11.12.2012 Aufrufe

Grabkurven und Betriebsdaten - M. Staritz GmbH Tiefbau

Grabkurven und Betriebsdaten - M. Staritz GmbH Tiefbau

Grabkurven und Betriebsdaten - M. Staritz GmbH Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multipro-Monitor<br />

Ein neu entwickeltes Steuer- <strong>und</strong> Überwachungssystem, das die Maschinenleistung in jeder<br />

Betriebssituation optimiert.<br />

Funktion. Die gr<strong>und</strong>legende Funktion<br />

des neu entwickelten Multipro-Monitors<br />

besteht darin, Dieselmotor <strong>und</strong><br />

Hydraulikpumpen so aufeinander<br />

abzustimmen, dass bei jeder Einsatzart<br />

maximale Produktivität, sparsamer<br />

Kraftstoffverbrauch, geringe Abgasemissionen<br />

<strong>und</strong> niedrige Schallpegel<br />

sichergestellt sind.<br />

Anzeige. Auf dem übersichtlichen<br />

Meldezentrum (LC-Display) des<br />

kompakten Multipro-Monitors<br />

erscheinen bei Bedarf wichtige<br />

Maschineninformationen. Mithilfe<br />

der Punktmatrix lassen sich nicht nur<br />

Zahlen <strong>und</strong> Symbole, sondern auch<br />

hervorragend lesbare Klartextmeldungen<br />

einblenden. Zum Multipro-<br />

Monitor gehört außerdem eine Tastatur,<br />

deren acht Tasten bedienerfre<strong>und</strong>lich<br />

geformt <strong>und</strong> angeordnet sind. Vor<br />

jedem Motorstart prüft das System<br />

den Kühlwasser-, Schmieröl- <strong>und</strong><br />

Hydraulikölstand, sofern sich der<br />

Startschlüssel mindestens zwei<br />

Sek<strong>und</strong>en in der Stellung Ein befindet.<br />

Wartungskontrolle. Der Multipro-<br />

Monitor registriert die Öl- <strong>und</strong> Filterlaufzeiten<br />

<strong>und</strong> zeigt sie per Tastenabruf<br />

auf dem Display an. Sobald das<br />

zulässige Wechselintervall maximal<br />

ausgeschöpft ist, wird bei Nichtbeachtung<br />

eine Warnmeldung erzeugt.<br />

Programmierung. Im Speicher des<br />

Multipro-Monitors können gleichzeitig<br />

beliebige Förderstrom- <strong>und</strong> Druckwerte<br />

von bis zu fünf verschiedenen<br />

Anbaugeräte unter einem eigenen<br />

Namen abgelegt werden – eine äußerst<br />

praxisgerechte Funktion, denn sie<br />

erspart das umständliche Neueinstellen<br />

der Hydraulik nach einem Werkzeugwechsel.<br />

Auch die Einweg- <strong>und</strong><br />

Zweiwegfunktionen des Hydrauliksystems<br />

lassen sich programmieren.<br />

Alle gespeicherten Werte sind jederzeit<br />

per Tastendruck abrufbar.<br />

Sprachenauswahl. Die Anzeige der<br />

Klartextmeldungen kann in den<br />

wichtigsten europäischen Sprachen<br />

erfolgen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!