19.09.2012 Aufrufe

SORTIMENT 2012 - Dulcamara

SORTIMENT 2012 - Dulcamara

SORTIMENT 2012 - Dulcamara

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Salix caprea "SILBERGLANZ"<br />

Sal-Weide<br />

Kultursorte - Männlicher Klon<br />

Höhe:<br />

Blüten:<br />

Blütezeit:<br />

Verwendung:<br />

Artikelnummer:<br />

Herkunft (Provenience):<br />

Preisgruppe:<br />

Qualität:<br />

Salix daphnoides "SORTE da"<br />

Reif-Weide<br />

Kultursorte - Männlicher Klon<br />

Höhe:<br />

Blüten:<br />

Blütezeit:<br />

Verwendung:<br />

Artikelnummer:<br />

Herkunft (Provenience):<br />

Preisgruppe:<br />

Qualität:<br />

Salix nigricans "SORTE da"<br />

Schwarz-Weide, Schwarzwerdende Weide<br />

Kultursorte - Männlicher Klon<br />

Höhe:<br />

Blüten:<br />

Blütezeit:<br />

Verwendung:<br />

Artikelnummer:<br />

Herkunft Pflanzgut:<br />

Preisgruppe:<br />

Qualität:<br />

- 10 -<br />

– 6 m<br />

1 Nektarium<br />

(Februar) März – April<br />

Hecken, Solitär<br />

Zier-/Imkerweide<br />

0 157 (= Männlicher Klon)<br />

Salicetum<br />

Spezialität<br />

– 15 m<br />

1 Nektarium<br />

(Februar) März – April<br />

Hecken, Solitär, Kopfweide<br />

Zier-/Imkerweide<br />

0 192 (= Männlicher Klon)<br />

Salicetum<br />

Spezialität<br />

2 – 5 m<br />

Staubbeutel rot, Pollen gelb, 1 Nektarium<br />

April – Mai (Juni)<br />

Hecken, Ufer<br />

Zier-/Imkerweide, Flechtweide<br />

0 289 (= Männlicher Klon)<br />

Salicetum<br />

Spezialität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!