11.12.2012 Aufrufe

Broschüre (pdf, 14 MB) - Contact - suj-Erlangen

Broschüre (pdf, 14 MB) - Contact - suj-Erlangen

Broschüre (pdf, 14 MB) - Contact - suj-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitgeber mit diesen Themenfeldern anzusprechen, liegen diese<br />

doch stark im Trend der Wirtschaft und Wissenschaft. Auch die<br />

bestehenden und traditionellen Ingenieurstudiengänge werden<br />

ständig auf ihre Lehrinhalte überprüft und aktualisiert. Durch die<br />

umfangreichen und intensiven Forschungsaktivitäten an der Fakultät<br />

ist die Aktualität der akademischen Lehre gemäß neuester<br />

Forschungsrichtungen, -trends und -ergebnissen immer sichergestellt.<br />

Wie bereits im letzten Jahr haben Studierende an zwei Tagen die<br />

Möglichkeit, 65 Unternehmen vom Global Player bis zum kleinen<br />

Ingenieurbüro kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen.<br />

So wird ihnen bereits während des Studiums die Möglichkeit geboten,<br />

ihr späteres Berufsfeld zu identifizieren, genauer kennen zu<br />

lernen und ihr weiteres Studium auf ihre Bedürfnisse und Interessen<br />

gezielt auszurichten. Es können Kontakte für mögliche Praktika<br />

aber auch schon für zukünftige Beschäftigungsverhältnisse<br />

geknüpft werden.<br />

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Besucherinnen und Besuchern<br />

wünsche ich zwei angenehme und erfolgreiche Messetage,<br />

die ihnen die richtigen Entscheidungen für die Zukunft bringen<br />

mögen.<br />

Professor Dr.-Ing. Johannes Huber<br />

Dekan der Technischen Fakultät<br />

der Friedrich-Alexander-Universität <strong>Erlangen</strong>-Nürnberg<br />

www.contact-messe.de CONTACT 2008<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!