11.12.2012 Aufrufe

Schm - St

Schm - St

Schm - St

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M 1: SM Thalbürgel<br />

Müllerkartei Wolfram<br />

Müller: Schröter Vorn.: Joh. Ernst I<br />

Nr.: 44<br />

*: 23.5.1753<br />

+: 28.6.1806<br />

*in: Kahla<br />

+in: Nausnitz<br />

Vater: Joh. Carl<br />

Alter:<br />

nr: 151<br />

1.Ehe: Blankenhain 22.1.1788<br />

Nam.-Variante:<br />

Frau: Lippold<br />

Fr.Vorn.: Joh.Susanna Christiana Maria<br />

Fr*: 29.1.1768 Fr*in: Blankenhain<br />

Fr.Vater: Joh. Christian<br />

Fr+: 6.12.1808 Fr+in: Thalbürgel<br />

Fr.Alter:<br />

M in: 1801-1806 MEM SM Thalbürgel<br />

Quellen : KB Thalbürgel, EZR Nausnitz, Hammerstädt,<br />

Bez.: 1801<br />

2. Ehe:<br />

2Frau:<br />

2Fr*: 2Fr*in:<br />

2Fr+: 2Fr+in:<br />

2Fr.Vorn.:<br />

2Fr.Vater:<br />

2FrAlter:<br />

Ki-1: Charlotte Christiane Margarethe Ki-1*: 23.8.1789 Kahla Ki-1+:<br />

Ki-1oo: Thalbürgel 25.2.1808 Carl Georg Hertel, Müller<br />

Ki-2: Joh.a Rosina Dorothea Ki-2*: 23.8. 1791 Kahla Ki-2+: 22.5.1799 Kahla<br />

Ki-2oo: Thalbürgel 9.2.1832<br />

Ki-3: Maria Juliane Ki-3*: 27.9.1793 Kahla Ki-3+:<br />

Ki-3oo:<br />

Ki-4: Joh. Christian Friedrich Ki-4*: 13.10.1795 Kahla Ki-4+:<br />

Ki-4oo:<br />

M 2: M 3:<br />

3.Ehe:<br />

3Frau:<br />

3Fr.Vorn.:<br />

3Fr*: 3Fr*in: 3FrVater: 3n:<br />

3Fr+: 3Fr+in:<br />

3FrAlter:<br />

KINDER:<br />

Ki-5: August Christian Gotthelf<br />

Ki-5oo:<br />

Ki-5*: 17.12.1797 Kahla Ki-5+:<br />

Ki-6: Joh. Ernst II<br />

Ki-6oo:<br />

Ki-6*: 6.12.1801 Thalbürgel Ki-6+:<br />

Ki-7: Susanne Christiane Sophie (s.u.) Ki-7*: 10.5.1804 Thalbürgel Ki-7+:<br />

Ki-7oo:<br />

Ki-8: Ki-8*: Ki-8+:<br />

ki-8oo:<br />

Ki-9: Ki-9*: Ki-9+:<br />

Ki-9oo:<br />

Mühlen: SM Thalbürgel<br />

n: 152<br />

n1: 351<br />

Anm: Lt. EZR Nausnitz besaß er die SM ab 1801 mit seiner Schwester Charlotte Margarethe Schröder,<br />

die in Kahla als blödsinnig bezeichnet wird, je zur Hälfte. Er verkaufte jedoch am 26.6.1806 (zwei<br />

Tage vor seinem Tod) seinen Anteil der Mühle an seine Frau, die<br />

<strong>St</strong>and 16. September 2008<br />

2n:<br />

n2:<br />

n3:<br />

n4:<br />

n5:<br />

n6: 48<br />

n7:<br />

n8:<br />

n9:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!