11.12.2012 Aufrufe

Gestern, heute und morgen: Marktführende GEMÜ ... - News - Gemü

Gestern, heute und morgen: Marktführende GEMÜ ... - News - Gemü

Gestern, heute und morgen: Marktführende GEMÜ ... - News - Gemü

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kunst der Klappe<br />

Vielleicht kam sie den Produktstrategen von <strong>GEMÜ</strong> lange Zeit zu einfach vor: die Klappe. Komplexe Membranventiltechnik<br />

bildete lange Zeit den Kern des Portfolios, da wollte man Technologieführer sein <strong>und</strong><br />

bleiben. Doch inzwischen hat <strong>GEMÜ</strong> die Klappe als weiteren wesentlichen Bestandteil im Produktprogramm<br />

entdeckt – <strong>und</strong> auch, was ein Anbieter aus ihr für den K<strong>und</strong>en herausholen kann, der eine hohe<br />

Service- <strong>und</strong> Beratungskompetenz schätzt.<br />

Beinahe liebevoll hält Claudio Darpin das Klappenmodell in der Hand. Dem<br />

Fachbereichsleiter Industrie bei <strong>GEMÜ</strong> liegt das Klappen-Geschäft seit vielen<br />

Jahren am Herzen. Seit 2009 hat der Klappenmarkt deutlich an Fahrt<br />

aufgenommen. Der Absatz der bis dato von einem Partner zugekauften Komponenten<br />

wuchs überproportional. Und es wurde mehr <strong>und</strong> mehr in den Wasser-/Abwasser-Sektor<br />

investiert – nicht zuletzt auch in Asien, wo <strong>GEMÜ</strong> ohnehin<br />

immer stärker wird <strong>und</strong> auch bereits eine eigene Fertigung betreibt.<br />

„Das bestärkte uns, Investitionen in diesem Bereich zu tätigen“, erläutert Patrick<br />

Zurbuchen, der bei <strong>GEMÜ</strong> den Vertrieb gruppenweit verantwortet. Investiert<br />

wird selbstverständlich in die Produktentwicklung <strong>und</strong> die Fertigung, aber<br />

auch in Kompetenz, Marktnähe <strong>und</strong> Applikationsverständnis. Irgendwie scheint<br />

Darpin das alles in Personalunion darzustellen, stellvertretend für die Manpower,<br />

die <strong>GEMÜ</strong> hinter das zu erobernde neue Marktfeld stellt. „Die Produktentwicklung<br />

unseres Klappenprogramms – <strong>und</strong> der weitere Aufbau – ist<br />

natürlich essentiell“, so Darpin. „Im Markt erlebe ich allerdings oft, dass es<br />

auf den richtigen Produktemix ankommt – <strong>und</strong> auf den Service.“ Der Dialog<br />

mit dem K<strong>und</strong>en, die gemeinsame Suche nach der optimalen Lösung, nach<br />

einem maßgeschneiderten Paket <strong>und</strong> dann die zielsichere Lösungserbringung,<br />

das alles sei oft entscheidend. „Das unterscheidet Systemanbieter wie<br />

<strong>GEMÜ</strong> von anderen, die einfach nur eine Klappe verkaufen.“<br />

„ Wir suchen mit dem K<strong>und</strong>en zusammen die Lösung,<br />

“<br />

die vom Kosten-Nutzen-Effekt die beste ist.<br />

Claudio Darpin, Fachbereichsleiter Industrie bei <strong>GEMÜ</strong><br />

Ob im Abwassersektor, in der Rauchgasreinigung oder in Mining-Anwendungen –<br />

ein breites Klappen-System angebot deckt nahezu alle Anforderungen ab.<br />

4<br />

news<br />

PRODUCT<br />

Es ist eben Projektgeschäft – <strong>und</strong> in<br />

dem hat <strong>GEMÜ</strong> Jahrzehnte lang Erfahrungen<br />

bei der Ausrüstung großer<br />

Pharmaanlagen gesammelt. Internationale<br />

Projekte, bei denen Partner<br />

<strong>und</strong> Stakeholder aus vier, fünf Ländern<br />

involviert sind, wurden realisiert.<br />

„Um die gesamte Abwicklung bis hin<br />

zur Koordination der Belieferung der<br />

Ventilkombinationen für die Endanlage,<br />

kümmert sich eine spezielle Projektgruppe.<br />

Denn es ist eine Kunst,<br />

dies alles zeitgerecht mit der geforderten<br />

Dokumentation beziehungsweise<br />

Validierung abzuwickeln“, betont<br />

Zurbuchen.<br />

Aufheizbare Pharmaklappe mit Dampfanschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!