11.12.2012 Aufrufe

Immobilien Dienst GmbH - seite

Immobilien Dienst GmbH - seite

Immobilien Dienst GmbH - seite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOCHENENDWORKSHOP<br />

JUNI 2006 GRAFFITI – WORKSHOP<br />

Für alle Jugendlichen, die sich mit der „Kunst aus der<br />

Dose“ näher beschäftigen wollen. Es wird eine kurze<br />

Einführung zum Thema Skizzen und ihre Ausführung<br />

gegeben. Dann geht es an den praktischen Teil:<br />

das Sprühen, seine verschiedenen Techniken und die<br />

Herangehensweisen.<br />

Gearbeitet wird auf Presspappe. Die entstandenen<br />

Werke können anschließend mit nach Hause genommen<br />

werden.<br />

Für Jugendliche ab 13 Jahre<br />

Jann Holstein im Behrendsschen Haus<br />

Freitag, 23. Juni 06, 15 – 18 Uhr<br />

Samstag, 24. Juni 06, 10 – 18 Uhr<br />

Teilnehmergebühr: 40,- inklusive Material<br />

Kurs-Nr.: 36<br />

NOVEMBER 2005 + MAI 2006 MANGA FASZINATION<br />

Mangas machen Spaß!<br />

Wie ist so ein Mangakörper aufgebaut, wie bewegt<br />

er sich. Ihr lernt einen Körper zu konstruieren, ihn in<br />

jeder Situation darzustellen. Ziel des Kurses ist eine<br />

eigene Bildergeschichte zu zeichnen (inkl. japanischer<br />

Schrift)... und vielleicht sogar in Farbe! Fortgeschrittene<br />

können gerne vorab der Kursleitung Wünsche mitteilen.<br />

Liebe Anfänger, ihr seid natürlich auch willkommen:<br />

Augen, Gesichtausdrücke und Körper werden erfasst<br />

und gezeichnet.<br />

Falls vorhanden bitte Gliederpuppe und Manga-Comics<br />

mitbringen<br />

Für Jugendliche ab 12 Jahren - Kaja Schierl im Behrendsschen Haus<br />

Freitag, 11. November 05 17 – 19 Uhr Freitag, 12. Mai 06 17 – 19 Uhr<br />

Samstag, 12. November 05 10 – 13 Uhr Samstag, 13. Mai 06 10 – 13 Uhr<br />

Sonntag, 13. November 05 10 – 13 Uhr Sonntag, 14. Mai 06 10 – 13 Uhr<br />

Kurs-Nr.: 31<br />

Kurs- Nr.: 32<br />

Teilnehmergebühr je Wochenende: 24,- +7,50 Material<br />

WOCHENENDWORKSHOP - FERIENWORKSHOP<br />

FERIENWORKSHOP IN DEN HERBSTFERIEN<br />

„Das Leonardo Atelier“<br />

WIE MANNIGFARBIG UND VIELFÄLTIG IST DER WALD?<br />

Der Wald ist ein Ökosystem in unserer Lebenswelt,<br />

der alleine durch seine Vielfalt eine Menge Geheimnisse<br />

birgt, die es zu erforschen gibt. Fragen, wie z.B.:<br />

Wieso findet ein Eichhörnchen seine Eicheln wieder?<br />

Oder: Lässt sich das System des Ameisenstaates auf<br />

das Leben der Menschen übertragen? werden uns<br />

leiten. Der Wald ist mehr als ein Ort mit Bäumen. Es<br />

soll das Leben in ihm entdeckt werden, seine Schönheit<br />

und seine Bedeutung im Lebensnetz. Gerade im Herbst<br />

strahlt er in den prächtigsten Farben.<br />

Mit den verschiedenen Blickwinkeln eines Abenteurers,<br />

Forschers und Künstlers hat jedes Kind die Möglichkeit,<br />

seinen individuellen Fragen nachzugehen und die<br />

Synthese aus den unterschiedlichen Wahrnehmungen<br />

in seinen Werkstücken einfließen zu lassen.<br />

Zudem werden Sinnes- und Naturspiele gemacht,<br />

Herbstfarben gemischt, gezeichnet, gemalt und gebildhauert.<br />

Abschließend wird am 22. Oktober eine kleine Werkschau<br />

für Eltern, Freunde und Interessierte veranstaltet.<br />

Proviant und dem Wetter entsprechende Kleidung sind<br />

mitzubringen!<br />

Für Kinder ab 6 Jahre<br />

Melanie Krebs und Kaja Schierl im Behrendsschen Haus<br />

Montag, 17. Oktober – 22. Oktober 05, 10 – 15.30 Uhr<br />

Teilnehmergebühr: 40,-<br />

Kurs-Nr.: 34<br />

!!! Es ist geplant, das „Das Leonardo Atelier“ auch in den Oster-, Sommer-<br />

und Herbstferien 2006 fortzusetzen. Da die Finanzierung aber noch nicht<br />

gesichert ist, können wir diese Seminare noch nicht in unserem Programm<br />

anbieten!!! Wir werden Sie über einen Flyer und über die regionale Presse<br />

informieren. Infos unter: Tel.: 04931/91 96 61<br />

Siehe auch S. 8.<br />

FEBRUAR 2006<br />

ARCHITEKTURWERKSTATT<br />

Wer von euch hat immer gerne mit Legosteinen Häuser<br />

gebaut und möchte sich jetzt ein bisschen weiterentwickeln?<br />

Zu Beginn ein wenig Theorie: Wie hat man in<br />

den verschiedenen Jahrhunderten in der Welt gebaut.<br />

Tipis der Indianer, Iglus der Inuit, Arbeiterhäuser im<br />

Moor, aber auch mit dem Bauhausstil werden wir uns<br />

auseinandersetzen.<br />

Dann kommt die Praxis: Wir werden unsere eigenen<br />

Modelle bauen und dabei verschiedene Materialien<br />

benutzen (Pappe, Holz, Papier, Kunststoff, usw.)<br />

Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre<br />

Barbara Ukens im Behrendsschen Haus<br />

Freitag, 24. Februar 06, 15 – 18 Uhr<br />

Samstag, 25. Februar 06, 15 – 18 Uhr<br />

Teilnehmergebühr: 16,- + 5,- Material<br />

Kurs-Nr.: 33<br />

KUNSTSCHULE NORDEN JAHRESPROGRAMM 2005/2006<br />

18 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!