24.02.2017 Aufrufe

Deine Ausbildung bei uns - Stiftung Liebenau

Die Stiftung Liebenau ist für Menschen da, die besondere Unterstützung benötigen. Dank unserer Vielfalt und unserem breiten Fachwissen bieten wir jede Menge Möglichkeiten für deine Ausbildung und Zukunft. Ob in Gesundheit, Pflege und Erziehung, in kaufmännischen oder Dienstleistungsberufen, im dualen Studium oder in FSJ und BFD.

Die Stiftung Liebenau ist für Menschen da, die besondere
Unterstützung benötigen. Dank unserer Vielfalt und unserem
breiten Fachwissen bieten wir jede Menge Möglichkeiten
für deine Ausbildung und Zukunft. Ob in Gesundheit,
Pflege und Erziehung, in kaufmännischen oder Dienstleistungsberufen,
im dualen Studium oder in FSJ und BFD.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf die kleinen<br />

Gesten kommt es an.<br />

Und die große<br />

Aufgabe<br />

dahinter.<br />

Heilerziehungspfleger/-in<br />

Dauer 3 Jahre<br />

Was machst du als Heilerziehungspfleger/-in?<br />

Als Heilerziehungspfleger oder Heilerziehungspflegerin kümmerst du dich um<br />

Menschen jeden Alters mit vorübergehender oder ständiger Behinderung. Du<br />

unterstützt und begleitest Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf und<br />

ermöglichst ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie soziale Kontakte<br />

zu pflegen. Neben der gesundheitlich orientierten Pflegetätigkeit liegt ein<br />

Schwerpunkt deiner Ar<strong>bei</strong>t in der Hilfe zur Selbsthilfe. Heilerziehungspfleger<br />

und Heilerziehungspflegerinnen ar<strong>bei</strong>ten eng mit weiteren Fachkräften und<br />

mit Angehörigen zusammen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!