11.12.2012 Aufrufe

MF_GB11_de (PDF) - AMM Taxi Frankfurt GmbH

MF_GB11_de (PDF) - AMM Taxi Frankfurt GmbH

MF_GB11_de (PDF) - AMM Taxi Frankfurt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Kontakte<br />

Messe <strong>Frankfurt</strong>: Die Kontaktemacherin<br />

Messen veranstalten heißt, nicht nur Produkte, son-<br />

<strong>de</strong>rn vor allem Menschen zusammenzubringen –<br />

zum direkten Gespräch, zum Erfahrungs- und<br />

Wissensaustausch, kurz: zum professionellen Netz-<br />

werken. Gespräche während <strong>de</strong>r Messen festigen<br />

zwischenmenschliche Bindungen und för<strong>de</strong>rn die<br />

(Branchen-) Gemeinschaft. Aus flüchtigen Bekanntschaften<br />

wer<strong>de</strong>n so reale Kontakte und Beziehungen.<br />

Was vorher ein Name auf einer Visitenkarte, ein<br />

virtueller Kontakt bei XING o<strong>de</strong>r LinkedIn, eine<br />

Stimme am Telefon war, bekommt ein Gesicht,<br />

wird zu einer Persönlichkeit. Kein E-Mailverkehr,<br />

keine Telefon- und keine Vi<strong>de</strong>o konferenz können<br />

das direkte Gespräch ersetzen. Echte Beziehungen<br />

schaffen Vertrauen – die beste Basis für tragfähige<br />

und dauerhafte Geschäfts beziehungen.<br />

200 Mio. €<br />

Diese Summe umfasst die Ausgaben für Übernachtung<br />

und Verpflegung aller in <strong>Frankfurt</strong> ausstellen<strong>de</strong>n Unternehmen<br />

in einem Jahr. Die Ausgaben pro Besucher liegen<br />

für <strong>Frankfurt</strong>er Messen im Schnitt bei 450 Euro.<br />

„Globales vermischt sich nach Messeschluss<br />

mit Lokalem und löst sich in das städtische<br />

Umfeld auf. “<br />

Stephan Kurzawski<br />

Mitglied <strong>de</strong>r Geschäftsleitung Messe <strong>Frankfurt</strong> Exhibition <strong>GmbH</strong><br />

Stephan Kurzawski ist seit Mitte 2010 als Senior Vice Presi<strong>de</strong>nt für<br />

<strong>de</strong>n Bereich Consumer Goods & Sales verantwortlich. Davor verant-<br />

wortete er bei <strong>de</strong>r Messe <strong>Frankfurt</strong> die Bereiche Automechanika,<br />

Business Development und In<strong>de</strong>pen<strong>de</strong>nt Brands.<br />

Nach <strong>de</strong>r Messe ist vor <strong>de</strong>r Messe<br />

Wertvolle Kontakte be<strong>de</strong>uten für Unternehmen<br />

mehr Absatz, mehr Umsatz und mehr Gewinn.<br />

Deswegen hat die Messe <strong>Frankfurt</strong> 2006 die<br />

Business-to-Business-Plattform Productpilot.com<br />

entwickelt, welche die reale Messe- mit <strong>de</strong>r Onlinewelt<br />

verbin<strong>de</strong>t. Inzwischen sind in <strong>de</strong>r Datenbank<br />

über 20.000 Unternehmen gelistet. Für Fachbe-<br />

sucher und Einkäufer aus aller Welt ist sie das i<strong>de</strong>ale<br />

Werkzeug zur effizienten und zielorientierten Suche<br />

nach Produkten, Dienstleistungen und Anbietern.<br />

Zu<strong>de</strong>m bietet die mo<strong>de</strong>rne, semantische Business-<br />

Matching-Technologie auf Productpilot.com<br />

automatisch internationale Geschäftskontakte<br />

zu Usern mit ähnlichen Interessen und Zielen.<br />

Hier treffen sich die Entschei<strong>de</strong>r<br />

Reale Kontakte sind qualitativ hochwertig und<br />

nachhaltig. Das bestätigen auch die Ergebnisse<br />

von Besucherumfragen, die die Messe <strong>Frankfurt</strong><br />

regelmäßig während ihrer Veranstaltungen<br />

durchführt. Demnach gehören 55 Prozent <strong>de</strong>r<br />

Besucher <strong>de</strong>m Top-Management an. Zahlreiche<br />

Entschei<strong>de</strong>r aus inhaber geführten Betrieben <strong>de</strong>s<br />

Facheinzelhan<strong>de</strong>ls und <strong>de</strong>s Handwerks erhöhen<br />

<strong>de</strong>n Anteil bei <strong>de</strong>n Konsumgütermessen sogar<br />

auf über 60 Prozent.<br />

Consumer Goods & Leisure<br />

Wo all die schönen Dinge<br />

ihren Ursprung haben<br />

Wenn im Designbüro die ersten<br />

Skizzen für ein neues Produkt<br />

entstehen, sind <strong>de</strong>r Kreativität<br />

keine Grenzen gesetzt. Konsumgüter<br />

erfor<strong>de</strong>rn Lei<strong>de</strong>nschaft;<br />

<strong>de</strong>r Entwicklungsprozess ist<br />

geprägt von <strong>de</strong>r Lust an Inno-<br />

vation, <strong>de</strong>r Freu<strong>de</strong> an Formen<br />

und Farben, aber auch von <strong>de</strong>r<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung praktischer<br />

Anwendbarkeit.<br />

Die Marke Ambiente –<br />

eine etablierte Trendplattform<br />

Pro Jahr fin<strong>de</strong>n weltweit fünf Ver-<br />

anstaltungen unter <strong>de</strong>r Marke <strong>de</strong>r<br />

Leitmesse Ambiente statt. Die<br />

Ambiente und ihre Schwester-<br />

veranstaltungen in Schanghai<br />

und Tokio bil<strong>de</strong>n zusammen <strong>de</strong>n<br />

globalen Marktplatz und Treffpunkt<br />

für die Konsumgüterbranche.<br />

Vor Beginn <strong>de</strong>r industriellen Revolution sah <strong>de</strong>r Arbeitsmarkt für Designer noch<br />

sehr dürftig aus. Dinge <strong>de</strong>s täglichen Lebens mussten vor allem praktisch sein<br />

und wur<strong>de</strong>n in kleiner Stückzahl hergestellt. Erst die Möglichkeit zur Massenproduktion<br />

machte einen Prototyp erfor<strong>de</strong>rlich – und mit ihm Menschen, die<br />

Funktionalität und Kreativität verbin<strong>de</strong>n und gleichzeitig für eine anonyme<br />

Käuferschaft abstrahieren konnten. Heute steht am Anfang eines Konsumprodukts<br />

immer erst die I<strong>de</strong>e, die dann ihren Weg über Muster und Produktion<br />

in <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l fin<strong>de</strong>t. Die Messe <strong>Frankfurt</strong> ist in dieser Kette ein wichtiges Glied,<br />

<strong>de</strong>nn sie vereint im Kompetenzfeld Consumer Goods & Leisure einige <strong>de</strong>r<br />

führen<strong>de</strong>n Messeformate <strong>de</strong>r weltweiten Konsumgüterbranche und bringt<br />

dadurch alle wichtigen Entschei<strong>de</strong>r aus Unternehmen, Design, Han<strong>de</strong>l und<br />

Ausbildung zusammen.<br />

Tischlein <strong>de</strong>ck Dich<br />

Die Ambiente ist weltweit die Nummer<br />

eins für Produkte rund um <strong>de</strong>n ge<strong>de</strong>ckten<br />

Tisch, Küche und Hausrat, Geschenk- und<br />

Dekorationsartikel sowie Wohn- und<br />

Einrichtungsaccessoires. 4.442 Aussteller<br />

und 144.991 Besucher – das ist ein Plus<br />

von zehn Prozent gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr –<br />

machen die Ambiente zur weltweit be<strong>de</strong>utendsten<br />

Konsumgütermesse.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!