11.12.2012 Aufrufe

24. Neresheimer Ferienspaß (Bild)

24. Neresheimer Ferienspaß (Bild)

24. Neresheimer Ferienspaß (Bild)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!!!Denk daran, wer nicht teilnehmen kann, ruft an, dann kommt ein anderes Kind auch mal dran !!!! Tel. 81-49<br />

Donnerstag, 26.07.2012 Fußballturnier - Die EM ist noch nicht vorbei-<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

Für alle Fußballbegeisterten. Auch wenn die EM vorbei ist, bei uns könnt ihr noch einmal zeigen, was ihr<br />

auf dem Kasten habt. Mitbringen solltet ihr angemessene Sportkleidung, Hallenschuhe mit weißer Sohle<br />

(bei Regen), Stollenschuhe, bzw. Schuhe für draußen (bei schönem Wetter).<br />

Höchsteilnehmerzahl: 50 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren<br />

Treffpunkt: Sportplatz Neresheim (bei Regen Härtsfeld-Sport-Arena Neresheim)<br />

SV Neresheim, Vereinsjugend<br />

Freitag, 27.07.2012 Ein Tag im Stall des Samariterstifts (5-9 J.)<br />

10.00-14.00 Uhr<br />

Hier könnt ihr die Tiere im Tierbereich des Samariterstifts kennen lernen. Mit unseren Pferden machen wir<br />

anschließend einen kleinen Ausritt mit Picknick. Bitte bringt ein Vesper und Getränke mit sowie einen<br />

Fahrradhelm (oder Reithelm) und zieht festes Schuhwerk an (keine Sandalen) und natürlich bequeme und<br />

wettergerechte Kleidung. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei zu vielen<br />

Anmeldungen findet ein zusätzlicher Termin am Montag, 30.07.2012 statt.<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15 Kinder von 5-9 Jahren<br />

Treffpunkt: Stall beim Samariterstift<br />

Samariterstift Neresheim<br />

Freitag, 27.07.2012 Bau von Modellen zum Thema der Ausstellung<br />

„Energie im Wandel der Zeit“<br />

10.00–12.00 Uhr<br />

Passend zur Stadtfestausstellung findet ein Workshop zum Bau von Modellen zur Fortbewegung und zur<br />

Energiegewinnung statt. Bitte zieht basteltaugliche Kleidung an.<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren<br />

Treffpunkt: Härtsfeldmuseum<br />

Härtsfeldmuseum<br />

Freitag, 27.07.2012 Naturquiz<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

Bei einer interessanten Schnitzeljagd durch den Wald könnt ihr euer Wissen in einem Naturquiz unter<br />

Beweis stellen. Bitte zieht wetter- und wandergerechte Kleidung und Schuhe an und bringt ein<br />

Rucksackvesper sowie etwas zu Trinken und einen Stift mit. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung<br />

am Freitag, 31.08.2012 statt.<br />

Höchstteilnehmerzahl: 20 Kinder von 6 -12 Jahren<br />

Treffpunkt und Abholort: Wanderparkplatz Zwing<br />

Schwäbischer Albverein, OG Neresheim<br />

Samstag, 28.07.2012 Abnahme von Jugendschwimmabzeichen<br />

Ab 9.00 Uhr<br />

Achtung Wasserratten aufgepasst. Wer nach dem Seepferdchen das Jugendschwimmabzeichen in<br />

Bronze, Silber oder Gold ablegen will, kann das heute gerne im Freibad Kösingen machen.<br />

Voraussetzungen zum Jugendschwimmabzeichen in<br />

Bronze: Sprung vom Beckenrand, mind. 200m Schwimmen in max. 15. Min. einmal ca. 2m Tieftauchen mit<br />

Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung<br />

Silber: Startsprung und mind. 400 m Schwimmen in max. 25 Min., davon 300m in Bauch- und 100m in<br />

Rückenlage, zweimal Tieftauchen (s. Bronze), 10 m Streckentauchen, Sprung aus 3 m Höhe, Selbstrettung<br />

Gold: (Mindestalter 9 Jahre) 600 m Schwimmen in max. 24 Min; 50 m Brustschwimmen in max. 1:10 Min.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!