11.12.2012 Aufrufe

40 Jahre Bazillus

40 Jahre Bazillus

40 Jahre Bazillus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chrologischer Ablauf aller Aktivitäten von der BAZILLUS-<br />

Organisation und in Eigenregie von Beat Kennel:<br />

1. BAZILLUS:<br />

DIVERSE KONZERTE + FESTIVALS<br />

Eigenproduktionen und Co-Produktionen 69-94<br />

Was vor <strong>40</strong> <strong>Jahre</strong>n begann...<br />

Mit dem AFRICANA begann eine wichtige Ära im<br />

Zürcher Jazz. Viele damalige Musiker hatten einen<br />

Einfluss auf die heutige Jazzszene.<br />

Über Remo Rau/Irene Schweizer entstand der<br />

Hintere Sternen. Irene beeinflusste mit ihrem Input<br />

Fabrikjazz, WIM und später <strong>Bazillus</strong>. Die beiden<br />

«Africaner» Beat Kennel und Marcel Bernasconi<br />

gründeten 1969 den BAZILLUS. Man suchte nach<br />

geeigneten Räumlichkeiten für einen Jazzclub,<br />

fand aber nichts. Es folgten zuerst Konzerte:<br />

Konzert: 19.12.1969<br />

FIRST BAZILLUS-CONCERT<br />

JAZZROCK EXPERIENCE<br />

Hans Kennel, Bruno Spoerri, Nick Bertschinger,<br />

Raphael Weber, Hans Foletti, Kenny Schmid.<br />

KROKODIL: Hardy Hepp, Walti Anselmo, Düde Dürst,<br />

Terence Stevens, Mojo Weideli.<br />

SCHLÜNTZ: Jonas C. Haefeli, Marcel Bernasconi,<br />

Peter Frei, Gion Cresta, Beat Kennel<br />

Wiedholungskonzert am 06.03.1969<br />

JAZZ ROCK EXPERIENCE + SCHLÜNTZ<br />

Rest. Weisser Wind, Saal,Zürich<br />

Besetzung siehe oben.<br />

30.01.1970 Limmathaus Zürich<br />

EAST OF EDEN (GB) + SCHLÜNTZ (CH)<br />

Dave Arbus, Ron Caines, Geoff Nicholsen,<br />

Andy Sneddon, Geoff Britton<br />

23.02.1970 Limmathaus Zürich<br />

RASHAN ROLAND KIRK + THE VIBRATION SOCIETY<br />

Rahsaan Roland Kirk, Dick Griffin, Ron Burton,<br />

Vernon Martin, Harold White<br />

Vorgruppe<br />

JAZZ ROCK EXPERIENCE<br />

Hans Kennel, Bruno Spoerri, Nick Bertschinger,<br />

Raphael Weber, Hans Foletti, Kenny Schmid.<br />

05.08.1970 Männerbadi Zug<br />

OPEN AIR FESTIVAL ZUG<br />

Dave Pike Set – Dollar Brand Solo – Krokodil – Pierre<br />

Favre Quartet – Jazz Rock Experience – Schlüntz<br />

Nach dem Open-Air-Festival in Zug (1970) haben<br />

sich Kennel und Bernasconi getrennt. Kennel begann<br />

mit seiner langjährigen Freundin, der dänischen<br />

Sängerin ANNE CHRISTIANSEN, weitere Projekte<br />

zu realisieren. Eine sehr wichtige Phase war die<br />

Zusammenarbeit mit dem dänischen Komponisten<br />

OLE THILO.<br />

27.04.1971 Weisser Wind, Zürich<br />

1. WIEBELFETZTER WORKSHOP<br />

mit John Tchicai, Runo Ericksson, Peter Warren,<br />

Düde Dürst, Fredi Studer, Klaus Thalmann, Jürg Grau,<br />

Irene Schweizer, Stephan Wittwer, Beat Kennel,<br />

Anne Christiansen und Ole Thilo.<br />

1972 Das Doppelalbum des<br />

Livemittschnitts vom 27.04.71<br />

WIEBELFETZER WORKSHOP LIVE<br />

(<strong>Bazillus</strong>-Records) erhielt den Spezialpreis<br />

des «Grand Prix du Disque de Jazz Montreux».<br />

14.10.1971 Volkshaus Zürich<br />

BAZILLUS - KREISMUSIK mit Musik von Ole Thilo.<br />

Konzept Beat Kennel.<br />

Jean-Luc Ponty, Barre Phillipps, Pierre Favre, Jürg<br />

Grau, Irene Schweizer, Makaya Ntshoko, Düde Dürst,<br />

Runo Ericksson, Raymond Droz, Christian Kyhl,<br />

Willy Jaegert, Jörgen Thorup, Freddy Meier, Alex<br />

Bally, Anne Christiansen, Jonas C. Haefeli, Peter Frei,<br />

André Seidenberg und die „Spielsektion Unteroffiziersverein<br />

Zürich (32 Musiker).<br />

4 Bühnen, je eine in jeder Ecke, Dirigent und<br />

Publikum in der Mitte. Quadro-Höreffekt.<br />

1973 VITZNAUER JAZZTAGE<br />

2. WIEBELFETZER WORKSHOP<br />

Charlie Mariano, Irene Schweizer, Leon Francioli,<br />

Radu Malfatti, Fredi Studer, Beat Kennel, Jürg Grau,<br />

Ole Thilo, Jürg Hager, Anne Christiansen<br />

1974 Eröffnung<br />

1. BAZILLUS WORKSHOP<br />

Albisriederplatz 8. Erster Treffpunkt für Musiker<br />

verschiedener Musikstile.<br />

Workshop und Probelokal.<br />

1975 Gründung des ersten <strong>Bazillus</strong>-Vereins:<br />

«Verein zur Förderung des<br />

BAZILLUS-Kommunikationszentrums» in Zürich.<br />

Vorstand: DIETER SCHÄRER (Präsident),<br />

Georges Gruntz, Peter Rüedi, Bernhard Uhlmann u.a.<br />

Hier ist erstmals Beat Kennel‘s alter Freund<br />

Dieter Schärer und seine Frau Jolanda Schärer<br />

dazugestossen.<br />

28.11.1975 Weisser Wind<br />

LIPSCHITZ ORCHESTRA Musik: Ole Thilo.<br />

Ole Thilo, Klaus Grimmer, Hans Hafner, Robert<br />

Morgenthaler, Richard Hager, Beat Blaser,<br />

Mathias Rissi, Ueli Bär, Stephan Ronner, René Hablas,<br />

Kurt Baebi, Daniel Steinauer, Felix Haug, Hans<br />

Bosshard, Wolfgang Schönholzer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!