br />

Von vielen deutschen Flughäfen<br />

aus gibt es Direktflüge nach Barcelona.<br />

Dort fahren Sie vom Flughafen<br />

aus am besten mit dem Bus<br />

oder Taxi bis zu unserer Partnerschule,<br />

wo Sie Ihre Schlüssel<br />

erhalten, sofern Sie nicht in einer<br />

Gastfamilie wohnen. Hierfür erhalten<br />

Sie die Adressen und Fahrverbindungen<br />

von uns etwa zwei<br />

Wochen vor Kursbeginn.<br />

Das Schulgebäude ist zentral<br />

gelegen, in der Nähe vom<br />

Plaza Cataluña.<br />

Lohnenswert ist eine Fahrt<br />

mit der "Blauen Straßenbahn"<br />

zum Tibidabo, einem Ver -<br />

gnügungspark mit einer wunder-<br />

baren Aussicht auf Barcelona.<br />

In der Schule sind viele Kontakte<br />

zu anderen Sprachstudenten<br />

möglich.<br />

Vom Bus oder vom Hauptbahnhof<br />

aus werden Sie sonntags nach<br />

Ihrer Ankunft in Barcelona zwischen<br />

16:30 und 19:30 Uhr abgeholt<br />

und zu Ihrer Unterkunft<br />

gebracht.<br />

Fragen Sie nach Spezialkursen!<br />

Beachten Sie die Kombikurse.<br />

Auch bei Lang zeit kursen hat<br />

Barcelona immer etwas für Ihre<br />

Freizeit zu bieten!<br />

In Barcelona bieten wir eine<br />

weitere Schule an, siehe Preisliste:<br />

Schule II. Die Intensivkurse haben<br />

hier nur 25 Std./Woche. Lassen Sie<br />

sich von uns beraten!<br />

!<br />

9


!<br />

10<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Granada liegt am Fuß der<br />

Sierra Nevada in Andalusien,<br />

der südlichsten Region<br />

Spaniens. In 30-40 Autominuten<br />

ist man von Granada aus in dem<br />

herrlichen Schigebiet der Sierra<br />

Nevada, etwas länger braucht<br />

man, um im Mittelmeer baden<br />

zu können. Berühmt ist Granada<br />

besonders aufgrund der langen<br />

und wichtigen maurischen<br />

Phase in seiner Geschichte.<br />

Die Mau ren, nordafrikanische<br />

Moslems, beherrschten von 711<br />

n.Chr. bis 1492 große Gebiete<br />

Spaniens. Sie führten in dieser<br />

Zeit unsere heutigen Zahlen in<br />

Europa ein, brachten uns das<br />

Papier und legten in weiten<br />

Teilen Spaniens Terrassen an,<br />

um vor allem Oran gen und<br />

Zitrusbäume pflanzen zu können.<br />

Die Haupt stadt des moslemischen<br />

Teils Spaniens war<br />

von 1236-1492 die Alhambra,<br />

eine Stadt auf einem Berg in<br />

Grana da. In Granada finden wir,<br />

insbesondere im Albaicin, dem<br />

alten arabischen Viertel, auch<br />

überall arabische Erinnerungen,<br />

herrliche Gärten, Worte, die mit<br />

A oder Al beginnen, orientalische<br />

Ornamente. Granada ist<br />

Spaniens drittgrößte Universitäts<br />

stadt mit besonderem Flair.<br />

TIPPS<br />

Unvergessen bleiben wird<br />

ein Besuch der Alhambra<br />

bei Sonnenuntergang!<br />

Die Schule hat Heizung und<br />

Klimaanlage!<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Beachten Sie die Möglichkeit von<br />

Kombikursen: Granada,<br />

Barcelona, Teneriffa, Madrid,<br />

Salamanca, Sevilla und Valencia.<br />

i<br />

In Granada bieten wir eine<br />

weitere Schule an, siehe Preisliste:<br />

Schule II. Die Intensivkurse haben<br />

hier nur 25 Std./Woche. Lassen Sie<br />

sich von uns beraten!<br />

Granada<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Im Zentrum der Universitätsstadt<br />

Granada befindet sich unsere<br />

Schule, die im Januar 1996 in ein<br />

neues Gebäude umgezogen ist.<br />

Das Besondere an diesem Haus ist,<br />

dass es an kühleren Wintertagen<br />

beheizt und an heißen Sommertagen<br />

klimatisiert ist. Das fünfstöckige<br />

Gebäude mit Fahrstuhl<br />

hat u.a. sieben Klassenräume,<br />

einen großen Aufenthaltsraum,<br />

einen Multimediaraum und in der<br />

oberen Etage einige Unterkunftsräume<br />

für Studenten.<br />

KURSE<br />

Die Schule bietet Standardkurse<br />

mit 4 Stunden (à 50 min) Unterricht<br />

pro Tag, Intensivkurse (6<br />

Std./ Tag) und Einzelunterricht an.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

Langzeitkurse, sog. "<strong>Spanisch</strong> fürs<br />

Leben"-Kurse von 12 - 36 Wochen<br />

zu buchen. Gerne beraten wir Sie<br />

bei der optimalen Kurswahl oder<br />

wenn Sie nicht Ihren gesamten<br />

Sprachaufenthalt in Granada,<br />

sondern 2 oder mehr Wochen in<br />

einem anderen Ort verbringen<br />

möchten.<br />

Skilaufen<br />

in der<br />

Sierra Nevada<br />

oder Baden<br />

im Mittelmeer<br />

Spanien<br />

Granada<br />

FREIZEIT<br />

Die Schule organisiert viele Freizeitangebote.<br />

Diese werden am<br />

Schwarzen Brett der Schule ausgehängt.<br />

Es gibt u.a. spanische<br />

Gesangs- oder Tanzstunden oder<br />

je nach Wetter gemeinsames<br />

Kochen und Picknicks an nahegelegenen<br />

Flüssen oder Seen.<br />

UNTERKUNFT<br />

Wohnen bei spanischer Familie:<br />

Sie können In Granada bei spanischen<br />

Gastfamilien in Einzel- oder<br />

Doppelzimmern mit Frühstück,<br />

Halb- oder Vollpension wohnen.<br />

WG im Appartement:<br />

Möglich ist eine Unterkunft in<br />

Appartements mit anderen Studierenden<br />

gemeinsam in einem<br />

Einzel- oder Doppelzimmer oder in<br />

einfach ausgestatteten Räumen in<br />

der Schulresidenz.<br />

ANREISE<br />

Die nächsten Flughäfen sind<br />

Granada und Málaga. Vom Flughafen,<br />

Bus- und Haupt bahn hof in<br />

Granada bietet Ihnen die Schule<br />

einen kostenlosen Abhol service<br />

sonntags zwischen 16:30 und<br />

19:30 Uhr an.


i<br />

Teneriffa<br />

Kanarische<br />

Inseln<br />

Die<br />

grüne<br />

Insel<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Im Januar 2000 eröffnete unsere<br />

Partnerschule in Puerto de la Cruz.<br />

Sie ist nur 5 Gehminuten vom<br />

Playa Martianez entfernt. Das hübsche<br />

Schulgebäude war früher ein<br />

Hotel. Heute werden dort sieben<br />

Räu me für den Unterricht genutzt,<br />

für maximal 112 Sprachstudenten.<br />

Alle Räume haben Fenster zum<br />

Innenhof. Die Schule hat ein Sekretariat,<br />

eine Bibliothek und einen<br />

Aufenthalts- und Medien raum.<br />

KURSE<br />

Auch hier auf Teneriffa werden<br />

Standardkurse mit 4 Stunden<br />

(à 50 min) Unterricht pro Tag,<br />

Inten siv kurse (6 Stunden/Tag) und<br />

Einzelunterricht angeboten. Einen<br />

Intensiv kurs können Sie hier an<br />

jedem ersten Montag im Monat<br />

beginnen, den Standardkurs an<br />

jedem Montag. Außerdem gibt<br />

es Spezialkurse wie 50+ Kurse,<br />

DELE- Vorbereitung, Kurse für<br />

<strong>Spanisch</strong>lehrer, Langzeitkurse. Sie<br />

können von hier aus auch nach<br />

mindestens 2 Wochen auf das<br />

Festland wechseln und dort in<br />

einer anderen Schule weiter studieren.<br />

<strong>Spanisch</strong> auf � Teneriffa<br />

FREIZEIT<br />

Die vielen angebotenen Aktivitäten<br />

der Schule werden jeweils<br />

am Schwarzen Brett ausgehängt:<br />

Tanzen, Kochen, Filme, gemeinsame<br />

Unternehmungen usw. An den<br />

Sonnabenden werden Tagesausflüge,<br />

z.B. zum Teide, zu den<br />

Alcantilados de los Gigantes, zum<br />

Valle Orotaba u.a. organisiert.<br />

Aber vor allem: Sie haben das<br />

Meer und den Strand vor der Tür!<br />

UNTERKUNFT<br />

Appartement / WG: mit Selbstverpflegung<br />

im Doppel- oder im<br />

Ein zel zimmer. Die Ap par te ments<br />

haben Küche, TV und Waschmaschine.<br />

Gastfamilien: im Doppel- oder im<br />

Einzelzimmer, mit Frühstück, Halb-<br />

oder Voll pension.<br />

ANREISE<br />

Auf Teneriffa gibt es zwei Flughäfen.<br />

Es ist einfach, per Bus nach<br />

Puerto de la Cruz zu gelangen.<br />

Dort an der Busstation können<br />

Sie sich sonntags zwischen 16:30<br />

und 19:30 Uhr kostenlos durch die<br />

Schule abholen lassen. Wenn Sie<br />

außerhalb dieser Zeit ankommen,<br />

werden Ihre Schlüssel hinterlegt.<br />

Auf der größten der sieben<br />

Ka narischen Inseln ist es<br />

immer warm. Sie besteht aus<br />

einem zentralen Gebirge mit dem<br />

höchsten Berg Spaniens, dem Pico<br />

de Teide und vielen sehenswerten<br />

Tälern, sowie Buchten und vielen,<br />

teilweise schwarzen Sandstränden.<br />

Es gibt daher auf Teneriffa keine<br />

typische Landschaft, sondern man<br />

könnte meinen, immer wieder<br />

in einem anderen Land zu sein.<br />

Daher ist auch die Vegetation<br />

sehr verschieden und Teneriffa<br />

daher besonders reizvoll. Nicht<br />

nur klimatisch und landschaftlich<br />

hat Teneriffa viel zu bieten: auch<br />

die handwerklichen und gastronomischen<br />

Traditionen werden hier<br />

gepflegt und die Freundlichkeit<br />

der Einheimischen macht einen<br />

Aufenthalt besonders angenehm.<br />

Unsere Partnerschule befindet sich<br />

in Puerto de la Cruz der zweitgrößten<br />

Stadt der Insel im Norden,<br />

direkt am Meer. Sie liegt im exotischen<br />

Orotavatal und hat viele<br />

tropische Gärten, kunsthistorische<br />

Bauten, eine Küstenpromenade<br />

und belebte Straßen rund um den<br />

Plaza del Charco. Eindrucksvoll<br />

sind der große, mit Meerwasser<br />

gefüllte Schwimmbad-Komplex,<br />

die Lagos Martianez, der Botanische<br />

Garten und der Papageienpark.<br />

Das Geldausgeben verspricht<br />

auf Teneriffa durch besondere<br />

Zoll- und Steuerbedingungen<br />

besonderen Spaß.<br />

TIPPS<br />

Immer Sommerwetter.<br />

Erleben Sie den weltberühmten<br />

Karneval im Februar!<br />

Auch die anderen Fiestas,<br />

besonders im April, Mai und Juli<br />

sind ein Erlebnis.<br />

Stadtwechsel zwischen Granada,<br />

Barcelona, Salamanca, Valencia<br />

und Teneriffa möglich.<br />

!<br />

11


12<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Madrid<br />

Spanien<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Madrid<br />

Stadt der Freiheit<br />

und der Kontraste<br />

Madrid ist eine Stadt zum<br />

Wohlfühlen. Auf der<br />

einen Seite sind es die kulturellen<br />

Angebote, wie Theater, Opern<br />

und Ausstellungen, imposante<br />

Bauten, wie der Palacio Real,<br />

bekannte Parks, wie der Retiro<br />

Park, Museen, wie der Prado, auf<br />

der anderen das Nachtleben welche<br />

viele Menschen aus der ganzen<br />

Welt anziehen. Man sagt, es<br />

gäbe in Madrid mehr Restaurants,<br />

Bars, Kneipen und Discos als in<br />

irgend einer anderen europäischen<br />

Hauptstadt. Mehr als 54.000<br />

Geschäfte, viele Kinos, über 20<br />

The ater, dazu Zeugen jahrhundertealter<br />

spanischer Geschichte<br />

garantieren jedem interessante<br />

Urlaubserlebnisse. Madrid wird die<br />

Stadt der Freiheit und die Stadt<br />

der Kontraste genannt. Madrid,<br />

im Zentrum Spaniens, wurde vor<br />

mehr als 3.000 Jahren gegründet.<br />

Hier lebt der spanische König mit<br />

seiner Familie seit dem 15. Jahrhundert.<br />

In Madrid ist der spanische<br />

Regierungssitz.<br />

11 U-Bahn linien mit 126 Stationen<br />

und ca. 150 Buslinien erleichtern<br />

den Be suchern, sich in Madrid zu<br />

be we gen.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule im Zentrum<br />

Madrids ist 1999 in ein modernes<br />

Schulgebäude umgezogen. Sie ist<br />

von allen Stellen der Stadt aus<br />

leicht zu erreichen, entweder zu<br />

Fuß oder per Bus oder U-Bahn.<br />

Ein Beispiel für die "Großstadt"<br />

Madrid: 5 U-Bahn Stationen und 9<br />

Bushaltestellen sind in höchstens<br />

5 min. von der Schule aus zu erreichen!<br />

Aufgrund ihres Zieles, allen<br />

Studenten ein Optimum an Lernerfolg<br />

zu vermitteln, hat sich das<br />

Team der Schule ein breit gefächertes<br />

Kursangebot erarbeitet.<br />

Alle Lehrer haben ein abgeschlossenes<br />

Hochschulstudium und ein<br />

Lehrerexamen. Die Schule hat eine<br />

Bibliothek und einen Medienraum,<br />

welche allen Schülern zur Verfügung<br />

stehen. Die Studenten können<br />

Computer und Internet täglich<br />

kostenlos nutzen. Außer Ausländern<br />

aus der ganzen Welt studieren<br />

auch viele Spanier in unserer<br />

Partnerschule, wodurch sich leicht<br />

Kontakte unter den Studierenden<br />

ergeben, eine gute Gelegenheit,<br />

um die spanische Mentalität kennen<br />

zu <strong>lernen</strong> und um <strong>Spanisch</strong> zu<br />

praktizieren.<br />

KURSE<br />

Neben Standardkursen (20<br />

Std./ Woche) bietet unsere<br />

Partner schule Intensivkurse (25<br />

Std/Woche) Spezialkurse und<br />

Einzelunterricht an. Die Spezialkurse<br />

sind für Fortge schrittene,<br />

u.a. Geschätsspanisch, Kurse<br />

für <strong>Spanisch</strong>lehrer, D.E.L.E.-<br />

Vorbereitungs kurse, 50+ Gruppen,<br />

<strong>Spanisch</strong> und Praktikum. Nach<br />

einem Einstufungstest werden die<br />

Klassen in zehn unterschiedliche<br />

Niveaus aufgeteilt, vom absoluten<br />

Anfänger bis zum "Könner".<br />

Bei unterschiedlichem Lerntempo<br />

kann auch während eines Kurses<br />

in eine andere Gruppe gewechselt<br />

werden. In einer Gruppe sind<br />

durchschnittlich 6 Studenten,<br />

maximal 10. Kursübergreifend<br />

werden täglich 1 Stunde sog.<br />

Kulturklassen angeboten, in denen<br />

unterschiedliche Themen behandelt<br />

werden.<br />

FREIZEIT<br />

Neben dem Unterricht wird jede<br />

Woche ein Tagesausflug oder ein<br />

Wochenend- und ein Halbtagesausflug<br />

angeboten. Dabei werden<br />

z.B. Museen besucht oder es<br />

werden Fahrten nach Salamanca,<br />

Barcelona, Toledo usw. organisiert.<br />

Auch sportliche Aktivitäten werden<br />

angeboten. Bei den unendlich<br />

vielen Möglichkeiten, die Madrid<br />

bietet, wird es niemandem schwer<br />

fallen, seine Freizeit zu gestalten.<br />

UNTERKUNFT<br />

Die Studenten wohnen entweder<br />

bei spanischen Gastfamilien (mit<br />

Halb- oder Vollpension), in einer<br />

App.-WG mit Selbstverpflegung<br />

oder in einer Studentenresidenz<br />

(entweder mit Halb- oder Vollpension).<br />

Über die Schule können<br />

wir auch einen Hotelaufenthalt<br />

vermitteln.<br />

ANREISE<br />

Mit dem Flugzeug landen Sie auf<br />

dem Barajas Flughafen, der etwa<br />

10 km von der Innenstadt Madrids<br />

entfernt liegt. Von hier aus können<br />

Sie mit dem Flughafenbus, der<br />

etwa alle 15-20 min fährt, zum<br />

Plaza de Colón fahren und von<br />

hier aus am besten mit einem Taxi<br />

zu Ihrer Unterkunft.<br />

Sie können auch mit der Metro<br />

vom Flughafen ins Zentrum fahren.<br />

Natürlich können Sie sich auch<br />

direkt vom Flughafen mit einem<br />

Taxi in die Innenstadt bringen<br />

lassen und Sie können sich gegen<br />

Aufpreis durch die Schule am<br />

Flughafen abholen lassen.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in Madrid<br />

Unterricht und "Großstadt total"<br />

Die Schule ist in einer ruhigen<br />

Nebenstraße und doch im<br />

Zentrum.<br />

Sehr gute Verkehrsverbindungen<br />

in Madrid.<br />

Es gibt nur einen Platz, der besser<br />

ist als Madrid – den Himmel –<br />

sagen die Madrileños.<br />

Sie können auch zu einer Schule<br />

in Alicante, Barcelona, Granada,<br />

Salamanca, Sevilla und Valencia<br />

mit gleichem Programm wechseln.<br />

In Madrid bieten wir eine<br />

weitere Schule an, siehe Preisliste:<br />

Schule II. Die Intensivkurse haben<br />

hier 30 Std./Woche. Lassen Sie<br />

sich von uns beraten!<br />

!<br />

13


14<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Spanien<br />

Málaga<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Málaga<br />

Geburtsstadt Picassos<br />

S onne,<br />

Palmen, Strand,<br />

Gitarren klänge – wer daran<br />

denkt, wenn er Spanien hört<br />

– kommt hier in Málaga voll auf<br />

seine Kosten. Im Süden Spaniens,<br />

an der Costa del Sol, bietet es sich<br />

an, <strong>Spanisch</strong><strong>lernen</strong> mit Strandurlaub<br />

zu verbinden. Und auch,<br />

wer das spanische Nachtleben<br />

genießen möchte, ist in Málaga<br />

richtig aufgehoben! Im Winter ist<br />

das Wetter hier angenehmer als<br />

oft im Sommer in Deutschland.<br />

Im Reiseprospekt heißt es, hier<br />

herrscht ein "Klima wie Samt<br />

und Seide". Málaga ist auch<br />

ein bedeutendes Kultur- und<br />

Handelszen trum. Kaum eine Stadt<br />

hat so eine bewegte Geschichte<br />

(Phönizier, Griechen, Karthager,<br />

Römer, Araber), Dali lebte hier<br />

lange Zeit und Picasso wurde in<br />

Málaga geboren. Die Stadt ist voller<br />

Leben. Ihre <strong>Spanisch</strong>kenntnisse<br />

können Sie hier überall anwenden;<br />

denn die Menschen hier, die<br />

Malagueños, sind aufgeschlossen<br />

und immer bereit, sich mit Ihnen<br />

zu unterhalten, sei es bei einem<br />

Bummel durch die malerischen<br />

Gassen der Altstadt, in einer Tapas-<br />

Bar oder bei einem Spaziergang<br />

im Hafen. An den Wochenenden<br />

können Sie an Ausflügen, welche<br />

die Schule organisiert, teilnehmen<br />

oder Sie können auch auf eigene<br />

Faust etwas unternehmen, z.B.<br />

eine Fahrt nach Marokko machen<br />

oder mit einem Mietwagen die<br />

malerische Küstenstraße entlang<br />

nach Süden über Torremolinos bis<br />

nach Gibraltar, nach Norden, z.B.<br />

zu den beeindruckenden Höhlen<br />

von Nerja oder auch nach Granada<br />

fahren.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule in Malaga,<br />

ist bei unseren Sprach studenten<br />

besonders be liebt. Sie <strong>lernen</strong> bei<br />

speziell aus gebildeten, einheimischen<br />

Lehrern/innen, die mit großem<br />

Engagement unterrichten.<br />

Unterrichtssprache ist auch hier<br />

ausschließlich <strong>Spanisch</strong>. Die Schule<br />

befindet sich fünf Gehminuten<br />

vom Strand entfernt und ca. 20<br />

Busminuten von der Altstadt<br />

Málagas in Pedregalejo im<br />

Stadtteil El Palo. Die Klassenräume<br />

befinden sich in drei dicht nebeneinander<br />

liegenden Häusern<br />

in einer ruhigen Seitenstraße ohne<br />

Autoverkehr, ideal für Kontakte<br />

während der Pausen. Oft finden<br />

Kurse auch auf der Dachterrasse<br />

statt. Sollten Sie sich am Anfang<br />

nicht genügend verständigen<br />

können, bekommen Sie in der<br />

Schule Auskünfte im Sekretariat<br />

auch auf Deutsch. Die Schule legt<br />

Wert auf eine gute, kameradschaftliche<br />

Zusammenarbeit.<br />

In den Pausen und nach dem<br />

Unterricht können die Studenten<br />

gegen eine geringe Gebühr im<br />

Internet surfen. In der Schule<br />

befindet sich eine Cafetería, in<br />

der Sie z.B. preiswert frühstücken<br />

können!<br />

KURSE<br />

Die Schule bietet Standard kurse<br />

(20h/Wo), Intensivkurse (30h/<br />

Wo) sowie Einzelunter richt à 20<br />

oder 30 Wochenstunden an, auch<br />

D.E.L.E.-Vorberei tungs kurse. Der<br />

Unterricht findet von 9.30 Uhr<br />

bis 13.30 Uhr statt. Ausnahme:<br />

Intensivkurse, Einzel unterricht<br />

oder spezielle Gruppen kurse (z.B.<br />

2 Wochen vormittags, 2 Wochen<br />

nachmittags Unterricht). Je<br />

nach Kursart nehmen 4 bis 10<br />

Sprachstudenten an einem Kurs<br />

teil. Damit möglichst leistungshomogene<br />

Gruppen gebildet werden<br />

können, findet am ersten Kurstag<br />

ein Einstufungstest statt. Am Kursende<br />

erhalten Sie auf Wunsch ein<br />

Zertifikat.<br />

FREIZEIT<br />

Für die Freizeit wird Diverses,<br />

z.B. Exkursionen nach Córdoba,<br />

Granada, Sevilla oder Marokko,<br />

Besuche von Flamencoaufführungen<br />

oder Radtouren organisiert.<br />

Sie können sich auch am Strand<br />

bräunen, an einem Flamencotanzkurs<br />

teilnehmen oder eine der vielen<br />

Sportmöglichkeiten wahrnehmen.<br />

Auch die unzähligen Fischrestaurants<br />

und Bars an der langen<br />

Strandpromenade locken viele<br />

Menschen an. Wer das Nachtleben<br />

liebt, kommt in Málaga voll auf<br />

seine Kosten.<br />

UNTERKUNFT<br />

Appartement/WGs: mit 2-5 Schlafzimmern<br />

(Einzel- und Doppelzimmer),<br />

1-3 Bädern, Wohn -<br />

zimmer, eingerichteter Küche und<br />

Waschmaschine. Auch wer einzeln<br />

anreist, kann hier ein Doppelzimmer<br />

buchen. Es gibt unterschiedliche<br />

Ausstattungen der<br />

Wohnungen, entsprechend sind<br />

die Preise verschieden. Die Art der<br />

Wohnungen und die Entfernung<br />

von der Schule sind Kriterien für<br />

die unterschiedlichen Komfortstufen:<br />

1-3 Sterne.<br />

Gastfamilien: mit Halbpension<br />

(Frühstück und Abendessen),<br />

Einzel- oder Doppelzimmer. Wir<br />

vermitteln auch die Unterbringung<br />

in 2-5-Sterne-Hotels.<br />

ANREISE<br />

Nach der Ankunft in Málaga<br />

fahren Sie am besten mit dem<br />

Bus zum Stadtzentrum Málagas.<br />

Er fährt von 6.00 Uhr bis 23.00<br />

Uhr aller zwanzig Minuten. Vom<br />

Zentrum aus fahren Sie dann mit<br />

einem Bus bis zur Schule. Sie können<br />

auch direkt vom Flughafen<br />

aus ein Taxi nehmen.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in Málaga<br />

Málaga ist idealer Ausgangspunkt<br />

für Ausflüge nach Granada,<br />

Sevilla, Córdoba, Gibraltar und zu<br />

den berühmten Badeorten<br />

Andalusiens.<br />

Málaga hat ausgezeichnete<br />

Restaurants, viele Tapas-Bars<br />

und ein intensives Nachtleben.<br />

Genießen Sie die Fischspeziali -<br />

täten und die Weine der Region.<br />

Nach Málaga gibt es von vielen<br />

deutschen Flughäfen aus das<br />

ganze Jahr über günstige<br />

Flugangebote.<br />

!<br />

15


!<br />

16<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Nerja ist eine idyllische andalusische<br />

Kleinstadt mit<br />

freund lichen, aufgeschlossenen<br />

Menschen, 50 km von Málaga<br />

entfernt. Auch Granada kann man<br />

mühelos in einem Tagesausflug<br />

erreichen. Die Araber nannten den<br />

Ort "Narixa", das bedeutet "reiche<br />

Quelle". Wir finden hier das<br />

gesamte Jahr über eine herrliche<br />

Blumenpracht und immer grüne<br />

Pflanzen. Es ist in Nerja nicht kalt,<br />

sondern auch im Winter immer<br />

mild und im Som mer nicht stickig<br />

heiß, sondern angenehm warm.<br />

Das Zentrum von Nerja ist der<br />

"Balcón de Europa", ein wunderschöner<br />

Aussichtspunkt, ein Felsen,<br />

der ins Meer hinausragt mit einer<br />

breiten Promenade, von der aus<br />

man wunderschöne Sonnenaufund<br />

-un tergänge genießen kann,<br />

stundenlang aufs Meer hinaussehen<br />

oder die Felsen des<br />

Almijara Gebirges betrachten<br />

kann. Beeindruckend sind<br />

auch die Höhlen Nerjas mit ca.<br />

20.000 Jahre alten Malereien<br />

an den Wänden und über 3.000<br />

Jahre alten archäologischen<br />

Funden. Hier unten, in den sog.<br />

"Kathe dralen der Vor geschichte"<br />

finden im Juli Kon zerte und<br />

Ballettveran stal tungen statt. Das<br />

ist wohl einmalig in der Welt.<br />

TIPPS<br />

Ein Besuch in den Höhlen Nerjas<br />

ist atemberaubend.<br />

Achtung Großstädter, hier ver -<br />

gessen Sie Hektik und Stress!<br />

Besonders positives Ambiente<br />

in der Schule, auch durch<br />

Unterricht im malerischen<br />

Schulgarten.<br />

Bequem: Wohnen in der Schul-<br />

residenz in Schulnähe.<br />

i<br />

Nerja<br />

Ein fantasti scher<br />

Ort mit vielen<br />

Möglichkeiten<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule befindet<br />

sich in der Altstadt Nerjas. Der<br />

Unterricht findet entweder im<br />

Haus oder im idyllischen Schulgarten<br />

statt. Im Garten werden<br />

auch Barbecues, Spiele u.a. angeboten,<br />

so dass sich der Kontakt<br />

unter den Studenten von selbst<br />

ergibt. Die Lehrer sind alle hochqualifiziert<br />

und engagiert. Es<br />

wird sowohl Wert gelegt auf<br />

das Ver mitteln von Grammatik,<br />

wie auf Konversation, wobei<br />

auch mit mo dernen Medien<br />

gearbeitet wird. Es gibt gemeinsame<br />

Aktivitäten unter Leitung<br />

der Lehrer, und es werden die<br />

Kontakte der Schüler untereinander<br />

gefördert.<br />

KURSE<br />

Vom Anfänger- bis zum Spezialkurs<br />

bietet die Schule vieles an:<br />

Standardkurse (20 Std./Wo, 55min,<br />

5-10 Studenten) auf 6 Niveaustufen,<br />

Intensivkurse (30 Std./Wo,<br />

4-6 Studenten), Einzelunterricht<br />

(20 oder 30 Std./Wo), Handelsspanisch<br />

und andere Spezialkurse<br />

für Interessenten aus der Touris-<br />

Spanien<br />

Nerja<br />

mus branche, der Verwaltung,<br />

Handel, Bankwesen, 50+ Kurse<br />

usw. Mehrere Kurse sind für<br />

Bildungsurlaub anerkannt.<br />

FREIZEIT<br />

Sie können an vielen abwechslungsreichen<br />

Unternehmungen,<br />

z.B. Exkursionen, welche von der<br />

Schule angeboten werden, teilnehmen.<br />

Wegen des milden Klimas<br />

können viele Wasser sportarten das<br />

ganze Jahr über ausgeübt werden.<br />

Sie können Tennis spielen, reiten,<br />

golfen oder an den Strand gehen.<br />

Auch ein Bummel in Nerja hat zu<br />

jeder Tages- und Jahreszeit seinen<br />

Reiz.<br />

UNTERKUNFT<br />

Sie können wohnen in Gastfamilien,<br />

App./WGs oder der<br />

Schulresidenz, jeweils im Einzel-<br />

oder Doppelzimmer. Von allen<br />

Unterkünften aus kann die Schule<br />

bequem zu Fuß erreicht werden<br />

ANREISE<br />

Fliegen Sie nach Málaga und<br />

fahren mit Bus oder Taxi nach<br />

Nerja.


i<br />

Die Universitätsstadt Spaniens<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

In Salamanca liegt unsere Partnerschule<br />

im Herzen der Alt stadt, in<br />

einem 1995 renovierten Kloster<br />

aus dem 16. Jahrhundert<br />

mit einem großen Innenhof. Durch<br />

dieses besondere Gebäude hat<br />

die Schule ein herausragendes<br />

Ambiente. Die Schule hat u.a.<br />

auch eine Cafeteria und einen<br />

Multimedia raum. Die Lehrer sind<br />

hervorragend qualifiziert und<br />

geschult.<br />

KURSE<br />

Es werden Standardkurse<br />

mit 20 Wochenstunden à 50<br />

min, Intensivkurse mit 30<br />

Wochenstunden à 50 min. und<br />

Einzelunter richt angeboten.<br />

Die Kurse haben maximal 8<br />

Teilnehmer. Weitere Kurse in<br />

Salamanca sind Langzeitkurse,<br />

D.E.L.E.-Vorbereitungskurse<br />

und Auffrischungskurse für<br />

<strong>Spanisch</strong>lehrer. Da in Salamanca<br />

direkt Ende Mai bzw. Ende<br />

November D.E.L.E.-Prüfun gen<br />

abgenommen werden, ist es<br />

besonders günstig, hier einen entsprechenden<br />

Vorbereitungskurs zu<br />

absolvieren.<br />

Sie können Sie sich auch für einen<br />

Kombinations kurs entscheiden, da<br />

die Schule 'Filialen' in Barcelona,<br />

Granada, Madrid, Puerto de la<br />

Cruz (Teneriffa) und Valencia hat.<br />

So <strong>lernen</strong> Sie nebenbei unter-<br />

<strong>Spanisch</strong> in � Salamanca<br />

schiedliche Gegenden Spaniens<br />

und viele neue Menschen kennen.<br />

FREIZEIT<br />

Das abwechslungsreiche Freizeitangebot<br />

finden Sie immer am<br />

Schwarzen Brett. Für Anfänger<br />

gibt es eine Begrüßungsfiesta.<br />

Angeboten werden u.a.<br />

Filmvorführungen, spanische<br />

Tanz- und Gesangsstunden<br />

und Stadtführungen. Beliebte<br />

Ausflugsziele an den Wochenenden<br />

sind Madrid, Segovia oder<br />

ein Abstecher nach Portugal.<br />

Angeblich gibt es in keiner spanischen<br />

Stadt so viele Cafés, Bars<br />

und Kneipen wie in Salamanca.<br />

UNTERKUNFT<br />

Appartement-WG: einfach<br />

mö blier te Wohnungen mit 2-5<br />

Mit bewohnern, mit Gemeinschaftsküche,<br />

TV und Wasch maschine.<br />

Gastfamilie: Die Schule hat spanische<br />

Familien sorgfältig ausgewählt.<br />

Die Sprachstudenten<br />

wohnen in Einzel- oder<br />

Doppelzimmern mit Frühstück, HP<br />

oder VP.<br />

ANREISE<br />

Am besten fliegen Sie nach<br />

Ma drid. Von dort verkehren<br />

täglich zahlreiche Busse nach<br />

Salamanca. Hier holt Sie ein<br />

Mitarbeiter der Schule sonntags<br />

kostenlos zwischen 16:30 und<br />

19:30 Uhr ab.<br />

Salamanca ist ein idealer<br />

Ort für einen Sprachkurs.<br />

Schon 1218 gründeten Alfons<br />

IX von Kastilien und Leon eine<br />

Universität und schufen damit<br />

den Grundstein für den weltweit<br />

guten Ruf als Universitätsstadt.<br />

Jeder, der Salamanca besucht,<br />

staunt über die unzähligen<br />

Sehenswürdig keiten und die vielen<br />

Möglich keiten zum Ausgehen<br />

und Bummeln. Salamanca besitzt<br />

den großen Vorzug, dass fast alles<br />

zu Fuß zu erreichen ist. Zentraler<br />

Treffpunkt ist der Plaza Mayor.<br />

Dieser Platz zählt zu den schönsten<br />

Barockplätzen Europas. In<br />

Salamanca spricht man bestes<br />

Castellano, also Kastilisch, das<br />

Hochspanisch. Wer perfektes<br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong> und hören möchte,<br />

hat hier die besten Voraussetzungen.<br />

TIPPS<br />

Salamanca<br />

Spanien<br />

In Salamanca spricht man bestes<br />

Hochspanisch.<br />

Viele Sehenswürdigkeiten.<br />

Die Atmosphäre der Stadt wird<br />

durch viele Studenen geprägt.<br />

In Salamanca bieten wir eine<br />

weitere Schule an, siehe Preisliste:<br />

Schule II. Die Intensivkurse haben<br />

hier nur 25 Std./Woche. Lassen Sie<br />

sich von uns beraten!<br />

!<br />

17


!<br />

18<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Die mitreißenden Rhythmen<br />

und die dramatischen und<br />

tragischen Momente in der Oper<br />

"Carmen" von Bizet charakterisieren<br />

wunderbar das Temperament<br />

der Andalusier und ihrer Hauptstadt<br />

Sevilla. Alles, was man sich<br />

unter einer "spanischen Stadt"<br />

vorstellt, das findet man hier:<br />

lebhaftes Treiben in den Straßen,<br />

südländische Architektur mit<br />

vielen romantisch anmutenden,<br />

blumengeschmückten Innenhöfen.<br />

Stierkämpfe und Flamenco kann<br />

man in Sevilla erleben. Man kann<br />

es nicht beschreiben, man muss<br />

einfach dabei sein. Zweimal im<br />

Jahr "brodelt" Sevilla im Festrausch:<br />

in der Semana Santa,<br />

der Karwoche, und während der<br />

Feria de Abril in der zweiten<br />

April hälfte, bei farbenprächtigen<br />

Prozessionen, Musik und Tänzen<br />

in den Straßen mit zehntausenden<br />

von Gästen aus unzähligen<br />

Ländern. Sevilla liegt am<br />

Guadalquivir. Das Wahrzeichen<br />

der Stadt ist die Giralda, ein<br />

93 m hoher Turm der größten<br />

spanischen Kirche, der<br />

ur sprüng lich Ende des 12. Jahrhunderts<br />

als Minarett erbaut worden<br />

ist.<br />

TIPPS<br />

Römische, maurische, karthagische<br />

und germanische Einflüsse<br />

prägen noch heute das Stadtbild<br />

Sevillas.<br />

Die jährlichen Höhepunkte in<br />

Sevilla sind die Prozessionen in<br />

der Semana Santa und in der<br />

Feria de Abril.<br />

i<br />

In Sevilla bieten wir eine<br />

weitere Schule an, siehe Preisliste:<br />

Schule II. Die Intensivkurse haben<br />

hier nur 25 Std./Woche. Lassen Sie<br />

sich von uns beraten!<br />

Sevilla<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Die Schule liegt in der Alt stadt<br />

Sevillas, in einem renovierten,<br />

typisch sevillanischen Haus mit<br />

Innenhof. Hier wird <strong>Spanisch</strong><br />

unterrichtet, aber hier <strong>lernen</strong><br />

auch Spanier Deutsch, Englisch,<br />

Fran zösisch und Italienisch. So bietet<br />

es sich an, in "Intercambios"<br />

intensiven Kontakt auch zu einheimischen<br />

Sprachschülern/innen zu<br />

bekommen, was der Beginn von<br />

langandauernden Freundschaften<br />

sein kann.<br />

KURSE<br />

Standardkurse mit 20+4 Std.<br />

und Intensivkurse mit 30+4 Std.<br />

à 50 min/Wo. und jeweils 6-10<br />

Teilnehmern ab 17 Jahre, Minigruppenkurse,<br />

3-6 Teilneh mer,<br />

ab 20 Jahre mit 20+4/ Wo. und<br />

Einzelunterricht: 20 u. 25 Std./Wo.<br />

Die Kurse gibt es in acht unterschiedlichen<br />

Niveau stufen vom<br />

Anfänger- bis zum Perfek tions niveau.<br />

Informationen über Spezialkurse<br />

bitte erfragen.<br />

Spanien<br />

Sevilla<br />

¡Sevilla<br />

es una<br />

maravilla!<br />

FREIZEIT<br />

Land und Leute kennen zu <strong>lernen</strong>,<br />

wird hier groß geschrieben. Daher<br />

bietet die Schule für die Freizeit<br />

ein umfangreiches Programm. An<br />

den Wochenenden finden (gegen<br />

Kostenbeteiligung) Exkursionen<br />

z.B. in andere Städte Andalusiens<br />

statt. In der Woche werden u.a.<br />

Filmvorführungen, Diskussionsrunden,<br />

Paellaessen und Sevillana-<br />

Kurse organisiert.<br />

UNTERKUNFT<br />

App.-WG: zusammen mit anderen<br />

Kursteilehmern oder Spaniern.<br />

Schulresidenz: Einzel- und<br />

Doppel zimmer. Das Haus hat<br />

eine Gemeinschaftsküche, einen<br />

TV-Raum und eine Dachterrasse.<br />

Eigenes App.: für 1-2 Personen<br />

Gastfamilie: Hier können Sie in<br />

Einzelzimmern mit Halbpension<br />

bei sorgfältig ausgesuchten spanischen<br />

Gastfamilien wohnen.<br />

ANREISE<br />

Vom Flughafen in Sevilla nehmen<br />

Sie ein Taxi bis zu Ihrer Unterkunft.<br />

Oder Sie fliegen nach<br />

Málaga und fahren von dort<br />

mit einem der mehrmals täglich<br />

verkehrenden Busse (ALSINA<br />

GRAELLS) in drei Stunden nach<br />

Sevilla.


i<br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong> in exklusiver Umgebung<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Im Zentrum Marbellas befindet<br />

sich unsere Partnerschule, welche<br />

mehr als dreizehn Jahre Erfah rung<br />

im Unterrichten von <strong>Spanisch</strong> als<br />

Fremdsprache hat. Die Schule, in<br />

der obersten Etage eines dreistöckigen<br />

Gebäudes, hat eine etwa<br />

1000m 2 große Terrasse mit einem<br />

wunderbaren Blick auf die Stadt<br />

und auf das nur 5 min. entfernte<br />

Meer. Hier kann unterrichtet werden,<br />

ebenso wie in den 8 Klassenräumen.<br />

Außerdem hat die Schule<br />

einen großen Empfangsraum,<br />

einen Aufenthaltsraum mit<br />

Ge tränkeautomaten, einen Computer<br />

raum mit Internetzugang,<br />

alle mit Klimaanlage. Die Lehrer<br />

werden sorgfältig ausgewählt.<br />

Bedingung ist, dass ihre Heimatsprache<br />

<strong>Spanisch</strong> ist, dass sie eine<br />

Spezialausbildung im Unterrichten<br />

von Ausländern haben und dass<br />

sie gerne unterrichten. Auch<br />

außerhalb des Unterrichts werden<br />

die Sprachstudenten betreut,<br />

denn es ist ein wichtiges Ziel der<br />

Schule, dass hier nicht nur intensiv<br />

<strong>Spanisch</strong> gelernt wird, sondern<br />

dass sich hier jeder in freundlicher<br />

und familiärer Atmosphäre wohl<br />

fühlt.<br />

<strong>Spanisch</strong> in � Marbella<br />

n der Costa del Sol in A Andalusien liegt Marbella,<br />

ein Ort mit viel Sonne, viel spani-<br />

KURSE<br />

Standardkurse (20 Std./Wo.), Kurse<br />

mit nur 10 Wochenstunden und<br />

Intensivkurse (30 Std./Woche)<br />

gehören zum Standardprogramm<br />

der Schule. Jeder, der einen dieser<br />

Kurse bucht, kann kostenlos an<br />

zwei zusätzlichen Stunden/Woche<br />

über spanische Kultur teilnehmen.<br />

Außerdem gibt es Langzeitkurse<br />

(ab der 9. Woche Ermäßigung),<br />

Einzelunterricht und Spezialkurse<br />

wie Geschäftsspanisch, D.E.L.E.-<br />

Vorbereitung und Kurse ab "50".<br />

Als Besonderheit werden Aupairs<br />

vermittelt. Hierfür gibt es ein spezielles<br />

Sprachprogramm.<br />

FREIZEIT<br />

Es werden regelmäßig Stadtführungen,<br />

Museumsbesuche und<br />

Exkursionen organisiert. An den<br />

Wochen enden gibt es regelmäßig<br />

größere Exkursionen, z.B. nach<br />

Tarifa, Gibraltar, Sevilla, Granada<br />

usw. Die Schule arbeitet mit vielen<br />

Sportklubs zu sammen und<br />

kann Sie beraten oder für Sie<br />

Kurse organisieren, z.B. Segeln,<br />

Windsurfen, Wasser ski, Tauchen,<br />

Jetski, Reiten, Fitness, Klettern,<br />

Mountainbiking, Hiking, Jeep-<br />

Touren, geführte Touren in<br />

Nationalparks, Tennis, Golf usw. Es<br />

gibt auch Tanzkurse in der Schule.<br />

UNTERKUNFT<br />

Am besten wohnen Sie bei spanischen<br />

Gastfamilien (HP oder<br />

VP), um Ihre neuen Kenntnisse<br />

anwenden zu können. Sie können<br />

aber auch, gemeinsam mit anderen<br />

Sprachstudenten, jeweils im<br />

Einzelzimmer (Doppelzimmer auf<br />

Anfrage) in einem gut ausgestatteten<br />

Appartement wohnen und<br />

sich hier selbst verpflegen.<br />

ANREISE<br />

Etwa 30 Autominuten von Marbella<br />

entfernt ist der Flughafen<br />

von Málaga. Von hier aus können<br />

Sie mit dem Bus oder Taxi nach<br />

Marbella fahren oder sich gegen<br />

Gebühr von einem Mitarbeiter der<br />

Schule abholen lassen.<br />

schem Ambiente und wunderbaren<br />

Stränden. Marbella ist voller<br />

Gegensätze: im alten Viertel stehen<br />

Bauten aus dem 15. Jahrhundert,<br />

um Marbella herum finden<br />

Sie die modernen Wohnviertel<br />

der High Society. Diese hätten<br />

sich hier nicht angesiedelt, wenn<br />

Marbella nicht ganz besondere<br />

Vorteile böte: vor allem das milde<br />

Klima mit vielen Sonnentagen, ein<br />

besonders vielfältiges Sportangebot<br />

und die Möglichkeit, schnell<br />

andere berühmte Orte Spaniens<br />

erreichen zu können. Sehr schön<br />

ist die Altstadt mit ihren wunderhübschen<br />

alten Gassen und<br />

der Alameda, einer Allee mit<br />

jahrhundertealtem Baumbestand.<br />

In Marbella befindet sich der<br />

be kannteste Hafen Spaniens:<br />

Puerto Banús mit feudalen Yachten<br />

und einem berühmt-berüchtigten<br />

Ver gnügungszentrum, Spielcasino<br />

inklusive. Außerdem gibt es einen<br />

kleinen Fischerhafen, Tennisclubs,<br />

Reitschulen und vieles mehr.<br />

Berühmt ist Marbella auch als<br />

Golfparadies. Marbella ist sehr<br />

günstig gelegen: nur 30 Minuten<br />

vom Flughafen Málaga entfernt<br />

und ebenso weit von Gibraltar,<br />

knapp zwei Stunden von Granada,<br />

Sevilla und Córdoba.<br />

TIPPS<br />

Spanien<br />

Marbella<br />

außergewöhnlich nette<br />

Atmosphäre<br />

5 Minuten zum Strand<br />

Au-Pair Programm<br />

freier Internetzugang<br />

sorgfältig ausgewählte Unterkünfte<br />

internationales Flair<br />

Tanzkurse<br />

!<br />

19


!<br />

20<br />

Sanlúcar<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Sanlúcar de Barrameda liegt<br />

in der Mündung des Guadalquivir,<br />

auf halbem Weg zwischen<br />

Gibraltar und Portugal. Viele<br />

vergangene Kulturen haben hier<br />

ihre Spuren hinterlassen, es gibt<br />

z.B. Burgen und Kirchen aus<br />

dem 15. Jahrhundert, aber auch<br />

Re naissance- und Barockbauten,<br />

Paläste und Handelshäuser.<br />

Sanlúcar ist eine der besterhaltenen<br />

alten und schönen Städte<br />

Andalusiens, eine ruhige Kleinstadt<br />

mit etwa 60.000 Einwohnern,<br />

von denen etwa die Hälfte jünger<br />

als 25 Jahre alt sind! 1498 startete<br />

Kolumbus seine 3. Reise von<br />

Sanlúcar aus, ebenso wie Magellan<br />

und Juan Sebastian Elcano<br />

hier ihre Weltumsegelungen<br />

begannen. Unvergessliche tra-<br />

� Infos über die Schule<br />

ditionelle Feste, z.B. die Feria i<br />

de la Manzanilla, zu der jedes<br />

Jahr Tausende begeisterter Gäste<br />

kommen, die Semana Santa mit<br />

ihren wunderbaren Prozessionen,<br />

El Rocio im Sommer oder die internationalen<br />

Musikfestspiele am<br />

Guadalquivir tragen dazu bei, dass<br />

ein Aufenthalt in Sanlúcar unvergessen<br />

bleiben wird. Auch der<br />

in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

beginnende Natio nal park Doñana<br />

ist absolut sehenswert. Liebhaber<br />

von Fischgerichten kommen in<br />

Sanlúcar voll auf ihre Kosten,<br />

ebenso wie Weinliebhaber.<br />

Berühmte Bodegas gibt es nicht<br />

nur in Sanlúcar, sondern auch vor<br />

allem in den nahegelegenen Orten<br />

Jerez de la Frontera (36 Bodegas!)<br />

und El Puerto de Santa Maria, welche<br />

gemeinsam das sogenannte<br />

Sherry- Dreieck bilden.<br />

TIPPS<br />

Familiäre Atmosphäre in der<br />

Schule<br />

Mehr als 3000 Stunden Sonne im<br />

Jahr<br />

Besondere Ereignisse: Carnaval<br />

im Februar, Semana Santa, Feria<br />

de la Manzanilla in der zweiten<br />

Maihälfte, Carreras de Caballos<br />

und die Fiestas Patronales in der<br />

zweiten Augusthälfte<br />

SCHULE<br />

Außer ihrer Lage an der Costa de<br />

la Luz hat unsere Partnerschule<br />

in Sanlúcar einige besondere Pluspunkte:<br />

die Gruppen sind klein,<br />

die Lehrer sind sehr engagiert, es<br />

wird großer Wert auf das Kennen<strong>lernen</strong><br />

von typisch Andalusischem<br />

gelegt, es wird ein Flughafentransfer<br />

von drei verschiedenen Flughäfen<br />

angeboten, es gibt interessante<br />

Spezialkurse, die Studenten<br />

sind international. Sanlúcar ist ein<br />

ruhiger und sicherer Ort, in dem<br />

sich die Kursteilnehmer schnell wie<br />

Einheimische fühlen können.<br />

KURSE<br />

Beim Standardkurs wird an 5<br />

Tagen der Woche je 4 Stunden<br />

(à 45 Min.) lang unterrichtet (max.<br />

8 Studenten). Der Intensivkurs hat<br />

ebenfalls max. 8 Teilnehmer bei 6<br />

Stunden täglichem Unterricht von<br />

Montag bis Freitag. Außerdem<br />

bietet die Schule Einzelunterricht<br />

und Spezialkurse wie: D.E.L.E.-<br />

Vorbereitungskurse, Wirtschaftsspanisch<br />

und Kurse für ältere<br />

Teilnehmer (50+), Kurse mit<br />

Schwer punkt auf spanischer<br />

Literatur (Alter ab 18 Jahren) an.<br />

Bitte, erfragen Sie die Preise und<br />

Termine für Spezialkurse.<br />

Nach Been digung des jeweiligen<br />

Kurses er hal ten die Teilnehmer<br />

eine Be scheinigung.<br />

Spanien<br />

Sanlúcar de<br />

Barrameda<br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

in familiärer<br />

Atmosphäre<br />

FREIZEIT<br />

Es wird schwer werden, sich zu<br />

entscheiden, wie man die Freizeit<br />

verbringt; denn die Angebote<br />

sind sehr vielfältig. Sie können reiten,<br />

Wassersport treiben (surfen,<br />

se geln, Kanu fahren, schwimmen),<br />

Beach-Volleyball spielen, bergwandern,<br />

Touren mit dem Moun tain<br />

Bike unternehmen, aber auch<br />

zeichnen, malen, Gitarre spielen,<br />

Fla menco tanzen und an diversen<br />

Exkursionen in verschiedene Orte<br />

Andalusiens teilnehmen.<br />

UNTERKUNFT<br />

Am besten wohnen Sie bei spanischen<br />

Gastfamilien (HP oder VP),<br />

um auch in der unterrichtsfreien<br />

Zeit ihre neuen Kenntnisse viel<br />

anwenden zu können. Sie können<br />

aber auch, gemeinsam mit anderen<br />

Sprachstudenten, jeweils im<br />

Einzelzimmer (Doppelzimmer auf<br />

Anfrage) in einer App.-WG wohnen<br />

und sich selbst verpflegen.<br />

Seit kurzem gibt es 2 Kategorien<br />

von Wohnungen, die sich in Ihrer<br />

Ausstattung und entsprechend im<br />

Preis unterscheiden.<br />

ANREISE<br />

Die Schule bietet Ihnen einen<br />

Flughafentransfer von folgenden<br />

Flughäfen an: Jerez de la Frontera,<br />

Sevilla und Málaga. Außerdem<br />

können Sie auch nach Madrid oder<br />

Málaga fliegen und von dort aus<br />

mit Bus oder Bahn nach Sanlúcar<br />

fahren.


i<br />

SCHULE<br />

Das Schulgebäude wurde auf alten<br />

maurischen Stadtmauern errichtet.<br />

Teile der aus dem 11. Jahrhundert<br />

stammenden Stadtmauer und<br />

des alten Wachturms, der an den<br />

Garten der Schule grenzt, sind<br />

noch immer erhalten. Die Schule<br />

hat zwei hübsche Innenhöfe im<br />

typisch andalusischen Stil, außerdem<br />

einen bezaubernden Garten,<br />

in dem es nach Orangen und<br />

Jasmin duftet und drei Terrassen,<br />

auf denen im Sommer auch unterrichtet<br />

wird und die mit ihrem<br />

Blick über die Landschaft manchen<br />

zum Träumen einladen.<br />

In der Schule gibt es 12 Computer<br />

mit freier Internetnutzung.<br />

KURSE<br />

Es gibt einen Standardkurs<br />

oder der Einzelunterricht mit<br />

20 Wochenstunden (à 50 min.),<br />

einen Intensivkurs mit 30<br />

Wochenstunden, einen Kombikurs<br />

mit 20 Wochenstunden in Vejer<br />

und Sevilla (2 Wochen + 1 Woche,<br />

Näheres auf Anfrage) und<br />

DELE- Vorbereitungskurse mit 30<br />

Wochenstunden. Flamenco-Kultur-<br />

Kurse vermitteln wir Ihnen gerne,<br />

ebenfalls auf Anfrage.<br />

Die Teilnehmerzahl liegt durchschnittlich<br />

bei 6 bis max.10 pro<br />

Gruppe.<br />

Kommt einmal kein Intensivkurs<br />

zustande, erhalten die Studenten<br />

ersatzweise einen Standardkurs +<br />

5 h Einzelunterricht pro Woche.<br />

Eine Unterrichtstunde dauert 50<br />

Minuten.<br />

Vejer<br />

<strong>Spanisch</strong> in � ejer de la Frontera, auf Veiner Bergkuppe gelegen,<br />

ist ein von einer faszinierenden<br />

Landschaft umgebenes Städtchen.<br />

Am Tag blickt man von dort auf<br />

die umliegenden Felder, die Berge<br />

und den Rio Barbate. Der Ort<br />

wurde durch seinen historischen<br />

und künstlerischen Wert schon<br />

mehrfach ausgezeichnet und zählt<br />

zu den schönsten Spaniens.<br />

Kleine steile Gassen führen vorbei<br />

an weissgekalkten Häusern mit<br />

blumenbeschmückten Balkonen<br />

und Straßencafés, Galerien,<br />

Restaurants, Bars und auch<br />

FREIZEIT<br />

Internetcafés. Es gibt in La Janda<br />

Unsere Partnerschule bietet eine auch viele Möglichkeiten zum<br />

breite Palette an Freizeitaktivitäten, Einkaufen oder man faulenzt in<br />

von Flamencovorführungen und, der Freizeit einfach nur am<br />

Filmabenden über Exkursionen z.B. Strand. Die weiten Sandstrände<br />

nach Cadíz, Sevilla, in die Berge, an der Atlantikküste sind in ca.<br />

Naturschutzgebiete und an das<br />

15 Minuten (z.B. mit dem Bus)<br />

Meer. Für die sportlich Aktiven<br />

zu erreichen. Der Strand von<br />

gibt es Mountainbiketouren<br />

Los Caños de Meca ist besonders<br />

durch die angrenzenden Berge,<br />

beliebt. Hier tummeln sich viele<br />

Beachvolleyball, Canoeing, ,<br />

junge Leute, die einfach die Sonne<br />

Windsurfen und Ausritte an<br />

genießen, Beachvolleyball spielen<br />

den breiten Sandstränden.<br />

oder in der Bucht windsurfen.<br />

Falls Ihnen der Sinn nicht nach<br />

In Strandnähe sind ebenfalls<br />

Gruppenaktivitäten steht, bum-<br />

Restaurants, Bars, Discos und<br />

meln Sie doch ein wenig durch<br />

viele Geschäfte. Der Strand von El<br />

die Stadt, erkunden die hübsche Palmar gehört zur Gemeinde von<br />

Landschaft oder genießen die<br />

Vejer und gilt noch als nahezu<br />

Sonne am Strand.<br />

unberührt. Hier kann man seine<br />

Seele herrlich baumeln lassen und<br />

ungestört den Wellen lauschen.<br />

Lernen in entspannter Atmosphäre<br />

� Infos über die Schule<br />

UNTERKUNFT<br />

In Vejer können Sie in einer<br />

Appartement- WG mit Selbstverpflegung,<br />

5-10 min. von der Schule<br />

entfernt, einer Gastfamilie mit<br />

Halb- oder Vollpension max. 15<br />

min. entfernt, jeweils im Doppel-<br />

oder Einzelzimmer oder im privaten<br />

Appartement wohnen. Die<br />

privaten Apartments befinden sich<br />

direkt im Schulgebäude. Es sind<br />

jeweils Doppelzimmer mit einem<br />

Zugang zur Außenterrasse, Küche<br />

und Bad.<br />

ANREISE<br />

Die Flughäfen Jerez de la Frontera,<br />

Málaga, Sevilla und Gibraltar<br />

werden von vielen deutschen<br />

Flughäfen aus angeflogen. Jerez<br />

de la Frontera ist der nächstgelegenste.<br />

Die Schule bietet einen<br />

Transferservice gegen Gebühr<br />

von den Flughäfen direkt zu Ihrer<br />

Unterkunft an.<br />

TIPPS<br />

Spanien<br />

Vejer de la<br />

Frontera<br />

Sommerkurs für für Jugendliche<br />

(Schüler von 14 bis 17 Jahre)<br />

Vejer ist ein wunderhübscher,<br />

preisgekrönter Ort.<br />

Hier vergißt man schnell<br />

seine Alltagssorgen.<br />

21<br />

!


22<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Spanien<br />

Valencia<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Valencia<br />

Die Geburtsstadt der Paella<br />

Valencia wurde vor mehr<br />

als 2.000 Jahren von den<br />

Rö mern gegründet. In dieser drittgrößten<br />

Stadt Spaniens finden Sie<br />

ein großes kulturelles Angebot,<br />

viele Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen,<br />

Museen, Theater,<br />

Disko theken, Cafés, Bars und<br />

Einkaufsmöglichkeiten, aber auch<br />

viel Strand! Wegen des milden<br />

Klimas und der vielen Sonnentage<br />

im Jahr ist die Gegend um Valencia<br />

herum besonders fruchtbar<br />

und die Vegetation entsprechend<br />

üppig. Viel Landwirtschaft, ins-<br />

besondere Zitrusfrüchte und Reisfelder,<br />

gibt es hier. Eine besondere<br />

Attraktion für viele Touristen sind<br />

die jährlich im März stattfindenden<br />

FALLAS. Hier werden überlebensgroße<br />

Figuren aus Holz und<br />

Karton, die in einjähriger Arbeit<br />

angefertigt wurden, zu Frühlingsbeginn<br />

verbrannt. Zu diesem<br />

bunten und einmaligen Spektakel<br />

kommen jedes Jahr unzählige von<br />

Besuchern nach Valencia. Auch die<br />

vielen anderen Feste in Valencia<br />

sind eine zusätzliche Attraktion in<br />

dieser interessanten Stadt.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

In einem modernen Gebäude auf<br />

dem Gelände der Universidad<br />

Politécnica de Valencia befindet<br />

sich unsere Partnerschule. Oben im<br />

Haus ist ein Studentenwohnheim.<br />

Also ist, außer in den spanischen<br />

Semesterferien, Kontakt<br />

zu Spa niern vorprogrammiert!<br />

Im Schul gebäude ist unten auch<br />

ein Einkaufs zentrum, u.a. mit<br />

Fotoladen, Reise büro, Café,<br />

Restaurants, Schnell imbiss, Optiker,<br />

Waschsalon u.a. . Aufgrund der<br />

lockeren studentischen Atmosphäre<br />

auf dem Campus und der<br />

modernen Ausstattung der Schule<br />

fühlen sich die Sprachstudenten<br />

hier schnell wohl. Alle Lehrer sind<br />

gut ausgebildet, haben Freude am<br />

Unterrichten und be gleiten Sie<br />

auch bei Exkursionen.<br />

KURSE<br />

Egal für welchen Zweck Sie <strong>Spanisch</strong><br />

<strong>lernen</strong> möchten, wir finden<br />

hier den passenden Kurs für<br />

Sie. Neben dem Stan dard kurs<br />

(20 + 5 Wochenstun den) können<br />

Sie auch einen Intensivkurs<br />

(30 + 5 Wochenstunden) oder<br />

Einzelunterricht buchen. Jede<br />

Un terrichtsstunde dauert 50 min.<br />

Es werden auch Spezialkurse angeboten:<br />

DELE-Vorbereitungskurse,<br />

Auffrischungskurse für<br />

<strong>Spanisch</strong>lehrer und Langzeitkurse.<br />

Am ersten Kurstag findet früh ein<br />

Einstufungstest statt. Nach der<br />

Auswertung werden die Gruppen<br />

eingeteilt. So ist gewährleistet,<br />

dass niemand über- oder unterfordert<br />

ist.<br />

UNTERKUNFT<br />

Wenn Sie hier einen Sprachkurs<br />

buchen, dann können Sie<br />

bei einer Gastfamilie oder in<br />

einer App-WG wohnen, im<br />

Einzel- oder Doppelzimmer,<br />

oder im Einzelzimmer in einer<br />

Schulresidenz. In den App.-WGs<br />

können Sie sich selbst verpflegen,<br />

die Gastfamilien können Sie<br />

mit Frühstück oder Halbpension<br />

buchen. Die Unterkunft in den<br />

Residenzen ist ohne Verpflegung.<br />

Alle Sprachstudenten können in<br />

der Mensa im Schulgebäude oder<br />

auch in den Cafés und Restaurants<br />

im gleichen Gebäude essen. Die<br />

App.-WGs sind etwa 15 bis 25<br />

Minuten von der Schule entfernt,<br />

haben drei bis vier<br />

Schlaf räume für drei bis fünf<br />

Sprachstudenten, ein bis zwei<br />

Bä der, eine eingerichtete<br />

Küche und einen gemeinsamen<br />

Wohnraum mit Fernseher.<br />

Bettwäsche ist vorhanden. Alle<br />

Unterkünfte können von Sonntag<br />

vor Kursbeginn bis Sonnabend<br />

nach Kursende ge bucht werden.<br />

Wenn Sie vorher anreisen oder<br />

länger bleiben möch ten, werden<br />

wir uns entsprechend mit der<br />

Schule in Verbin dung setzen.<br />

Normalerweise können Sie gegen<br />

eine zusätzliche Gebühr bis zu 3<br />

Tage Mehrunterkunft buchen.<br />

FREIZEIT<br />

Der Strand ist 1 km entfernt, also<br />

etwa 15 Minuten zu Fuß. Sie<br />

können auch per Metro oder Bus<br />

dorthin fahren. Die Schule hat<br />

eine sehr gute Verkehrsanbing<br />

an das Zentrum Valencias.<br />

Direkt vor der Schule ist eine<br />

Straßenbahnhaltestelle. Valencia<br />

hat ein modernes U-Bahnnetz,<br />

das Sie mit der Straßenbahn<br />

sehr schnell und bequem erreichen<br />

können. Sie können daher<br />

z.B. auch die vielen Discos in<br />

Valencia leicht erreichen. Bei den<br />

Will kommensparties für neue<br />

Studenten aller 2 Wochen und bei<br />

den diversen Aktivitäten außerhalb<br />

des Unterrichtes (teilweise<br />

mit Kostenbeteiligung), die am<br />

Schwarzen Brett der Schule ausgehängt<br />

werden, <strong>lernen</strong> Sie auch<br />

Sprachstudenten aus anderen<br />

Kursen schnell kennen.<br />

ANREISE<br />

Von den meisten deutschen Flughäfen<br />

gibt es Flüge nach Valencia.<br />

Vom Flughafen aus fahren Sie am<br />

besten mit einem Taxi zu Ihrer<br />

Unterkunft. Sonntags können Sie<br />

zwischen 16:30 und 19:30 Uhr den<br />

kostenlosen 'pick-up' der Schule<br />

vom Busbahnhof aus nutzen.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in Valencia<br />

SCHULE II<br />

Die 2. Schule, welche wir in Valencia<br />

anbieten, ist etwa 5 Minuten<br />

zu Fuß vom Universitätsgelände<br />

entfernt. Sowohl das Zentrum<br />

Valencias als auch der Strand<br />

sind mit den sehr guten öffentlichen<br />

Verkehrsmittel schnell und<br />

einfach zu erreichen. Auffallend<br />

in der Schule sind die lichtdurchfluteten<br />

Klassenräume (24 und<br />

alle kürzlich renoviert ). Vor der<br />

Schule ist ein Garten. Es gibt freien<br />

Internetzugang. Die Schule<br />

hat Heizung für den Winter und<br />

Klimaanlage für den Sommer.<br />

KURSE<br />

Neben dem Stan dard kurs (20 + 5<br />

Wochenstun den) können Sie hier<br />

auch an einem Intensivkurs mit<br />

25 + 5 Wochenstunden oder an<br />

Einzelunterricht teilnehmen.<br />

UNTERKUNFT<br />

Gastfamilie: Einzel-oder<br />

Doppelzimmer mit Halb- oder<br />

Vollpension.<br />

App-WG: im Einzel-<br />

oder Doppelzimmer mit<br />

Selbstverpflegung<br />

Schulresidenz: Einzelzimmer- oder<br />

Doppelzimmer mit Halb- oder<br />

Vollpension.<br />

Valencia ist die Heimat der Paella<br />

aus Deutschland gibt es viele<br />

preisgünstige Flüge nach Valencia<br />

Getränkeautomaten in den<br />

Schulen<br />

Viel Kontakt zu spanischen<br />

Studenten (ausser in den Se mester<br />

ferien von Juli bis September).<br />

15-20 Minuten zum Strand.<br />

In der Woche bis zum 19.März:<br />

Fiestas – die berühmten Fallas.<br />

!<br />

23


24<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Wissenswertes über<br />

Lateinamerika<br />

Wir nehmen an, dass Sie sich<br />

vor einer Sprachreise nach<br />

Lateinamerika in einschlägiger<br />

Literatur über das Land, das Sie<br />

besonders interessiert, informieren<br />

werden. Daher möchten wir Ihnen<br />

hier nur einige, wenige Tipps<br />

ge ben, von denen wir denken,<br />

dass sie Ihnen Ihre Wahl erleichtern<br />

könnten. Lateinamerika unterschei<br />

det sich in vieler Hinsicht von<br />

Europa, z.B. in Bezug auf die Mentalität<br />

der Menschen, die Tageszeit,<br />

das Klima, die Währung und<br />

vieles Andere.<br />

DIE MENSCHEN<br />

Gastfreundschaft wird hier groß<br />

ge schrieben, und das Leben richtet<br />

sich mehr nach der Sonne als nach<br />

der Uhr. Das heißt für uns, dass wir<br />

Geduld haben sollten, und dass<br />

bei Problemen ein freundliches<br />

Wort viel weiter hilft, als laute<br />

For derungen. Der Lebensstandard<br />

ist geringer als in Deutschland.<br />

Man sollte zwar vorsichtig sein,<br />

aber nicht misstrauisch. Es wird<br />

empfohlen, nachts nicht durch<br />

un beleuchtete Straßen zu gehen,<br />

Schmuck und andere wertvolle<br />

Gegenstände möglichst wenig zu<br />

zeigen und Ausweise und Tickets<br />

sicherheitshalber zu fotokopieren.<br />

IMPFUNGEN<br />

Wir empfehlen, sich rechtzeitig<br />

über die aktuellen Impfbestim mungen<br />

zu informieren. Am besten<br />

lassen Sie sich vor Ihrer Reise von<br />

Ihrem Hausarzt beraten.<br />

ESSEN & TRINKEN<br />

Trinken Sie viel und essen Sie lieber<br />

häufiger kleine als wenige,<br />

große Mahlzeiten. Denken Sie an<br />

den Kochsalzverlust beim Schwit zen.<br />

Vermeiden Sie Leitungs wasser!<br />

Achtung beim Zähne putzen<br />

(Mi neralwasser), bei Eiswürfeln,<br />

bei Getränken aus unverschlossenen<br />

Flaschen. Schälen Sie Obst<br />

und essen Sie möglichst nichts roh<br />

(keine Salate, keine rohe Milch,<br />

Fisch oder Muscheln).<br />

GELD<br />

Die aktuellen Wechselkurse<br />

schwan ken. Nehmen Sie US-Reiseschecks<br />

oder US-Dollar mit und<br />

tauschen Sie vor Ort. Der Kurs ist<br />

im Land meist günstiger.<br />

EIN- & AUSREISE<br />

Für die Einreise nach allen lateinamerikanischen<br />

Ländern, die wir<br />

anbieten, benötigen deutsche<br />

Staatsbürger bei einem Aufenthalt<br />

von bis zu 90 Tagen einen Reisepass,<br />

der bei der Ausreise in der<br />

Regel noch mindestens 6 Mo nate<br />

gültig sein muss. Bei der Einreise<br />

bekommt der Besucher eine<br />

Aufenthaltsgenehmigung, die<br />

bei der Ausreise vorgelegt werden<br />

muss. Für die Einreise nach<br />

Kuba benötigen Sie außerdem ein<br />

Vi sum. Bei der Ausreise aus einem<br />

lateinamerikanischen Land müssen<br />

Sie immer eine exit-fee (Bargeld)<br />

zahlen, ca. 10-30 US-Dollar.<br />

KLEIDUNG<br />

Meist benötigen Sie nicht nur<br />

dünne Sommerkleidung, sondern<br />

auch Pullover und, je nach<br />

Jahreszeit, etwas gegen Regen.<br />

Wer empfindlich ist, sollte<br />

an eine Kopfbe deckung denken,<br />

auch Sonnen brille und an<br />

Sonnenschutzmittel. Beachten Sie,<br />

dass es als respektlos gilt, ohne<br />

Kopfbedeckung in eine Kirche zu<br />

gehen.<br />

FOTO/ FILM<br />

Denken Sie daran, dass die Sonne<br />

in Lateinamerika sehr hell ist. Verwenden<br />

Sie daher lieber Filme mit<br />

niedriger ISO Zahl und eventuell<br />

einen Filter bei Farbaufnahmen.<br />

Eingeborene lassen sich oft nur<br />

ungern fotografieren. Fragen Sie<br />

sie vorsichtshalber vorher.<br />

VERSICHERUNG<br />

Wir empfehlen, auf jeden Fall eine<br />

Auslandsreise-Krankenversicherung<br />

abzuschließen, falls Sie nicht<br />

automatisch über Ihre Krankenkasse<br />

auch im Ausland versichert<br />

sind.


i<br />

Paradies zwischen<br />

Atlantik und Pazifik<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule befindet sich<br />

in San José, der Hauptstadt Costa<br />

Ricas, in einem ruhigen Wohnviertel,<br />

Barrio Dent, ca. 20 min. zu Fuß<br />

vom Zentrum entfernt und in der<br />

Nähe der Universität. Die Schule<br />

legt besonderen Wert darauf,<br />

auch viel der Landeskultur zu<br />

vermitteln, z.B. durch Tanzkurse,<br />

Koch kurse u.ä., die im Kurspreis<br />

enthalten sind und dadurch, dass<br />

alle Lehrer, das Personal und die<br />

Be sitzer Costaricaner sind, alle mit<br />

dem Ziel, dass sich die Studenten<br />

wohl fühlen und viel <strong>lernen</strong>. Die<br />

Schule hat 26 Klassenräume, Räume<br />

zum Tanzen und Kochen. Die<br />

Studenten haben Internetzugang.<br />

Die Schule bietet Postservice, Flughafentransfer,<br />

Telefon und Faxmöglichkeit<br />

und Beratung sowie<br />

Sonderkonditionen für Exkursionen.<br />

Zur Schule gehört eine<br />

große Terrasse und ein gepflegter<br />

Garten.<br />

Costa Rica<br />

San José<br />

<strong>Spanisch</strong> in � Z<br />

KURSE<br />

Die Schule bietet Kurse von Mo-Fr<br />

und auch von Mo-Do (für intensive<br />

Wochenendexkursionen) an:<br />

Standardkurse (20h/Wo), Inten sivkurse<br />

(30h/Wo) und Einzelunterricht,<br />

(Unterricht vor- oder nachmittags).<br />

Gruppengröße 3-4, max.<br />

6 Studenten. Alle Lehrer sind<br />

Costaricaner und sehr engagiert.<br />

Unterricht ist zwischen 09.00 und<br />

12.00 Uhr und ab 13.00 Uhr (je<br />

nach Stundenzahl). Der Unterricht<br />

ist ausschließlich in <strong>Spanisch</strong>.<br />

FREIZEIT<br />

Die Schule bietet täglich nachmittags<br />

kostenlose Tanzstunden,<br />

mittwochs Kochunterricht, dienstags<br />

und donnerstags zusätzliche<br />

Konversationsstunden an, außerdem<br />

Museums- und Marktbesuche.<br />

UNTERKUNFT<br />

Die Schule wählt sehr sorgfältig<br />

Gastfamilien aus (Einzelzimmer,<br />

Halbpension, Wäscheservice),<br />

dabei werden gerne Wünsche<br />

berücksichtigt.<br />

ANREISE<br />

Transfer durch die Schule ist bei<br />

der Ankunft und Abreise von und<br />

bis zum Flughafen im Kurspreis<br />

enthalten.<br />

wischen der Karibik auf der<br />

einen Seite und dem Pazifik<br />

auf der anderen liegt Costa Rica,<br />

wohl am besten bekannt durch<br />

Bananen und Kaffeewerbung.<br />

Kolumbus und gab ihm den<br />

Namen: "Reiche Küste"; denn er<br />

vermutete hier Goldvorkommen.<br />

Von der Hauptstadt San José aus<br />

kann man viele Regionen dieses<br />

schönen Landes in kurzer Zeit<br />

erreichen: unberührte Regenwälder,<br />

Traumstrände, aktive Vulkane.<br />

Costa Rica ist ein Eldorado für<br />

Naturliebhaber (z.B. gibt es 848<br />

Vogel-, 361 Reptilien- und 30.000<br />

Insektenarten und über 12.000<br />

verschiedene Pflanzenarten, davon<br />

1200 Orchideensorten). San José<br />

liegt ca. 1200 m hoch. Dadurch ist<br />

es hier das ganze Jahr über mild.<br />

In tiefer gelegenen Gegenden<br />

und an der Küste ist es wärmer.<br />

Von Dez.-April ist Trockenzeit,<br />

die beste Reisezeit. Costa Rica<br />

nennt man auch “die Schweiz”<br />

Mittel ame ri kas. Costa Rica hat<br />

kein Militär. Durch das sehr gute<br />

Bil dungswesen hat Costa Rica<br />

die niedrigste Analphabetenrate<br />

Latein amerikas.<br />

Costa Rica<br />

TIPPS<br />

Eldorado für Naturliebhaber:<br />

848 Vogelarten, viele andere Tiere<br />

950 Baumarten (zum Vergleich:<br />

in ganz Europa gibt es nur 160)<br />

Das ganze Jahr über mildes Klima<br />

in San José<br />

Kostenloser Transfer bei An-<br />

und Abreise<br />

Flexibler Unterricht<br />

San José<br />

!<br />

25


!<br />

26<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> in � Argentinien<br />

uenos Aires besticht B durch seine faszinierende<br />

Kombination aus europäischer<br />

Moderne und lateinamerikanischem<br />

Charme. Die Stadt, die<br />

Wiege des Tango, hat im Laufe<br />

ihrer Geschichte, die bis ins 16.<br />

Jahrhundert reicht, einen eigenen<br />

Charakter entwickelt und dieser<br />

fesselt Jahr für Jahr unzählige ausländische<br />

Besucher. Buenos Aires<br />

bietet jede Menge Attraktionen<br />

für alle Altersgruppen. Kunst- und<br />

Kulturliebhaber können zahlreiche<br />

Museen, Kunstgalerien,<br />

Theater und die Oper besuchen.<br />

Es gibt ein Künstlerviertel mit<br />

vielen Cafes und einem sehenswerten<br />

Antiquitätenmarkt<br />

an den Wochenenden. Zum<br />

Entspannen geht man am<br />

besten in eine der wunderschönen<br />

Parkanlagen, in den Zoo<br />

oder den Botanischen Garten. Da<br />

die Stadt im vorigen Jahrhundert<br />

modernisiert wurde, gibt es relativ<br />

wenige historische Gebäude.<br />

Buenos Aires ist mit seinen vielen<br />

Bars und Restaurants ideal<br />

für Nachtschwärmer, ebenso<br />

wie die ausgesprochen vielen<br />

Einkaufsmöglichkeiten sicherlich<br />

viele Touristen tagsüber<br />

locken. Auch hierbei kann man<br />

immer wieder frisch erworbene<br />

Sprachkenntnisse mit den<br />

„Porteños“, den Einwohnern, vertiefen.<br />

TIPPS<br />

Tangokurse!<br />

Kleine Gruppen, daher kann auf<br />

viele individuelle Wünsche einge<br />

gangenwerden<br />

Kostenloser Internetzugang<br />

Kombikurs mit 10 Stunden<br />

Einzelunterricht/Woche<br />

Nach mindestens zwei Wochen in<br />

Buenos Aires können Sie zu unse<br />

rer Partnerschule nach Santiago<br />

de Chile wechseln<br />

i<br />

Argentinien<br />

Buenos Aires<br />

Buenos Aires<br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong> im „Paris des Südens“<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule in Buenos<br />

Aires wurde 1999 gegründet. Die<br />

Schule befindet sich in einem<br />

der besten Stadtbezirke der<br />

Stadt, Recoleta, mit sehr guter<br />

Verkehrsanbindung, umgeben<br />

von vielen Restaurants, Cafes<br />

und Bars. Sie ist in einem dreistöckigen<br />

Gebäude untergebracht<br />

und verfügt über komfortable<br />

Klassenzimmer, einen großen<br />

Gemeinschaftsbereich mit kostenlosem<br />

Internetzugang, TV und Video,<br />

einen schönen Innenhof und eine<br />

große Terrasse. Das Stadtzentrum<br />

ist mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln in 15<br />

bis 20 Minuten erreichbar.<br />

Die Lage, etwas<br />

abseits vom Zentrum,<br />

hat den Vorteil einer<br />

ruhigen und sicheren<br />

Umgebung.<br />

KURSE<br />

Es werden Minigruppenkurse<br />

(max. 6 Schüler/Gruppe) und<br />

Einzelunterricht mit jeweils 20<br />

Stunden pro Woche angeboten,<br />

sowie ein Kombikurs mit 20 Stunden<br />

Minigruppen- und 10 Stunden<br />

Einzelunterricht pro Woche. Als<br />

Spezialkurse gibt es u.a. <strong>Spanisch</strong><br />

und Tango, Wirtschaftsspanisch,<br />

<strong>Spanisch</strong> für Mediziner, für Juristen,<br />

Auffrischungskurs für <strong>Spanisch</strong>lehrer<br />

und D.E.L.E.-Vorbereitung. Im<br />

Einzelunterricht kann besonders auf<br />

individuelle Wünsche eingegangen<br />

werden.<br />

FREIZEIT<br />

Neben Wochenendausflügen<br />

ans Meer und in das Inland und<br />

Stadtbesichtigungen bietet die<br />

Schule etliche Aktivitäten für die<br />

Freizeit an. Mit einer Rabattkarte<br />

der Schule haben Sie die<br />

Möglichkeit, einige Einrichtungen<br />

wie Fitnessstudio, Frisör, Zahnarzt,<br />

Restaurant, Fotoladen zu günstigen<br />

Preisen benutzen zu können.<br />

Für die neuen Studenten gibt es<br />

ein Begrüßungsessen.<br />

UNTERKUNFT<br />

Am besten wohnen Sie in einer<br />

der sorgfältig ausgewählten<br />

Gastfamilien, wo Sie gleich ihr<br />

<strong>Spanisch</strong> anwenden können. Für<br />

viele Schüler ist der Aufenthalt in<br />

einer Gastfamilie eine der nachhaltigsten<br />

Erfahrungen während<br />

ihres Aufenthaltes in Buenos Aires.<br />

Sie können auch in einer App.-WG<br />

mit anderen Sprachstudenten oder<br />

Einheimischen wohnen. Hotels können<br />

ebenfalls vermittelt werden.<br />

ANREISE<br />

Mehrere Fluggesellschaften bieten<br />

Linienflüge nach Buenos Aires von<br />

deutschen Flughäfen aus an.


i<br />

Chile<br />

Santiage de Chile<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule wurde 1999<br />

gegründet. Sie befindet sich in<br />

einem dreistöckigen Gebäude in<br />

Providencia, einem der ruhigen<br />

Viertel von Santiago. Sie liegt ganz<br />

in der Nähe von Parks, Restaurants,<br />

Bars, und Museen. Die Schule hat<br />

11 Klassenräume, eine Küche,<br />

Esszimmer, Terrasse, Bibliothek und<br />

einen Aufenthaltsraum mit TV und<br />

kostenlosem Internetzugang. Die<br />

Schule bietet die gleichen Kurse an<br />

wie unsere Partnerschule in Buenos<br />

Aires, so dass Sie problemlos von<br />

einer Schule zur anderen wechseln<br />

können. Sinnvoll ist es hierbei, mindestens<br />

2 Wochen in der gleichen<br />

Schule zu bleiben. Der Wechsel ist<br />

kostenlos (die Anreise zahlen Sie),<br />

die Kurs- und Unterkunftspreise<br />

sind identisch.<br />

KURSE<br />

Es werden Minigruppenkurse<br />

(max. 6 Studenten/Gruppe) und<br />

Einzelunterricht mit jeweils 20<br />

Stunden pro Woche angeboten,<br />

sowie ein Kombikurs mit<br />

20 Stunden Minigruppen- und<br />

10 Stunden Einzelunterricht pro<br />

Woche. Als Spezialkurse gibt es<br />

u.a. Wirtschaftsspanisch, <strong>Spanisch</strong><br />

für Mediziner, Auffrischungskurse<br />

für <strong>Spanisch</strong>lehrer und D.E.L.E.-<br />

Kurse.<br />

Chile<br />

Santiago de Chile<br />

Traumhaftes<br />

Land mit<br />

unendlich vielen<br />

Möglichkeiten<br />

FREIZEIT<br />

Die Schule organisiert eine<br />

Begrüßungsfeier für alle neuen<br />

Studenten, außerdem 4 Aktivitäten<br />

pro Woche und 2<br />

Wochenendausflüge,u.a. zu<br />

Vulkanen, Reiten, Rafting, Tanzen<br />

(Salsa und Tango), Skitouren,<br />

Snowboarden, Ausflüge ans Meer,<br />

zu Weingütern mit Weinproben.<br />

Sie erhalten in der Schule eine<br />

Rabattkarte, mit welcher Sie einige<br />

Einrichtungen in Santiago günstiger<br />

nutzen können.<br />

UNTERKUNFT<br />

Wir empfehlen, in einer der sorgfältig<br />

ausgewählten Gastfamilien<br />

zu wohnen. Hier können Sie am<br />

besten Ihr <strong>Spanisch</strong> anwenden und<br />

üben und die Kultur des Gastlandes<br />

aus erster Hand kennen <strong>lernen</strong>.<br />

Für viele Schüler ist der Aufenthalt<br />

in einer Gastfamilie eine der<br />

nachhaltigsten Erfahrungen<br />

während ihres Aufenthaltes in<br />

einem anderen Land. Sie können<br />

auch in einer App.- WG mit<br />

anderen Sprachstudenten oder<br />

Einheimischen wohnen. Wir können<br />

auch Hotels vermitteln.<br />

ANREISE<br />

Mehrere Fluggesellschaften bieten<br />

Linienflüge nach Santiago de Chile<br />

von deutschen Flughäfen aus an.<br />

Chile ist bei uns verhältnismäßig<br />

wenig bekannt,<br />

außer aufgrund von politischen<br />

Unruhen in der 2. Hälfte des vorigen<br />

Jahrhunderts. Mit dem Sturz<br />

Pinochets 1990 wurde es ein demokratisches<br />

Land und ist damit mehr<br />

und mehr Reiseziel vieler Europäer.<br />

Chile erstreckt sich über 4300 km<br />

von Peru bis zum Kap Horn an der<br />

Südspitze des Kontinents. Etwa<br />

in der Mitte liegt die Hauptstadt<br />

Santiago de Chile. Die majestätisch<br />

anmutende Andenkette ist fast von<br />

jedem Punkt der Hauptstadt aus<br />

sichtbar. Santiago ist eine der wenigen<br />

Städte der Welt, in der man<br />

ebenso leicht ans Meer kommt wie<br />

zu einer Skipiste. Auch im Winter<br />

(in unserem Sommer) gibt es in<br />

Santiago keine Temperaturen unter<br />

dem Gefrierpunkt. Wahrscheinlich<br />

vor allem deshalb gibt es hier auffallend<br />

viele Blumen und Bäume.<br />

Wie in allen Großstädten gibt es<br />

auch in Santiago viele Restaurants<br />

und Einkaufszentren. Santiago<br />

ist eine sichere, sehr ordentliche<br />

und moderne Weltstadt mit einem<br />

sehr guten Verkehrsnetz und ca.<br />

fünf Millionen Einwohnern, vor<br />

allem Mestizen. Übrigens: auffallend<br />

viele Chilenen sind fanatische<br />

Fußballfreunde.<br />

TIPPS<br />

Kleine Gruppen, daher kann auf<br />

viele individuelle Wünsche einge<br />

gangenwerden.<br />

Kostenloser Internetzugang<br />

Kombikurs: Minigruppe und<br />

Einzelunterricht.<br />

Kurswechsel nach Buenos Aires<br />

ist möglich.<br />

27<br />

!


!<br />

28<br />

Dom. Republik<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Erst seit etwa 1965 ist dieses<br />

kleine Paradies auf der Insel<br />

Hispaniola zwischen der Karibik<br />

und dem Atlantik als Reiseland<br />

Santo Domingo<br />

bekannt. Einen Teil dieser Insel<br />

kennen wir unter dem Namen<br />

Santo Domingo<br />

Haiti, der größere Teil heißt Dominikanische<br />

Republik. Hier findet<br />

man lange, weiße Sandstrände an<br />

der 1.400 km langen Küste, Berge<br />

Dom. Republik<br />

bis über 3000m Höhe im Landesinnern,<br />

immer Sommerwetter, <strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

exotische Tiere wie Schlitzrüßler,<br />

Alligatoren, Seekühe, Flamingos, in der Karibik<br />

Pelikane und eine gastfreundliche und die Traum-<br />

Bevölkerung. Die Landessprache<br />

ist <strong>Spanisch</strong>. Vielfach wird auch strände genießen!<br />

Englisch verstanden. Christoph<br />

Columbus sagte nach seiner � Infos über die Schule<br />

Landung 1492 hier sei "das i<br />

schönste Stückchen Erde, das<br />

SCHULE<br />

Menschen je gesehen haben". In<br />

In der Hauptstadt der Dominikani-<br />

Santo Domingo gab es die erste<br />

schen Republik, in Santo Domingo,<br />

Kirche in der Neuen Welt, das erste ist unsere Partnerschule. Sie befin-<br />

Krankenhaus, die erste Universität det sich im kolonialen Zentrum,<br />

und den ersten katho-<br />

in einer der besten<br />

lischen Priester. Noch<br />

Straßen, in der Nähe des<br />

heute finden wir<br />

mo dernen Zentrums mit<br />

in Santo Domingo<br />

Museen, Theater, Kinos<br />

Überreste aus der<br />

Nachtclubs, Sport zentren<br />

kolonialen Zeit, z.B.<br />

usw., aber auch in erreich-<br />

die Kathe drale Alcazar<br />

barer Nähe der Strände<br />

de Colomb. Hier lebt<br />

von Guayacanes und Boca<br />

mehr als ein Drittel<br />

Chica. Alle Räume der<br />

der Gesamtbevöl-<br />

Schule haben Klima anlage.<br />

ke rung der Domini-<br />

Die Schule, unter europäkani<br />

schen Republik.<br />

ischer Leitung und daher<br />

Ent sprechend ist<br />

auch mit europäischem<br />

diese Stadt die at trak-<br />

Standard, ist klein, familiär<br />

tivste und geschäftigste Stadt des<br />

und legt Wert auf ein persönliches<br />

gesamten Landes und bietet ihren<br />

Gästen besonders viel: Res tau rants,<br />

Uni versitäten, Sport mög lichkeiten,<br />

Banken, den Regie rungs sitz,<br />

Bot schaften, kulturelle Zen tren,<br />

Museen, Theater, Nacht clubs und<br />

vor allem die koloniale Zone, die<br />

von der Unesco zum Welt kulturerbe<br />

ernannt worden ist.<br />

Verhältnis.<br />

TIPPS<br />

In der Schule herrscht eine sehr<br />

persönliche, lockere Atmosphäre.<br />

Durch kleine Gruppen kann auf<br />

viele individuelle Wünsche eingegangen<br />

werden.<br />

Das gesamte Jahr über ist hier<br />

Sommer.<br />

KURSE<br />

Es gibt Standardkurse mit 4 Stunden<br />

täglich (à 50 Min.) an 5 Tagen<br />

der Woche, Intensivkurse mit 30<br />

Wochenstunden/Gruppe (à 50 min)<br />

und Einzelunterricht. Die Gruppengröße<br />

ist auf maximal 8 Studenten<br />

beschränkt, durchschnittlich nehmen<br />

4-5 Studenten an einem<br />

Kurs teil. Sie können hier auch<br />

einen Kombikurs wählen: 20 Std.<br />

Standarkurs/Gruppe kombiniert<br />

mit 10 Stunden Einzelunterricht/<br />

Woche. Es gibt 8 verschiedene Leistungs<br />

stufen. Jeweils zwei Lehrer<br />

betreuen eine Gruppe. Nach Beendi<br />

gung der 6. Stufe kann man ein<br />

Examen machen. Der Einzelunterricht<br />

dauert hier 45 Min./Stunde.<br />

FREIZEIT<br />

Viele lieben es, hier in der Dominikanischen<br />

Republik in ihrer Freizeit<br />

nichts Geplantes zu unternehmen,<br />

sondern sich am Strand<br />

oder beim Wassersport zu aalen.<br />

Wer sich nicht einfach so treiben<br />

lassen will, kann an den vielen<br />

Aktivi täten, welche die Schule<br />

organisiert, teilnehmen, z.B. an<br />

Tanzkursen; Salsa oder Merengue<br />

oder an Kochkur sen (Kreolische<br />

Küche). Einmal wöchentlich wird<br />

eine Stadtführung angeboten.<br />

An den Wochenenden werden<br />

unterschiedliche Exkursionen<br />

organisiert, z.B. ein Aufstieg auf<br />

den 3175m hohen Pico Duarte,<br />

ein Besuch des Krokodilsees,<br />

Flussfahrten, ein Besuch der<br />

Lagune Cri- Cri oder von Zuckerrohrplantagen.<br />

Es finden auch oft<br />

Wochenendparties statt, manchmal<br />

in der Schule, manchmal in<br />

einem Restaurant oder im Casino.<br />

Interessant ist auch ein Bummel in<br />

der langen Fußgängerzone<br />

El Conde im kolonialen Teil<br />

Santo Domingos mit seinen vielen<br />

Geschäften, Restaurants und<br />

Sehenswürdigkeiten, die gleich<br />

neben der Schule beginnt.<br />

UNTERKUNFT<br />

Die Schule sucht sehr sorgfältig<br />

Gastfamilien aus. Hier wohnen Sie<br />

im Einzel- oder im Doppelzimmer<br />

(nur bei gemeinsamer Anreise),<br />

normalerweise ohne Verpflegung.<br />

Gegen Aufpreis ist auch Halb- oder<br />

Vollpension möglich. Sie können<br />

auch in einer Appartement-WG<br />

nahe der Schule im Einzel- oder<br />

Doppelzimmer, zusammen mit<br />

anderen Kursteilnehmern wohnen.<br />

Küche und Bad werden<br />

hier gemeinsam benutzt. Außerdem<br />

organisiert die Schule die<br />

Unterbringung in einfachen<br />

Hotels.<br />

ANREISE<br />

Am besten fliegen Sie nach Santo<br />

Domingo und nehmen dann den<br />

Flughafentransfer von Las Americas<br />

zur Schule in Anspruch (siehe<br />

Preisliste) oder fahren mit einem<br />

Taxi zu Ihrer Unterkunft!


i<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Ein Team an der Universität ausgebildeter<br />

Lehrer unterrichtet entweder<br />

bei sich zu Hause, in Ihrer<br />

Unterkunft oder in einem Kulturzentrum.<br />

Die Sprach studenten<br />

sind international, allerdings keine<br />

US-Amerikaner. Eine Grammatik<br />

sollten Sie selbst mitbringen.<br />

KURSE<br />

Minigruppenkurs: an 5 Tagen der<br />

Woche wird je 4 Stunden (à 50<br />

Min.) lang auf 5 verschiedenen<br />

Niveaustufen unterrichtet, max.<br />

3 Studenten. Sie können wählen<br />

zwischen 20, 25 oder 30 Wochenstunden.<br />

Beim Gruppenkurs ist die<br />

minimale Kursdauer 2 Wochen.<br />

Gibt es nicht genügend Studenten<br />

auf einem Niveau, wird eine<br />

etwas reduzierte Stundenzahl<br />

an Einzel unterricht geboten.<br />

Einzelunterricht: ebenfalls entweder<br />

20, 25 oder 30 Stunden pro<br />

Woche. Hier ist die Mindestdauer<br />

eine Woche.<br />

UNTERKUNFT<br />

Am besten wohnen Sie bei kubanischen<br />

Gastfamilien (Halbpension).<br />

So <strong>lernen</strong> Sie auch die Gast freundschaft,<br />

die fröhliche Mentalität<br />

und die Unterschiede zu unserer<br />

Kultur intensiv kennen.<br />

Cuba<br />

<strong>Spanisch</strong> in � E<br />

Santiago de Cuba<br />

Ein besonderes Land<br />

FREIZEIT<br />

Es wird eine Menge an Freizeitaktivitäten<br />

angeboten. Neben<br />

Stadtführungen und Exkursionen<br />

zu Tabakfabriken, Rum-Museen,<br />

Mangofarmen usw. können Sie<br />

reiten, tauchen, schwimmen,<br />

aber vor allem werden viele die<br />

An gebote an kubanischer Musik<br />

in teressieren!<br />

Sie können tanzen (vor allem<br />

Salsa, Mambo, Rumba, Chachacha)<br />

oder Sie können z.B.<br />

Gitarre oder Trompete spielen.<br />

ANREISE<br />

Am besten fliegen Sie zunächst<br />

nach Havanna und von hier aus<br />

ca 1 1/4 Std. weiter nach Santiago<br />

de Cuba. Für die Einreise benötigen<br />

Sie einen Reisepass, der bei<br />

der Einreise noch mindestens 6<br />

Mo nate lang gültig sein muss<br />

und ein Visum. In Santiago de<br />

Cuba fahren Sie am besten vom<br />

Flugplatz zu Ihrer Unterkunft mit<br />

einem Taxi. Sie können aber auch<br />

über Hol guin anreisen.<br />

twa 180 km. südlich von<br />

Florida liegt in der Karibik<br />

der Inselstaat Kuba. Ein großer<br />

Teil der Insel wird heute landwirtschaft<br />

lich genutzt für Zuckerrohrplantagen<br />

und Tabakanbau. Im<br />

Süden, an den Hängen der Sierren,<br />

gibt es noch Regenwaldgebiete.<br />

Auf Kuba ist es das ganze Jahr<br />

über sehr warm, im Juli durchschnittlich<br />

28°C, im Januar 22°. Im<br />

Winter, zwischen November und<br />

April, ist es relativ trocken, für<br />

Europäer die angenehmste Reisezeit.<br />

Viele Menschen assoziieren<br />

mit Kuba Worte wie Fidel Castro,<br />

Zigarren, aber auch Musik! Vor<br />

allem durch die spanischen Einflüsse,<br />

vermischt mit denen afrikanischer<br />

Sklaven ist auf Kuba ein<br />

Musikstil entstanden, der heute<br />

auf der ganzen Welt bekannt ist:<br />

Habanera, Rumba, Cha-Cha-Cha,<br />

Mambo, Salsa oder Cuban Jazz.<br />

Die Landesprache ist <strong>Spanisch</strong>,<br />

man bezahlt mit kubanischen<br />

Pesos. Die größten Städte sind<br />

Havanna im Norden und Santiago<br />

de Cuba im Süden der Insel. Hier<br />

befindet sich unsere Partnerschule.<br />

Trotz der Bedingungen, unter<br />

denen die Menschen auf Kuba<br />

leben, sind sie sehr offenherzig<br />

und gastfreundlich.<br />

Santiago de<br />

Cuba<br />

TIPPS<br />

Cuba<br />

Unterricht ist auch in Havanna<br />

und Trinidad möglich.<br />

Besonders interessantes Land<br />

wegen großer Gegensätze zu<br />

Europa.<br />

Erleben Sie Guantanamera oder<br />

den Cuban Jazz an seinem Ursprung.<br />

Durch Unterkünfte in<br />

Gastfamilien gibt es andere<br />

Kontakte als in Touristenhotels.<br />

!<br />

29


30<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Ecuador<br />

Schönste Hauptstadt Südamerikas<br />

Ecuador<br />

Quito<br />

Quito<br />

Friedrich von Humboldt sagte<br />

einmal: "Eine Reise durch<br />

Ecuador kann man vergleichen<br />

mit einer Fahrt vom Äquator zum<br />

Südpol..." Nirgendwo gibt es so<br />

viele Landschaften so dicht beieinander<br />

wie hier. Faszinierend ist<br />

auch die unendliche Vielfalt von<br />

Vegetation und Tierwelt in den<br />

Anden, den Regenwäldern, an<br />

der Pazifikküste, dem Amazonasdschungel<br />

und auf den Galapagos-<br />

Inseln. In Ecuador gibt es den<br />

höchsten noch aktiven Vulkan der<br />

Welt, den berühmten Cotopaxi.<br />

Ecuador erstreckt sich über nur<br />

0,2% der Erdoberfläche, aber es<br />

gibt hier 10 % aller Pflanzenarten<br />

der Welt, kein Wunder, bei den<br />

vielfältigen Bedingungen, die<br />

Pflanzen hier vorfinden! Aber<br />

nicht nur Pflanzen- und Naturliebhaber<br />

werden von Ecuador begeistert<br />

sein, sondern auch Tierliebhaber<br />

kommen auf ihre Kosten,<br />

z.B. beim Betrachten einiger der<br />

über 4.500 Arten von Schmetterlingen!<br />

Von Norden nach Süden<br />

durchziehen die Anden Ecuador,<br />

vom Westen nach Osten wird es<br />

vom Äquator geteilt. In Quito, der<br />

Hauptstadt, befindet sich unsere<br />

Partnerschule. Quito, welches 1534<br />

von Spaniern gegründet worden<br />

ist, liegt in den Anden, 2.875m<br />

hoch. Daher ist das Klima hier das<br />

gesamte Jahr über frühlingshaft<br />

mild, nachts kühl, mittags ca.<br />

22°C. Von Oktober bis Mai, in der<br />

Regen zeit, kann es nachmittags<br />

kurze Schauer geben. Quito nennt<br />

man die schönste Hauptstadt<br />

Südamerikas. In der Altstadt sind<br />

noch heute viele Gebäude aus der<br />

Kolonialzeit und etwa 50 Kirchen<br />

erhalten geblieben.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

Unsere <strong>Vamos</strong> Partnerschule befindet<br />

sich in der Nähe vom Zentrum<br />

Quitos. Der Unterricht findet entweder<br />

im Haus, auf der Terrasse oder im<br />

kleinen Garten statt. Die Schule<br />

besitzt einen Medienraum, auch<br />

einen Computer mit Internet zugang,<br />

doch empfehlen wir lieber<br />

eins der vielen und preiswerten<br />

Internetcafes, da man hier mit<br />

mehr Ruhe arbeiten kann. Die<br />

Studenten kommen aus den USA,<br />

Kanada, England, Schweiz und<br />

natürlich aus Deutschland .Wenn<br />

Sie es möchten, hilft die Schule<br />

gerne, Ihnen einen Praktikumplatz<br />

in Quito im Anschluss an Ihren<br />

Sprachunterricht zu finden.<br />

KURSE<br />

Es wird Einzelunterricht und Minigruppenunterricht<br />

angeboten. Alle<br />

Lehrer haben spezielle Er fah rung<br />

im Unterrichten von Aus ländern.<br />

Der Unterricht kann abgestimmt<br />

werden für absolute<br />

Anfänger über Fortgeschrittene bis<br />

hin zu allen Spezialbedürf nissen,<br />

wie Wirtschaftsspanisch,<br />

Geschäftsspanisch, <strong>Spanisch</strong><br />

für Flugbegleiter, für Lehrer,<br />

Schwer punkt z.B. auf Literatur,<br />

Marketing. Jeder bekommt seinen<br />

maßgeschneiderten Unterricht! Sie<br />

haben jede Woche Unterricht bei<br />

einem anderen Lehrer, entweder<br />

vormittags oder nachmittags, auf<br />

Wunsch können Sie auch ihren<br />

Lehrer während des gesamten<br />

Aufenthaltes behalten. Zu Beginn<br />

werden in einem Gespräch Ihre<br />

Kenntnisse und Ihr Lernschwerpunkt<br />

festgelegt, am Ende erhalten<br />

Sie ein Zertifikat. Der Unterricht<br />

findet das ganze Jahr über<br />

montags- freitags statt. Es kann<br />

jeden Tag begonnen werden. Wir<br />

empfehlen einen Sprachaufenthalt<br />

von mindestens zwei Wochen.<br />

Da nach könnte man z.B. den<br />

Un ter richt für eine oder mehrere<br />

Wo chen unterbrechen und das<br />

Land bereisen, anschließend evt.<br />

noch weiter am Unterricht teilnehmen.<br />

FREIZEIT<br />

Die Schule organisiert u.a.<br />

Ex kursionen und Tanzkurse. Sie<br />

können jederzeit mit Ihrem Lehrer<br />

absprechen, ob Sie einen Teil des<br />

Unterrichts unterwegs, außerhalb<br />

des Schulgeländes haben möchten,<br />

also quasi Freizeit und Unterricht<br />

kombinieren möchten.<br />

UNTERKUNFT<br />

Auch hier in Quito ist es für Ihren<br />

Lernerfolg am hilfreichsten und<br />

Sie <strong>lernen</strong> am besten fremde Menschen<br />

und Sitten kennen, wenn<br />

Sie bei einer Gastfamilie wohnen.<br />

Sie haben, wenn Sie alleine reisen,<br />

ein Einzelzimmer, auf Wunsch mit<br />

eigenem Bad, mit Wäscheservice<br />

und mit Vollpension.<br />

ANREISE<br />

Von Deutschland fliegen Sie nach<br />

Quito. Dort werden Sie von der<br />

Schule ohne zusätzliche Kosten am<br />

Flughafen abgeholt und zu Ihrer<br />

Gastfamilie gefahren.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in Quito/Ecuador<br />

Ein Vorteil einer Sprachreise nach<br />

Quito ist, dass hier Hochspanisch<br />

gesprochen wird, sowohl von der<br />

Aussprache her als auch von den<br />

Worten, was in Lateinamerika<br />

nicht immer der Fall ist.<br />

Die Schule organisiert auf Wunsch<br />

einen Flug zu den Galapagos-<br />

Inseln (nicht im Preis enthalten)<br />

Die Galapagos-Inseln sind berühmt<br />

wegen ihrer einzigartigen<br />

Tierwelt und bestimmt ein einmaliges<br />

Erlebnis. Es gibt hier u.a.:<br />

Seelöwen, Pelzrobben, Leguane,<br />

Schildkröten und Pinguine.<br />

Die Menschen sind in Ecuador<br />

besonders aufgeschlossen und<br />

freundlich.<br />

Unsere Partnerschule ist in<br />

Deutschland für Bildungsurlaub<br />

anerkannt.<br />

Kostenloser Transfer bei der<br />

Anreise vom Flughafen zur<br />

Unterkunft<br />

!<br />

31


32<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

in der Mayawelt<br />

Guatemala<br />

Antigua<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Guatemala<br />

Antigua<br />

Fährt man von den USA nach<br />

Süden, durchquert man erst<br />

Mexiko und kommt dann auf der<br />

Panamericana nach Guatemala.<br />

Im Westen begrenzt der Pazifik<br />

dieses lateinamerikanische Land,<br />

im Osten trifft der südlichste Teil<br />

an die Karibik. Wie in allen iberoamerikanischen<br />

Ländern ist auch<br />

hier die Landessprache <strong>Spanisch</strong>.<br />

Noch heute ist über die Hälfte der<br />

Bevölkerung indianisch (Mayas)<br />

mit mehr als 20 unterschiedlichen<br />

Dialekten. Guatemala ist bekannt<br />

durch seine außergewöhnlich<br />

schönen Landschaften: Vulkane,<br />

Berg seen, tropische Regen wälder,<br />

durch sein indianisches Flair und<br />

durch die Freundlichkeit der<br />

Menschen. 45 km von Guatemala<br />

City entfernt liegt La Antigua. Hier<br />

befindet sich unsere Partnerschule.<br />

Die Stadt liegt etwa 1500 m über<br />

dem Meeresspiegel und hat ca.<br />

40.000 Einwohner. Das Klima ist<br />

sehr mild. Geprägt wird diese<br />

Stadt, die erste europäische<br />

Siedlung in Guatemala, durch<br />

wunderhübsche Kopfsteingassen,<br />

Häuser aus der Kolonialzeit und<br />

die überwiegend indianische<br />

Bevölkerung. Die Stadt war lange<br />

die Hauptstadt Gua temalas und<br />

wurde 1979 zum Weltkulturerbe<br />

von der Unesco er klärt. Es gibt hier<br />

viele inter nationale Restaurants<br />

und Banken und es gibt auch ca.<br />

10 Internetkaffees, die sehr günstig<br />

sind (ca. € 1,50/ Std.).<br />

Wer es sich zeitlich einrichten<br />

kann, sollte in der Osterzeit nach<br />

Antigua reisen. Die Prozessionen<br />

in der Karwoche sind ein Ereignis<br />

besonderer Art.


� Infos über die Schule<br />

i<br />

SCHULE<br />

In unserer Partnerschule herrscht<br />

eine familiäre, liebevolle Atmosphäre.<br />

Die Schule wurde 1983 gegründet,<br />

alle der engagierten Lehrer haben<br />

mehrere Jahre Erfahrung im<br />

Unterrichten von Ausländern und<br />

die Anerkennung des Erziehungsministeriums.<br />

Sie gehen auf die<br />

Vorkenntnisse und auch auf spezielle<br />

Wünsche der Teilnehmer<br />

ein, z.B. auf den Wunsch nach<br />

Er weiterung der Kenntnisse auf<br />

Spezialgebieten, wie Wirtschafsbereich,<br />

Medizin, Tourismus, lateinamerikanischer<br />

Literatur o.a. Die<br />

Mindestkurs dauer beträgt zwei<br />

Wochen. Der Unterricht kann<br />

von Montag-Freitag begonnen<br />

werden. Zwischen 8.00 und 16.00<br />

Uhr wird unterrichtet, dabei wird<br />

auf spezielle Wünsche der Sprachstudenten<br />

Rücksicht genommen,<br />

d.h. Sie können Ihre Unterrichtszeiten<br />

selbst bestimmen. Sie können<br />

auch entscheiden, ob Sie nach<br />

einer Woche Ihren Lehrer wechseln<br />

möchten. Wertsachen können<br />

in der Schule zur Aufbewahrung<br />

abgeben werden.<br />

KURSE<br />

Es wird nur Einzelunterricht (4-7<br />

Stunden/Tag, Mo.-Fr.) angeboten.<br />

Hier können Sie an allen Kurstagen<br />

mit dem Unterricht beginnen.<br />

Es wird zwischen sieben<br />

Niveaustufen unterschieden: vom<br />

Anfänger bis zum Teilnehmer mit<br />

besonders guten Vorkenntnissen.<br />

Am ersten Kurstag findet ein ausführliches<br />

Interview statt, um die<br />

Vorkenntnisse und die Ziele der<br />

Sprachstudenten zu erfahren und<br />

um die Unterrichtsziele mit den<br />

Sprachstudenten abzusprechen.<br />

FREIZEIT<br />

Es werden diverse Exkursionen in<br />

die wunderschöne Umgebung,<br />

zu alten Mayastätten, Bergseen,<br />

zu Webereien, Kaffeeplantagen,<br />

Macadamia-Farmen, Märkten usw.<br />

organisiert und es wird z.B. ge mein -<br />

sam getanzt oder gekocht. In der<br />

Nähe der Schule ist ein großer Markt,<br />

eine Attraktion für uns Europäer.<br />

An den Wochenenden sind Kurzreisen<br />

an das Meer, entweder in<br />

die Karibik oder an den Pazifik bei<br />

den Sprachstudenten beliebt!<br />

UNTERKUNFT<br />

Um die Sprache und das Land am<br />

besten kennen zu <strong>lernen</strong>, empfehlen<br />

wir, während des Studienaufenthaltes<br />

in einer Gastfamilie<br />

zu wohnen. Hierbei <strong>lernen</strong> Sie<br />

auch am besten die unterschiedlichen<br />

Bräuche zwischen Guatemala<br />

und Deutschland kennen.<br />

In Guatemala sind die Menschen<br />

bekannt für ihre Gastfreundschaft<br />

und die Herzlichkeit, mit der sie<br />

Fremde willkommen heißen. Die<br />

Sprachstudenten haben bei ihren<br />

Gastfamilien immer ein eigenes<br />

Zimmer und ein eigenes Bad und<br />

sie bekommen von montags bis<br />

samstags Vollpension. Samstags<br />

und Sonntags verpflegt man sich<br />

selbst im Haus oder auf einer der<br />

Exkursionen. Sie können auch im<br />

Einzelzimmer in einem Gasthaus<br />

der Schule wohnen und sich selbst<br />

verpflegen.<br />

ANREISE<br />

Am besten fliegen Sie nach<br />

Guatemala-Stadt und lassen sich<br />

von dort durch die Schule abholen<br />

(der Preis ist im Kurspreis enthalten).<br />

Man benötigt für die Einreise<br />

einen Reisepass, der bei Ausreise<br />

noch mindestens sechs Monate<br />

Gültigkeit haben muss. Wenn Sie<br />

es wünschen, erkundigen wir uns<br />

für Sie nach einem Flug, den Sie<br />

dann auch über uns buchen können.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in Antigua/Guatemala<br />

Angenehm mildes Klima<br />

Flexible, familiäre Schule<br />

Einzelunterricht<br />

Kostenloses Abholen vom<br />

Flughafen in Guatemala City<br />

Erlebnisse: Fiestas, Märkte,<br />

Kultur, Menschen und die Natur<br />

Fragen Sie uns nach besonders<br />

günstigen Paketreisen, in denen<br />

Flug, Unterkunft und Sprachkurs<br />

enthalten sind.<br />

!<br />

33


!<br />

34<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Mexiko, siebenmal größer als<br />

Deutschland, gilt allgemein<br />

als mittelamerikanischer Staat,<br />

jedoch 87% gehören geographisch<br />

zu Nordamerika. Hier findet man<br />

9.900 km Küste mit wunderbaren<br />

Stränden, steil aufsteigende<br />

Ge birgsketten, zwischen denen das<br />

Hochland liegt. Es gibt außerdem<br />

viele Vulkane, u. a. den bekannten<br />

Popocatépetl. Das Klima ist<br />

gemäßigt mit Höchsttemperaturen<br />

von ca. 32°C. Die Amtssprache<br />

ist <strong>Spanisch</strong>, daneben gibt es<br />

viele Indio-Dialekte. Beim Wort<br />

Mexiko denkt man automatisch<br />

an alte Kulturen, abwechslungsreiche<br />

Landschaft, aber auch an<br />

Tequila, Kakteen, Sombreros<br />

und farbenfrohe Menschen.<br />

Die Haupt stadt ist Mexiko-City.<br />

Unsere Partnerschule befindet<br />

sich im etwa 1½ Busstunden<br />

südlich gelegenen Cuernavaca,<br />

auf ca. 1.500m Höhe, umgeben<br />

von einer herrlichen subtropischen<br />

Vege tation und fast stetigen 20°C.<br />

Man nennt Cuernavaca gern die<br />

Stadt der Kontraste: man sieht historische<br />

Bauten neben modernen<br />

Kinos, Eingeborene neben internationalem<br />

Publikum. Man kann<br />

hier viel Natur erleben, Ausflüge<br />

zum Popocatépetl oder zu den<br />

Ruinen von Xochicalco oder auch<br />

eine Fahrt mit der Seilbahn auf<br />

den Monte Taxco in der Silberstadt<br />

Taxco machen. Auch Mexiko-City<br />

und Acapulco sind interessante<br />

Ausflugsziele.<br />

TIPPS<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

Durchschnittliche Gruppengröße:<br />

vier Personen!<br />

Die Schule organisiert viele<br />

Aktivitäten.<br />

Wer das Nachtleben liebt,<br />

kommt hier auf seine Kosten.<br />

Wunderbares Klima das gesamte<br />

Jahr über.<br />

Fragen Sie uns nach besonders<br />

günstigen Paketreisen, in denen<br />

Flug, Unterkunft und Sprachkurs<br />

enthalten sind.<br />

i<br />

Mexico<br />

Cuernavaca<br />

Mexico<br />

Cuernavaca<br />

Ein Land mit<br />

extremer Gastfreundlichkeit<br />

� Infos über die Schule<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule wurde 1983<br />

gegründet. Sie liegt etwa 20 min<br />

zu Fuß vom Stadt zentrum (Zócalo)<br />

entfernt. Zum Schulgelände gehören<br />

ein ge pfleg ter Pool und ein<br />

großer Garten. Der Unterricht<br />

findet entweder hier oder im<br />

Schulgebäude statt. Die Schule verfügt<br />

über eine Bibliothek und eine<br />

Cafeteria in der Sie kostengünstig<br />

Kleinig kei ten essen können. Auf<br />

dem Schul gelände können Sie<br />

Ping-Pong und Volleyball spielen<br />

und im Gar ten ist viel Platz, um<br />

z.B. Hausauf gaben zu machen<br />

oder um einfach gar nichts zu tun.<br />

Studen ten können in der Schule<br />

Brief mar ken kaufen und auch<br />

Geld tauschen.<br />

KURSE<br />

Es gibt 2 Kursangebote: Minigruppen<br />

kurs mit maximal 5 Studen<br />

ten pro Lehrer und Einzel unter -<br />

richt. Sollte es nicht genügend<br />

Teilnehmer mit gleichen Vor kenntnissen<br />

geben, dann werden statt<br />

25 h Gruppenstunden 15 h Einzelunterricht/Woche<br />

erteilt. Die Lehrer<br />

wechseln wöchentlich, Kurse<br />

beginnen montags. Im Unterricht<br />

wird auch viel über die Geschichte<br />

und Kultur Mexikos vermittelt.<br />

Wer spezielle Wünsche hat, wie<br />

Schwerpunkt auf Wirtschaft,<br />

Erziehung, Medizin usw. kann<br />

einen berufsspezifischen Kurs<br />

buchen. Außerdem gibt es Kurse<br />

für Teilnehmer mit sehr guten Vorkenntnissen,<br />

die sog. Profi-Kurse<br />

und es gibt Kurse für Touristen,<br />

die in 2-4 Wochen sog. Überlebens<br />

spanisch <strong>lernen</strong> möchten, um<br />

sich z.B. in Restaurants und bei<br />

Fahrten oder beim Einkauf verständlich<br />

machen zu können.<br />

FREIZEIT<br />

Die Schule bietet viel an, um in<br />

der Freizeit Mexiko kennen zu<br />

<strong>lernen</strong>, Tages- oder Wochenendexkursionen<br />

z.B. nach Puebla oder<br />

Acapulco, Tanzkurse, Vorträge<br />

über verschiedene zeitnahe und<br />

historische Themen und vieles<br />

andere. Die Schule organisiert<br />

auch Parties mit Mexikanern,<br />

z.B. abends in der Schule, zu<br />

denen jeder etwas mitbringt und<br />

Mexikanerinnen einheimische<br />

Gerichte kochen.<br />

UNTERKUNFT<br />

Um mehr über die lateinamerikanische<br />

Kultur zu erfahren, können<br />

Sie in Cuernavaca in einer einheimischen<br />

Gastfamilie wohnen,<br />

und zwar im Einzelzimmer oder<br />

im Doppelzimmer mit Vollverpflegung.<br />

Alternativ vermitteln wir<br />

auch eine eigene Wohnung – in<br />

unmittelbarer Schulnähe – mit<br />

Kochgelegenheit. Sie wohnen dort<br />

allein oder auch zusammen mit<br />

Freunden.<br />

ANREISE<br />

Nach der Ankunft in Mexico-City<br />

fahren Sie am besten direkt vom<br />

Flughafen aus mit einem Luxusbus<br />

nach Cuernavaca (Dauer etwa 1<br />

1/2 Stunden) oder Sie lassen sich<br />

durch die Schule abholen (siehe<br />

Preisliste).


i<br />

SCHULE<br />

Unsere Partnerschule in Caracas<br />

wurde 1973 gegründet. Das Schulgebäude,<br />

Torre Phelps, befindet<br />

sich gegenüber des Universitätsgeländes<br />

am Plaza Venezuela.<br />

Aus einigen Klassenräumen hat<br />

man einen wunderbaren Blick<br />

auf die Stadt. In unmittelbarer<br />

Schulnähe befinden sich u.a.<br />

eine Wechsel stube, Cafetería,<br />

Restaurant, Me tro station, Kino<br />

und ein Internet cafe. Auch in der<br />

Schule haben Sie Internetzugang.<br />

KURSE<br />

Die Schule bietet das ganze Jahr<br />

über Kurse für Ausländer an:<br />

Minigruppen mit maximal fünf<br />

Teilnehmern und vier Unterrichtsstunden<br />

pro Tag und Einzelunterricht<br />

(10-40 Wochenstunden).<br />

Am ersten Tag findet ein Einstufungs<br />

test statt und dann wird, je<br />

nach Kenntnissen der Teilnehmer,<br />

in verschiedenen Stufen unterrichtet.<br />

Spezielles Lehrmaterial<br />

steht den Sprachschülern ohne<br />

zusätzliche Kosten zur Verfügung.<br />

Mindestkursdauer: zwei Wochen,<br />

bei Einzelunterricht: eine Woche.<br />

FREIZEIT<br />

Ergänzend zu den Kursen werden<br />

in den ersten vier Wochen Besuche<br />

Venezuela<br />

Das Land der<br />

beeindruckenden Kontraste<br />

� Infos über die Schule<br />

<strong>Spanisch</strong> in � enezuela, der nördlichste VStaat Südamerikas, zählt<br />

Caracas zu den interessantesten Ländern<br />

der Welt. Von schneebedeckten<br />

Andengipfeln bis zu Dschungelgebieten,<br />

von dem Tierreichtum<br />

der Llanos bis zu weiten, weißen<br />

Stränden der Karibik finden Sie<br />

hier alles. Der Süden Venezuelas<br />

grenzt am Äquator an Brasilien,<br />

der Norden an den Atlantischen<br />

Ozean, der Westen an Kolumbien<br />

und der Osten an Britisch-Guayana.<br />

Vor knapp 500 Jahren wurde<br />

Venezuela von Christoph Kolumbus<br />

entdeckt. Seitdem gehörte<br />

es bis 1811 zu Spanien. Seit 1959<br />

entwickelte sich Venezuela zu<br />

einem demokratischen Staat. Die<br />

Landes sprache ist seit 500 Jahren<br />

Spa nisch. In Venezuela herrscht<br />

Tropen klima, das sich je nach<br />

Caracas<br />

Höhenlage stark unterscheidet.<br />

Unsere Partnerschule befindet sich<br />

Venezuela in Caracas, der Hauptstadt Venezuelas.<br />

Caracas liegt etwa 1000 m<br />

hoch. Hier herrscht das ganze Jahr<br />

über frühlingshaftes Klima, die<br />

Durchschnittstemperatur beträgt<br />

tagsüber etwa 24°C, nachts etwa<br />

17°C. Von Caracas aus kann man<br />

vieles unternehmen. Die Möglichkeiten<br />

können hier bei weitem<br />

nicht alle erwähnt werden (Flussfahrten,<br />

Trekking etc.), dafür<br />

empfiehlt sich ein Reiseführer oder<br />

Spezialliteratur.<br />

von kulturell, historisch oder aus<br />

anderen Gründen interessanten<br />

Stätten angeboten, und es werden<br />

zusätzliche Aktivitäten wie Film-<br />

und Theaterbesuche, Spiel, Tanz,<br />

Vorträge organisiert.<br />

UNTERKUNFT<br />

Sie wohnen in ausgewählten venezolanischen<br />

Gastfamilien. In den<br />

Familien hat man ein eigenes<br />

Zimmer. Frühstück und Abendessen<br />

gehören dazu. Wir können<br />

Ihnen auch einen Hotelaufenthalt<br />

durch die Schule vermitteln lassen.<br />

ANREISE<br />

In Caracas werden Sie am Flughafen<br />

kostenlos abgeholt.<br />

TIPPS<br />

Die Schule hat eine Filiale in<br />

Puerto la Cruz am Strand.<br />

Fahren Sie mit der Drahtseilbahn<br />

auf den Gipfel des Avila. Von hier<br />

aus haben Sie einen wunderbaren<br />

Blick auf die Karibik und auf<br />

Caracas.<br />

In Caracas gibt es seit 1983 eine<br />

U-Bahn.<br />

Venezuela bietet: einzigartige<br />

Berglandschaften, tropische<br />

Wälder, den höchsten Wasserfall<br />

der Welt, einen Urwald voller<br />

eindrucksvoller Geheimnisse.<br />

!<br />

35


!<br />

36<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

P eru<br />

<strong>Spanisch</strong> in �<br />

liegt zwischen Ecuador<br />

und Chile. Ein schmaler<br />

Küstenstreifen geht in das Hochgebirgsland<br />

der Anden über,<br />

das im Nordosten an das obere<br />

Amazonasgebiet angrenzt. Cusco,<br />

wo sich unsere Partnerschule<br />

befindet, ist die älteste Stadt des<br />

amerikanischen Kontinents, in<br />

etwa 3300m Höhe in den Anden,<br />

ca. 1 Flugstunde von der Hauptstadt<br />

Lima entfernt. Auch heute<br />

noch ist Cusco das Zentrum der<br />

Indios, Nachkommen der Inkas, in<br />

den Anden. Nach der Eroberung<br />

durch die Spanier entstanden hier<br />

auf den alten Inkastätten viele gut<br />

erhaltene, sehenswerte Bauwerke.<br />

Auch viele Erinnerungen an die<br />

Inkazeit findet man in Cusco selbst<br />

und auf Exkursionen von Cusco<br />

aus, z.B. in der berühmten Ru inenstadt<br />

Machu Picchu (etwa 4 Bahnstunden<br />

von Cusco entfernt) oder<br />

dem Indio Markt in Pisac (etwa 10<br />

Bahnstunden von Cusco entfernt).<br />

Die Menschen in Peru sind,<br />

auch zu Ausländern, ausgesprochen<br />

freundlich und aufgeschlossen.<br />

Die beste Reisezeit<br />

ist in der Trockenzeit, zwischen<br />

April und Oktober. Die Tage sind<br />

dann überwiegend sonnig (bis<br />

26°C), die Nächte kühl (ca. 5°C).<br />

TIPPS<br />

Cusco<br />

Peru<br />

Peru ist ein faszinierendes Land,<br />

geprägt durch Indios und viele<br />

Erinnerungen an das Inkareich.<br />

Cusco ist Weltkulturerbe der<br />

Menschheit.<br />

Abholservice in Cusco.<br />

Durchschnittliche Gruppengröße:<br />

vier Personen!<br />

Volontärprogramm möglich.<br />

Die Schule organisiert viele<br />

Aktivitäten.<br />

i<br />

Peru<br />

Cusco<br />

<strong>Spanisch</strong> <strong>lernen</strong><br />

in der<br />

historischen<br />

Hauptstadt des<br />

Inkareiches<br />

� Infos der Schule<br />

SCHULE<br />

Die <strong>Vamos</strong> Partnerschule in Cusco<br />

befindet sich in einem Kolonialbau,<br />

dicht beim Zentrum, dem<br />

Plaza de las Armas. In der Schule<br />

gibt es u.a. einen Multimediaraum,<br />

einen Gemeinschaftsraum<br />

und eine große, offene Terrasse.<br />

Die Schule bietet seinen Sprachstudenten<br />

einen hohen Standard.<br />

Die Stu denten kommen vor allem<br />

aus den USA, den Niederlanden,<br />

Großbri tannien, Deutschland und<br />

Frank reich.<br />

KURSE<br />

Die Schule in Cusco bietet<br />

Standard kurse mit 20 Wochenstunden<br />

(à 50min) oder Einzelunterricht<br />

an. Beim Einzelunterricht<br />

können sämtliche Wünsche<br />

der Sprach studenten in Bezug auf<br />

individuelle Schwerpunkte und das<br />

Lerntempo berück sichtigt werden.<br />

Der Unterricht findet zwischen<br />

09.00 und 20.00 Uhr statt, abhängig<br />

u.a. von der Anzahl der Studenten.<br />

FREIZEIT<br />

Die Schule bietet ein Freizeitprogramm<br />

an, das jeweils am Schwarzen<br />

Brett ausgehängt wird.<br />

Zusätzlich hierzu können Sie in<br />

Cusco Tennis und Squash spielen,<br />

schwimmen, Aerobic/Fitness<br />

machen und es gibt ausgezeichnete<br />

Möglichkeiten zum Hiking<br />

und Rafting (Preis zwischen 24 und<br />

80 Dollar, je nach Teilneh mer zahl).<br />

Montags organisiert die Schule<br />

eine Willkommensparty für die<br />

Neuankömmlinge.<br />

UNTERKUNFT<br />

Die Gastfamilien (mit Vollpension)<br />

wohnen meist etwa 20-30 Minuten<br />

zu Fuß von der Schule entfernt.<br />

Alle haben Fernseher und Radio.<br />

Normalerweise nimmt jede Gastfamilie<br />

nur einen Studenten auf.<br />

Gewöhnlich teilen sich die Studenten<br />

das Bad mit der Familie.<br />

In Cusco können Sie außerdem<br />

direkt im Schulgebäude<br />

in der Schulresidenz mit<br />

Gemeinschaftsbad und HP wohnen.<br />

Möglich ist auch eine App.-<br />

WG 20-30 min. von der Schule<br />

entfernt in einem Außenbezirk<br />

Cuscos.<br />

Die Schule kann Ihnen auch Hotelaufenthalte<br />

unterschiedlicher<br />

Kategorien ab 12 EUR/Nacht vermitteln.<br />

ANREISE<br />

Zwischen Lima und Cusco gibt es<br />

wetterbedingt nur Vormittagsflüge<br />

zwischen 6.00 und 11.00 Uhr.<br />

Die Flüge dauern etwa 50 Minuten<br />

und kosten ca. 82 EUR (einfach).<br />

Eine Busfahrt dauert etwa 24<br />

Stunden und kostet ca. 25 Dollar<br />

(einfach).<br />

Beliebt ist der Abholservice<br />

durch die Schule: er beinhaltet<br />

Transfer vom Flughafen Lima zu<br />

einem Hotel und wieder zum<br />

Flug hafen, außerdem eine Hotelübernach<br />

tung in Lima in einem<br />

**Hotel mit Früh stück für insgesamt<br />

ca. 70 EUR (Zusatz nacht 20<br />

EUR).<br />

Rei sen Sie zu zweit, ermäßigt sich<br />

das Abhol service-Paket um<br />

10 EUR.


REISETEILNEHMER<br />

Name: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Vorname: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Straße: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Wohnort: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Tel./Fax: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

E-Mail: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Geburtsdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ � weibl. � männl.<br />

Beruf: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

KURS- UND UNTERRICHTSFORM<br />

Schule/Kursort: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

� Standardkurs � Intensivkurs<br />

� Minigruppenkurs � Einzelunterricht<br />

� Sonderabsprache _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Unterrichtsstunden/Woche: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Kursbeginn: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Kursdauer: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Wochen<br />

Ihre <strong>Spanisch</strong>kenntnisse:<br />

� keine � geringe � mittlere � gute � sehr gute<br />

UNTERKUNFT<br />

Beginn: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ende: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Gewünschte Unterkunftsart: _ _<br />

� DZ � EZ<br />

� Selbstverpflegung � Frühstück<br />

� Halbpension � Vollpension<br />

� Buchung ohne Unterkunft<br />

Raucher: � ja � nein<br />

Allergien: � ja � nein<br />

wenn ja, welche?<br />

_ Besondere Wünsche:<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Bitte schicken Sie die Anmeldung per Post oder Fax an:<br />

¡<strong>Vamos</strong>! <strong>Sprachreisen</strong> ·<br />

Bayerische Str. 33 ·10707 Berlin<br />

Tel.: (030) 80 40 23 03 · Fax: (030) 80 40 23 01<br />

E-Mail: info@vamos-sprachreisen.de<br />

Bei Buchungsbestätigung, welcher ein Sicherungsschein beigefügt<br />

ist, wird eine Anzahlung von 10%, max. € 250,– pro Teilnehmer<br />

fällig. Zahlen Sie diese bitte per Scheck oder überweisen<br />

Sie den Betrag auf unser Konto. Der Restbetrag wird frühstens 21<br />

Tage vor Reisebeginn fällig.<br />

Anmeldebogen<br />

ANREISE<br />

� Bitte buchen Sie einen Flug für mich (nach Rücksprache)<br />

Abflughafen: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Zielflughafen: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Abflugdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Rückflugdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

max. Preis: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

� Selbstanreise<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Flugnummer und Ankunftszeit mit:<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Bitte buchen Sie den Transfer vom Flughafen bei der<br />

Anreise (Extrakosten lt. Katalog, bzw. auf Anfrage)<br />

� ja � nein<br />

Benötigen Sie zusätzliche Unterkunftstage?<br />

(Extrakosten lt. Katalog, bzw. auf Anfrage)<br />

� ja _______________________________ � nein<br />

REISEVERSICHERUNG<br />

� Bitte schicken Sie mir die Unterlagen für eine<br />

Reiserücktrittskosten-Versicherung<br />

� Bitte schicken Sie mir die Unterlagen für eine<br />

Service-Plus-Versicherung<br />

� Nein, ich möchte keine Versicherung<br />

SONSTIGES<br />

Wodurch sind Sie auf ¡<strong>Vamos</strong>! <strong>Sprachreisen</strong> aufmerksam<br />

geworden?<br />

� Anzeige � Fremdenverkehrsamt<br />

� Mailing � Freunde/Bekannte<br />

� Reisebüro � schon einmal über ¡<strong>Vamos</strong>! gebucht<br />

� Schule/Lehrer � Sprachschule � Uni/Hochschule<br />

� Link: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

� Sonstiges: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Anmerkungen: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Ich erkenne die Reisebedingungen von VAMOS <strong>Sprachreisen</strong> an<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern<br />

37


38<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

Eure Briefe<br />

...wenn ich wieder eine Sprachreise<br />

mache, werde ich mich wieder<br />

an Sie wenden; denn mit Ihrer<br />

Betreuung war ich sehr zufrieden.<br />

Sybille aus Alfter<br />

Meine Gastfamilie in Nerja war<br />

super... Auch der Unterricht war<br />

Klasse...<br />

Frauke aus Bad Driburg<br />

...viele Grüße aus dem sonnigen<br />

Guatemala senden Nicole und<br />

Stefanie. Es gefällt uns sehr gut<br />

hier, die Schule macht großen<br />

Spaß und alle sind sehr nett...<br />

Nicole aus Berlin<br />

Málaga Plus war eine tolle Schule,<br />

Superlehrer, Klasseunterricht,<br />

gut organisierte Aktivitäten und<br />

Ausflüge... obwohl ich erst am<br />

Sonntag zurück gekommen bin,<br />

möchte ich schon wieder runterfliegen...<br />

Kirsten aus Münster<br />

Las vacaciones en Nerja estaban<br />

fantásticas y La Escuela de Idiomas<br />

estaba excelente!!!<br />

Petra aus Wolfsburg<br />

...Caracas war ein durch und<br />

durch gelungener Monat und<br />

damit be stimmt nicht meine letzte<br />

Sprach reise! Ich war in einer sehr<br />

netten Familie und der Unterricht<br />

war Spitze...<br />

Katrin aus Düsseldorf<br />

Mein Aufenthalt in Barcelona war<br />

ganz toll...<br />

Judith aus Berlin<br />

...und die 3 Wochen in Ecuador<br />

waren ein herrlicher Urlaub für<br />

mich. Die Schule hat mir sehr<br />

gut gefallen, angefangen vom<br />

Um gang mit den Schülern, über<br />

den Lernstoff, bis hin zu dem<br />

Schulfest anlässlich des zehnjährigen<br />

Be stehens.<br />

Corinna aus Heimberg<br />

...ebenfalls positiv fand ich, dass in<br />

Madrid der Grammatik- und der<br />

Kon versationskurs nie von dem<br />

gleichen Lehrer abgehalten<br />

wurde...<br />

Frank aus.Leonberg<br />

...vielen Dank für die gute Organisation<br />

meiner Sprachreise nach<br />

Madrid. Die Lehrer waren sehr<br />

be müht, mir in der Sprache weiter<br />

zu helfen und ihre Kultur nahe zu<br />

bringen. Auch die Unterkunft war<br />

sehr o.k...<br />

Agnes W.<br />

...die Pichincha Schule kann ich nur<br />

weiter empfehlen. Unterkunft und<br />

alles Drum und Dran waren perfekt.<br />

Uwe aus Oestrich-Winkel<br />

...der Aufenthalt in Ecuador hat<br />

mir unglaublich gut gefallen... die<br />

Schule kann ich jedem nur weiterempfehlen...<br />

Andrea W.


D.E.L.E.-PRÜFUNGEN<br />

Was verbirgt sich hinter den<br />

Buchstaben D.E.L.E.?<br />

Es ist die Abkürzung für Diploma<br />

de Español como Lengua Extranjera,<br />

also eine <strong>Spanisch</strong>prüfung<br />

für Ausländer. Diese Prüfung ist<br />

international anerkannt und gilt<br />

in der ganzen Welt als Nachweis<br />

für be stimmte Fähigkeiten, etwa<br />

wie das Cambridge Certificate<br />

für die englische Sprache. Es gibt<br />

drei unterschiedliche Prüfungen:<br />

Certificado Inicial, Diploma<br />

Basico und Diploma Superior. Das<br />

Certificado Inicial und das Diploma<br />

Basico werden überwiegend im<br />

Mai und im November geprüft. Sie<br />

bescheinigen Anfangskenntnisse<br />

in der spanischen Sprache, bzw.<br />

Kennt nisse, die im normalen<br />

Umgang mit anderen Menschen<br />

eine flüssige Konversation zulassen.<br />

Das Diploma Superior dient<br />

ANMELDUNG<br />

Nachdem Sie uns das ausgefüllte<br />

Anmeldeformular per<br />

Post oder Fax übersandt haben,<br />

erhalten Sie von uns die Buchungsbestätigung,<br />

den Reisepreis-Sicherungsschein<br />

und die Rechnung.<br />

Damit werden 10 % des Rech nungsbetrages<br />

fällig, maximal<br />

€ 260,–. Sobald der Rest dem<br />

Konto gutgeschrieben ist, erhalten<br />

Sie Ihre Reiseunterlagen.<br />

Diese enthalten außer der<br />

Schulanschrift ggf. die Adresse<br />

Hinweise<br />

der Überprüfung von fortgeschrittenen<br />

Kenntnissen der Sprache.<br />

Die Prüfungen finden in mehreren<br />

Städten Spaniens und weltweit,<br />

auch in Deutschland, zeitgleich in<br />

den Monaten Mai und November<br />

statt. Wo und wann die genauen<br />

Prüfungster mine jeweils sind,<br />

erfahren Sie bei der spanischen<br />

Botschaft, beim Konsulat oder<br />

beim Instituto Cervantes. Viele<br />

unserer Partner schulen bieten<br />

für gezielte Vorbereitung/Wiederauffrischung<br />

Intensivkurse an,<br />

die sich nur oder auch mit der<br />

Prü fung svorbe reitung befassen,<br />

sog. D.E.L.E.-Vorbereitungskurse.<br />

In einigen Schulen ist es auch<br />

möglich, die Prüfung direkt im<br />

An schluss an einen Kurs in der<br />

Schule abzulegen.Wenn Sie hieran<br />

oder an den Vorbereitungskursen<br />

interessiert sind, fragen Sie uns.<br />

Ihrer Unterkunft und ggf. Ihr<br />

Flugticket sowie alle notwendigen<br />

weiteren Informa tionen. Je früher<br />

Sie sich anmelden, desto größer<br />

sind die Chan cen, dass alle Ihre<br />

Wünsche be rück sichtigt werden<br />

können. Beachten Sie bitte, dass<br />

in den Hauptreisezeiten die Flüge<br />

ge wöhn lich schon sehr früh ausgebucht<br />

sind. Oft, insbesondere in<br />

den reisearmen Monaten, können<br />

wir Ihnen auch sehr kurzfristig<br />

eine Sprachreise vermitteln.<br />

VERANSTALTER<br />

¡<strong>Vamos</strong>! <strong>Sprachreisen</strong><br />

Arne Schmager<br />

Bayerische Str. 33<br />

10707 Berlin<br />

Tel.: 030 / 80 40 23 03<br />

Fax: 030 / 80 40 23 01<br />

http://www.vamos-sprachreisen.de<br />

E-Mail: info@vamos-sprachreisen.de<br />

Bankverbindung:<br />

Berliner Sparkasse<br />

Konto-Nr.: 104 000 62 01<br />

BLZ: 100 500 00<br />

<strong>Sprachreisen</strong><br />

39


Die besten Verbindungen nach Lateinamerika.<br />

iberia.de<br />

Lassen Sie Ihre Wünsche wahr werden und entdecken Sie Lateinamerika. Iberia bietet<br />

Ihnen via Madrid 110 wöchentliche Verbindungen zu zahlreichen Städten in Mittel- und<br />

Südamerika. Wählen Sie Ihr Ziel und genießen Sie Ihren Flug an Bord unserer modernen<br />

A340 Langstreckenmaschinen.<br />

Die erste Allianz, mit der Sie durchgehend mit elektronischem Ticket reisen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!