11.12.2012 Aufrufe

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Schola St. Meinolf<br />

Die Frauenschola St. Meinolf wird fortgeführt unter <strong>der</strong> neuen Leitung von<br />

Karoline Bolbrinker.<br />

3. TOP 3.1 Tag <strong>der</strong> Berufung am 22.9.<br />

Begegnung im neuen pastoralen Raum, Sternwan<strong>der</strong>ung nach St. Hedwig,<br />

Bärbel Lödige teilt um 16 Uhr die Gruppen ein, die von St. Hedwig den<br />

ankommenden Gruppen entgegen gehen, Pfarrer Babel startet um 15.30 Uhr mit<br />

<strong>der</strong> Familiengruppe in St. Meinolf. Um 17 Uhr wird Gottesdienst gefeiert und<br />

anschließend ist Zeit zum Kennenlernen. Würstchen und Getränke sind organisiert.<br />

Idee dieser Veranstaltung:<br />

Alle diese unterschiedlichen Gemeinden sind doch eine große Einheit und unser<br />

Mittelpunkt ist die Eucharistie.<br />

3.2 Die Gottesdienstordnung und die damit verbundenen Vorgaben aus<br />

Pa<strong>der</strong>born<br />

Pfarrer Babel bedankte sich für den Einsatz <strong>der</strong> Gottesdiensthelfer, die während<br />

seines Urlaub und dem plötzlichen Ausfall von Pfarrer Gehrmann die Verkündigung<br />

des Wort Gottes an den Sonntagen ermöglicht haben.<br />

Unser PV ist gewappnet!<br />

4. Termine 4.1 Erntedank am 30.9.<br />

Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> und Kommunionkin<strong>der</strong> nehmen mit teil, im Anschluss an den<br />

Gottesdienst hat Kolping „einfach gemeinsam essen“ im Pfarrheim organisiert.<br />

Am Freitag, 28.9., wird nach <strong>der</strong> Abendmesse <strong>der</strong> Altarraum geschmückt (S. Müller<br />

und J.+T. He<strong>der</strong>er)<br />

4.2 Patronatsfest 55 Jahre St. Meinolf am 7.10.<br />

Fam. He<strong>der</strong>er hat eine Powerpoint-Präsentation vorbereitet, die statt Predigt<br />

gezeigt wird. Nach dem Gottesdienst gibt es Sekt, O-Saft und Schmalzbrote<br />

(Organisation C. Eifler und I. Metzdorf).<br />

4.3 KV Wahlen am 17./18. 11.2012<br />

Vorschläge für Kandidaten werden gerne noch angenommen<br />

5. Sonstiges 5.1 Wetterkarte<br />

� Bastian Metzdorf beendet sein Mandat im PGR, da er zum Studium nach<br />

Bremen zieht<br />

� Schriftführer am 16.10. ist K. Günzel<br />

� Vertreter von Gruppen, Verbänden und Gremien aus Heepen, darunter<br />

auch Gemeindegruppen aus St. Hedwig, trafen sich mit <strong>der</strong><br />

Bezirksvertretung Heepen um das kulturelle Leben in Heepen zu gestalten<br />

und Termine im Vorfeld abzusprechen. Ein erster Schritt um die Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> Gemeinde bekannt zu machen, <strong>der</strong> nächste Schritt kann lauten: Wo<br />

sind wir gefor<strong>der</strong>t, wie können wir informieren (z.B. über Flyer, die im<br />

Bezirksamt ausgelegt werden können)<br />

Das nächste Treffen des PGR ist am Dienstag, 16.10.2012, um 19.30 Uhr im Bischof-Meinwerk-<br />

Haus<br />

Verantwortlich für das <strong>Protokoll</strong>: Iris Metzdorf Bielefeld, 19.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!